Verlag Schöffling & Co.

Verlag Schöffling & Co. Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Verlages Schöffling & Co. Schöffling & Co.

Verlagsbuchhandlung GmbH
Geschäftsführer: Daniel Kampa, Silke Tabbert, Philipp Werner

Impressum: https://www.schoeffling.de/impressum

Heute erscheinen schöne neue Bücher, und zwar Silke Scheuermanns Lyrikband „Zweites Buch der Unruhe“, Nancy Mitfords Erf...
17/07/2025

Heute erscheinen schöne neue Bücher, und zwar Silke Scheuermanns Lyrikband „Zweites Buch der Unruhe“, Nancy Mitfords Erfolgsroman „Englische Liebschaften“ sowie Margaret Kennedys „Falscher Glanz“. Nicht auf dem Bild ist Elsemarie Maletzkes „Jane Austen“-Biographie, die wir euch in den nächsten Tagen zeigen können und die ihr ebenfalls schon in der Buchhandlung findet!

Nadja Küchenmeister erhält für »Der Große Wagen« und ihr Gesamtwerk den mit 10.000 Euro dotierten Bettina-Brentano-Preis...
17/07/2025

Nadja Küchenmeister erhält für »Der Große Wagen« und ihr Gesamtwerk den mit 10.000 Euro dotierten Bettina-Brentano-Preis für Gegenwartslyrik! Wir freuen uns sehr!
In der Begründung der Jury heißt es unter anderem: »Nadja Küchenmeister erweist sich mit ihrem vierten Band »Der Große Wagen« als Dichterin, deren federleichte, zugleich majestätische sprachliche Eleganz auf eindrücklichster Könnerschaft gründet. Darin entspannt sich ein dichtes Gewebe im Spannungsfeld lyrischer Tradition und ganz und gar eigener poetischer Gegenwart.« Die Jury besteht aus Barbara Bingel, Beate Tröger und Jan Wilm.
Der Bettina-Brentano-Preis wurde 2024 von der Dr. Karl und Lore Nebendorf-Stiftung ins Leben gerufen und erinnert an die in Frankfurt geborene Schriftstellerin und Herausgeberin, die gemeinsam mit ihrem Bruder Clemens und ihrem späteren Ehemann Achim von Arnim eine der prägenden Figuren der deutschen Romantik wurde.
Organisatorisch begleitet wird der Preis vom Stiftungsmanagement der Commerzbank AG sowie vom Hessischen Literaturforum im Mousonturm e.V.. Die Preisverleihung mit anschließendem Empfang ist am 27. November im Mousonturm.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Nadja!
Foto Nadja Küchenmeister ©Dirk Skiba

Gestern hatten Buchhändler:innen in Berlin die Gelegenheit, unsere Autorin Anette Selg bei einem Verlagsabend kennenzule...
16/07/2025

Gestern hatten Buchhändler:innen in Berlin die Gelegenheit, unsere Autorin Anette Selg bei einem Verlagsabend kennenzulernen und mehr über ihren Roman „Das Jahr, bevor ich verschwand“ zu erfahren. Darin möchte eine Frau Mitte 50 reisen und damit wieder etwas nur für sich machen, ohne Mann und Kind. Ein Gefühl, dass vielleicht manche kennen, egal ob Anfang 30 oder Mitte 50.
Anette Selg schreibt schließlich über das Jahr vor dieser Reise, das schon so manches in Bewegung setzt - was genau, könnt ihr ab dem 21. August nachlesen!
Danke außerdem an den , dass wir eure tollen Räume nutzen durften!

Sommerzeit ist Lesezeit - und auch ein guter Zeitpunkt für dicke Backlist-Titel! Marina von  hat wieder das   gestartet,...
14/07/2025

Sommerzeit ist Lesezeit - und auch ein guter Zeitpunkt für dicke Backlist-Titel! Marina von hat wieder das gestartet, in dem ihr im Juli und August Bücher mit mehr als 500 Seiten lest, die ihr vielleicht schon immer mal lesen wolltet oder für die bisher keine Zeit war. Danach teilt ihr eure Leseeindrücke unter dem Hashtag. Wir finden das eine tolle Gelegenheit und machen zwei Vorschläge, die richtige Schöffling-Klassiker sind: Gabriele Tergits Jahrhundertroman „Effingers“ sowie Joshua Cohens „Witz“.
Habt ihr eins der Bücher schon gelesen? Und welches dicke Buch kommt bei euch als Nächstes dran?

Heute ist wieder Katzensonntag und die Katzen von .buchbloggende machen es sich mit »Wir waren Sappho« von Selby Wynn Sc...
13/07/2025

Heute ist wieder Katzensonntag und die Katzen von .buchbloggende machen es sich mit »Wir waren Sappho« von Selby Wynn Schwartz auf dem Sofa gemütlich. Hast auch du eine lesende Katze und möchtest bei unserer Aktion mitmachen? Dann sende uns dein Lieblingskatzenfoto mit aufgeschlagenem Buch oder Schöffling-Titel per DM oder an [email protected].

