Podcast Production Service

Podcast Production Service Wir produzieren professionelle Podcasts für Unternehmen und Medien. Aus dem Studio in Karlsruhe, remote und mobil auf Messen und Events.

Podcast Production Service ist Ihr Spezialist für erfolgreiche Corporate Podcasts. Ein Angebot von Turtle-Media.

Gestern war der zweite Advent und Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Und damit natürlich auch die alljährlich...
22/01/2025

Gestern war der zweite Advent und Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Und damit natürlich auch die alljährliche Frage der Geschenke. Die Geschichte der Weihnachts-Wunschzettel ist lang. Nachdem ursprünglich damit vor allem gute und fromme Wünsche an die Empfänger in Schönschrift verfasst wurden, drehte sich das dann im Laufe des 19. Jahrhunderts hin zu den eigenen Begehrlichkeiten. Im Spielzeughandel gab es dann plötzlich sogar schon vorgedruckte Wunschzettel. Und darauf steht dann heutzutage meist ein hochpreisiges Produkt, dessen Begehrlichkeit die jeweilige Marke mehr oder weniger subtil in die Köpfe der kleinen oder großen Kinder eingepflanzt hat. Auf vielen Wunschzetteln steht auch dieses Jahr ein Smartphone mit großartigen Foto-Features. Deutlich exotischer ist der Wunsch nach einem Fotoapparat der telefonieren kann. Telefonieren?

In der adventlichen Episode 175 der Turtlezone Tiny Talks blicken Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz auf die Geschichte der Mobiltelefone und fragen sich, seit wann Smartphones vergessen haben, dass sie Telefone sind und heute denken, sie wären eine Fitnessuhr oder ein Fotoapparat. Denn die Launchevents und das Marketing der neuen Topmodelle erinnern an die Neuvorstellung einer Spiegelreflexkamera – mit Specs, bei denen alles eine Rolle spielt – nur nicht das Telefonieren. Ist Telefonieren nur noch etwas für ewig gestrige Traditionalisten? Eine spannende Zeitreise durch die jüngere Technikgeschichte, in der vor gerade mal 25 Jahren eine Kamera mit 0,1 Megapixel Meilensteine gesetzt hat.

In der adventlichen Episode 175 der Turtlezone Tiny Talks blicken Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz auf die Geschichte der Mobiltelefone und fragen sich, seit wann Smartphones vergessen haben, dass sie Telefone sind und heute denken, sie wären eine Fitnessuhr oder ein Fotoapparat.

"The same procedure as every year"? Jedes Jahr kurz vor Silvester fordern diverse Initiativen ein privates Böllerverbot....
22/01/2025

"The same procedure as every year"? Jedes Jahr kurz vor Silvester fordern diverse Initiativen ein privates Böllerverbot. Zum Jahresstart hören wir mit Schrecken von Toten und Schwerverletzten. Und Stimmen bei den Menschen und in kleinen Teilen der Politik werden lauter, dass etwas passieren muss. Und spätestens ab Mitte Januar ist das dann wieder für den Rest des Jahres kein Thema mehr. Das könnte dieses Mal anders sein. Eine Petition der Gewerkschaft der Polizei Berlin hat bereits fast 1,4 Millionen Unterzeichner.

Es ist ja schöne Tradition, dass uns das Fernsehen rund um den Jahreswechsel bunte Bilder aus aller Welt nach Hause bringt. Man hat den Eindruck überall auf der Welt bestaunen Menschen faszinierende Feuerwerke und feiern ausgelassen. Das spannende ist nur, dass in allen diesen Metropolen – von Paris über London, von New York bis Sydney – die Menschen bei zentral organisierten, Profi-Lichtershows feiern. Haben diese Menschen weniger Spaß und Freude als wir im Land der Sprengmeister mit "Rainbow Sky", "Alligator", dem Feuertopf "Flashback", "Supreme Force" oder "Essence of Fire"?

Für die Episode 177 der Turtlezone Tiny Talks blicken Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz auf die Geschichte und Tradition des Feuerwerks, auf internationale Beispiele mit privatem Böllerverbot und auf die Pro- und Contra-Argumente und Fakten. Spannende 41 Podcast-Minuten.

Für die Episode 177 der Turtlezone Tiny Talks blicken Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz auf die Geschichte und Tradition des Feuerwerks, auf internationale Beispiele mit privatem Böllerverbot und auf die Pro- und Contra-Argumente und Fakten. Spannende 41 Podcast-Minuten.

🎙️ Podcast-Tipp zum Fest! 🎄 Entdeckt die KI Weihnachten? Noch einen Tag bis Heiligabend. Ein spannendes KI-Jahr geht zu ...
23/12/2024

🎙️ Podcast-Tipp zum Fest! 🎄 Entdeckt die KI Weihnachten? Noch einen Tag bis Heiligabend. Ein spannendes KI-Jahr geht zu Ende und war geprägt von der Spezialisierung der KI-Modelle. Was waren die Highlights? Was können wir im neuen Jahr 2025 erwarten? Für die Episode 176 des Turtlezone Tiny Talks - Debatten-Podcast, in Zusammenarbeit mit dem KI Expertenforum, üben sich Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz im beliebten Jahresrückblick und natürlich auch ein wenig im Ausblick als Orakel.

