Frankfurter Stadtbote

Frankfurter Stadtbote MOZ.de – Die Internetseite der Märkischen Oderzeitung. Zum Stadtboten: www.moz.de/frankfurt

Zum Stadtboten: www.moz.de/frankfurt – Impressum: www.moz.de/impressum

Kommentare auf Facebook/Netiquette:
Wir legen großen Wert auf Ihre Meinung und wollen, dass Sie Artikel und Berichte auf Facebook kommentieren und über Themen diskutieren – in einer fairen und sachlichen Weise. Bei den Kommentaren möchten wir unseren Leserinnen und Lesern größtmögliche Freiheit einräumen. Wir greifen aber do

rt ein, wo es zwingend notwendig ist und die Einträge gegen unsere Richtlinien verstoßen. Kurzgefasst, gelten auf allen Kanälen von MOZ.de folgende Grundsätze:
• Seien Sie freundlich und fair: Natürlich können Sie unterschiedlicher Meinung sein - ein guter Umgangston muss in einem Forum aber gewährleistet werden.
• Behandeln Sie andere Leserinnen und Leser so, wie Sie selbst behandelt werden wollen.
• Argumentieren Sie sachlich und greifen Sie andere nicht persönlich an.
• Beleidigende, diskriminierende, rassistische, sexistische, hetzerische oder gewaltverherrlichende Kommentare sind im Forum ausdrücklich untersagt und werden von der Redaktion kommentarlos behandelt.
• Falsche Tatsachenbehauptungen, Verleumdungen oder Aufrufe zu Straftaten sind ebenfalls ausdrücklich verboten.
• Illegale, pornografische, obszöne und jugendgefährdende Inhalte und solche, die gegen deutsches Recht verstoßen, sind nicht erlaubt.
• Das Veröffentlichen von Links zu anderen Websites ist grundsätzlich erlaubt. Allerdings dürfen die Links nicht der Werbung (egal zu welchem Zweck) oder der Suchmaschinenoptimierung dienen. Ebenso dürfen sie nicht auf Internetseiten mit strafbaren Inhalten führen. Für die Inhalte fremder Seiten übernimmt MOZ.de keine Haftung.
• Es ist verboten, private Adressen zu veröffentlichen.
• Es ist gemäß Urheberrechtsgesetz verboten, Teile von Artikeln oder ganze Artikel, zu kopieren und zu veröffentlichen.
• Wir distanzieren uns von Wahl- und Parteiaufrufen. Wir orientieren uns bei unserer Einschätzung von Kommentarinhalten am Strafgesetzbuch und leiten Kommentare, die gegen geltendes Recht verstoßen, an die Strafverfolgungsbehörden weiter. Alle Kommentare geben ausschließlich die persönlichen Ansichten und Meinungen der Autorinnen und Autoren wieder und sind keine redaktionelle Meinungsäußerung. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt MOZ.de keinerlei Gewähr. Für veröffentlichte Kommentare räumen die jeweiligen Autorinnen und Autoren MOZ.de das unentgeltliche, zeitlich und örtlich unbegrenzte Recht ein, Aussagen ganz oder teilweise zu veröffentlichen, zu nutzen, zu vervielfältigen, zu übersetzen, zu bearbeiten, zu verbreiten, aufzuführen, darzustellen, Dritten einfache Nutzungsrechte an diesen Aussagen einzuräumen sowie die Aussagen in andere Werke und/oder Medien zu übernehmen. Die Redaktion behält sich grundsätzlich das Recht vor, Userinnen und User zu sperren, die gegen die Netiquette verstoßen. Mit der Teilnahme an der Diskussion erkennen Userinnen und User die Richtlinien der Netiquette an.

20/07/2025

Nach jahrelangen Verzögerungen ist der Kleistturm in Slubice (Polen) bei Frankfurt (Oder) endlich fertig. Zu den Highlights gehört ein Glasboden. Wann eröffnet er?

20/07/2025

Die Kandidaten für die OB-Wahl in Frankfurt (Oder) stehen fest, bald gehen die Stimmzettel in den Druck. Wann die Briefwahl startet und wo schon vor dem Wahltermin gewählt werden kann.

19/07/2025

Die Hinrunde 2024/25 in Brandenburg ist absolviert. Welche Mannschaft auf Landesebene hat die meisten Tore erzielt? Welches Team ist bislang am harmlosesten in der Offensive?

19/07/2025

Wie lange werden die Grenzkontrollen noch bestehen? Bei einer Demo in Frankfurt (Oder) fordern die Teilnehmer das Ende – und verweisen auf rechtliche und wirtschaftliche Folgen.

19/07/2025

Menschen aus ganz Brandenburg und Berlin sind zur Helene Beach Party angereist. Noch wilder war es nur früher am Heleneesee bei Frankfurt (Oder). Wie war in diesem Jahr die Stimmung?

19/07/2025

Die Strände am Helenesee bei Frankfurt (Oder) sind gesperrt. Dennoch baden immer wieder Menschen im See – und geben das auch unumwunden zu. Eine Stadtverordnete warnt davor.

19/07/2025

Die Hinrunde 2024/25 im Fußball-Landesverband ist im Grunde absolviert. Welcher Verein zwischen Brandenburgliga und Landesklasse hat die meisten Zuschauer, wer die wenigsten?

19/07/2025

Der 1. FC Frankfurt steht nach der Hinrunde der Fußball-Brandenburgliga nur auf Platz 7. Warum sich der Vizemeister 2024 noch Chancen auf die Meisterschaft ausrechnet. Mit Video-Interview.

18/07/2025

Der Werderaner FC steht nach der Trennung von Jörg Buder in der Brandenburgliga ohne Trainer da. Der Vorstand über eine Zwischenlösung, eine überraschende Niederlage und das Thema Oberliga.

18/07/2025

Union Fürstenwalde geht mit dem neuen Trainer Alexander Mikulin in die Fußball-Brandenburgliga. Welche Ziele und Ansprüche er hat und was er dem 1. FC Frankfurt wünscht.

18/07/2025

Der Brandenburgligist Werderaner FC Viktoria und Cheftrainer Jörg Buder haben die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung beendet. Was steckt dahinter?

18/07/2025

Die Fußball-Brandenburgliga bekommt Verstärkung mit Bundesliga-Erfahrung. Wie es dazu kommt und was sich der Verein von der Verpflichtung mit dem ungewöhnlichen Spitznamen erhofft.

Adresse

Frankfurt An Der Oder

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frankfurter Stadtbote erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Our Story

MOZ.de – Die Internetseite der Märkischen Oderzeitung. Zum Stadtboten: www.moz.de/frankfurt – Impressum: www.moz.de/impressum

MOZ.de - Die Märkische Onlinezeitung. Das Portal vereint die zwölf Tageszeitungen der Märkischen Oderzeitung unter einem Dach. Für die User ist MOZ.de die Internetseite für Informationen aus ganz Brandenburg. Egal ob in der Landeshauptstadt Potsdam, im Norden Berlins oder in den Gebieten an der Grenze zu Polen - MOZ.de berichtet täglich über die Ereignisse. Videos, Fotos und Themenspeziale runden das Angebot ab. Wer dahinter steht, erfahren die User auf www.moz.de/kontakt.