Zehlendorf aktuell

Zehlendorf aktuell Zehlendorf aktuelll ist das bunte Hauptstadt-Magazin (www.zehlendorfaktuell.de) für den Südwesten

Alle redaktionelle Kraft geht ab sofort ins Havelland!Seit 136 Monaten verantwortet die Falkenseer Redaktion von "Unser ...
25/07/2025

Alle redaktionelle Kraft geht ab sofort ins Havelland!

Seit 136 Monaten verantwortet die Falkenseer Redaktion von "Unser Havelland" auch das Schwestermagazin "Zehlendorf Aktuell". Das hat in den letzten Jahren das Geschehen im Südwesten von Berlin abgebildet - und hier ebenfalls sehr viele treue Leser erreicht. Aber zwei Abgabe- und Drucktermine im Monat sowie das ständige Hin- und Herfahren, das wurde uns zuletzt doch zu viel. Unser Landkreis-Magazin "Unser Havelland" legt zurzeit sogar noch zu, wir geben immer häufiger Ausgaben mit satten 100 A-Seiten in den Druck. Die müssen recherchiert, geschrieben und gestaltet werden.

Um das alles stemmen zu können, haben wir nun in diesem Monat die letzte Ausgabe von "Zehlendorf Aktuell" in die Verteilung gegeben. Das wars, wir stellen das Magazin ein.

Ab sofort kümmert sich das ganze vierköpfige Team AUSSCHLIESSLICH nur noch um "Unser Havelland", um es noch schöner, bunter und wertiger zu machen. Dabei denken wir auch gerade darüber nach, noch einen weiteren Ort zum Verteilgebiet dazuzunehmen. Lassen Sie sich überraschen. Wir fangen gerade erst an!

Unser LETZTER Gastro-TippDas "Il Mulino" in Lichterfelde-WestDas "Il Mulino" in Lichterfelde-West gibt es schon lange, e...
10/07/2025

Unser LETZTER Gastro-Tipp
Das "Il Mulino" in Lichterfelde-West

Das "Il Mulino" in Lichterfelde-West gibt es schon lange, es ist gleich hinter dem gleichnamigen S-Bahnhof zu finden. Seit dem 1. April hat es allerdings Antonio Cerriku übernommen - und macht daraus ein Spitzenrestaurant. Der begeisterte Gastronom weiß, was seine hungrigen Besucher von ihm erwarten - und überzeugt mit Ambiente, Service und einem herausragenden Essen im mediterranen Stil. Auf die Karte sollte man erst gar nicht schauen, am besten lässt man sich gleich von Antonio beraten.

Restaurants gibt es viele in Steglitz-Zehlendorf, solche mit der italienischen Flagge stellen einen Großteil des Angebots. Die Gäste lieben es eben, sich mit einer Pizza aus dem Steinofen oder mit leckeren Pasta-Gerichten verwöhnen zu lassen. Deutlich schwieriger ist es, die wenigen Restaurants zu finden, die in Sachen Qualität der Speisen keinerlei Kompromisse zulassen, die ein ganz besonderes Ambiente bieten und die auch im Service zu überzeugen wissen. Sodass man sich nach einem Besuch gern selbst ins Ohr flüstert: Hier komme ich gern wieder hin.

Antonio Cerriku ist kein Unbekannter. Er ist bereits sein Leben lang in der Gastronomie Zuhause und hat lange für das "Il Brunello" in der Spanischen Allee in Nikolassee gearbeitet. Nun hat er sich selbstständig gemacht und das "Il Mulino" übernommen. Das Restaurant liegt etwas versteckt auf der rückwärtigen Seite vom S-Bahnhof "Lichterfelde-West". Anspruch ist es aber vor Ort, eine so gute Küche zu bieten, dass die Gäste nicht mehr rein zufällig bei einem Spaziergang über das "Il Mulino" stolpern, sondern es gezielt anfahren.

