TVP

TVP TVP - Fachzeitschrift für Textilveredlung & Promotion. Impressum: www.tvp-textil.de/impressum Die TVP auf Twitter:
http://twitter.com/TVPmagazin

Die TVP – Fachzeitschrift für Textilveredlung & Promotion – verbindet die Themen Werbung, Promotion und Textilveredlung und bietet einen Gesamtüberblick über Anwendungsbereiche und Techniken der Textildekoration: Druck, Stick, Flock, Strass, Laser-Branding. Die TVP informiert über Produktneuheiten, Trends, Tipps und Tricks aus der Praxis, Technik, Messen etc.

Bereit für den Frühling? Die Jahreszeit Frühling steht für frische Farben, für Erneuerung und Wachstum. Ganz frisch im A...
15/04/2025

Bereit für den Frühling?

Die Jahreszeit Frühling steht für frische Farben, für Erneuerung und Wachstum. Ganz frisch im April ist die Frühjahrsausgabe 2025 der TVP erschienen.
Im neuen Heft greifen wir das Thema "Farbe" in vielen Beiträgen auf. Wir berichten unter anderem über die Marken Native Spirit und Kariban, die ihre Farbpaletten erweitert haben. Neue "Natur"-Töne wie Camel, Coconut Milk, Ink Blue, Khaki, Sage oder Storm Grey liegen im Trend. So ist auch bei Fruit of the Loom das "Iconic Premium T" jetzt im angesagten Grünton Ocean Teal erhältlich, und die "Teamwear Allrounder" von Russell Europe präsentieren sich 2025 zusätzlich in den sanften Nuancen Tan und Natural.
Während das Ostereier-Suchen etwas langwieriger sein kann, bietet Ihnen die Marktübersicht im Heft einen schnellen Überblick über Funktionsshirts zur Veredelung: Ab Seite 54 stellen wir Ihnen in Tabellenform mehr als 50 Produkte mit ihren wichtigsten Eigenschaften vor.
Ein buntes, vielfältiges Event war die EXPO 4.0 im Februar in Stuttgart. Wir waren vor Ort und haben in unserem großen Messenachbericht zur TecStyle Visions und wetec interessante Ausstellernews gebündelt - von A wie Atlantis Headwear bis Welle Oberkirch.
Das nächste große Branchenevent ist im Mai die FESPA Global Print Expo. In einem Interview mit der TVP stellt Michael Ryan "Hunderte von Lösungen für Textildruckereien und Bekleidungshersteller" in Aussicht und macht Appetit auf einen Messebesuch in Berlin.
Nicht fehlen in der neuen TVP-Ausgabe darf die Rubrik "Praxis". Tony Starke von Print Equipment Deutschland erklärt, worauf es bei der Wahl eines DTF-Drucksystems ankommt, Anna Becker von STAHLS' Europe gibt Antworten auf die Fragen: "Was sind typische Fehler im Textildruck und wie vermeidet man sie?", und zum Besticken von Leder liefert Gunold "Tipps und Tricks".
Ein weiteres Highlight in der neuen TVP ist Teil 2 unserer Serie "Digitalisierung und KI in der Textilindustrie".
Das komplette Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserem Online-Portal!
https://tvp-textil.de/aktuelle-ausgabe/
Sie wollen die TVP regelmäßig erhalten? Ein Abo gibt's in unserem Online-Shop:
http://verlagshaus-gruber.de/online-shop

04/04/2025

„SmartHub“ und „ESE Pavillon“ erweitern das Rahmenprogramm - FESPA Awards und World Wrap Masters wieder dabei

02/04/2025

Norty Ltd, die Holdinggesellschaft von AWDis, Pro RTX und Anthem sowie Henbury Ltd, die Holdinggesellschaft von Henbury Brands, haben die Fusion der beiden Unternehmen bekannt gegeben. Jawad Jumani, Geschäftsführer von Norty Ltd. und Katie Stewart, Geschäftsführerin von Henbury Ltd., teilten ...

