LEISTUNGSSPORT Zeitschrift

  • Home
  • LEISTUNGSSPORT Zeitschrift

LEISTUNGSSPORT Zeitschrift Die Fachzeitschrift für Trainingswissen in Theorie und Praxis
Herausgegeben vom Deutschen Olympischen Sportbund
Produziert von bodyLIFE Medien

Die neue LEISTUNGSSPORT ist da!Multisport-Events, hitzebedingte Trainingsstrategien, Nahrungsergänzung im Spitzensport, ...
18/07/2025

Die neue LEISTUNGSSPORT ist da!

Multisport-Events, hitzebedingte Trainingsstrategien, Nahrungsergänzung im Spitzensport, emotionale Stärke im Coaching – diese Ausgabe steckt voller wissenschaftlich fundierter Praxisimpulse!

• World Games 2025: Vorbereitung auf extreme Bedingungen
• Trainerbildung: Studien bewerten & richtig einordnen
• Supplemente im Check: Prävalenz, Risiken, Empfehlungen
• Sportpsychologie: Positive Emotionen gezielt fördern
• Nachwuchsathletik: Ein systematisches Sportschulkonzept
• "Hot Hand"-Effekt im Volleyball verstehen
• Gewaltprävention im Schiedsrichterwesen

und mehr!

Jetzt reinschauen, Wissen vertiefen und neue Impulse für die Praxis mitnehmen! Die druckfrische Ausgabe #4 ist über www.leistungssport.net erhältlich [ Link in der Bio ]

Forschungsprogramm Bilaterales Training im Kinder- und JugendhandballUhl und König untersuchen in ihrem Forschungsprogra...
11/07/2025

Forschungsprogramm Bilaterales Training im Kinder- und Jugendhandball

Uhl und König untersuchen in ihrem Forschungsprogramm „Bilaterales Training im Kinder- und Jugendhandball“ die Wirkung von bilateralem Training auf die Spielfähigkeit beim Handballnachwuchs. Ihre Studie zeigt, dass dieses Trainingskonzept eine vielversprechende Ergänzung zum klassischen Handballtraining darstellt.

Ein Beitrag von Prof. Dr. Stefan König und Dr. Elke Uhl in Ausgabe #3 – erhältlich über www.leistungssport.net [ Link in der Bio ]

Rollenklarheit und -klärung – eine grundlegende Trainerkompetenz Es gibt wahrscheinlich keine Stelle in einer Organisati...
04/07/2025

Rollenklarheit und -klärung – eine grundlegende Trainerkompetenz

Es gibt wahrscheinlich keine Stelle in einer Organisation, bei der alle Aspekte des Handelns mit Aufgaben, Entscheidungskompetenzen und Verantwortungen durch einen Arbeitsvertrag so umfassend und abschließend geregelt sind, dass es keine Unklarheiten für Stelleninhaber sowie deren Kunden und Lieferanten gibt. Deshalb gilt es immer, im beruflichen Alltag die eingenommene Stelle mit ihren Aufgaben und den Erwartungen an sie zu reflektieren und eigene Verantwortungen sowie Handlungsspielräume zu verhandeln, um sich der eigenen Rolle klar zu werden. Dies soll in diesem Artikel an der Rolle „Trainer im Sport bei Vereinen und Verbänden“ versucht werden, wobei auch Übungsleiter unter diese Rolle subsumiert werden.

Ein Beitrag von Christopher Hallmann und Prof. Dr. Achim Weiand in Ausgabe #3 – erhältlich über www.leistungssport.net [ Link in der Bio ]

KI im Leistungssport: Revolution oder Risiko?Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Leistungssport – von smarter Trai...
01/07/2025

KI im Leistungssport: Revolution oder Risiko?

Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Leistungssport – von smarter Trainingsanalyse bis hin zur Verletzungsprävention. Doch welche Chancen und Herausforderungen bringt diese Entwicklung mit sich? Stefan Göllner vom KI-Campus gibt Einblicke in aktuelle KI-Anwendungen im Sport und spricht über wichtige Bildungsangebote für Athleten, Trainer und Analysten.

Ein Beitrag von Stefan Göllner in Ausgabe #3 – erhältlich über www.leistungssport.net [ Link in der Bio ]

KI im Speed-TrainingKI verändert Coaching, Training und Leistungsanalyse auf fundamentale Weise. Doch stellt sich die Fr...
27/06/2025

KI im Speed-Training

KI verändert Coaching, Training und Leistungsanalyse auf fundamentale Weise. Doch stellt sich die Frage: Folgen wir ihren Anweisungen blind oder nutzen wir sie aktiv, um unser Verständnis und unsere Fähigkeiten weiterzuentwickeln? KI bietet tiefere Einblicke in die Schnelligkeitsentwicklung, aber sie bringt auch Herausforderungen mit sich – insbesondere in Bezug auf Abhängigkeit, Intuition und die Beziehung zwischen Trainer und Athlet.
In diesem Artikel werde ich sowohl die Vorteile als auch die Grenzen von KI im Sprinttraining und in Teamsportarten untersuchen. Ich werde meine eigenen Erfahrungen, Herausforderungen und Erkenntnisse teilen, um zu veranschaulichen, wie Technologie unser Verständnis von menschlicher Leistung beeinflusst.

