Orthopädieschuhtechnik

Orthopädieschuhtechnik Die „Orthopädieschuhtechnik“ ist das einzige, überregionale Fachmedium für den Orthopädieschuhtechniker, den Spezialisten für die Fußgesundheit. B.

Die Orthopädieschuhtechnik berichtet praxisorientiert und befasst sich mit allen wichtigen Produkten und Materialien, Arbeitsweisen und Verfahren für die medizinische und handwerkliche Versorgung des Fußes und des Beines. Neue Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung für die medizinische Versorgungspraxis sind fester Bestandteil der Orthopädieschuhtechnik. Darüber hinaus gibt sie wertvolle Tip

ps für die kundenorientierte Gestaltung des Orthopädie - betriebs und zeigt neue Wege und Konzepte für die erfolgreiche Positionierung in der Zukunft. Unsere Netiquette auf dem Kanal von Orthopädieschuhtechnik

Liebe*r Nutzer*in,

wir freuen uns über Ihre Kommentare und einen gemeinsamen Austausch. Dieser Austausch sollte respektvoll und konstruktiv sein und daher müssen wir auf folgende Diskussionsregeln bestehen. Wir behalten uns vor, im Fall von Verstößen einzelne Beiträge zu entfernen und bei schweren oder wiederholten Verstößen Nutzer*innen von unseren Kanälen auszuschließen. Auch nachträgliches Entfernen oder Blockieren sind möglich. Bei der Beurteilung und Einordnung von Nutzer*innen-Kommentaren beachten wir das Verhältnismäßigkeitsprinzip. Ein Anspruch auf Veröffentlichung aller Beiträge besteht nicht. Wir zensieren damit nicht, sondern nehmen das Hausrecht unserer Online-Diskussionsangebote in Anspruch, um einen konstruktiven Austausch und die Beteiligung aller zu gewährleisten. Dies sind unsere Regeln:

Jede Form der Diskriminierung oder Diffamierung von Menschen oder Gruppen aufgrund deren Herkunft, religiöser Zugehörigkeit, Nationalität, körperlicher Verfassung, sexueller Identität, Geschlechts, Einkommensverhältnisse oder ihres Alters dulden wir nicht. Beleidigende, volksverhetzende, ehrverletzende, pornografische, hetzerische, jugendgefährdende oder gar strafbare Äußerungen werden nicht freigeschaltet, verborgen oder entfernt. Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität 2020 sind wir verpflichtet, bestimmte schwere Fälle, darunter z. Androhung einer gefährlichen Körperverletzung oder die Billigung noch nicht erfolgter Straftaten den zuständigen Behörden zu melden. Wir behalten uns grundsätzlich vor, Anzeige zu erstatten, wenn ein Straftatbestand erfüllt ist. Wer öffentlich im Netz andere beleidigt, kann mit bis zu zwei statt mit bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe bestraft werden (§ 185 StGB). Nicht belegbare Theorien oder nicht belegte Behauptungen und Verdächtigungen können ebenfalls entfernt werden, insbesondere, wenn sie ehrverletzend oder geschäftsschädigend sind. Bei Links zu externen Webseiten behalten wir uns vor, verlinkte Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls die URL oder den gesamten Kommentar zu entfernen. Verzichten Sie generell auf kommerzielle Botschaften, Wahl- oder Parteienwerbung, Aufrufe zu Demonstrationen, Kampagnen und Petitionen. Dies betrifft auch sogenannten Spam. Entsprechende Inhalte werden entfernt. Kommentare, die automatisch/maschinell generiert wurden (insbesondere Bots) oder offensichtlich Teil einer Kampagne sind (Sh*tstorms), können ebenfalls entfernt bzw. deren Absender*innen blockiert werden. Disclaimer:

Unsere Netiquette ist gültig bis auf Widerruf. Alle Nutzer*innen sind für die von ihnen veröffentlichten Beiträge selbst verantwortlich. Mit dem Freigeben eines Kommentars auf unseren Plattformen und Kanälen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Aussagen öffentlich zugänglich werden und daraufhin auch zitiert werden können.

Kongress ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK - Mythen und Fakten: Wie sich unser Wissen verändertWie hat sich unser Wissen veränder...
05/06/2025

Kongress ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK - Mythen und Fakten: Wie sich unser Wissen verändert

Wie hat sich unser Wissen verändert? Was haben wir früher für richtig gehalten und wie haben neue Erkenntnisse unser Verständnis von Erkrankungen und Überlastungen und ihrer Therapie verändert? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Kongresses ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK, der am 24. und 25 Oktober 2025 wieder gemeinsam mit der gleichnamigen internationalen Fachmesse in Köln stattfinden wird.


