S. Fischer Verlage

  • Home
  • S. Fischer Verlage

S. Fischer Verlage Herzlich willkommen auf der offiziellen Seite der S. Fischer Verlage. Der S. Fischer Verlag wurde 1886 von Samuel Fischer in Berlin gegründet. Das heutige S. B.

Fischer-Programm umfasst Literatur und Sachbücher der Gegenwart – viele große Namen der Klassischen Moderne sind jedoch nach wie vor prominent im Programm vertreten, z. Thomas Mann, Heinrich Mann, Franz Kafka, Arthur Schnitzler, Franz Werfel, Stefan Zweig, Sigmund Freud, Virginia Woolf, Carl Zuckmayer, Hugo von Hofmannsthal und Alfred Kerr. Zu den S. Fischer Verlagen gehören neben S. FISCHER auch

die Imprints FISCHER Krüger und FISCHER Scherz mit unterhaltenden und spannenden Büchern, FISCHER Tor (Fantasy und Science Fiction) sowie FISCHER Taschenbuch mit seinem vielfältigen genreübergreifenden Programm. Auch ein großes Angebot für die jungen Leserinnen und Leser gehört zu den S. Fischer Verlagen: FISCHER KJB, FISCHER Sauerländer, FISCHER Duden, FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch und FISCHER New Media. Folgt uns auch auf:
https://www.instagram.com/sfischerverlage
https://www.instagram.com/s.fischer
https://x.com/sfischerverlage
https://www.pinterest.de/sfischerverlage/
https://www.youtube.com/sfischerverlage

Interessante Interviews, Extras und Blicke hinter die Kulissen findet ihr auch in unserem literarischen Online-Magazin Hundertvierzehn: https://www.fischerverlage.de/magazin

Was uns bis heute prägt: Von Menschlichkeit in schweren Zeiten und dem Aufbau einer neuen Zukunft – der große neue Roman...
15/07/2025

Was uns bis heute prägt: Von Menschlichkeit in schweren Zeiten und dem Aufbau einer neuen Zukunft – der große neue Roman der norwegischen Erfolgsautorin Trude Teige »Wir sehen uns wieder am Meer«! 🥳😍
2024: Juni Bjerke erhält einen Anruf. Erst jetzt erfährt sie vom Schicksal der geliebten Freundinnen ihrer Großmutter Tekla.
1944: Norwegen ist von den Deutschen besetzt. Die junge Krankenschwester Birgit begegnet der 16-jährigen Nadia, die aus der Ukraine zur Zwangsarbeit in der Fischfabrik verschleppt wurde. Als Birgit sich dem Widerstand anschließt und Nadia einen Kollaborateur trifft, geraten sie in höchste Gefahr. Ihre Geheimnisse teilen sie nur mit dem »Deutschenmädchen« Tekla. Weit über den Krieg hinaus müssen die Freundinnen Entscheidungen fällen, die noch das Leben ihrer Kinder und Enkel prägen werden.
Ab morgen, 16. Juli, im Handel und übersetzt von Günther Frauenlob.

Unsere Neuerscheinungen sind da 🥳 Welcher ist euer Favorit?
25/06/2025

Unsere Neuerscheinungen sind da 🥳 Welcher ist euer Favorit?

Der Juni ist bunt und unsere Bücher sind es auch 🏳️‍🌈 Anlässlich des Pride Months kommen hier unsere Leseempfehlungen, m...
20/06/2025

Der Juni ist bunt und unsere Bücher sind es auch 🏳️‍🌈 Anlässlich des Pride Months kommen hier unsere Leseempfehlungen, mit denen wir Vielfalt feiern. Happy Pride Month! ❤

Welche Geschichten erzählen wir uns über das, was nicht zündet, sondern im Versuch stecken bleibt? Und was unterscheidet...
18/06/2025