EXPO 4.0 setzte Maßstäbe für die Textilveredlung und Werbetechnik: 237 Aussteller und 12.000 Besucher auf der TecStyle V...
19/02/2025

EXPO 4.0 setzte Maßstäbe für die Textilveredlung und Werbetechnik: 237 Aussteller und 12.000 Besucher auf der TecStyle Visions und wetec

237 ausstellende Unternehmen aus 21 Ländern, mehr als 26.000 Quadratmetern Messefläche und rund 12.000 Besucher aus 46 Ländern – das sind die Eckdaten der EXPO 4.0, die vom 13. bis 15. Februar 2025 in Stuttgart ihre Tore geöffnet hatte. Der Messeverbund aus TecStyle Visions und wetec, der im Zwei-Jahres-Turnus veranstaltet wird, präsentierte erneut eine große Bandbreite an Produkten und Lösungen für die haptische und visuelle Werbung.
Auf der TecStyle Visions waren Anbieter aus allen Bereichen der Textilveredlungsbranche vertreten. Europas Leitmesse für Textilveredlung und Promotion bot dem Fachpublikum in Halle 6 einen Überblick über Druck- und Stickmaschinen, Materialien und Zubehör für alle Veredlungsverfahren. In dieser Halle präsentierte auch das Verlagshaus Gruber sein Medienangebot - insbesondere die Fachzeitschrift für Textilveredlung & Promotion, TVP. Am Messestand tauschte sich das Verlagsteam mit Lesern aus und freute sich darüber, langjährige Geschäftspartner persönlich wieder zu treffen. Roland Gruber, Geschäftsführer des Verlagshauses und TVP-Herausgeber, hatte die TecStyle Visions ins Leben gerufen. Im April 2000 fand die erste Messe statt.
In Halle 4 der TecStyle Visions zeigten Hersteller und Händler ihre neuesten Kollektionen für die Bereiche Promotionwear, Corporate Fashion und Workwear. Sonderschauen und Live-Events ergänzten das Messeangebot. So wurde auf der „TecCheck Area“ die Prägetechnik „Embossing“ für Sweatshirts demonstriert, und die „TecStyle Fashion Show“ setzte neue Trends und Kollektionen in Szene. Unter dem Motto „Visions of Tomorrow“ präsentierten Tänzer und Models die neuesten Modelle und Brands namhafter Textilunternehmen.
Der Fair.Eco.Bio-Stand widmete sich erneut dem Thema „Nachhaltigkeit“. Besucher konnten sich dort über fairen Handel, nachhaltige Produkte und ökologische Herstellungsverfahren informieren sowie unter professioneller Anleitung ein eigenes T-Shirt bedrucken. Abgerundet wurde das Programm durch die Fachforen mit praxisorientierten Themen über Fehlervermeidung im Textildruck, das Sticken von winzigen Buchstaben und Mustern, Kostenkalkulation und Effiziensteigerung in der Stickerei, den Einstieg in DTF oder Textilrecycling und Herstellerverantwortung.
Mit der wetec in Halle 8 widmete sich die EXPO 4.0 den Schwerpunkten Werbetechnik, Digitaldruck, Lichtwerbung und Digital Signage und zeigte neue Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der Branche.
Bereichert wurde das Messeprogramm in diesem Jahr durch zwei Veranstaltungen des GWW (Gesamtverband Werbeartikel-Wirtschaft): Die GWW Trend und GWW Newsweek fanden erstmals im Umfeld der EXPO 4.0 statt und boten eine Bühne für neue Werbeartikel und Basisprodukte zur Veredlung und für das Customizing.
In Sachen „Besucherzahl“ lag die diesjährige Messeausgabe nach Angaben der Messe Stuttgart auf dem gleichen Niveau wie die Veranstaltung im Jahr 2023. Am stärksten vertreten waren erneut die Länder aus der DACH-Region.