Und es lohnt sich. Etwa 80 Plätze gibt es im Restaurant, das mit viel Holz verkleidet ist, dicke Balken an der Decke zeigt und mit seinen Weinflaschen in den Regalen und den kleinen Tischen mit weißen Tischdecken und echten Tischservietten wie eine moderne Puppenstube aussieht. Hier sitzt man wirklich in einem ganz besonderen Ambiente.An die hundert Gäste finden im Wintergarten Platz. Der lichte Raum lässt sich ganz nach Wunsch gestalten. Bei kühlen Temperaturen werden die Seiten geschlossen und es kommen Wärmestrahler an der Decke und eine Fußbodenheizung zum Einsatz. Bei schönem Sommerwetter verschwinden die störenden Wände und sogar die Decke. Das macht aus dem Wintergarten eine Terrasse im Freien.

Geöffnet hat das "Il Mulino" jeden Tag von 12 bis 23 Uhr. Unter der Woche gibt es von 12 bis 16 Uhr einen preiswerteren Mittagstisch, sodass hungrige Kunden aus der Nachbarschaft schnell ins Restaurant huschen können.

Das Hauptaugenmerk liegt aber natürlich auf den Gästen, die ihr Essen ganz nach italienischer Lebensart richtig genießen möchten. Auf der kleinen, aber feinen Speisekarte findet man bereits Vorspeisen wie eine "Burrata ala Valentina" oder eine "Caponata Siciliana", verschiedene Suppen oder Salate, Nudelgerichte wie eine "Linguine alla Scoglio" oder eine "Spaghetti Scampi allo Zafferano". Es gibt mehrere Pizzen zur Auswahl, darunter auch eine Pizza in weiß, die "Pizza bianca". Verschiedene Fleisch- und Fischgerichte runden die Speisekarte ab.

Antonio, der im Restaurant von seinem Sohn Salviano unterstützt wird: "Wir bieten eine gehobene italienische Küche und legen großen Wert auf originale und frische Produkte. Ich gehe fast täglich einkaufen. Unsere Köche haben ihr Handwerk von der Pike auf gelernt, sie wissen, was zu tun ist. Wir haben zwei feste Hausweine, als Weißwein einen Grido und als Rotwein einen Nero d'Avola. Wenn der Gast einen anderen Wein trinken möchte, ist das kein Problem. Wir machen jede Flasche auf. Etwa einen Cardi Frati, einen Fragmentino oder einen Pinot Grigio. Meine Stammgäste überrasche ich gern mit einem Gruß aus der Küche, nämlich mit einer frischen Focaccia Pomodoro aus dem Steinofen - mit viel Tomaten, Ölivenöl und Kräutern."

Das wirklich Schöne am "Il Mulino" ist die handgeschriebene Karte "Der Chef empfiehlt" auf einer Kreidetafel, die zwei Mal in der Woche geändert wird - abhängig davon, was Antonio gerade eingekauft hat.Auf dieser Karte finden sich die besonderen italienischen Gerichte, die auszuprobieren so viel Freude bereitet. Hier entdeckt man eine gebratene Kalbsleber mit Pfifferlingen auf Rucola-Salat, Baby-Calamari auf sizilianische Art mit Tomate und Oliven, aber auch Tagliolini mit frischer Trüffel, schwarze Tagliolini mit Seeteufel in Hummercremesauce oder einen Kalbsrücken mit Pecorino-Kruste auf Trüffelcreme.

Antonio: "Etwa 80 Prozent meiner Gäste bestellen von dieser Karte, die wir direkt an den Tisch bringen. Andere verzichten auf die Karte und hören auf meine Empfehlung. Zurzeit empfehle ich eine schöne Kombination aus einem Kalbsfilet mit Trüffelcremesauce und einem Rinderfilet mit Pfifferlingen, das mit mediterranem Ofengemüse serviert wird."

