Unsere Borbecker Nachrichten

Unsere Borbecker Nachrichten Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Unsere Borbecker Nachrichten, Nachrichten- und Medienseite, Essen.

Das Info-Portal für den Essener Stadtbezirk IV rund um Essen-Borbeck: Borbeck, Dellwig, Frintrop, Gerschede, Schönebeck, Bedingrade, Bochold, Bergeborbeck, Vogelheim und für Altendorf

Wenn die Osteoporose Wirbel brechen lässt...
24/11/2025

Wenn die Osteoporose Wirbel brechen lässt...

BORBECK-MITTE. „Orthopädischer Dienstag“: Spannende Themen umfassend und verständlich dargestellt. Das bietet die gleichnamige Veranstaltungsreihe, zu der das Ärzteteam der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im Philippusstift regelmäßig einlädt. Am Dienstag, 0...

Das Philippusstift lädt ein zur Info-Veranstaltung über Darmkrebs.
24/11/2025

Das Philippusstift lädt ein zur Info-Veranstaltung über Darmkrebs.

BORBECK-MITTE. Die Kliniken für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie die Klinik für Gastroenterologie im Philippusstift informieren am Donnerstag, 04. Dezember, 17 Uhr im Rahmen einer Veranstaltung über das „Kolorektale Karzinom – Vorsorge, Diagnose und moderne Therapie“. Ziel der Veranst...

Am Sonntag, 30.11.2025, findet in der Pfarrei St. Josef, Essen Frintrop das erste von mehreren Adventskonzerten statt. D...
24/11/2025

Am Sonntag, 30.11.2025, findet in der Pfarrei St. Josef, Essen Frintrop das erste von mehreren Adventskonzerten statt. Den Auftakt macht die Chorgemeinschaft St. Paulus um 17:00 Uhr in der Franziskuskirche, Rabenhorst 2. ....

FRINTROP. Am Sonntag, 30.11.2025, findet in der Pfarrei St. Josef, Essen Frintrop das erste von mehreren Adventskonzerten statt. Den Auftakt macht die Chorgemeinschaft St. Paulus am 30.11.2025 um 17:00 Uhr in der Franziskuskirche, Rabenhorst 2. Das Konzert unter dem Titel „Somewhere in my Memories...

Brand in Bergeborbeck.
24/11/2025

Brand in Bergeborbeck.

Bergeborbeck. Am gestrigen Sonntagabend wurde die Feuerwehr Essen um 20:14 Uhr zu einem Firmengelände an der Westuferstraße im Industriehafen alarmiert. Mitarbeitende hatten dort Feuerschein auf dem Gelände eines Autoverwertungsbetriebes festgestellt und den Notruf gewählt. Beim Eintreffen der e...

Einmal nach Schönebeck schauen!
24/11/2025

Einmal nach Schönebeck schauen!

SCHÖNEBECK. Diese Woche gibt es mal ein Fundstück aus Schönebeck. Aus der Sammlung von Wilhelm Küpper zeigen wir eine alte Aufnahme von Kloster Emmaus an der Bonnemannstraße, die nach der alteingesessenen Schönebecker Familie Bonnemann benannt ist. Sie war an der Ecke Schönebecker Straße und...

„Für ihn war dieses Pfarrersein Herzenssache“ hieß es über Pfr. Oskar Pannen, den Franz Josef Gründges heute in unserer ...
24/11/2025

„Für ihn war dieses Pfarrersein Herzenssache“ hieß es über Pfr. Oskar Pannen, den Franz Josef Gründges heute in unserer kleinen Pfarrer-Serie im Borbeck-Lexikon vorstellt. Pannen begann als Hilfsprediger 1947/1948 am Lutherhaus und wechselte 1962 an die Matthäuskirche an der Ecke Stolbergstraße/Leimgardtsfeld. Nur zwei Jahre nach seinem Tod wurde die Herderstraße 1977 in Oskar Pannen-Straße umbenannt …

Wer weiß schon, dass die Herderstraße in Essen-Borbeck im Jahre 1977 umbenannt worden ist. Gemeinhin ist die Umbenennung von Straßen und Plätzen kein ungewöhnlicher Vorgang. Nicht alltäglich ist es aber, wenn die Straße den Namen eines Mannes erhält, der erst zwei Jahre zuvor gestorben ist. ...

Hochfest: Mit dem Christkönigsfest am letzten Sonntag vor dem 1. Advent gehen die Gemeinden der Pfarrei St. Dionysius au...
22/11/2025

Hochfest: Mit dem Christkönigsfest am letzten Sonntag vor dem 1. Advent gehen die Gemeinden der Pfarrei St. Dionysius auf das Ende des Kirchenjahres zu. Und alle weiteren Termine haben wir hier ...