Die nächste EXPO 4.0 findet im Messeverbund mit der TecStyle Visions und der wetec vom 3. bis 5. Februar 2027 statt.

In der nächsten Printausgabe der TVP (Erscheinungstermin: Anfang April) berichten wir in einem Messerückblick mit Aussteller-News ausführlich über die TecStyle Visions.

Sehen wir uns auf der EXPO 4.0? Kostenfreie Ticket-Codes in der TVPFür was ist Stuttgart bekannt? Automobilfans fallen s...
06/02/2025

Sehen wir uns auf der EXPO 4.0? Kostenfreie Ticket-Codes in der TVP

Für was ist Stuttgart bekannt? Automobilfans fallen spontan die Porsche und Mercedes Benz Museen ein, Volksfestbesucher die Cannstatter Wasen und Fußballbegeisterte das moderne, markante Stadion des VfB Stuttgart. Für die „Textile Community“ ist die baden-württembergische Landeshauptstadt auf jeden Fall mit der TecStyle Visions verbunden: Europas Leitmesse für Textilveredlung und Promotion. Die nächste Ausgabe startet in wenigen Tagen, vom 13. bis 15. Februar 2025, in der Messe Stuttgart.
Das Verlagshaus Gruber ist als Aussteller dabei, und wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Messestand A11 in Halle 6! Hierzu noch ein Tipp: Verwenden Sie die Messe-Ticket-Codes TV25YOURTICKET, EXPO25YOURTICKET oder WETEC25YOURTICKET, die Sie zum kostenfreien Besuch der TecStyle Visions und wetec berechtigen.
An unserem Messestand halten wir natürlich auch die Februar-Ausgabe der TVP für Sie bereit. Ihr Inhalt : Wir schauen zurück auf die PSI und Heimtextil, die im Januar das Messejahr eröffnet haben. Nicht fehlen dürfen neue Styles und Kollektionen 2025, mit Produktnews unter anderem von HRM, Kariban, Native Spirit, L-Shop-Team, der Choice-Gruppe und im Workwear-Bereich von Fristads und Carhartt. Wir berichten außerdem ausführlich über den dänischen Bekleidungshersteller ID Identity, der als jüngstes Qualitätssiegel die OEKO-Tex Organic Cotton-Zertifizierung erhalten hat. Um uns ein Bild von den verschiedenen Brands unter dem Dach von ID zu machen, hat die TVP-Redaktion kürzlich den Hamburger Showroom von ID besucht. In unserem Special „Wiedersehen macht Freude: Bekleidung mit Vintage-Touch“ stellen wir außerdem Bekleidung im Retro-Look vor, die für die Textilveredelung gut geeignet ist. Außerdem startet in der TVP 1 2025 die neue Serie „Digitalisierung und KI in der Textilindustrie“ von Iris Schlomski.
Lesen Sie ‘rein: Das komplette Inhaltsverzeichnis der neuen Printausgabe gibt es online unter https://tvp-textil.de/ , ein Abo der Fachzeitschrift in unserem Online-Shop http://verlagshaus-gruber.de/online-shop

Auspacken und Lesen!Das Weihnachtsfest ist in Sicht und damit auch die Dezemberausgabe der TVP, die bereits auf den Schr...
17/12/2024

Auspacken und Lesen!

