25/06/2025
𝐌𝐞𝐡𝐫 𝐚𝐥𝐬 "𝐧𝐮𝐫 𝐖𝐨𝐥𝐥𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞𝐧" – 𝐦𝐨𝐛𝐢𝐥𝐞𝐬 𝐑𝐞𝐜𝐨𝐫𝐝𝐢𝐧𝐠 𝐦𝐢𝐭 𝐏𝐥𝐚𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐎𝐡𝐫 🤩
Wenn wir mit dem mobilen 𝐒𝐭𝐮𝐝𝐢𝐨 𝟖𝟎 unterwegs sind, bringen wir nicht nur Technik mit – sondern ein komplettes Konzept.
Denn schlechter Klang passiert nicht, weil man „im Probenraum aufnimmt“ – sondern weil man es ohne Plan tut.
Wir arbeiten in einzelnen Schritten eure Produktion vor Ort aus:
🎯 Wir analysieren eure akustische Situation
🛠️ Wir schlagen gezielte Maßnahmen vor:
– Teppiche gegen Hall
– Molton zur Dämpfung
– Plexiglas zur Trennung
– Stellwände zur Kontrolle
– und ja, manchmal auch eine gut platzierte Wolldecke
🎺Wir arbeiten mit euch euren perfekten Sitzplan aus
🎧 Ziel: ein möglichst trockener, akustisch gut getrennter und klarer Klang – damit wir in der Nachbearbeitung einen hochwertigen Raumklang hinzufügen können, der nach Konzertsaal klingt, nicht nach Vereinsheim oder auch den ein oder anderen Fehler korrigieren können.
Das nennt man in der Profiwelt „Dead-Room-Capture“ – wir nennen es einfach: vernünftig arbeiten.
🎶 Zahlreiche Musikvereine, Stadtorchester und Profiensembles haben genau diesen Weg gewählt:
Sie haben im eigenen Probenraum aufgenommen – logistisch einfach, klanglich kompromisslos - und waren immer absolut zufrieden und happy!
𝐔𝐧𝐝 𝐝𝐚𝐬 𝐄𝐫𝐠𝐞𝐛𝐧𝐢𝐬? - Könnt ihr euch anhören.
📲 Streamt euch durch unsere Session-Playist – und überzeugt euch selbst:
https://open.spotify.com/playlist/68wRkA20QVwPxvPaAFh7pN?si=f6ddc7a2f5984e5c
𝐃𝐢𝐞 𝐰𝐢𝐫𝐝 ü𝐛𝐫𝐢𝐠𝐞𝐧𝐬 𝐥𝐚𝐮𝐟𝐞𝐧𝐝 𝐞𝐫𝐠ä𝐧𝐳𝐭 - 𝐮𝐧𝐝 𝐛𝐚𝐥𝐝 𝐠𝐢𝐛𝐭'𝐬 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞 𝐃𝐎𝐍𝐀𝐔𝐓𝐎𝐍 𝐒𝐭𝐮𝐝𝐢𝐨𝐬𝐞𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧 - 𝐏𝐥𝐚𝐲𝐥𝐢𝐬𝐭!
👉 So entsteht Studioklang – auch dort, wo andere nur „irgendwas mit Wolldecken“ sehen.