Akkordeon.online

Akkordeon.online D a s Magazin über eines der vielseitigsten Instrumente: das Akkordeon Impressum: http://www.akkordeon-magazin.de/impressum

Die Facebook-Seite des akkordeon magazin ist ein Forum für alle, denen das Akkordeon und seine Musik am Herzen liegen.

Herzlichen Glückwunsch!Tolle Aktion.🤩
30/09/2025

Herzlichen Glückwunsch!
Tolle Aktion.🤩

Es ist geschafft! Das Crowdfunding für ein Pixi Buch für Kinder über das Akkordeon war erfolgreich. Es können noch weitere Vorbestellungen getätigt werden - bis zum 1. Oktober 2025: https://www.startnext.com/pixi-buch-akkordeon
Die Mindestsumme von 33.000 wurde aber erreicht, so dass die Erstellung im Carlsen Kinderbuch Verlag für 2026 gesichert ist. Dann ist ja das Akkordeon das "Instrument des Jahres", eine Aktion der Landesmusikräte in Deutschland.
Highlight des Tages 30. September

https://akkordeon.online/25-jahre-spiel-akkordeon/25 Jahre Spiel AkkordeonDas Interview mit Peter M. HaasUnglaublich: da...
02/09/2025

https://akkordeon.online/25-jahre-spiel-akkordeon/
25 Jahre Spiel Akkordeon
Das Interview mit Peter M. Haas

Unglaublich: das Weltmusik Buch „Spiel Akkordeon“, unseres Autors Peter M. Haas, ist jetzt volle 25 Jahre alt geworden!

Aus Anlass dieses Jubiläums hat Holger Wiegandt von akkordeon.online ein Interview mit ihm geführt. Hier spricht Peter über die Entstehung dieses Buches in einer Zeit, als Websites und E-Mails noch etwas Exotisches waren, und die Gründung von YouTube noch in weiter Ferne lag. Das Video ist jetzt auf YouTube verfügbar.

Das Interview mit Peter M. Haas

https://akkordeon.online/die-seele-im-balg/Die Seele im BalgCarmen Heys HerzensprojektCarmen HeyDie Welt des Akkordeons ...
14/08/2025

https://akkordeon.online/die-seele-im-balg/
Die Seele im Balg
Carmen Heys Herzensprojekt
Carmen Hey
Die Welt des Akkordeons ist reich an Virtuosität, doch wahrhaft berührend wird sie, wenn Künstlerinnen ihrem Instrument eine unverwechselbare Seele einhauchen. Carmen Hey ist eine solche Musikerin, deren Spiel nicht nur durch technische Brillanz, sondern vor allem durch tiefe emotionale Ausdruckskraft besticht. Anlässlich der Veröffentlichung ihrer neuen CD, einem echten Herzensprojekt, tauchen wir mit ihr ein in die Klangwelten, die sie mit ihrem Akkordeon erschafft
Ein Gespräch mit Carmen Hey über Passion, Poesie und ihre neue CD
Interview: Wolfgang Hofmann / Fotos von: Carsten Jens, DHV Berlin

Carmen Heys Herzensprojekt

https://akkordeon.online/akkordeon-online-sucht-dich/akkordeon.online sucht dich!Redaktionelle & strategische BetreuungZ...
07/08/2025

https://akkordeon.online/akkordeon-online-sucht-dich/
akkordeon.online sucht dich!
Redaktionelle & strategische Betreuung
Ziel der Position
Sicherung und Weiterentwicklung der redaktionellen Qualität und strategischen Ausrichtung der Plattform www.akkordeon.online mit dem Ziel, Sichtbarkeit, Reichweite und digitale Umsätze nachhaltig zu steigern.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!🤩💻🪗

Redaktionelle & strategische Betreuung

https://akkordeon.online/youtube-tip-randzone-akkordeon/YouTube-Tip: Randzone AkkordeonMultimonica II: die mysteriöse Ho...
06/06/2025

https://akkordeon.online/youtube-tip-randzone-akkordeon/
YouTube-Tip: Randzone Akkordeon
Multimonica II: die mysteriöse Hohner-Rarität aus den 1950ern mit musikgeschichtlicher Bedeutung.

Multimonica II: die mysteriöse Hohner-Rarität aus den 1950ern mit musikgeschichtlicher Bedeutung.

PIXI-Buch „Akkordeon“Das Projekt ist nun freigeschaltet! Ab sofort kann gespendet werden!https://akkordeon.online/pixi-b...
20/05/2025

PIXI-Buch „Akkordeon“
Das Projekt ist nun freigeschaltet! Ab sofort kann gespendet werden!
https://akkordeon.online/pixi-buch-akkordeon/
Liebe Freundinnen und Freunde des Akkordeons,

2026 wird das Akkordeon zum Instrument des Jahres gekürt – und das möchten wir gebührend feiern! Um schon die Kleinsten für dieses wunderbare, vielseitige Instrument zu begeistern, planen wir gemeinsam mit dem bekannten Carlsen-Verlag ein ganz besonderes Projekt: ein eigenes PIXI-Buch rund ums Akkordeon. Diese kleinen, liebevoll gestalteten Bücher kennt fast jede*r – sie begleiten Kinder seit Generationen und sind ideal, um früh Neugier und Begeisterung zu wecken...

