Börsen-Zeitung

Börsen-Zeitung Die Börsen-Zeitung ist die einzige ausschließlich auf den Finanzsektor ausgerichtete Zeitung Deutschlands.

Sie erscheint täglich dienstags - sonnabends und berichtet über aktuelle Entwicklungen an den deutschen und internationalen Finanzplätzen. 1947: Gründung der Herausgebergemeinschaft WERTPAPIER-MITTEILUNGEN, die sich aus der Interessengemeinschaft Frankfurter Kreditinstitute und den Verleger-Familien Lehmann und Keppler/Thomas zusammensetzt.

1952: Nach dem Beschluss, das zunächst auf die Back Offi

ces der Banken ausgerichtete Verlagsprogramm um eine Tageszeitung mit Informationen zum Wertpapiergeschäft zu ergänzen, berichtet vom 1. Februar an die in Frankfurt herausgegebene Börsen-Zeitung über die aktuellen Entwicklungen an den deutschen und internationalen Finanzplätzen. Sie ist die einzige ausschließlich auf den Finanzsektor ausgerichtete Zeitung Deutschlands und erscheint täglich Dienstags bis Sonnabends.

1997: Die Internet-Präsenz der Börsen-Zeitung BZ-Online wird gelauncht.

1998: Die Kurse sind von Oktober an online bei BZ WPI recherchierbar.

2000: Die tagesaktuelle elektronische Ausgabe BZTA geht an den Start.

2002: BZPro, die elektronische Volltextausgabe wird gelauncht.

2006: Die Börsen-Zeitung startet das Finanzportal iNVESTOR-FACTS.

2008: Das Finanzportal wird mit der Zeitungs-Webseite zu boersen-zeitung.de verschmolzen. Im Mai wird erstmals das Anlagemagazin "rendite" veröffentlicht.

2009: Die Börsen-Zeitung beginnt zu twittern.

2015: Das ePaper der Börsen-Zeitung geht unter http://epaper.boersen-zeitung.de/ an den Start.

2016: Die Börsen-Zeitung ist per iOS-App auf Apple-Mobilgeräten verfügbar. Die Webpräsenz boersen-zeitung.de wird einem umfassenden Relaunch unterzogen.

12/12/2024

"Nachhaltiges Investieren":
Als Anbieter von ist gestartet, mittlerweile geht das Geschäft darüber hinaus. Das weitere Wachstum soll die Einheit finanzieren. Felix Eisel, der lange auf Investorenseite unterwegs war, hat die Einheit mit aufgebaut. Vor wenigen Wochen folgte die erste von . Wie die Transaktion abgelaufen ist und was Deutschland sich vom US-Markt abschauen kann, erklärt Eisel in der neuen Episode.

Jetzt reinhören:
https://eu1.hubs.ly/H0fj2xP0
:
https://eu1.hubs.ly/H0fj3wY0
:
https://eu1.hubs.ly/H0fj2ND0

29/11/2024

"7 Tage Märkte":
Heute steht der im Mittelpunkt: Bei fallen erste Entscheidungen zu einer möglichen – wie die Umsetzung aussehen könnte und wofür die die Mittel einsetzen würde, ist dieses Mal Thema im Podcast. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die Vergabe der für die Deutsche Fußball Liga. Abseits vom Fußballplatz stehen Updates zur Situation bei und bei sowie der Überblick über die wichtigsten Termine der Kalenderwoche 49 im Fokus.

Jetzt reinhören:
https://eu1.hubs.ly/H0f251Y0
:
https://eu1.hubs.ly/H0f25rC0
:
https://eu1.hubs.ly/H0f252X0

28/11/2024

"Nachhaltiges Investieren":
Beruflich hat Thomas Engelmann seit einigen Monaten zwei Hüte auf: Er ist Head of bei dem und in Personalunion zurzeit auch der Gesellschaft, die hinter dem Power-to-X Development Fund der steckt. Wie sich die beiden Perspektiven ergänzen und welche Faktoren seiner Einschätzung nach für ein Gelingen der entscheidend sind, berichtet er im Podcast „Nachhaltiges Investieren“.