Welche Geschichten erzählen wir uns über das, was nicht zündet, sondern im Versuch stecken bleibt? Und was unterscheidet das Scheitern von der klugen Entscheidung, etwas, das an ein Ende gekommen ist, aufzugeben? Die »Neue Rundschau 2025/2«, die heute erscheint, geht in Beiträgen von produzierenden, verwertenden und gestaltenden Protagonistinnen und Protagonisten der Buchbranche der Frage nach, wie ein guter Abschluss und auch ein guter Neuanfang aussehen könnten.
Mit Beiträgen von Anne Carson, Roman Ehrlich, Friedrich Forssman, Wolfgang Hegewald, Maria-Christina Piwowarski, Olga Radetzkaja, Thomas von Steinaecker, Selma Wels und vielen mehr.
Herausgegeben von Lektor*innen des S. Fischer Verlags.

Unser Fischer Schatz des Monats ist im Juni »Gegen den Hass« von Carolin Emcke aus dem Jahr 2016. Carolin Emcke, eine de...
16/06/2025

Unser Fischer Schatz des Monats ist im Juni »Gegen den Hass« von Carolin Emcke aus dem Jahr 2016. Carolin Emcke, eine der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart, äußert sich in ihrem engagierten Essay »Gegen den Hass« zu den großen Themen unserer Zeit: Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindlichkeit. Für alle, die überzeugende Argumente und Denkanstöße suchen, um eine humanistische Haltung und eine offene Gesellschaft zu verteidigen. So aktuell wie vor 9 Jahren!

Nie hat uns Thomas Mann mehr aus der Seele gesprochen als an diesem sommerlichen Freitagnachmittag ... 😁 Wer fühlt sich ...
13/06/2025

Nie hat uns Thomas Mann mehr aus der Seele gesprochen als an diesem sommerlichen Freitagnachmittag ... 😁 Wer fühlt sich ebenfalls angesprochen? Bei all den großen, literarischen Werken, die Thomas Mann uns hinterlassen hat, sind es doch manchmal die kurzen Zeilen aus seinen Tagebüchern, die ihn uns besonders nahe bringen ... 😊 Diese wunderbaren Plakate bringen uns regelmäßig zum Schmunzeln!

12. Juni 1942: Heute vor 83 Jahren begann Anne Frank in ihr Tagebuch zu schreiben."Ich werde, hoffe ich, dir alles anver...
12/06/2025

12. Juni 1942: Heute vor 83 Jahren begann Anne Frank in ihr Tagebuch zu schreiben.
"Ich werde, hoffe ich, dir alles anvertrauen können, wie ich es noch bei niemandem gekonnt habe, und ich hoffe, du wirst mir eine große Stütze sein."
Das Tagebuch von Anne Frank, das am 25. Juni 1947 erstmals in den Niederlanden veröffentlicht wurde, zählt zu den wichtigsten Texten des 20. Jahrhunderts: Es ist Symbol für den Völkermord an den Juden durch die Nazi-Verbrecher und Dokument der Lebenswelt einer einzigartig begabten jungen Schriftstellerin. Während die Familie Frank sich im Hinterhaus versteckt hält, vertraut die dreizehnjährige Anne ihrem Tagebuch ihre Gefühle und Gedanken an, beschreibt den Alltag im Versteck und die erdrückende Angst vor der Entdeckung. Am 1. August 1944 endet das Tagebuch.

Wir freuen uns gemeinsam mit Mimi Lawrence riesig über Platz 1 auf der SPIEGEL-Bestsellerliste 🤩🥳 In »Wenn nicht jetzt, ...
09/06/2025

Wir freuen uns gemeinsam mit Mimi Lawrence riesig über Platz 1 auf der SPIEGEL-Bestsellerliste 🤩🥳
In »Wenn nicht jetzt, wann dann?« kombiniert die bekannte Gesundheits- und Fitnessexpertin die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit praktischen Tipps. Statt sich auf oft teure, komplizierte oder widersprüchliche Fitnesskonzepte zu stützen, setzt sie darauf, nachhaltige und gesunde Gewohnheiten zu etablieren, und zeigt, wie Selbstfürsorge und positives Denken dazu beitragen, die Wechseljahre nicht einfach nur zu bewältigen, sondern sie mit Freude und Gelassenheit zu erleben. ❤️