Gibt es denn so etwas wie einen Signature Dish, also ein Gericht, das wie kein anderes für das "Il Mulino" steht? Antonio: "Ja, das gibt es. Man sollte unsere Spaghetti Carbonara bestellen, die wir wie in Italien ohne Sahne und dafür mit Guanciale aus den Schweinebäckchen herstellen. Eine Besonderheit sind auch unsere Baby-Calamari, die wir entweder kross gebraten anbieten oder auf die sizilianische Art zubereiten. Gerade die sizilianische Art bietet nicht jeder an."

Nach einem Besuch darf man ohne Übertreibung behaupten: Das "Il Mulino" wird seinem eigenen gehobenen Anspruch mehr als gerecht. Die einzelnen Speisen sind perfekt angerichtet, frisch und kundig zubereitet, sehr schmackhaft und nicht mit dem zu vergleichen, was in vielen Restaurants auf den Tisch kommt. Auch der Service weiß zu überzeugen. Er ist immer schnell zur Stelle, überzeugt mit guten Empfehlungen und lässt den Gast auch nicht mit einem leeren Weinglas verdursten. Da bekommt man sofort Lust darauf, zum Stammgast zu mutieren und beim nächsten Mal gleich die ganze Familie mitzubringen. Damit Eltern, Geschwister und Kinder auch einmal etwas wirklich Gutes auf die Gabel bekommen.

Nach dem eigentlichen Essen darf natürlich auch ein Dessert nicht fehlen. Auf der Tageskarte findet man frische Erdbeeren mit Mascarpone, Feigen mit Vanille-Eis oder ein Pistazien-Nougat-Parfait.Angelo: "Gerne stelle ich aber auch ein gemischtes Dessert für mehrere Personen zusammen - und alle teilen sich zusammen die Platte. Eine echte Besonderheit, die wir anbieten, ist unsere Creme Caramel, die hat auch nicht jeder. Wir können aber natürlich auch ein hausgemachtes Tiramisu oder eine Schokoladen-Mousse anbieten. Auch eine Cassava Siciliana haben wir."

Das "Il Mulino" freut sich jetzt über neue Gäste, die der Küche eine Chance geben wollen. Antonio und sein Team freuen sich auf sie. (Text/Fotos: CS)

Info: Ristorante Il Mulino, Adolf-Martens-Straße 2, 12205 Berlin, Tel.: 030-8327793, www.il-mulino-berlin.de

Liebe Fangemeinde  von Zehlendorf Aktuell,wir freuen uns sehr, dass Sie uns in den letzten Jahren als Leserinnen und Les...
28/05/2025

Liebe Fangemeinde von Zehlendorf Aktuell,

wir freuen uns sehr, dass Sie uns in den letzten Jahren als Leserinnen und Leser immer die Treue gehalten haben. Es hat uns immer viel Spaß gemacht, "Zehlendorf Aktuell" als das bunte Magazin für den Südwesten von Berlin zu recherchieren, zu gestalten und am Ende auch zu verteilen.

Tatsächlich ist es so, dass unsere Auflage stets und ständig binnen weniger Tage vergriffen war. Restexemplare gab es nicht – oder sie wurden einfach an einem anderen Spot ausgelegt und waren dann auch sofort vergriffen.

Vom Anzeigengeschäft her ist Zehlendorf & Umgebung allerdings ein sehr schwieriges Pflaster. Uns ist es hier über die Jahre leider nicht gelungen, weiter zu wachsen. Viele uns treue Unternehmen haben zuletzt ihr Geschäft geschlossen, neue Restaurants und Firmen starten derweil mit einer sehr dünnen Finanzdecke und können sich Anzeigen nicht leisten.

Ganz anders sieht es bei unserem „anderen“ Magazin aus. „Unser Havelland“, das Brandenburgs Landkreis zum Thema hat, wächst seit 20 Jahren ständig. Inzwischen füllen wir jeden Monat 100 Seiten A-4 mit lokalen Geschichten und Artikeln. Wir wachsen hier von Jahr zu Jahr deutlich – und sehen noch Potenzial für die Zukunft.