Weihnachten ist die Zeit von Besinnlichkeit, Familie und Freunden. Nicht unbedingt die Paradedisziplin der Künstlichen Intelligenz. Oder entdeckt die KI auch das das fest der Liebe? Eine neue Weihnachtsgeschichte, rund um die kleine KI Eva-24, lässt darauf schließen und beendet diese letzte Podcast-Episode in diesem Jahr stimmungsvoll. 26 informative und optimistische Minuten. Jetzt überall. wo es gute Podcasts gibt. Und in der Mediathek unter: https://www.turtlezone.de/tinytalks-mediathek/episode-176/

Apple Podcasts: https://tinyurl.com/mrdt883m
RTL+: https://tinyurl.com/2vp2ex4y
Spotify: https://tinyurl.com/2p8sd5z7
Tune In: https://tinyurl.com/4yzxejp6
Soundcloud: https://tinyurl.com/456pwp5x
Amazon Music: https://tinyurl.com/5ba6jpdb
Deezer: https://tinyurl.com/2p8emxrb
YouTube: https://tinyurl.com/mfw64aesn/edxsaE-G

🎧

Für die Episode 176 der Turtlezone Tiny Talks, in Zusammenarbeit mit dem KI Expertenforum, üben sich Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz im beliebten Jahresrückblick und natürlich auch im Ausblick als Orakel.

In dieser Episode der PresseBox Expertenstimmen begrüßt Moderator Oliver Schwartz den PR-Profi Christian Wopen als Gast ...
23/12/2024

In dieser Episode der PresseBox Expertenstimmen begrüßt Moderator Oliver Schwartz den PR-Profi Christian Wopen als Gast und spricht mit ihm über Kommunikation im Mittelstand. Wopen ist gelernter Tageszeitungsredakteur und hat während des Studiums als Moderator vor der Kamera gearbeitet. Heute ist er Dozent an der Deutschen Akademie für Public Relations sowie an der Akademie für Publizistik. Und Lehrbeauftragter an der Universität Münster. Aber vor allem ist er Geschäftsleiter der PR-Agentur Sputnik. Für Sputnik betreut er B2B-Kunden - vom Start-Up bis zum global tätigen Konzern. Und da spielt strategische Beratung eine wichtige Rolle.

Die Agentur Sputnik feiert dieses Jahr ihren 20. Agentur-Geburtstag und löst mit einem engagierten, rund 40-köpfigen, Team die Kommunikations-Herausforderungen ihrer mittelständischen B2B-Kunden aus Branchen wie Transport, Energie oder Gesundheit. Auf der Agentur-Webseite www.agentur-sputnik.de finden Sie einen Überblick über das Team, Referenzkunden, Branchen und Leistungen.

https://youtu.be/bv4fn8BH-qI?si=z5hDpNGYB0gmoUxw

Episode 003In dieser Episode der PresseBox Expertenstimmen begrüßt Moderator Oliver Schwartz den PR-Profi Christian Wopen als Gast und spricht mit ihm über K...

💡 Webinar-Tipp für Kommunikatoren in PR und Content Marketing:Am 22. und 23. Januar ist Podcast-Produzent Oliver Schwart...
18/12/2024

💡 Webinar-Tipp für Kommunikatoren in PR und Content Marketing:

Am 22. und 23. Januar ist Podcast-Produzent Oliver Schwartz mit folgendem Thema Gast im Convento PR-Impuls: "Erfolgreiches Storytelling mit Podcasts - Auf eine klare Zielgruppe kommt es an!" 🎙️ 🎧

▶️ Zur kostenlosen Teilnahme anmelden:
https://www.myconvento.com/erfolgreiches-storytelling-mit-podcasts-auf-eine-klare-zielgruppe-kommt-es-an/

⏩ Ergänzender Buch-Tipp (als Weihnachtsgeschenk 🎅):
https://www.podcast-expertenbuch.de/

🚀 Systematisch und mit Strategie zum erfolgreichen Corporate Podcast in 2025!

Unser Buch-Tipp: Der Ratgeber Corporate Podcasts von Podcast-Profi Oliver Schwartz ist im GABAL Verlag erschienen. Das B...
17/12/2024

Unser Buch-Tipp: Der Ratgeber Corporate Podcasts von Podcast-Profi Oliver Schwartz ist im GABAL Verlag erschienen. Das Buch enthält den Zugang zum GABAL E-Campus mit digitalen Begleit-Inhalten: Videos, Audio-Beispiele, Checklisten uvm. - einen Überblick zu den Inhalten, eine Leseprobe und Bezugsquellen finden sich auf der Webseite zum Buch: https://www.podcast-expertenbuch.de 🎙

Adresse

Pforzheimer Str. 128a
Ettlingen
76275

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Podcast Production Service erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Podcast Production Service senden:

Teilen