BORBECK. Mit dem Christkönigsfest gehen die Gemeinden der Pfarrei St. Dionysius auf das Ende des Kirchenjahres zu. Das Fest am letzten Sonntag vor dem 1. Advent ist ein Hochfest in der katholischen Kirche, evangelische Christen nennen ihn Totensonntag oder Ewigkeitssonntag, Orthodoxe begehen den So...

Feste Schuhe und Verpflegung mitbringen: Traditionell am ersten Wochenende der Adventszeit heißt es „Wir pilgern!“ in de...
22/11/2025

Feste Schuhe und Verpflegung mitbringen: Traditionell am ersten Wochenende der Adventszeit heißt es „Wir pilgern!“ in der Pfarrei St. Josef. Am Samstag, 29. November, 9.00 Uhr geht es am Wallfahrtskreuz, Ecke Heilstraße/Frintroper Straße, los. Etwa 10 Kilometer auf dem St. Josef Trail werden absolviert. Hier alle weiteren Termine ...

FRINTROP. Traditionell am ersten Wochenende der Adventszeit heißt es „Wir pilgern!“ in der Pfarrei St. Josef. Am Samstag, 29. November, 9.00 Uhr geht es am Wallfahrtskreuz, Ecke Heilstraße/Frintroper Straße, los. Etwa 10 Kilometer auf dem St. Josef Trail werden absolviert. Feste Schuhe und Ve...

Im neuen Nachbarschaftsraum Frohnzimmer in der Krefelder Straße 7, 45145 Essen, gründen sich im Dezember zwei neue Selbs...
22/11/2025

Im neuen Nachbarschaftsraum Frohnzimmer in der Krefelder Straße 7, 45145 Essen, gründen sich im Dezember zwei neue Selbsthilfegruppen, moderiert und begleitet von der Essener Selbsthilfeberatungsstelle WIESE e.V. ...

Im neuen Nachbarschaftsraum Frohnzimmer in der Krefelder Straße 7, 45145 Essen, gründen sich im Dezember zwei neue Selbsthilfegruppen, heißt es in einer Ankündigung. Beide Gründungen werden von der Essener Selbsthilfeberatungsstelle WIESE e.V. moderiert und begleitet. Interessierte können sich...

Vorweihnachtsfreude beim Förderverein der Realschule am Schloss Borbeck e.V.: Am Donnerstag, 21.11.2025, überreichte Mar...
22/11/2025

Vorweihnachtsfreude beim Förderverein der Realschule am Schloss Borbeck e.V.: Am Donnerstag, 21.11.2025, überreichte Marc Tiller, Filialleiter der Sparkasse Essen Borbeck, einen Spendenscheck der Sparkasse Essen für den Ausbau und Umgestaltung des Schulhofs. ...

BORBECK. Der Förderverein der Realschule am Schloss Borbeck e.V. darf sich freuen: Am Donnerstag, 21.11.2025, überreichte Marc Tiller, Filialleiter der Sparkasse Essen Borbeck, einen Spendenscheck der Sparkasse Essen für den Ausbau und Umgestaltung des Schulhofs. „Mit 6.000,- Euro können wir -...

Der Oberbürgermeister setzte seine Reihe Bürgerdialog vergangenen Donnerstag in Dellwig/Gerschede fort.
22/11/2025

Der Oberbürgermeister setzte seine Reihe Bürgerdialog vergangenen Donnerstag in Dellwig/Gerschede fort.

Am Donnerstag (20.11.) fand auf Einladung des Essener Oberbürgermeisters Thomas Kufen für die Stadtteile Dellwig und Gerschede ein sogenannter Bürgerdialog statt – ein Austauschformat, bei dem die Menschen vor Ort direkt mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung ins Gespräch...

Adresse

Essen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Unsere Borbecker Nachrichten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Unsere Borbecker Nachrichten senden:

Teilen

Unsere Borbecker Nachrichten

Sie war eine der ersten lokalen Zeitungen nach dem Krieg überhaupt, erschien erstmals am 8. April 1949 und wurde zu einer der auflagenstärksten ihrer Art in Deutschland. Zum 31.8.2018 wurden die BORBECKER NACHRICHTEN sang- und klanglos eingestellt. Eine Nachricht, die große Bestürzung in Essens größtem Stadtteil hervorgerufen hat. Vor 20 Jahren ging die Zeitung in den Besitz der heutigen Funke-Mediengruppe über und für viele der zuletzt verbliebenen rund 2.500 Abonnenten war klar: Die wirtschaftliche Situation war nicht zum besten bestellt. Doch waren auch die Rahmenbedingungen für die Blattmacher mehr als bescheiden. Weil ihre hervorragende Arbeit jedoch für Generationen ein gutes Stück der Identität des ganze Stadtteils ausmachte, nehmen wir jetzt die Sache selbst in die Hand. Das lokale Medium als Forum und Gedächtnis muss eine Zukunft haben. Dafür setzen wir uns ein!