Verlag Schöffling & Co.

Verlag Schöffling & Co. Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Verlages Schöffling & Co. Schöffling & Co.

Verlagsbuchhandlung GmbH
Geschäftsführer: Daniel Kampa, Silke Tabbert, Philipp Werner

Impressum: https://www.schoeffling.de/impressum

Das perfekte Buch für Jazz-Fans und die, die es noch werden wollen! In 13 zeitlosen Porträts führt Studs Terkel durch Ja...
01/09/2025

Das perfekte Buch für Jazz-Fans und die, die es noch werden wollen!
In 13 zeitlosen Porträts führt Studs Terkel durch Jazzgeschichte und lässt so Musiklegenden (von denen er selbst noch viele persönlich kennenlernte) wieder aufleben.
Terkel lebte in Chicago und war als junger Mann dabei, als sich die späteren Weltstars des Jazz im Dreamland Ballroom die Klinke in die Hand gaben. Einige der geschilderten Anekdoten bekam er so auch noch aus erster Hand erzählt.
Terkel führte außerdem über 40 Jahre lang Radiointerviews mit Amerikaner:innen und wurde damit über die Grenzen Chicagos berühmt.
Übersetzt von Karl Heinz Siber.

An diesem Katzensonntag erkundet die Katze von  ihr Bücherregal. Dabei hat sie unsere Katzentasche entdeckt! Welche Schä...
31/08/2025

An diesem Katzensonntag erkundet die Katze von ihr Bücherregal. Dabei hat sie unsere Katzentasche entdeckt! Welche Schätze findet ihr heute zwischen euren Büchern?
Wenn du auch bei unserer Aktion mitmachen und den literarischen Katzenkalender oder ein Schöffling-Buch gewinnen möchtest, schicke uns gern dein Lieblingskatzenfoto mit aufgeschlagenem Buch oder Schöffling-Titel per DM oder an [email protected].
©Julia Schmitz

Wir feiern eine weitere Buchpremiere:Anette Selg liest aus ihrem Roman »Das Jahr, bevor ich verschwand.« Die Lesung wird...
30/08/2025

Wir feiern eine weitere Buchpremiere:
Anette Selg liest aus ihrem Roman »Das Jahr, bevor ich verschwand.« Die Lesung wird von der Journalistin Gesa Ufer moderiert.

Wann & Wo?
Donnerstrag, 25.09.2025, 20:00 Uhr
Georg Büchner Buchladen GmbH
Wörther Straße 16
10405 Berlin
Moderation: Gesa Ufer

Foto Anette Selg © Debora Mittelstaedt

Frankfurter Heimspiel für Verlag und Autorin: Silke Scheuermann liest aus ihrem neuesten Gedichtband »Zweites Buch der U...
29/08/2025

Frankfurter Heimspiel für Verlag und Autorin: Silke Scheuermann liest aus ihrem neuesten Gedichtband »Zweites Buch der Unruhe« in Frankfurt im Rahmen der »Frankfurter Premieren«! Märchen und Mythos, Natur und Künstliches, Evolution und technischer Fortschritt verschmelzen in diesem Band zu einer wundersamen Zivilisation voll poetischer Risse.

Wann & Wo?
Mittwoch, 10. September 2025, 19 Uhr
AusstellungsHalle 1a
Schulstraße 1a
60594 Frankfurt am Main
Moderation: Andreas Platthaus

Eintritt 8 / erm. 4 €. Die Plätze sind begrenzt, um Anmeldung per E-Mail an
[email protected] wird gebeten.

Wir freuen uns auf einen Abend im Zeichen der Lyrik!

Copyright Autor:innenfoto: ©Alexander Paul Englert

Passend zum Erscheinen ihres Romans »Das Jahr, bevor ich verschwand« hat Anette Selg bei ZEIT online einen Essay veröffe...
28/08/2025

Passend zum Erscheinen ihres Romans »Das Jahr, bevor ich verschwand« hat Anette Selg bei ZEIT online einen Essay veröffentlicht. Unter der Überschrift »Wenn sich die Freiheit jahrelang hintanstellen musste« schreibt sie davon, wie sie selbst einen Weg fand, sich immer wieder Freiheiten und Auszeiten (auch als Mutter) zu nehmen. Wir finden, die beiden Zitate passen auch total gut zum Roman und machen den/die ein oder andere hoffentlich neugierig? 🤩
Für ZEIT-Abonnent:innen ist der Link in der Bio.

Copyright Autor:innenfoto: © Debora Mittelstaedt

Nils Langhans liest zum ersten Mal aus seinem Debütroman »Irgendwann kommt immer ein Meer.« Die Lesung wird von der Kult...
27/08/2025

Nils Langhans liest zum ersten Mal aus seinem Debütroman »Irgendwann kommt immer ein Meer.« Die Lesung wird von der Kulturwissenschaftlerin Nefeli Kavouras moderiert.

Wann & Wo?
Mittwoch, 17.09.2025, 20:00 Uhr
Georg Büchner Buchladen Gmbh
Wörther Straße 16
10405 Berlin
Moderation: Nefeli Kavouras

Foto Langhans © Barbara Dietl

Wir lesen im Sommer (Überraschung) nicht nur Schöffling-Bücher, deswegen empfehlen euch heute drei Kolleginnen ihre Summ...
26/08/2025

Wir lesen im Sommer (Überraschung) nicht nur Schöffling-Bücher, deswegen empfehlen euch heute drei Kolleginnen ihre Summer-Reads:
Anne (Veranstaltungen): »The Safe Keep« von Yael van der Wouden wurde mir von .puetz empfohlen (🩷) und ich habe ihn mit Freude, Spannung und Überraschung gelesen. Als Leser*in bekommt man einen Einblick, welches Leben für Frauen in den 60er Jahren möglich war und mindestens einen überraschenden Plot-Twist serviert. Highly recommend!
Jana (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit): »Der Gott des Waldes« von Liz Moore (übersetzt von Cornelius Hartz) ist ein richtiger Schmöker mit Spannung und falschen Fährten, den ich an einem lauen Sommertag nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Céline (Volontärin Presse und Veranstaltungen): »Pi mal Daumen« von Alina Bronsky ist für mich ein richtiges Sommerbuch, das wegen seiner ungewöhnlichen Charaktere und seinem locker-leichten Stil sehr viel Spaß bringt!