Das Weihnachtsfest ist in Sicht und damit auch die Dezemberausgabe der TVP, die bereits auf den Schreibtischen unserer Abonnenten eingetroffen ist. Vor den Feierlichkeiten und dem Auspacken der Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, ist also erst noch das Auspacken der TVP angesagt. Ihr Inhalt: Das Neueste aus der Branche.
Im letzten Heft in diesem Jahr berichten wir unter anderem über die PSI und Heimtextil, die im Januar den Messereigen 2025 eröffnen. Auch das Branchenereignis TecStyle Visions nähert sich in großen Schritten. Auf zehn Seiten veröffentlichen wir daher Produktnews ausstellender Unternehmen.
Ein weiterer Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe sind die Berichte über neue Styles und Kollektionen, die unter anderem Promodoro, L-Shop-Team, Kariban, Native Spirit, JERZEES, FOL, Russell Europe und Halink beigesteuert haben. Augustin Dähler geht in seinem Fachbeitrag auf Lösungen für heutige Trends und Kundenanforderungen ein, die die moderne Stickerei bereit hält. Wie es Mantis World gelingt Lieferkettentransparenz zu demonstrieren, ist ebenfalls ein Thema im Heft.
Vor dem Start in den Weihnachtsurlaub, lohnt es sich also, noch einmal in die Fachzeitschrift für Textilveredlung Promotion ‘reinzulesen. Das komplette Inhaltsverzeichnis gibt es online unter https://tvp-textil.de/ ein Abo für die Printausgabe in unserem Online-Shop http://verlagshaus-gruber.de/online-shop

30/10/2024

Online-Konferenz feiert

24/10/2024

Textilien mit „schaurigen“ Botschaften und Motiven veredeln

Es wird bunt!Der Herbst verwandelt die Wälder in ein farbenfrohes Blättermeer, und passend zur Jahreszeit ist die Oktobe...
18/10/2024

Es wird bunt!

Der Herbst verwandelt die Wälder in ein farbenfrohes Blättermeer, und passend zur Jahreszeit ist die Oktoberausgabe der TVP besonders „bunt“ geworden. Zur vielfältigen Themenpalette im neuen „Blatt“ gehören Previews auf kommende Branchenevents wie die Arbeitsschutz Aktuell und die EXPO 4.0. Nicht fehlen darf natürlich ein „Review“ der DTF Convention No. 2 bei FOL in Kaiserslautern. Die TVP-Redaktion hatte die Veranstaltung am 26. September besucht und berichtet über den „Megatrend der Textilveredlung“.
Weitere Themen sind die neuen Druckmaschinen und Geräte von Epson, ROQ, Ricoh, Durst und Mimaki sowie ein Überblick über Lasercutter und -gravierer.
Dass die Modestrecke, unter anderem mit Beiträgen von Floringo, True Blanks, FARE, Native Spirit, Kariban, HRM, Smartwool, L-Shop-Team und Stedman, einen bunten Überblick über neue Styles und Kollektionen bietet, versteht sich von selbst. Wie sich mit Stickgarnen Effekte erzielen lassen, beleuchtet Fachautorin Gudrun Haggenmüller anhand vieler kreativer Beispiele. Und in der Rubrik „Spezial“ präsentieren wir eine Auswahl an veredelbaren Textilprodukten, die sich als Geschenke für Kunden, Mitarbeiter oder als „Give Aways“ in der Adventszeit eignen. Schließlich steht Weihnachten (fast) schon vor der Tür! Mal Reinlesen in die Fachzeitschrift für Textilveredlung und Promotion? Das komplette Inhaltsverzeichnis gibt es Online unter https://tvp-textil.de, ein Abo für die Printausgabe in unserem Online-Shop http://verlagshaus-gruber.de/online-shop

Heiß, heißer am heißesten!Der Hochsommer ist da und mit ihm die Augustausgabe der TVP: In die Ausgabe 4/2024 der Fachzei...
12/08/2024

Heiß, heißer am heißesten!

