07/10/2025                                                                            
                                    
                                                                            
                                            ▶️Nürburgring Langstreckenserie 
Wird gesponsert von pfannenbeschichtung24.de🔥
The King of the Ring – er kam, fuhr und siegte
Für uns bei Kick’n’Kult war der 57. ADAC Barbarossapreis, das 9. Rennen der diesjährigen NLS-Saison, ein besonderes Ereignis. Wir waren wieder direkt an der Strecke und konnten uns – wie schon bei NLS7 – auf die Arbeit von Torsten Arras verlassen. Mit Arrasphotography hielt er die eindrucksvollsten Momente fest und ermöglichte es uns, euch die Atmosphäre dieses Wochenendes nicht nur in Worten, sondern auch in Bildern näherzubringen.
Das sportliche Highlight war zweifellos Max Verstappen. Der vierfache Formel-1-Weltmeister gab sein Debüt im GT3-Boliden und startete für Emil Frey Racing im Ferrari 296 GT3 ( #31) gemeinsam mit Chris Lulham.
Schon im Qualifying zeigte Verstappen, dass er nicht zum Üben gekommen war. Trotz dichten Nebels, der den Start auf 09:00 Uhr verschob und das Training auf 60 Minuten verkürzte, sicherte er sich Platz drei.
Um Punkt 12:00 Uhr fiel die Startampel – und Verstappen nutzte die erste Gelegenheit: In Kurve 1 setzte er sich an die Spitze und sorgte sofort für Gänsehautmomente. Gleich zu Beginn kam es außerdem zu einem Zwischenfall, als Tim Heinemann mit seinem Porsche ins Heck eines Aston Martin krachte.
Im weiteren Verlauf zeigte Verstappen, was ihn auszeichnet: Präzision, Speed und absolute Kontrolle. Mit einer schnellsten Runde von 7:51 Minuten dominierte er seinen Doppelstint und übergab den Ferrari nach zwei Stunden mit einer Minute Vorsprung an Lulham, der das Auto sicher ins Ziel brachte.
Das Ergebnis:
1️⃣ Verstappen / Lulham – Ferrari 296 GT3 ( #31)
2️⃣ Mardenborough / Fetzer – Ford Mustang GT3 ( #9)
3️⃣ Stippler / Kolb – Ford Mustang GT3 ( #6, HRT)
Für uns bleibt der Barbarossapreis ein Wochenende voller Emotionen, Action und Motorsportgeschichte. Dank Torsten Arras und seinen Bildern können wir euch diese Faszination direkt mitnehmen – mitten hinein in die Grüne Hölle.