Das Projekt ist nun freigeschaltet! Ab sofort kann gespendet werden!

https://akkordeon.online/50e-gutschein-fuer-akkordeon-online-mitglieder/50€ Gutschein für akkordeon.online -Mitglieder8-...
17/04/2025

https://akkordeon.online/50e-gutschein-fuer-akkordeon-online-mitglieder/
50€ Gutschein für akkordeon.online -Mitglieder
8-Wochen-Kurs „Pop, Jazz & Impro Basics“ mit Matthias Matzke
Du möchtest Dir ein sicheres Fundament für freies Spiel in Pop, Jazz und Improvisation aufbauen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Dich:
Der 8-Wochen-Kurs „Pop, Jazz & Impro Basics“ mit Matthias Matzke startet am 28.04.2025 auf Accordio. Geeignet sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene.

8-Wochen-Kurs „Pop, Jazz & Impro Basics“ mit Matthias Matzke

https://akkordeon.online/helena-sousa-estevez/Helena Sousa EstévezKlassisch-zeitgenössische Kostbarkeitenakkordeon.onlin...
09/04/2025

https://akkordeon.online/helena-sousa-estevez/
Helena Sousa Estévez
Klassisch-zeitgenössische Kostbarkeiten
akkordeon.online präsentiert: Akkordeonale- Internationales Akkordeon-Festival
Spanien ist groß und voller Provinzen mit sehr eigenen (Musik-)Kulturen. Das gilt auch für Galicien im Nordwesten des Landes, woher Helena Sousa Estévez stammt. Folkies denken da schnell an Musiker wie den Dudelsackspieler Carlos Núñez und seine keltisch-galicische Musik. Solche Erwartungen mögen hier aber zunächst enttäuscht werden, denn Estévez’ Genres sind ganz andere. Sie bewegt sich zwischen Barock und Klassik einerseits und Neuer Musik andererseits. Die Akkordeonale, in deren Programm sie in diesem Jahr auftritt, ist ja auch keine Folkmusiktournee im engen Sinne, sondern eine, bei der sich alles um das Akkordeon dreht. Gespielt von Musikschaffenden aus verschiedenen Ländern und Kulturen, die jeweils eine Mischung aus traditionellen Musikstilen ihrer jeweiligen Heimat mit verschiedenen anderen Einflüssen, oft gar mit einer sehr eigenen Experimentierfreude, zu Gehör bringen.
Text: Michael A. Schmiedel; Fotos: Zsolt Szederkényi

Klassisch-zeitgenössische Kostbarkeiten

31/03/2025

🎟️Jetzt Online erhältlich 🎟️
Die Tickets für Akkordeon Grenzenlos Konzerte sind ab sofort verfügbar! Sichern Sie sich Ihren Eintritt zu den hochkarätigen Konzerten.
Beeilen Sie sich und reservieren Sie Ihre Tickets jetzt unter:
https://www.hohner-konservatorium.de/konzerte-ag25/

🎹🤩
31/03/2025

🎹🤩

🎟️Jetzt Online erhältlich 🎟️
Die Tickets für Akkordeon Grenzenlos Konzerte sind ab sofort verfügbar! Sichern Sie sich Ihren Eintritt zu den hochkarätigen Konzerten.
Beeilen Sie sich und reservieren Sie Ihre Tickets jetzt unter:
https://www.hohner-konservatorium.de/konzerte-ag25/

https://akkordeon.online/shantys-und-lieder-uebers-meer/Shantys und Lieder über’s MeerWorkshop am 04. Mai 2025 mit Thoma...
31/03/2025

https://akkordeon.online/shantys-und-lieder-uebers-meer/
Shantys und Lieder über’s Meer
Workshop am 04. Mai 2025 mit Thomas Krizsan
Kann es einen schöneren Ort geben, als einen großen Dreimaster, der inmitten vieler Segelschiffe und Kaianlagen vor Anker liegt, um in Shantys und Liedern über das Meer zu schwelgen? Vielleicht noch ein fahrendes Segelschiff auf dem Meer – aber da hätten wir wohl auch mit der Seekrankheit zu tun … so ist mir das schön restaurierte Schulschiff Deutschland im neuen Hafen in Bremerhaven sehr recht.

Workshop am 04. Mai 2025 mit Thomas Krizsan

https://akkordeon.online/andrew-waite/Andrew WaiteDie Liebe zum Akkordeon zur Berufung gemachtAkkordeonale- Internationa...
24/03/2025

https://akkordeon.online/andrew-waite/
Andrew Waite
Die Liebe zum Akkordeon zur Berufung gemacht
Akkordeonale- Internationales Akkordeon-Festival Servais Haanen
Der Schotte Andrew Waite ist einer von sieben Kulturschaffenden der Akkordeonale 2025, die von Ende April bis Ende Mai auf zahlreichen deutschen Bühnen stattfindet. Schon als Kind wurde seine Liebe zum Akkordeon geweckt und gefördert. Bereits mit dreizehn trat er in der Londoner Royal Albert Hall bei den BBC Folk Proms auf. Er ist bis heute Teil verschiedener Bands, spielte mit Sting und dem Scottish National Orchestra und hat zudem in den letzten Jahren seine Solokarriere stetig ausgebaut. Grund genug für akkordeon.online, den Autor eingängiger Titel wie „Roslea Drive“ oder „To The Window“ zum Interview zu bitten

Die Liebe zum Akkordeon zur Berufung gemacht

Adresse

Hauptstraße 29
Fuchstal
86925

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Akkordeon.online erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Akkordeon.online senden:

Teilen

Kategorie