Das neue Buch von Paul Maar: »Lorna« 🧡Eine zarte Novelle über die erste große Liebe, die man nicht versteht, während man...
03/06/2025

Das neue Buch von Paul Maar: »Lorna« 🧡
Eine zarte Novelle über die erste große Liebe, die man nicht versteht, während man sie lebt. Darüber, dass man das Glück, wenn es einem begegnet, manchmal nicht erkennt.
Und dass man mit dem, was man versäumt hat, leben muss ...

Reichtum, Tränen, Utopien: Vier Männer und ihre Kryptowährungen - das neue Buch von Juan S. Guse »Tausendmal so viel Gel...
02/06/2025

Reichtum, Tränen, Utopien: Vier Männer und ihre Kryptowährungen - das neue Buch von Juan S. Guse »Tausendmal so viel Geld wie jetzt«.
Der eine hat Geographie studiert und arbeitet für Mindestlohn als Friedhofsgärtner in Dortmund, verfügt aber über digitale Assets im Wert von 20 Millionen Euro. Der andere fährt noch seinen verbeulten Saab-Kombi durch die Gegend, obwohl er sich bald im Neunstelligen sieht.
Juan S. Guse hat sich ein Jahr lang mit normalen Männern getroffen, die mit Kryptowährungen reich geworden sind. Keine Developer, keine Hedgefondsmanager, keine Krypto-Influencer, sondern einfach Typen, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren. »Tausendmal so viel Geld wie jetzt« handelt von ihnen und davon, was ein solcher Klassensprung mit ihnen gemacht hat, was sie an den Versprechungen dieser Technologie angezogen hat, warum es immer Männer sind, wie der Wunsch nach schnellem Geld zu einer Gesellschaft im Krisenmodus passt, warum sich manche Hunde das Leben nehmen und wie sich Guse die 2000 Euro zurückholen will, die er selbst mit Krypto verloren hat.

Neu von Itamar Vieira Junior: »Feuer«, die Geschichte einer Familie, die sich gegen Unterdrückung und jahrzehntelanges L...
30/05/2025

Neu von Itamar Vieira Junior: »Feuer«, die Geschichte einer Familie, die sich gegen Unterdrückung und jahrzehntelanges Leid stemmt, um die Schatten der Vergangenheit zu überwinden ...
Im brasilianischen Hinterland wächst Moisés ohne Mutter auf. Seine ältere Schwester Luiza, der man übernatürliche Kräfte nachsagt, erzieht ihn mit Strenge. Als es in der Klosterschule, die ihn in eine bessere Zukunft führen soll, zum Missbrauch kommt, bricht Moisés mit seiner Herkunft und verlässt heimlich das Dorf, in dem er großgeworden ist. Nach Jahren des Schweigens wird die Familie wieder zusammenfinden und sich ihren Wunden stellen.
Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Barbara Mesquita und ausgezeichnet mit dem Prêmio Jabuti 2024.

Seit 1997 widmet sich der Grundrechte-Report der Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland. Als »alternativer V...
29/05/2025

Seit 1997 widmet sich der Grundrechte-Report der Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland. Als »alternativer Verfassungsschutzbericht« dokumentiert er die vielfachen Bedrohungen, die von staatlichen Institutionen für diese Rechte ausgehen. Der aktuelle Report des Jahres 2025 behandelt die Gefährdung von Grund- und Menschenrechten im Jahr 2024. Herausgegeben von Peter von Auer, Charlotte Ellinghaus, Rolf Gössner, Martin Heiming, Max Putzer, Britta Rabe, Rainer Rehak, John Philipp Thurn, Marie Volkmann und Rosemarie Will.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when S. Fischer Verlage posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to S. Fischer Verlage:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share