👉 Zum Weiterlesen: https://ostechnik.de/mythen-und-fakten-wie-sich-unser-wissen-veraendert/
📸 Foto: Eisele/C. Maurer Fachmedien

Bürokratieabbau in der Hilfsmittelversorgung - rehaVital fordert administrativen RahmenvertragUm den Verwaltungsaufwand ...
05/06/2025

Bürokratieabbau in der Hilfsmittelversorgung - rehaVital fordert administrativen Rahmenvertrag

Um den Verwaltungsaufwand zu senken und die Versorgungsqualität nachhaltig zu sichern, fordert die rehaVital im Namen von über 130 Sanitätshäusern einen bundesweit einheitlichen administrativen Rahmenvertrag. Die Bürokratie in der Hilfsmittelversorgung behindere zunehmend die Arbeit der Sanitätshäuser und verschlechtere die Patientenversorgung.


👉 Zum Weiterlesen: https://ostechnik.de/rehavital-fordert-administrativen-rahmenvertrag/
📸 Foto: bluedesign/Adobe Stock

Schuh- und Bekleidungshändler - Muecke: Leichter UmsatzrückgangDer Schuh- und Fashion-Händler Muecke konnte im Jahr 2024...
03/06/2025

Schuh- und Bekleidungshändler - Muecke: Leichter Umsatzrückgang

Der Schuh- und Fashion-Händler Muecke konnte im Jahr 2024 den Umsatz des Vorjahres nicht ganz erreichen. Das Jahr 2025 steht bei der ANWR-Tochter im Zeichen von Neuausrichtung und Prozessoptimierungen. Lesen Sie dazu auch unseren Artikel.


👉 Zum Weiterlesen: https://ostechnik.de/muecke-leichter-umsatzrueckgang/
📸 Foto: ANWR Group

Generalversammlung der ANWR Group - Fokus auf Kooperation, Rentabilität und DatenmanagementIm Rahmen der Generalversamml...
03/06/2025

Generalversammlung der ANWR Group - Fokus auf Kooperation, Rentabilität und Datenmanagement

Im Rahmen der Generalversammlung der internationalen Handelskooperation ANWR Group am 26. Mai in Maastricht stellte der Vorstand die strategischen Schwerpunktthemen zur Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe und die Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 vor. Mehr erfahren Sie in unserem Artikel.


👉 Zum Weiterlesen: https://ostechnik.de/fokus-auf-kooperation-rentabilitaet-und-datenmanagement/
📸 Foto: ANWR Group

Zertifikate der DDG - Studie: Bessere Ergebnisse bei Diabetes-PatientenMenschen mit Diabetes mellitus, die in einem Kran...
02/06/2025

Zertifikate der DDG - Studie: Bessere Ergebnisse bei Diabetes-Patienten

Menschen mit Diabetes mellitus, die in einem Krankenhaus mit Zertifizierung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) behandelt werden, haben einer aktuellen Auswertung von über acht Millionen Krankenhausaufenthalten aus den Jahren 2021 bis 2023 zufolge ein geringeres Risiko, im Krankenhaus zu versterben.


👉 Zum Weiterlesen: https://ostechnik.de/studie-bessere-ergebnisse-bei-diabetes-patienten/
📸 Foto: drubig-photo/Adobe Stock

Landesinnung Hessen für Orthopädie-Schuhtechnik - Kevin Knöß wird hauptamtlicher GeschäftsführerIm Rahmen der Mitglieder...
02/06/2025

Landesinnung Hessen für Orthopädie-Schuhtechnik - Kevin Knöß wird hauptamtlicher Geschäftsführer

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 17. Mai 2025 wurde Kevin Knöß einstimmig zum hauptamtlichen Geschäftsführer der Landesinnung Hessen für Orthopädie-Schuhtechnik gewählt. Lesen Sie mehr in unserem Artikel.


