Stark für die Lausitz

Stark für die Lausitz Hier werden starke Stories aus der Lausitz veröffentlicht.

🚀 Entdeckungsreise durch die Lausitz: Bildung wird zum Abenteuer! 🗺️👧🧒Das junge Cottbuser Unternehmen TripLeap zeigt, wi...
22/07/2025

🚀 Entdeckungsreise durch die Lausitz: Bildung wird zum Abenteuer! 🗺️👧🧒

Das junge Cottbuser Unternehmen TripLeap zeigt, wie moderne Bildung heute aussehen kann: spannend, interaktiv und voller Entdeckungen! 🎒✨
Mit liebevoll gestalteten Schnitzeljagden, z.B. durch Stadt Cottbus oder mit dem Rad rund um den Senftenberger See (Lausitzer Seenland erleben), Rätsel-Heften und fantasievoller Kinderliteratur macht TripLeap aus Lernen ein echtes Abenteuer – nicht nur in der Lausitz, sondern auch deutschlandweit und darüber hinaus. 🌍📚

👉 Für unsere Leser gibt’s aktuell zwei tolle Aktionen:
💯 Einen 10%-Rabatt-Code für alle Produkte im Online-Shop von TripLeap
🎁 Gewinnspiel für das Kinderbuch „Mission Lausitz“ – aber Achtung: Teilnahmeschluss ist schon diesen Freitag!

Alle Infos und den Link zum Gewinnspiel findet ihr hier:
➡️ https://stark-fuer-lausitz.de/entdeckungsreise-durch-die-lausitz-tripleap-aus-cottbus-macht-bildung-fuer-kinder-zum-abenteuer-rabatt-code-gewinnspiel-fuer-leser/

Lasst eure Kids die Lausitz spielerisch entdecken – mit TripLeap! 🧭🎉

Ein junges, dynamisches Unternehmen aus Cottbus mit dem Namen „TripLeap“ hat sich zum Ziel gesetzt, Bildung und Unterhaltung für Kinder auf einzi

17/07/2025

Entdecke die Lausitz und gewinne das Kinderbuch „Mission Lausitz“!

🌟 Gewinnspiel-Alarm! 🌟

In unserem neuesten Beitrag dreht sich alles um eine spannende Entdeckungsreise durch die Lausitz, die Kinder mit TripLeap, einem Startup Lausitz aus der Boomtown Cottbus, erleben können. 📚🎉 Bildung wird hier zum Abenteuer – und du kannst Teil davon sein!

🎁 Gewinne das Kinderbuch „Mission Lausitz“! 🎁

So nimmst du teil:

☑️ Folge unserer Seite Wochenkurier auf Facebook.
☑️ Like und Teile diesen Beitrag.
☑️ Klick auf den Link in unserem ersten Kommentar unter diesem Post und registrier dich ganz einfach online.

👉 Bonus: Du kannst auch über unseren Instagram-Kanal „wochenkurier“ teilnehmen! Wenn du über beide Kanäle mitmachst, erhöhst du deine Gewinnchance. 💪

Das Gewinnspiel läuft bis zum 25.07. Viel Glück! 🍀

ℹ️ Aufgrund eines Facebook-Fehlers mussten wir einen früheren Post zu diesem Gewinnspiel löschen. Wer alle Schritte bereits erledigt hatte und sich über den Link im Kommentar schon registriert hatte, ist weiterhin im Lostopf.