Jetzt reinhören:
https://eu1.hubs.ly/H0f0c4H0
:
https://eu1.hubs.ly/H0f0c050
:
https://eu1.hubs.ly/H0f0b_b0

22/11/2024

"7 Tage Märkte":
Das Jahr neigt sich allmählich dem Ende zu, doch an Terminen herrscht noch kein Mangel. In der 48. Kalenderwoche kommen von und die erste Annahmefrist für das von für endet. Zudem stehen einige interessante Veranstaltungen auf dem Programm.
Eine davon ist das „6. Symposium – der Zukunft“, das gemeinsam von und Börsen-Zeitung ausgerichtet wird. Dort geht es um Fragen wie: Wie stellen sich in ihrer darauf ein, dass die in und vor allem in nur zögerlich in Schwung kommt? Welchen Stellenwert hat noch das Thema grüner Finanzierungen, wird es zusehends von anderen Themen wie Verteidigung oder politische Unsicherheit nach Trump-Wahl und Ampel-Aus verdrängt? Mit welchen Strategien und Konzepten reagieren Banken auf den immer akuteren Mangel an Fachkräften? Welche Erwartungen haben Banken an und , die in Aussicht gestellt haben, zu reduzieren und die voranzutreiben? Und es wird einen Schwerpunkt zur Künstlichen Intelligenz geben. Welche Redner und Panels die Besucher erwarten, erläutert Detlef Fechtner, politischer Chefreporter der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.

Jetzt reinhören:
https://eu1.hubs.ly/H0dVGgy0
:
https://eu1.hubs.ly/H0dVHd20
:
https://eu1.hubs.ly/H0dVGgz0

Armin   übernimmt Anfang des Jahres den Vorstandsvorsitz der Europa-Tochter von   und löst Christian Schröder ab, der in...
15/11/2024

Armin übernimmt Anfang des Jahres den Vorstandsvorsitz der Europa-Tochter von und löst Christian Schröder ab, der in den wechselt.

Pictet Group

Armin Eiche wird neuer Vorstandsvorsitzender von Pictet Europe, Christian Schröder zieht in den Aufsichtsrat ein.

15/11/2024

"7 Tage Märkte":
In trifft sich die auf der , Marktbeobachter warten gespannt auf die - der - , und die legt einen neuen Bericht zur vor: Das sind diese Woche die Themen im Podcast 7TageMärkte. Außerdem gibt es ein Update zur anhaltenden Krise des Agrarhändlers und einen Überblick über die wichtigsten Termine der Kalenderwoche 47.

Jetzt reinhören:
https://eu1.hubs.ly/H0dL31p0
:
https://eu1.hubs.ly/H0dL2-K0
:
https://eu1.hubs.ly/H0dL4Yy0

08/11/2024

"7 Tage Märkte":
Die 45. Kalenderwoche hatte einige Ereignisse von wahrlich historischer Bedeutung zu bieten. In der anstehenden 46. Kalenderwoche sind zwar absehbar keine solch gewichtigen Themen zu erwarten, gleichwohl steht eine Fülle an Terminen an, die von hoher Relevanz für die Finanzmärkte sind. Unter anderem wird das der erwartet sowie die von , , , und der Deutschen .
Besonders viel Aufmerksamkeit wird indes sicher auch den von und zuteil. Siemens erregte jüngst Aufsehen mit der Übernahme des -Unternehmens Engineering für 10 Mrd. Euro. Warum der strategische Fit gut genug ist, um diese Summe und die zugrundeliegende Bewertung zu rechtfertigen, welche Marktchancen damit verbunden sind und welche Folgen die für die haben wird, erläutert Michael Flämig, Leiter der süddeutschen Redaktion, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.