Bis dahin habt noch einen schönen Katzensonntag!

©die.buchbloggende

Wir freuen uns über die positiven Rückmeldungen aus der Presse zu Ruth Zylbermans »Rue Saint-Maur 209. Ein Pariser Wohnh...
08/07/2025

Wir freuen uns über die positiven Rückmeldungen aus der Presse zu Ruth Zylbermans »Rue Saint-Maur 209. Ein Pariser Wohnhaus und seine Geschichten«. Sie rekonstruiert darin die Vergangenheit und blickt gleichzeitig auf aktuelle Bewohner:innen des Mietshauses im 10. Arrondissement.
Seit den 1850er Jahren haben dort Generationen von Familien, Künstler:innen und Einwanderer:innen aus Ost- und Südeuropa sowie aus Nordafrika gelebt. Hier entstanden Freundschaften und Lieben, doch zugleich wurden auch tragische Schicksale besiegelt: Zur Zeit der deutschen Besatzung wurden hier besonders viele jüdische Kinder deportiert, deren Geschichten die Autorin nachgeht, zuweilen bis ans andere Ende der Welt.

Endlich wieder Katzensonntag! ❤ Diese Woche schnuppert Kater Caltex von  begeistert an unserem Katzen-Märchen »Auf Wiede...
06/07/2025

Endlich wieder Katzensonntag! ❤ Diese Woche schnuppert Kater Caltex von begeistert an unserem Katzen-Märchen »Auf Wiedersehen in Kenilworth«.
Ist auch deine Katze Buch-Fan und möchte im Rampenlicht stehen? Dann mach mit und sende uns dein Lieblingskatzenfoto mit aufgeschlagenem Buch oder Schöffling-Titel per DM oder an [email protected].
Bis dahin habt noch einen schönen Katzensonntag!
©Jürgen Waxweiler

Nicht nur für Nachteulen! ⭐️Ab jetzt könnt ihr in eurer Lieblingsbuchhandlung oder bei uns auf der Website unseren neuen...
04/07/2025

Nicht nur für Nachteulen! ⭐️Ab jetzt könnt ihr in eurer Lieblingsbuchhandlung oder bei uns auf der Website unseren neuen literarischen Eulenkalender für 2026 vorbestellen. :in

An diesem Katzensonntag machen wir es uns mit den Katzen von  gemütlich. Denn was braucht man mehr als Katzen, Kaffee un...
29/06/2025

An diesem Katzensonntag machen wir es uns mit den Katzen von gemütlich. Denn was braucht man mehr als Katzen, Kaffee und ein gutes Buch? Wenn du auch bei unserer Aktion mitmachen möchtest, sende uns gern dein Lieblingskatzenfoto mit aufgeschlagenem Buch oder Schöffling-Titel per DM oder an [email protected]. Bis dahin habt noch einen schönen Katzensonntag!
©seitenleben

Alle Gartenfreund:innen aufgepasst!🪴Ab jetzt könnt ihr in eurer Lieblingsbuchhandlung oder bei uns auf der Website unser...
27/06/2025

Alle Gartenfreund:innen aufgepasst!🪴Ab jetzt könnt ihr in eurer Lieblingsbuchhandlung oder bei uns auf der Website unseren neuen Literarischen Gartenkalender für 2026 bestellen.

Ein Blick in und auf Mirko Bonnés Lyrikband „Wege durch die Spiegel“! uno
25/06/2025

Ein Blick in und auf Mirko Bonnés Lyrikband „Wege durch die Spiegel“! uno

Adresse

Frankfurt Am Main

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+49699207870

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag Schöffling & Co. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verlag Schöffling & Co. senden:

Teilen

Kategorie

Im Mittelpunkt die Autoren

Im Mittelpunkt die Autoren. Das ist das einfache, aber entscheidende Credo, das Schöffling & Co. zu dem Verlag macht, »der maßgeblich Deutschlands literarische Zukunft bewegt« (Der Spiegel). 2016 gewann zum ersten Mal überhaupt ein Verlag in gleich zwei Kategorien den Leipziger Buchpreis: in der Kategorie Belletristik wurde Guntram Vespers Frohburg ausgezeichnet, in der Kategorie Übersetzung Brigitte Döberts Übertragung von Bora Ćosićs Die Tutoren, das bisher als unübersetzbar gegolten hatte.

Außerdem wurde die Arbeit des Verlags mit dem Binding-Kulturpreis 2016 gewürdigt, Klaus Schöffling wurde Verleger des Jahres, und in diesem Jahr kommt der Kurt-Wolff-Preis hinzu.

Schöffling & Co. macht eine Mischung aus anspruchsvoller literarischer Unterhaltung, Wiederentdeckung literarischer Klassiker, Lyrik und literarischen Kalendern. Sein Einsatz für Lyrik hat Verleger Klaus Schöffling viel Lob eingebracht, das Programm versammelt einige der bedeutendsten deutschen Lyriker.