Wie die ASG Spremberg/Grodk mit einer Lernfabrik in Schwarze Pumpe Fachkräfte für die Lausitz sichern will 🏙️Fachkräfte ...
27/06/2025

Wie die ASG Spremberg/Grodk mit einer Lernfabrik in Schwarze Pumpe Fachkräfte für die Lausitz sichern will 🏙️

Fachkräfte sollen künftig im Industriepark Schwarze Pumpe im „Innovatorium Lausitz“ akquiriert, ausgebildet, umgeschult und langfristig an die Region gebunden werden. Mit dem Projekt setzt der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe neue Maßstäbe in der Fachkräfteentwicklung. Eine Bildungsstätte mit Lernfabrik, 15-geschossigem Tower und Landschaftspark soll Unternehmen und Talente zusammenbringen und regionale Bildungsbedarfe gezielt adressieren. Mehr dazu hier: https://stark-fuer-lausitz.de/wie-die-asg-spremberg-mit-einer-lernfabrik-in-schwarze-pumpe-fachkraefte-fuer-die-lausitz-sichern-will/

Fachkräfte sollen künftig im Industriepark Schwarze Pumpe (ISP) im Innovatorium Lausitz akquiriert, ausgebildet, umgeschult und langfristig an die R

Stadt Hoyerswerda: Gesundheitsnetzwerk zeigt Schülerinnen und Schülern den Weg für eine berufliche Zukunft in der Heimat...
26/06/2025

Stadt Hoyerswerda: Gesundheitsnetzwerk zeigt Schülerinnen und Schülern den Weg für eine berufliche Zukunft in der Heimat 🧑🏼‍⚕️👨🏻‍⚕️

Das Netzwerk „Zukunftsfeld Gesundheit“ hat sich Anfang dieses Jahres offiziell in der Stadt Hoyerswerda in Bautzen - Der Landkreis gegründet. Gemeinsam wollen die Akteure des Netzwerkes, das u.a. das Lausitzer Seenland Klinikum, die AWO Oberlausitz, Hans Sachs angehört, den Schülerinnen und Schülern Wege für eine berufliche Zukunft in ihrer Heimat aufzeichnen. Die Vielfalt an Ausbildungsberufen überrascht: https://stark-fuer-lausitz.de/hoyerswerda-starkes-gesundheitsnetzwerk-zeigt-schuelerinnen-und-schuelern-den-weg-fuer-eine-berufliche-zukunft-in-der-heimat/

Das Netzwerk „Zukunftsfeld Gesundheit“ hat sich Anfang dieses Jahres offiziell in der Stadt Hoyerswerda im Landkreis Bautzen gegründet. Gemeinsam

Mode aus und für die Oberlausitz mit „Style“ und Rabatt-Code für WochenKurier-Leser 👕⛰️ T-Shirts, Hoodies und Jacken, di...
25/06/2025

Mode aus und für die Oberlausitz mit „Style“ und Rabatt-Code für WochenKurier-Leser 👕⛰️

T-Shirts, Hoodies und Jacken, die in keinem Oberlausitzer Kleiderschrank fehlen dürfen – Yvonne Oberländer aus Cunewalde im Bautzen - Der Landkreis hat mit „Oberlausitz Style“ ein Label gegründet, das den Stolz der Oberlausitz.com, ihre Mundart, die Kultur sowie die geografischen und örtlichen Besonderheiten der Region mit hochwertigen Modeartikeln sichtbar nach außen trägt. Mehr dazu hier: https://stark-fuer-lausitz.de/mode-aus-und-fuer-die-oberlausitz-mit-style-und-rabatt-code-fuer-wochenkurier-leser/

T-Shirts, Hoodies und Jacken, die in keinem Oberlausitzer Kleiderschrank fehlen dürfen - Yvonne Oberländer aus Cunewalde im Landkreis Bautzen hat mi

Alle Zeichen auf Zukunft: Wie die Brandenburger Förderbank ILB die Transformation in der Lausitz unterstützt 🏦  Ulrich S...
20/06/2025

Alle Zeichen auf Zukunft: Wie die Brandenburger Förderbank ILB die Transformation in der Lausitz unterstützt 🏦

