Frankfurter Rundschau Offenbach

  • Home
  • Frankfurter Rundschau Offenbach

Frankfurter Rundschau Offenbach Frankfurter Rundschau - die linksliberale, überregionale Tageszeitung August 1945. Seit September 2010 gibt es die FR auch als tägliche App auf dem iPad.

Die linksliberale, überregionale deutsche Tageszeitung Frankfurter Rundschau erscheint seit 1. Im Mai 2007 war die FR die erste deutsche Qualitäts-Tageszeitung, die auf das handliche Tabloidformat umstellte.

Die EU-Kommission will die Einfuhr von russischem Gas in die Europäische Union bis Ende 2027 vollständig verbieten. Im J...
07/05/2025

Die EU-Kommission will die Einfuhr von russischem Gas in die Europäische Union bis Ende 2027 vollständig verbieten. Im Juni sollen den Mitgliedsstaaten dafür konkrete Maßnahmen vorgelegt werden, wie aus einem in Straßburg vorgestellten Plan der Behörde für das Ende russischer Energieimporte hervorgeht.

2024 machten Gaslieferungen aus Russland Angaben der EU-Kommission zufolge knapp 19 Prozent aller Importe aus. Sollten die Einfuhrbeschränkungen wie von der Kommission vorgeschlagen kommen, könnte auch das bundeseigene deutsche Energieunternehmen Sefe betroffen sein. Auf Basis eines bestehenden, langfristigen Vertrags importiert es weiter Flüssigerdgas aus Russland in die EU. Das Unternehmen Sefe hieß früher Gazprom Germania, war eine Tochter des russischen Staatskonzerns Gazprom und wurde als Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der Energiekrise verstaatlicht.

Wie genau die Kommission die Importe verbieten will, teilte sie zunächst nicht mit. Denkbar wäre zum Beispiel, dass sie Möglichkeiten des EU-Handelsrechts nutzt. Ein Importverbot über Sanktionen gilt als unwahrscheinlich, weil dies eine einstimmige Entscheidung der EU-Staaten erfordern würde und insbesondere Ungarn einen solchen Schritt bis zuletzt ablehnte.

Verbraucher brauchen sich nach Angaben der Kommission keine großen Sorgen zu machen. Die Behörde will dafür sorgen, dass die Maßnahmen für den Stopp russischer Energieeinfuhren so umgesetzt werden, dass es nur minimale Auswirkungen auf die Preise gibt und keine Versorgungsengpässe entstehen.

Die Kommission will die Einfuhr russischen Gases schrittweise verbieten. Dafür soll zum einen zunächst untersagt werden, neue Lieferverträge für russisches Gas abzuschließen und mittels bestehender Verträge auf dem Spotmarkt zu beziehen. Der Spotmarkt ist der Handelsplatz für kurzfristig lieferbaren Strom. Das Verbot soll den Angaben nach spätestens bis Ende des Jahres in Kraft treten.

Darüber hinaus will die Kommission auch die Einfuhr von Gas aus Russland über bestehende langfristige Lieferverträge verbieten. Diese Importe müssten aufgrund der größeren Mengen schrittweise eingestellt werden, hieß es von der Kommission. Ein solches Verbot solle demnach spätestens Ende 2027 in Kraft treten. Die Kommission will dabei die betroffenen Mitgliedstaaten einbeziehen und sicherstellen, „dass die Vorschläge auf einer angemessenen Bewertung der rechtlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen beruhen, um den Unternehmen die notwendige Sicherheit zu geben“, wie sie mitteilte.

Angaben der EU-Kommission zufolge basieren etwa zwei Drittel der russischen LNG- und Pipeline-Gasimporte basieren auf bestehenden langfristigen Verträgen. Der Rest wird auf kurzfristiger Spot-Basis geliefert.

👉 https://www.fr.de/wirtschaft/-93717581.html

„Unser Klima implodiert schneller, als wir mit extremen Wetterereignissen fertig werden können.“
15/05/2024

„Unser Klima implodiert schneller, als wir mit extremen Wetterereignissen fertig werden können.“

16/12/2022
Wegen explodierender Kosten im Baugewerbe soll geprüft werden, ob statt eines Neubaus der Trauerhalle am neuen Friedhof ...
15/01/2022

Wegen explodierender Kosten im Baugewerbe soll geprüft werden, ob statt eines Neubaus der Trauerhalle am neuen Friedhof in Offenbach eine reine Sanierung möglich ist. Die CDU kritisiert, dass eine Sanierung in der Gesamtrechnung viel teurer wäre.

Wegen explodierender Kosten im Baugewerbe soll geprüft werden, ob statt eines Neubaus die Sanierung möglich ist. Die CDU kritisiert, dass eine Sanierung in der Gesamtrechnung viel teurer wäre.

Er hat versucht, seine Ehefrau bei einer Radtour in einem Wald bei   mit einem Stein zu erschlagen. Dafür muss sich ein ...
11/01/2022

Er hat versucht, seine Ehefrau bei einer Radtour in einem Wald bei mit einem Stein zu erschlagen. Dafür muss sich ein 55-jähriger nun vor dem Landgericht Darmstadt wegen versuchten Mordes verantworten.

