Our Story
Heiliger Morgen 1998 in Göppingen. Die Neue Mitte ist noch in weiter Ferne, Kastanienbäume ragen mitten in der Stadt in den Himmel und wer zum nächsten H&M möchte, muss nach Stuttgart oder Ulm reisen. Zwei junge Göppinger traben durch die Stadt und verteilen die erste Ausgabe ihres Magazins. PIG nennt sich das gute Stück und bietet auf 16 Seiten Informationen aus Göppingen, die man in den anderen lokalen Printmedien nicht bekommt. Eine orange Sau ziert das Cover.
Mehr als 19 Jahre später ist die orange Sau verschwunden aber präsenter denn je. Das PIG hat sich vom anfänglichen Veranstaltungs-Guide zum waschechten Stadtmagazin entwickelt und zählt heute zu einem festen Bestandteil der Göppinger Medienlandschaft. Auch das inhaltliche Spektrum hat sich im Laufe der Zeit stark gewandelt. Wurde früher noch eher verstärkt auf Events eingegangen, informiert das PIG heute über alle Bereiche, die das lokale Stadt- und Nachtleben betreffen: Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur zählen ebenso zu den inhaltlichen Feldern wie Lifestyle, Mode, Konsum und Szene-News.
Das PIG erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren und liegt an rund 350 Auslagestellen im Landkreis Göppingen aus. Zu den Verteilstellen zählen alle Filialen der Volksbank Göppingen, Firmenkantinen, Arztpraxen, Clubs, Diskotheken, Bars, Kneipen, Lounges, Einzelhandelsgeschäfte, Tankstellen, Videotheken, Kinos, Fitnessstudios und viele mehr.
Mit einer Leserate von 2,7 Lesern und der Online-Ausgabe auf www.issuu.com erreicht das PIG Stadtmagazin somit jeden Monat mehr als 35.000 Menschen im Filstal.