Ulrich Scheppan, geboren in der Stadt Elsterwerda im Landkreis Elbe-Elster, ist seit Mai 2024 Vorsitzender des Vorstandes der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). In der Frühjahrsausgabe unseres STARK für die LAUSITZ-Magazins sprach er mit uns über die Aufgabenschwerpunkte der ILB im Transformationsprozess der Lausitz, zog eine kurze Bilanz und gab Einblicke, welche Angebote den Unternehmen in Brandenburg zusätzlich bereitstehen. Zum Interview geht es hier ➡️ https://stark-fuer-lausitz.de/alle-zeichen-auf-zukunft-wie-die-brandenburger-foerderbank-ilb-die-transformation-in-der-lausitz-unterstuetzt/

Staatskanzlei Brandenburg

Ulrich Scheppan, geboren in Elsterwerda im Landkreis Elbe-Elster, ist seit Mai 2024 Vorsitzender des Vorstandes der Investitionsbank des Landes Brande

19/06/2025

Richtfest für Planetarium und Neustadtforum in Hoyerswerda

Mit dem Bau des neuen Planetariums und Verwaltungstrakts schreitet der Strukturwandel in Hoyerswerda sichtbar voran. Beim Richtfest lobten Vertreter aus Politik und Wissenschaft die Zukunftsperspektiven für Bildung, Wissenschaft und Gemeinschaft im entstehenden Neustadtforum. Alles dazu findest Du im Beitrag auf unserer Homepage.

Krauschwitz: Regionaler Investor rettet Anlagenbauer KREISEL und über 100 Arbeitsplätze im Landkreis Görlitz 🏭  In dem A...
17/06/2025

Krauschwitz: Regionaler Investor rettet Anlagenbauer KREISEL und über 100 Arbeitsplätze im Landkreis Görlitz 🏭

In dem Anfang Januar 2025 eröffneten Eigenverwaltungsverfahren der KREISEL GmbH & Co. KG am Amtsgericht Dresden wurde jetzt eine Lösung zum Erhalt des Förderanlagen-Spezialisten gefunden. Dies rettet über 100 Arbeitsplätze am Standort Krauschwitz im Landkreis Görlitz. Mehr Infos hier: https://stark-fuer-lausitz.de/krauschwitz-regionaler-investor-holt-anlagenbauer-kreisel-aus-der-krise-und-rettet-arbeitsplaetze-im-landkreis-goerlitz/

In dem am 31. Januar 2025 eröffneten Eigenverwaltungsverfahren der KREISEL GmbH & Co. KG am Amtsgericht Dresden wurde jetzt eine Lösung zum Erha

Bautzen.de – Wirtschaftsmotor in der Lausitz mit Innovation von der Stadt Dresden bis Görlitz.de ⚙️Mit über 1.200 Untern...
16/06/2025

Bautzen.de – Wirtschaftsmotor in der Lausitz mit Innovation von der Stadt Dresden bis Görlitz.de ⚙️

Mit über 1.200 Unternehmen und 26.000 sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmern ist Bautzen zweifellos ein wichtiger Wirtschaftsmotor in der Lausitz. Die 38.000 Einwohner zählende Stadt an der Spree wirbt mit ihrer tausendjährigen Geschichte und den über Stadtgrenzen hinaus bekannten Größen. Dabei sind nicht nur der Bautz'ner Senf, die Sorben und die Schienenfahrzeuge Bautzener Markenzeichen. Um auch künftig wettbewerbsfähig zu bleiben, geht die Stadtverwaltung um Oberbürgermeister Karsten Vogt Bautzen neue Wege. Mehr dazu hier: https://stark-fuer-lausitz.de/stadt-bautzen-wirtschaftsmotor-in-der-lausitz-mit-innovation-von-dresden-bis-goerlitz/

Mit über 1.200 Unternehmen und 26.000 sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmern ist Bautzen zweifellos ein wichtiger Wirtschaftsmotor in der Lausi

Adresse

Geierswalde

Öffnungszeiten

Dienstag 07:00 - 17:00
Mittwoch 07:00 - 17:00

Telefon

+4935714670

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stark für die Lausitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stark für die Lausitz senden:

Teilen