👉 Zum Weiterlesen: https://ostechnik.de/kevin-knoess-wird-hauptamtlicher-geschaeftsfuehrer/
📸 Foto: Christian Volk Fotografie

📢 Neu erschienen: Die aktuelle Ausgabe von Orthopädieschuhtechnik! Die neueste Ausgabe unserer Fachzeitschrift Orthopädi...
02/06/2025

📢 Neu erschienen: Die aktuelle Ausgabe von Orthopädieschuhtechnik!
Die neueste Ausgabe unserer Fachzeitschrift Orthopädieschuhtechnik ist da! In dieser Ausgabe erwarten Sie spannende Artikel und aktuelle Fachbeiträge.
Highlights dieser Ausgabe:
- 3D-Scanner im Test
- Telematik-Infrastruktur: wie ist der aktuelle Stand?
- Betriebsgründung: Neustart trotz Hindernissen

👉 Jetzt 3 kostenfreie Exemplare sichern: https://shop.maurer-fachmedien.de/orthopaedieschuhtechnik/abo-angebote/3-kostenfreie-ausgaben-br-test-angebot-orthop%C3%A4dieschuhtechnik-detail

ANWR Group - Basislager Karlsruhe gewinnt August-Blanke-Preis 2025Mit der Bewerbung „Das Basislager wird Genossenschaft“...
30/05/2025

ANWR Group - Basislager Karlsruhe gewinnt August-Blanke-Preis 2025

Mit der Bewerbung „Das Basislager wird Genossenschaft“ gewinnt der Outdoor-Fachhändler Basislager Karlsruhe den diesjährigen August-Blanke-Preis der Handelskooperation ANWR Group. Lesen Sie mehr in unserem Artikel.


👉 Zum Weiterlesen: https://ostechnik.de/basislager-karlsruhe-gewinnt-august-blanke-preis-2025/
📸 Foto: ANWR Group

Neue Broschüre der EurocomDer neue Eurocom-Leitfaden „Basiswissen Hilfsmittelversorgung“ soll für Durchblick im System d...
28/05/2025

Neue Broschüre der Eurocom

Der neue Eurocom-Leitfaden „Basiswissen Hilfsmittelversorgung“ soll für Durchblick im System der gesetzlichen Krankenversicherung sorgen.


👉 Zum Weiterlesen: https://ostechnik.de/neue-broschuere-der-eurocom-2/
📸 Foto: Eurocom e.V.

Dr. Tanja Machalet ist Vorsitzende im GesundheitsausschussDie SPD-Politikerin Tanja Machalet ist neue Vorsitzende des Ge...
28/05/2025

Dr. Tanja Machalet ist Vorsitzende im Gesundheitsausschuss

Die SPD-Politikerin Tanja Machalet ist neue Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag. Dies berichtet der Nachrichtendienst heute im Bundestag (hib). Die 51-jährige studierte Volkswirtin wurde am Mittwoch in der konstituierenden Sitzung des Ausschusses unter Leitung von Vizepräsident Bodo Ramelow (Linke) für das Amt bestimmt.


👉 Zum Weiterlesen: https://ostechnik.de/tanja-machalet-ist-vorsitzende-im-gesundheitsausschuss/
📸 Foto: www.tanja-machalet.de

Kniearthrose: Neue Leitlinie betont EigenverantwortungDie Überarbeitung der medizinischen Leitlinie „Prävention und Ther...
27/05/2025

Kniearthrose: Neue Leitlinie betont Eigenverantwortung

Die Überarbeitung der medizinischen Leitlinie „Prävention und Therapie der Gonarthrose“ gibt wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für die Behandlung von Kniearthrose. Die neue Leitlinie betont die Eigenverantwortung der Patienten und die Wichtigkeit von Bewegung.


👉 Zum Weiterlesen: https://ostechnik.de/kniearthrose-neue-leitlinie-betont-eigenverantwortung/
📸 Foto: Tomo/Adobe Stock

BG Etem senkt BeitragsfußDer Vorstand der BG Etem hat in seiner Sitzung am 14. Mai den Beitragsfuß von 2,82 auf 2,80 ges...
27/05/2025

BG Etem senkt Beitragsfuß

Der Vorstand der BG Etem hat in seiner Sitzung am 14. Mai den Beitragsfuß von 2,82 auf 2,80 gesenkt. Der Beitragsfuß ist eine Rechengröße, die gemeinsam mit der Gefahrklasse des Betriebes und seiner Lohnsumme zur Berechnung der Beitragshöhe dient. Damit sinkt der durchschnittliche Beitrag der Betriebe von 78 auf 77 Cent je 100 Euro von dem Betrieb an die Beschäftigten gezahlter Lohnsumme, teilt die BG Etem mit.


👉 Zum Weiterlesen: https://ostechnik.de/bg-etem-senkt-beitragsfuss/
📸 Foto: BG Etem

Adresse

Schubartstraße 21
Geislingen An Der Steige
73312

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Orthopädieschuhtechnik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Orthopädieschuhtechnik senden:

Teilen