Aus diesem Grund werden wir noch genau ZWEI Ausgaben „Zehlendorf Aktuell“ fertigstellen – und das Magazin dann Ende Juli einstellen. Wir können uns also noch zwei Monate lang in aller Ruhe voneinander verabschieden. Wir freuen uns sehr, wenn Sie diese letzten Schritte zusammen mit uns gehen! Dankbar sind wir Ihnen auf jeden Fall, dass Sie uns auch als Leser und Fan geholfen haben, unsere Vision von einem lokalen Magazin in Berlin umzusetzen.

Carsten Scheibe für das Team

Gratis-Comic-Tag am 12.05.2025 mit der Stadtbibliothek Steglitz-ZehlendorfAm 12.05.2025 laden die Bibliotheken des Bezir...
08/05/2025

Gratis-Comic-Tag am 12.05.2025 mit der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf

Am 12.05.2025 laden die Bibliotheken des Bezirks Steglitz-Zehlendorf zum diesjährigen Gratis-Comic-Tag ein. Während der Öffnungszeiten der Bibliotheken haben alle Comic-Fans die Gelegenheit, ausgewählte Comics zu gewinnen. Für Kinder und Jugendliche stehen 22 verschiedene Titel zur Auswahl, die von renommierten Verlagen wie Carlsen, Cross Cult, Edition Helden, Egmont, Kibitz, Loewe, Panini, Reprodukt, Splitter und Ueberreuter zur Verfügung gestellt werden.

Die Aktion findet an allen drei Standorten der Bezirksbibliotheken statt. Die Teilnahme ist kostenlos, Comics gibt es, solange der Vorrat reicht.

Termin: Montag, 12.05.2025
Eintritt: frei, ohne Anmeldung

Orte:
- Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Steglitz-Zehlendorf, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin
- Gottfried-Benn-Bibliothek, Nentershäuser Platz 1, 14163 Berlin
- Fahrbibliothek, Nentershäuser Platz 1, 14163 Berlin
- Stadtteilbibliothek Lankwitz, Bruchwitzstr- 37, 12447 Berlin

(Info: LPD, Foto: Gratiscomictag.de)

Steglitz-ZehlendorfZwei Polizeieinsätze nach gefährlichen Körperverletzungen und Bedrohung mit MesserGestern Nachmittag ...
04/05/2025

Steglitz-Zehlendorf
Zwei Polizeieinsätze nach gefährlichen Körperverletzungen und Bedrohung mit Messer

Gestern Nachmittag eskalierte ein Streit im Ortsteil Nikolassee. Gegen 16:45 Uhr wurde die Polizei in die Potsdamer Chaussee alarmiert. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es zu einem Streit, bei dem ein 18-Jähriger einen 29-Jährigen mit einem Küchenmesser bedroht haben soll. Daraufhin habe ein 22-Jähriger ein Reizgas gezogen und in das Gesicht des 18-Jährigen gesprüht. Alarmierte Rettungskräfte brachten den jungen Mann zur ambulanten Behandlung seiner erlittenen Augenreizungen in ein Krankenhaus. Das Pfefferspray des 22-Jährigen stellten die alarmierten Einsatzkräfte als Tatmittel sicher. Der 22-Jährige wurde am Einsatzort aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Gegen 23:20 Uhr wurde die Polizei erneut zu einer Schlägerei am selben Einsatzort alarmiert. In dem Wohnhaus soll es zu einer Auseinandersetzung zweier Personengruppen gekommen sein, bei der der 21-jährige Bruder des 18-Jährigen vier Messerstiche in den Oberkörper erlitt. Dem 29-Jährigen, der am Nachmittag vom 18-Jährigen mit einem Küchenmesser bedroht worden sei, sei zweimal mit einem Stock gegen den Kopf geschlagen worden. Alarmierte Rettungskräfte brachten den 21-Jährigen mit Stichverletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Ärztlichen Angaben zufolge bestehe keine Lebensgefahr. Der 29-Jährige begab sich mit Kopfverletzungen selbstständig in ärztliche Behandlung. Außer den Verletzten und den Zeugen befanden sich bei Eintreffen der Polizei keine weiteren Personen am Einsatzort, an dem vorerst kein Tatverdächtiger ermittelt werden konnte. Eine Absuche nach möglichen Tatwaffen verlief ohne Erfolg.