Jetzt reinhören:
https://eu1.hubs.ly/H0dzj8B0
:
https://eu1.hubs.ly/H0dzgw70
:
https://eu1.hubs.ly/H0dzfyr0

01/11/2024

"7 Tage Märkte":
Die bevorstehende 45. Kalenderwoche hat es in sich. Sie steht nicht nur im Zeichen der , sondern wird auch von weiteren Themen geprägt sein. Unter anderem stehen die geldpolitischen Sitzungen der Bank of England und der Federal Reserve an. Zudem werden die - mit Spannung erwartet. Und es kommen Zahlenvorlagen von , und .
Die sorgt indes schon seit Wochen für Aufsehen. Nachdem in den vergangenen Tagen im Blickpunkt stand – mit den Zahlen zum dritten Quartal und der Ankündigung eines verschärften Sparkurses, den die Arbeitnehmervertreter als Kahlschlag-Pläne in historischen Dimensionen bezeichneten, legt in der kommenden Woche BMW die vor.
Mit welchen Problemen und Herausforderungen der weiß-blaue zu kämpfen hat und weshalb es sich hierbei aber nicht um eine so fundamentale Krise wie beim Konkurrenten aus Wolfsburg handelt, erläutert Stefan Kroneck, Redakteur der süddeutschen Redaktion, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.

Jetzt reinhören:
https://eu1.hubs.ly/H0dp_vl0
:
https://eu1.hubs.ly/H0dp_TF0
:
https://eu1.hubs.ly/H0dq0xf0

30/10/2024

"Nachhaltiges Investieren":
Die -Vorgaben stellen , die sich in nachhaltigen Produkten engagieren wollen, noch immer vor schwierige Aufgaben, unterstreicht Roland Kölsch, Verantwortlicher Standards & Labels beim gemeinnützigen Wissenschaftsverein F.I.R.S.T. e.V. in der aktuellen Episode. Denn das Zusammenspiel von , und - ist verwirrend, beispielsweise wegen der unterschiedlichen Möglichkeiten der Definition des Begriffs einer nachhaltigen Investition. Die Märkte haben dafür gesorgt, dass die Kategorisierung von Fonds in Art. 6, Art. 8 oder Art. 9 von den Anlegern als Qualitäts-Labels wahrgenommen worden. Die Tatsache, dass in den EU-Institutionen über Reformen des Regelwerks nachgedacht wird und Vorbereitungen für Anpassungen gestartet wurden, ist aus Sicht von Kölsch ein Hoffnungszeichen.

Jetzt reinhören:
https://eu1.hubs.ly/H0dmDtn0
:
https://eu1.hubs.ly/H0dmFCY0
:
https://eu1.hubs.ly/H0dmFLk0

25/10/2024

"7 Tage Märkte":
Die Schlagzahl an den Finanzmärkten und bei den börsennotierten Unternehmen legt mächtig zu, die läuft zunehmend auf Hochtouren. Und davon wird die anstehende 44. Kalenderwoche geprägt sein. Unter anderem kommen die von und . Doch ein besonderer Fokus der Märkte liegt auch auf der von .
Wie das Geschäft des im bisherigen Jahresverlauf verlief, was vom vorsichtigen Umgang von Bjørn Gulden mit Blick auf zu halten ist und wieso sich Adidas auch an der Börse im Vergleich zu den Wettbewerbern und so gut schlägt, erläutert Joachim Herr, Korrespondent der süddeutschen Redaktion, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.

Jetzt reinhören:
https://eu1.hubs.ly/H0dh5y00
:
https://eu1.hubs.ly/H0dh5Fv0
:
https://eu1.hubs.ly/H0dh5CF0

18/10/2024

"7 Tage Märkte": Bei der Deutschen Börse stehen frische Quartalszahlen an, mindestens ebenso spannend wie die Zahlen sind aber einige Namen. Denn bei der Börse zeichnen sich personelle Veränderungen ab. Die sind in dieser Woche Thema im Podcast "7TageMärkte". Außerdem gibt es eine Vorschau auf die Quartalszahlen der Deutschen Bank und die Steuerschätzung sowie eine Einordnung zu den diesjährigen Wirtschaftsnobelpreisträgern.

Jetzt reinhören:
https://eu1.hubs.ly/H0d5ws80
:
https://eu1.hubs.ly/H0d5wk40
:
https://eu1.hubs.ly/H0d5wzM0

Adresse

Frankfurt Am Main

Telefon

+496927320

Webseite

https://abo.boersen-zeitung.de/abonnement

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Börsen-Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Börsen-Zeitung senden:

Teilen

Kategorie