22/06/2025
Rückblicke —
Das war sie, die feierliche Eröffnung von Frankfurt liest ein Buch in der Deutschen Nationalbibliothek am 22. April 2025. Gerne denken wir zurück an den Beginn der 16. Ausgabe von Frankfurt liest ein Buch mit knapp 400 Besucher:innen plus Zuschauer:innen im Live-Stream.
Auch 2025 fanden Eröffnung und Abschluss des Lesefests mit Übersetzung in Gebärdensprache durch die Dolmetscherinnen Yvonne Barilaro und Barbara Bruckmann-Herbst statt.
Generaldirektor Frank Scholze eröffnete für die DNB, Julia Cloot sprach für den Kulturfonds RheinMain, Horst Lauinger für den Penguin Verlag und Sabine Baumann für den Verein Frankfurt liest ein Buch. Sibylle Linke vom Kulturamt der Stadt Frankfurt war kurzfristig erkrankt.
Die sechs Vorleser:innen aus “Nachbeben” waren Heinz Bingemer (ehemaliger Leiter des Taunus Observatoriums der Goethe-Universität), Inga Christensen (Schülerin, Heinrich von Gagern-Gymnasium), Eva-Louisa Gerling (Marketing- und PR-Direktorin, Schlosshotel Kronberg), Thomas Grimm (Mitarbeiter Europäische Zentralbank), Jonela Hoxhaj (Honorarkonsulin der Republik Albanien in Hessen) und Dirk Sackis (Kronberger Bücherstube). Dirk Kurbjuweit selbst stimmte auch auf das Festival ein.
Wer wird wohl 2026 auf dem Podium sitzen?!
_________________________________________________
Gruppenfoto: v.l.n.r.: Frank Scholze, Horst Lauinger, Inga Christensen, Dirk Kurbjuweit, Eva-Louisa Gerling, Jonela Hoxhaj, Heinz Bingemer, Dirk Sackis, Sabine Baumann, Thomas Grimm
Teamfoto: Franziska Lindner, Gisela Thomas, Pia Springsklee
© Frankfurt liest ein Buch e.V./ Alexander Paul Englert