Die Ermittlungen zu den gefährlichen Körperverletzungen wurden von einem Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd) übernommen. Das örtlich zuständige Abschnittskommissariat führt die weiteren Ermittlungen zu der Bedrohung mit Waffen gegen den 18-Jährigen. (ök)

Steglitz-ZehlendorfErmittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung nach Verkehrsunfallflucht und Stichverletzung In der...
04/05/2025

Steglitz-Zehlendorf
Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung nach Verkehrsunfallflucht und Stichverletzung

In der vergangenen Nacht wurden Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 46 zu einer verletzten Person nach Lichterfelde alarmiert. Nach bisherigen Ermittlungen und Zeugenaussagen sei es gegen 00:15 Uhr zu einer Auseinandersetzung am Ostpreußendamm zwischen mindestens zwei Beteiligten gekommen, in deren Verlauf ein polizeibekannter 28-Jähriger Stichverletzungen am Rücken erlitt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte verweigerte der Verletzte weiteren Angaben zum Sachverhalt. Der mutmaßliche Täter war nicht mehr am Ort. Alarmierte Rettungskräfte brachten den Verletzten zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

In unmittelbarer Nähe konnte in der Goethestraße ein Verkehrsunfall festgestellt werden, bei dem der Fahrer eines Kleinwagens zwei geparkte Fahrzeuge beschädigt hatte und vom Unfallort geflüchtet war. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen wurden an einem der beschädigten Autos Blutspuren gesichert, die sich auf dem Gehweg sowie auf der Fahrbahn Richtung Ostpreußendamm fortsetzten. Einige Meter vom Unfallort entfernt stellten Polizisten einen unverschlossener hochwertigen SUV fest, der augenscheinlich ebenfalls mit dem Verkehrsunfall und dem Verletzten im Zusammenhang stehen könnte. Die ermittelnden Einsatz- und Ermittlungskräfte dehnten ihre Spurensuche deshalb weiter aus, so dass der SUV und der Kleinwagen schließlich für die weiteren Ermittlungsschritte sichergestellt wurden.

Gegen 3 Uhr alarmierte eine Anwohnerin dann die Polizei, da ein Unbekannter mehrmals an ihrer Wohnungstür geklingelt hatte. Der Unbekannte konnte von den ermittelnden Kräften als der 30-jährige Fahrer des sichergestellten Kleinwagens identifiziert werden. Er gab an, dass er in einen Streit mit einem Unbekannten in der Goethestraße verwickelt gewesen sei. Plötzlich habe er einen Schuss gehört und sei aus Angst mit seinem Auto geflüchtet. Hierbei habe er den Unfall verursacht und sich dann -außerhalb seines Autos- in der Nähe versteckt. Die Hintergründe der geschilderten Sachverhalte und des Unfallhergangs sowie die Prüfung möglicher Zusammenhänge mit anderen kriminellen Strukturen hat ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd) übernommen. (jbä)

Kompletter Neustart: Lecker Essen bei der Schützen-Wirtin in Wannsee!Für David Ligorio ist es eine Herzensangelegenheit,...
04/05/2025

Kompletter Neustart: Lecker Essen bei der Schützen-Wirtin in Wannsee!

