28/04/2025
Stellen Sie sich eine Stadt vor 4.500 Jahren vor – mit fortschrittlicher Sanitärtechnik, mehrstöckigen Gebäuden und einem florierenden Handelsnetz, das sich über Tausende von Kilometern erstreckte. Das war Harappa, die verlorene Stadt der Industal-Zivilisation.
Harappa entstand um 2600 v. Chr. im heutigen Pakistan. Es entwickelte sich zu einem bedeutenden urbanen Zentrum mit erfahrenen Kunsthandwerkern, die exquisiten Schmuck, kunstvolle Töpferwaren und fortschrittliche Werkzeuge herstellten. Die Harappa-Indianer trieben Handel mit fernen Ländern wie Mesopotamien und demonstrierten so ihre bemerkenswerte Reichweite und ihren Einfluss.
Doch dann, um 1900 v. Chr., wurde Harappa plötzlich verlassen. Was führte zum Verschwinden dieser hochentwickelten Stadt? War es eine Naturkatastrophe, eine Invasion oder der Klimawandel? Wir wissen es nicht genau, und die Harappa-Indianer hinterließen keine schriftlichen Aufzeichnungen, die wir vollständig verstehen könnten.
Trotz umfangreicher Ausgrabungen ist vieles über Harappa noch immer unbekannt. Ihre beeindruckenden Errungenschaften faszinieren uns nach wie vor, während die Gründe für ihr plötzliches Verschwinden mehr Fragen als Antworten aufwerfen.