Vor dem Landgericht Darmstadt hat der Prozess gegen einen Mann aus Dietzenbach begonnen. Der 55-Jährige soll versucht haben, auf der Thomashüttenschneise - einem Radweg im Wald zwischen Eppertshausen und Rödermark-Urberach - seine Frau mit einem Stein zu erschlagen. Die Staatsanwaltschaft Darmsta...

Der Dreieicher Physiotherapeut und Autor Joschi von Sarközy hat ein Kinderbuch geschrieben, das todkranke Kinder im Kind...
10/01/2022

Der Dreieicher Physiotherapeut und Autor Joschi von Sarközy hat ein Kinderbuch geschrieben, das todkranke Kinder im Kinderhospiz erheitern soll. Auch ein Teil des Erlöses des Buchverkaufs sowie des Verkaufs des Hörbuchs und des Titelsongs soll dem Kinderholspiz zugutekommen.

Der Physiotherapeut Joschi von Sarközy aus Dreieich hat 148 Seiten zum Vorlesen im Kinderhospiz geschrieben. Der Erlös soll einer in Einrichtung in Michelsrombach zugutekommen.

In hessischen Kitas, auch in Offenbach, werden die Betreuungszeiten wieder reduziert.
07/01/2022

In hessischen Kitas, auch in Offenbach, werden die Betreuungszeiten wieder reduziert.

In hessischen Kindertagesstätten müssen sich die Kleinsten wieder in festen Gruppen aufhalten. Die Initiative Familien kritisiert die Regelung.

Mit 19 Jahren schon preisgekrönt: Victor Martini aus   hat einen   produziert, der international prämiert worden ist. Da...
05/01/2022

Mit 19 Jahren schon preisgekrönt: Victor Martini aus hat einen produziert, der international prämiert worden ist. Das Werk, das sich um und Macht dreht, ist jetzt erstmals öffentlich auf YouTube zu sehen.

Der 19-jährige Victor Martini aus Dreieich hat einen Kurzfilm mit dem Titel „Blutgeld“ produziert, der international mehrfach ausgezeichnet worden ist.

Die Stadtbibliothek in Offenbach bietet seit kurzem einen Makerspace an. Leiterin Nicole Köster plant im nächsten Jahr u...
30/12/2021

Die Stadtbibliothek in Offenbach bietet seit kurzem einen Makerspace an. Leiterin Nicole Köster plant im nächsten Jahr unter anderem ein Gaming-Projekt und plädiert für einen Umzug in die Innenstadt.

Die Stadtbücherei bietet seit kurzem einen Makerspace an. Leiterin Nicole Köster plant im nächsten Jahr unter anderem ein Gaming-Projekt und plädiert für einen Umzug in die Innenstadt.

Der Sozialbericht 2020 zeigt die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie. Kinder und Jugendliche in Offenbach sind weiterh...
29/12/2021

Der Sozialbericht 2020 zeigt die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie. Kinder und Jugendliche in Offenbach sind weiterhin stark von Armut betroffen.

Der Sozialbericht zeigt die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie. Kinder und Jugendliche sind weiterhin stark von Armut betroffen.

Der gebürtige Egelsbacher Martin Wilhelm ist in seiner Rettungssanitäter-Montur 300 Kilometer bis nach Augsburg gelaufen...
21/12/2021

Der gebürtige Egelsbacher Martin Wilhelm ist in seiner Rettungssanitäter-Montur 300 Kilometer bis nach Augsburg gelaufen, um Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln. 34000 Euro sind bis jetzt zusammengekommen - obwohl er kurz vor Ende der Etappe überfallen wurde.

Marcel Wilhelm ist 300 Kilometer von Egelsbach nach Augsburg gelaufen, um Geld für krebskranke Kinder zu sammeln – und wurde auf der Strecke ausgeraubt.

Am Samstag nahm ein Neu-Isenburger am bundesweiten Wettbewerb zum Mr. Gay Germany teil. In der FR sprach er über sein Ou...
20/12/2021

Am Samstag nahm ein Neu-Isenburger am bundesweiten Wettbewerb zum Mr. Gay Germany teil. In der FR sprach er über sein Outing und seine Botschaft für den Wettbewerb.

Der Neu-Isenburger Bilel Ouali ist einer der sieben Finalisten, die diesen Samstag beim bundesweiten Wettbewerb zum Mr. Gay antreten. Der 26-jährige Krankenpfleger, der in Frankfurt arbeitet, will mit seiner Kampagne vor allem Jugendliche mit Migrationshintergrund helfen sich zu outen. Gleichzeitig...

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Frankfurter Rundschau Offenbach posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Frankfurter Rundschau Offenbach:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Our Story

Die linksliberale, überregionale deutsche Tageszeitung Frankfurter Rundschau erscheint seit 1. August 1945. Im Mai 2007 war die FR die erste deutsche Qualitäts-Tageszeitung, die auf das handliche Tabloidformat umstellte. Seit September 2010 gibt es die FR auch als tägliche App auf dem iPad. Impressum: http://bit.ly/u87cZy