Für David Ligorio ist es eine Herzensangelegenheit, die lange Zeit im Dornröschenschlaf versunkene Schützen-Wirtin mitten im Wald zu neuem Leben zu erwecken. Seit kurzem hat der gemütliche Gasthof unweit vom Bahnhof “Wannsee” wieder geöffnet. Die Karte sieht vielversprechend aus und reicht vom Black-Angus-Burger über Königsberger Klopse bis hin zum zarten Schnitzel mit Pilzsoße und hausgemachten Bratkartoffeln. (weiter im Artikel - unbezahlte Werbung wegen Firmennennung)

Für David Ligorio ist es eine Herzensangelegenheit, die lange Zeit im Dornröschenschlaf versunkene Schützen-Wirtin mitten im Wald zu neuem Leben zu erwecken. Seit kurzem hat der gemütliche Gasthof unweit vom Bahnhof “Wannsee” wieder geöffnet. Die Karte sieht vielversprechend aus und reicht ...

Dr. Martin Sommer: Zehlendorfer Hausarzt mit Herz!Dr. Martin Sommer hat die hausärztlich-internistische Privatpraxis von...
02/05/2025

Dr. Martin Sommer: Zehlendorfer Hausarzt mit Herz!

Dr. Martin Sommer hat die hausärztlich-internistische Privatpraxis von Frau Dr. B**g in der Zehlendorfer Knesebeckstraße 5 übernommen. Er hat sie umfassend renoviert und zugleich auch in moderne Gerätschaften investiert. Das ist wichtig, denn der Arzt arbeitet auch als Kardiologe – und schaut seinen Patienten aufs Herz. Als Betreiber einer Privatpraxis kann sich Dr. Sommer viel Zeit für seine Patienten nehmen. (ANZEIGE)

Dr. Martin Sommer hat die hausärztlich-internistische Privatpraxis von Frau Dr. B**g in der Zehlendorfer Knesebeckstraße 5 übernommen. Er hat sie umfassend renoviert und zugleich auch in moderne Gerätschaften investiert. Das ist wichtig, denn der Arzt arbeitet auch als Kardiologe – und schaut ...

Fine Dining im AKAI - Neu in Wannsee  In Wannsee gibt es seit zwei Wochen eine neue Top-Adresse, wenn es darum geht, wir...
01/05/2025

Fine Dining im AKAI - Neu in Wannsee

In Wannsee gibt es seit zwei Wochen eine neue Top-Adresse, wenn es darum geht, wirklich gut essen zu gehen. Die beiden Brüder Chris Rohde und Duc Huy Le Nguyen haben zusammen das Fine-Dining-Restaurant AKAI gegründet. Es ist in der Königstraße 6 zu finden und verspricht " Fire. Flavour. Passion ."

Angeboten wird eine Fusionsküche aus europäischen und asiatischen Einflüssen. Die Gerichte - toll angerichtet, raffiniert in der Rezeptur und sehr sehr lecker. Die Preise sind trotz der Qualität noch recht bodenständig, da gibt es nichts zu meckern. In einem Raum sind in alle Tische Grillflächen integriert, sodass sich die Gäste ihre Top-Steakschnitte selbst zubereiten können. Ein 5-Gängemenü mit Weinbegleitung soll folgen. www.akai-restaurant.de. (unbezahlte Werbung, Fotos: CS)

Catering4u in Steglitz-Zehlendorf: Seit 1999 bietet Frank Tobben Caterings für Firmen & privat!Ganz egal, ob Einschulung...
30/04/2025

Catering4u in Steglitz-Zehlendorf: Seit 1999 bietet Frank Tobben Caterings für Firmen & privat!