Ruht ihr euch an einem Katzensonntag nicht auch am liebsten in einem Karton aus? Die Katze von  macht es uns vor. Ob sie...
24/08/2025

Ruht ihr euch an einem Katzensonntag nicht auch am liebsten in einem Karton aus? Die Katze von macht es uns vor. Ob sie von Margaret Kennedys Buch »Das Fest« träumt?✨
Wenn eure Katze auch so gern liest, schickt uns gern ein Foto mit Katze und Schöffling-Titel oder aufgeschlagenem Buch per DM oder Mail an [email protected]. 📖 Im Gegenzug erwartet euch ein Buch eurer Wahl oder ein Literarischer Kalender!🥰

Happy Release, ! 📖🥰 In seinem Debüt „Irgendwann kommt immer ein Meer“ schreibt Nils Langhans poetisch und traurig-schön ...
23/08/2025

Happy Release, ! 📖🥰 In seinem Debüt „Irgendwann kommt immer ein Meer“ schreibt Nils Langhans poetisch und traurig-schön über eine besondere Vater-Sohn-Beziehung. Noch sechseinhalb Jahre nach seinem Tod ist der Vater anwesend: Sein Lachen, als er eingebuddelt im Ostseestrand liegt, Teewurstbrötchen, am Vorabend für die Autofahrt geschmiert. Was bleibt von einem Menschen nach seinem Tod? Was können wir konservieren, wenn wir von ihm erzählen? Nils Langhans’ tolles Buch könnt ihr ab jetzt in eurer Lieblingsbuchhandlung oder auf unserer Website erhalten!🥰

Happy Release, liebe !🥰 Julia Schoch drückt treffend aus: „Anette Selg geht es nicht um den großen Moment, sondern um di...
22/08/2025

Happy Release, liebe !🥰 Julia Schoch drückt treffend aus: „Anette Selg geht es nicht um den großen Moment, sondern um die Fülle an Begegnungen, Erinnerungen und Geschichten. Ein wunderbares Buch, das sich wie das Leben selbst liest.“ In ihrem Buch erzählt Anette Selg von einer Frau in der Mitte des Lebens, die einer Sehnsucht folgt. Noch einmal das an sich zu spüren, was als Partnerin, Lehrerin, Mutter nicht zum Vorschein kommt. Wir freuen uns sehr, dass ihr dieses tolle Buch ab jetzt in eurer Buchhandlung um der Ecke oder auf unserer Website erhalten könnt!😍

Heute erscheinen neue tolle Bücher! „Das Jahr, bevor ich verschwand“ von Anette Selg, „Irgendwann kommt immer ein Meer“ ...
21/08/2025

Heute erscheinen neue tolle Bücher! „Das Jahr, bevor ich verschwand“ von Anette Selg, „Irgendwann kommt immer ein Meer“ von Nils Langhans und „Giganten des Jazz“ von Studs Terkel. Wir sind schon gespannt, was ihr zu unseren Novitäten sagt! Ihr könnt euch auf jedenfall schon auf weitere Posts zu den einzelnen Titeln freuen. 📚

Heute am 19. August wäre Ida Schöffling 78 Jahre alt geworden, daher widmen wir ihr das Katzenkalenderblatt dieser Woche...
19/08/2025

Heute am 19. August wäre Ida Schöffling 78 Jahre alt geworden, daher widmen wir ihr das Katzenkalenderblatt dieser Woche. Liebe Ida, du fehlst hier sehr und wir denken heute bei jeder Katze, die wir sehen, an dich!
Ida Schöffling verstarb am 30. Juli 2025.

Adresse

Kaiserstraße 79
Frankfurt
60329

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+49699207870

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag Schöffling & Co. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verlag Schöffling & Co. senden:

Teilen

Kategorie

Im Mittelpunkt die Autoren

Im Mittelpunkt die Autoren. Das ist das einfache, aber entscheidende Credo, das Schöffling & Co. zu dem Verlag macht, »der maßgeblich Deutschlands literarische Zukunft bewegt« (Der Spiegel). 2016 gewann zum ersten Mal überhaupt ein Verlag in gleich zwei Kategorien den Leipziger Buchpreis: in der Kategorie Belletristik wurde Guntram Vespers Frohburg ausgezeichnet, in der Kategorie Übersetzung Brigitte Döberts Übertragung von Bora Ćosićs Die Tutoren, das bisher als unübersetzbar gegolten hatte.

Außerdem wurde die Arbeit des Verlags mit dem Binding-Kulturpreis 2016 gewürdigt, Klaus Schöffling wurde Verleger des Jahres, und in diesem Jahr kommt der Kurt-Wolff-Preis hinzu.

Schöffling & Co. macht eine Mischung aus anspruchsvoller literarischer Unterhaltung, Wiederentdeckung literarischer Klassiker, Lyrik und literarischen Kalendern. Sein Einsatz für Lyrik hat Verleger Klaus Schöffling viel Lob eingebracht, das Programm versammelt einige der bedeutendsten deutschen Lyriker.