Der Hochsommer ist da und mit ihm die Augustausgabe der TVP: In die Ausgabe 4/2024 der Fachzeitschrift für Textilveredlung und Promotion haben wir besonders viele Beiträge aus der Praxis gepackt: Der Großhändler Print Equipment Deutschland berichtet unter dem Motto „Ehrliche Einblicke und harte Lektionen“ über die Erfahrungen des Unternehmens mit der in der Branche „heiß gehandelten“ DTF-Technologie.
„Wir hauchen deiner Brand Leben ein“, verspricht Daniel Sosa, Geschäftsführer der Hamburger Textilveredler Sosa Brothers. Im TVP-Interview im aktuellen Heft stellt Sosa das zukunftsorientierte „Print on Demand“-Geschäftsmodell „Brand Canyon“ und weitere Angebote des Unternehmens vor. Tipps zum effektiven Arbeiten an der Stickmaschine gibt Gabriela Wiesmann von Stickmaschine.de in ihrem Fachbeitrag.
Zwei weitere Highlights in der neuen TVP sind die Marktübersicht „Hoodies“ mit 62 Modellen der beliebten Kapuzenpullover und das Spezial „Textile Geschenke für frischgebackene Eltern“. Nicht fehlen darf außerdem ein Rückblick auf die Weltleitmesse drupa, die nach einer coronabedingten Pause von acht Jahren erstmals wieder stattfinden konnte.
Eine feste Rubrik in der TVP sind natürlich die textilen Neuheiten der bekannten Hersteller, Marken und Händler. Mit News versorgt haben uns dieses Mal Kariban Brands, Native Spirit, Russell Europe, Result, Pure Waste, Floringo, L-Shop-Team und SOGGLE.
Das komplette Inhaltsverzeichnis gibt es Online unter https://tvp-textil.de ein Abo für die Printausgabe in unserem Online-Shop http://verlagshaus-gruber.de/online-shop

24/06/2024

''Arbeitsschutz Aktuell'' startet am 5. November 2024 in Stuttgart

Kalendarisch und meteorologisch hat er zwar schon begonnen, doch mit eher kühlen Temperaturen und viel Regen ist der Som...
21/06/2024

Kalendarisch und meteorologisch hat er zwar schon begonnen, doch mit eher kühlen Temperaturen und viel Regen ist der Sommer 2024 in Deutschland noch nicht wirklich eingetroffen.
Pünktlich erschienen ist jedoch das Juniheft der TVP. In der dritten Ausgabe der Fachzeitschrift für Textilveredlung und Promotion in diesem Jahr berichten wir ausführlich über die Texprocess in Frankfurt. Außerdem stellen wir wieder textile Neuheiten vor, in dieser Ausgabe unter anderem von Russell Europe, Native Spirit, JERZEES, Proact, Pure Waste, Weitblick und WOMBAT. In einem Interview spricht Armin Halfar, Geschäftsführer des Taschenspezialisten Halfar, über neue Modelle im Sortiment und über geeignete Verfahren zum Veredeln von Taschen.
Ein weiteres Schwerpunktthema sind „Me & Mini-Me-Kollektionen“ - Bekleidung und Accessoires, mit denen Groß und Klein im Partner-Look auftreten können.
Mal Reinlesen in die TVP? Einfach https://tvp-textil.de anklicken.
Ein Abo gibt's in unserem Online-Shop http://verlagshaus-gruber.de/online-shop

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 18:00
Tuesday 09:00 - 18:00
Wednesday 09:00 - 18:00
Thursday 09:00 - 18:00
Friday 09:00 - 18:00

Telephone

+49607139410

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when TVP posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to TVP:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Our Story

TVP – Fachzeitschrift für Textilveredlung & Promotion verbindet die Themen Werbung, Promotion und Textilveredlung und bietet einen Gesamt überblick über Anwendungsbereiche und Techniken des Bedruckens, Bestickens und Beflockens von Textilien aller Art. Themenbereiche: • Drucken, Sticken, Flocken, Strass, Laser Branding • Maschinen und Verbrauchsmaterialien • Technik und Anwendung • Werbetextilien und Corporate Fashion • Bekleidung für Sport, Beruf und Freizeit • Messen und Marketing • Werbung, Merchandising & Promotion • Design