Ganz egal, ob Einschulungsfeier, Konfirmation oder Jugendweihe beim Nachwuchs, ein großes Firmenevent oder aber ein runder Geburtstag: Wo Menschen zusammenkommen, soll es gemütlich sein. Da gehört natürlich immer auch ein gutes Essen mit dazu. Seit 1999 bietet Frank Tobben Caterings für gewerbliche und private Anlässe an. Dabei kann er nicht nur das Essen beisteuern, sondern gern auch das Geschirr, Bierzeltgarnituren und sogar das benötigte Servicepersonal stellen. (weiter im Artikel - unbezahlte Werbung wegen Firmennennung)

Ganz egal, ob Einschulungsfeier, Konfirmation oder Jugendweihe beim Nachwuchs, ein großes Firmenevent oder aber ein runder Geburtstag: Wo Menschen zusammenkommen, soll es gemütlich sein. Da gehört natürlich immer auch ein gutes Essen mit dazu. Seit 1999 bietet Frank Tobben Caterings für gewerbl...

Aus dem PolizeiberichtSteglitz-ZehlendorfLkw-Fahrer flüchtet vor der PolizeiKräften der Polizei fiel in der vergangenen ...
29/04/2025

Aus dem Polizeibericht
Steglitz-Zehlendorf
Lkw-Fahrer flüchtet vor der Polizei

Kräften der Polizei fiel in der vergangenen Nacht in Lichterfelde ein Lkw-Fahrer auf, der heftig gestikulierte und ungewöhnlich langsam fuhr. Für eine Verkehrskontrolle forderten sie ihn gegen 2:30 Uhr in der Straße Unter den Eichen zum Anhalten auf. Dafür stellten sich die Einsatzkräfte mit ihrem Wagen vor den Lkw. Der 49-jährige Fahrer fuhr mit dem Fahrzeug auf das Heck des Polizeiwagens auf. Dadurch zersprang die Heckscheibe und das Heck wurde eingedrückt. Der Lkw-Fahrer flüchtete dann über die Straße Unter den Eichen und die Bundesautobahn 103. Die Einsatzkräfte nahmen mit dem beschädigten Polizeiwagen die Verfolgung auf und forderten Unterstützung an. Kurz vor der Auffahrt Sachsendamm konnten die Einsatzkräfte den 45-Jährigen schließlich zum Verlassen seines Fahrzeugs bewegen. Sein auffälliges Verhalten begründete den Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Zudem konnte er keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen und hält sich unerlaubt in Deutschland auf. Im Polizeigewahrsam musste er sich einer erkennungsdienstlichen Behandlung und einer Blutentnahme unterziehen. Die Besatzung des beschädigten Funkwagens klagte über Nackenschmerzen aufgrund des Aufpralls und trat vom Dienst ab. Der Lkw und die Ladung, Geflügel, wurden gesichert. Mit den weiteren Ermittlungen ist nun ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 4 (Süd) betraut. (sbm)

Sawade expandiert weiter in Steglitz-Zehlendorf: Noch eine Praline – jetzt auch in Schlachtensee!Naschen ja – aber mit B...
28/04/2025

Sawade expandiert weiter in Steglitz-Zehlendorf: Noch eine Praline – jetzt auch in Schlachtensee!

Naschen ja – aber mit Bedacht, Qualität und mit Genuss. Dafür steht die Berliner Pralinen-Manufaktur Sawade, die in ihren elf Geschäften stets 60 verschiedene handgefertigte Pralinen an der schokoladenlastigen Frischetheke anbietet. Das Berliner Unternehmen hat inzwischen die Menschen in Steglitz-Zehlendorf als besonders naschfreudige Kunden für sich entdeckt. Nachdem am 5. Dezember 2024 ein erstes Geschäft in Lichterfelde eröffnet wurde, folgten im Frühjahr gleich zwei weitere Dependanzen in Zehlendorf-Mitte und in Schlachtensee. Sawade ist im Bezirk nun gleich drei Mal vertreten. Wer war schon einmal naschen in der Drakestraße, am Teltower Damm oder in der Breisgauer Straße? Link zum Artikel in den Kommentaren. (Fotos: CS - unbezahlte Anzeige wegen Firmennennung)

Adresse

Werdener Str. 10
Falkensee
14612

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zehlendorf aktuell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zehlendorf aktuell senden:

Teilen