Ein Beitrag von Corey Chapman in Ausgabe #3 – erhältlich über www.leistungssport.net [ Link in der Bio ]

Forschungsprogramm Bilaterales Training im Kinder- und JugendhandballUhl und König untersuchen in ihrem Forschungsprogra...
24/06/2025

Forschungsprogramm Bilaterales Training im Kinder- und Jugendhandball

Uhl und König untersuchen in ihrem Forschungsprogramm „Bilaterales Training im Kinder- und Jugendhandball“ die Wirkung von bilateralem Training auf die Spielfähigkeit beim Handballnachwuchs. Ihre Studie zeigt, dass dieses Trainingskonzept eine vielversprechende Ergänzung zum klassischen Handballtraining darstellt.

Ein Beitrag von Dr. Elke Uhl und Prof. Dr. Stefan König in Ausgabe #3 – erhältlich über www.leistungssport.net [ Link in der Bio ]

Rollenklarheit und -klärung – eine grundlegende Trainerkompetenz Es gibt wahrscheinlich keine Stelle in einer Organisati...
20/06/2025

Rollenklarheit und -klärung – eine grundlegende Trainerkompetenz

Es gibt wahrscheinlich keine Stelle in einer Organisation, bei der alle Aspekte des Handelns mit Aufgaben, Entscheidungskompetenzen und Verantwortungen durch einen Arbeitsvertrag so umfassend und abschließend geregelt sind, dass es keine Unklarheiten für Stelleninhaber sowie deren Kunden und Lieferanten gibt. Deshalb gilt es immer, im beruflichen Alltag die eingenommene Stelle mit ihren Aufgaben und den Erwartungen an sie zu reflektieren und eigene Verantwortungen sowie Handlungsspielräume zu verhandeln, um sich der eigenen Rolle klar zu werden. Dies soll in diesem Artikel an der Rolle „Trainer im Sport bei Vereinen und Verbänden“ versucht werden, wobei auch Übungsleiter unter diese Rolle subsumiert werden.

Ein Beitrag von Prof. Dr. Achim Weiand und Christopher Hallmann in Ausgabe #3 – erhältlich über www.leistungssport.net [ Link in der Bio ]

Die World Games sind das weltweit größte Multisport-Event für nicht olympische Sportarten. Seit 1981 bieten sie Athleten...
17/06/2025

Die World Games sind das weltweit größte Multisport-Event für nicht olympische Sportarten. Seit 1981 bieten sie Athleten aus aller Welt eine internationale Bühne. Nach 1989 und 2005 kehren die Spiele 2029 erneut nach Deutschland zurück – mit Karlsruhe als Gastgeberstadt.

Ein Beitrag von Dr. Christoph Fischer in Ausgabe #3 – erhältlich über www.leistungssport.net [ Link in der Bio ]

"Durch Olympia machen wir Deutschland fit für die Zukunft" – Ein Interview mit Stefan Brause Die aktuelle Ausgabe  #3 is...
11/06/2025

"Durch Olympia machen wir Deutschland fit für die Zukunft" – Ein Interview mit Stefan Brause

Die aktuelle Ausgabe #3 ist über www.leistungssport.net erhältlich [ Link in der Bio ]

Die neue LEISTUNGSSPORT ist da!In der aktuellen Ausgabe werfen wir einen umfassenden Blick auf die Gegenwart und Zukunft...
02/06/2025

Die neue LEISTUNGSSPORT ist da!
In der aktuellen Ausgabe werfen wir einen umfassenden Blick auf die Gegenwart und Zukunft des Spitzensports – mit Themen, die Impulse setzen:

• Titelstory: Olympiabewerbung & World Games – exklusive Einblicke vom DOSB
• Künstliche Intelligenz im Schnelligkeitstraining
‍• Athletiktraining Handball: Auf dem Weg nach Paris 2024
• Trainerrollen reflektiert – Klarheit im komplexen Berufsbild
• Bilaterales Training im Nachwuchshandball
• Erfolgsfaktoren führender Nationen im Olympiazyklus

Jetzt lesen und den Wissensvorsprung sichern! Die druckfrische Ausgabe #3 ist über www.leistungssport.net erhältlich [ Link in der Bio ]

OUT NOW: Ausgabe  #6 der LEISTUNGSSPORT Zeitschriftu.a. mit Roland Blechschmied, Christian P**a, Willi Müller, Steffen H...
13/11/2024

OUT NOW: Ausgabe #6 der LEISTUNGSSPORT Zeitschrift

u.a. mit Roland Blechschmied, Christian P**a, Willi Müller, Steffen Heth, Dirk Büsch, Urs Granacher – KINGS: Krafttraining im Nachwuchsleistungssport

Dr. Sven Baumgarten, Prof. Dr. Thomas Wendeborn, Fides Berkel – Eliteschulen des Sports: Qualitätsentwicklung in Deutschland

Mark Warnecke – Interview: Gesunde Ernährung und Supplemente im Leistungssport

Falk Mersmann, Dr. Sebastian Bohm, Prof. Dr. Adamantios Arampatzis – Voller Energie: Wie gesunde Sehnen Höchstleistung erbringen

Jan Seiler – Exzentrisches Krafttraining: Schlüssel zur langfristigen Robustheit

uvm.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when LEISTUNGSSPORT Zeitschrift posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share