Alex Ochs - Digital gewinnen

Alex Ochs - Digital gewinnen Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Alex Ochs - Digital gewinnen, Digital Creator, bUlica Slivnitsa 95V, gent.

Wenn's um's öffentliche Posten von Inhalten geht, kommen schnell die bösen inneren Stimmen ins Spiel (vor allem am Anfan...
19/05/2024

Wenn's um's öffentliche Posten von Inhalten geht, kommen schnell die bösen inneren Stimmen ins Spiel (vor allem am Anfang).
So habe ich die 3 häufigsten Hürden überwunden:

😈 "Keiner wird deine Posts sehen"

"If you launch and no one notices, launch again. We launched 3 times."

Dieser Tweet kommt vom Airbnb CEO, Brian Chesky.

Es ist komplett egal, ob's niemand sieht.

Wenn's niemand sieht, hat's keiner mitbekommen.

Mach einfach weiter und weiter.

😈 "Niemand interessiert sich für dein Zeug"

Du musst nicht mit jedem Post die ganze Welt ansprechen.

Du musst auch nicht jedes Mal über den heiligen Gral sprechen.

Wenn du bereits EINER PERSON weiterhelfen oder inspirieren konntest, hast du einen Erfolg zu feiern.

😈 "Du bist gar nicht qualifizert dafür"

Sag deinem Teufelchen auf der Schulter, dass es Maul halten soll.

Niemand wurde als Top 1% Experte geboren.

Statt ständig zu warten, fange einfach an.

Ich habe 208.056 Spielstunden im echten Leben...Wer mich etwas genauer kennt weiß es vielleicht: Ich mag Videospiele.Von...
18/05/2024

Ich habe 208.056 Spielstunden im echten Leben...

Wer mich etwas genauer kennt weiß es vielleicht: Ich mag Videospiele.

Von kleinauf saß ich schon vor'm Gamecube, PC, Playstation (PC Master Race)

Und vor Kurzem hat mich ein gewisses Spiel in den Fingern gejuckt, dass ich nach 8 Jahren oder so mal wieder ausprobieren wollte:

Das gute alte World of Warcraft.

Gesagt getan, nach paar Tagen YouTube-Videos habe ich dann doch mal wieder 12,99€ für das Abo geblecht (oder besser gesagt: meine Freundin xd)

Am Wochenende habe ich dann einfach mal alle Versionen ausprobiert...

Retail (Max Level), ein wenig Classic, Cataclysm Patch, blablabla...

Okay cool, hat gereicht, und jetzt?

Spiel den selben Song nochmal!

Jetzt ist es: Road 2 Challenger in League of Legends (das Spiel mit der wahrscheinlich depressivsten Community ever, wieder mal Shoutout an meine Freundin...)

Naja, warum erzähle ich das?

In viele Spielen geht's darum, irgendwie besser zu werden.

Oftmals levelst du dabei nicht nur deinen Ingame-Character, sondern verbesserst dich auch selbst als Spieler mit der Zeit.

Moment mal... klingt irgendwie ähnlich zum echten Leben nicht?

Sport machen, fitter werden.

Neues Wissen erlernen, neue Denkweisen und Skills freischalten.

Und die Punkte? Freizeit, Geld, Skills, wonach auch immer du strebst.

Ich finde diese Sichtweise auf's Leben sehr... locker.

Und sie stößt zum Nachdenken an, worin man seine wertvolle Lebenszeit investiert.

Gamify Your Life, Cheers.

Du möchtest in der LinkedIn-Masse besser auffallen?Hier sind 3 kleine Änderungen, die du direkt easy vornehmen kannst:1️...
17/05/2024

Du möchtest in der LinkedIn-Masse besser auffallen?
Hier sind 3 kleine Änderungen, die du direkt easy vornehmen kannst:

1️⃣ Profilbild

Wir Menschen lieben Gesichter.

Unser Blick wird automatisch dahingezogen.

Und wir können sie uns echt gut merken.

Egal ob Post, Kommentar oder einfach nur in der Vorschlagsspalte.

Dein Profilbild wird immer angezeigt.

Wähle deshalb ein Bild, auf dem dein Gesicht klar erkennbar ist.

Wenn du noch mehr zum Blickfänger werden möchtest, kannst du dein Profilbild auch mit pfpmaker etwas auffälliger gestalten.

2️⃣ Beschreibung

Eine weitere Komponente, die immer neben deinem Profilbild angezeigt wird, ist deine Beschreibung.

Diese wird immer unter deinem Namen angezeigt und hat etwa 50 Zeichen platz.

Nutze diese 50 Zeichen, um Neugierde zu wecken und deinen größten Mehrwert zu vermitteln.

3️⃣ Fokus-Sektion

Wenn die Leute auf deinem Profil landen, kommt die Fokus-Sektion in's Spiel.

Die Fokus-Sektion bietet riesigen "Free Screen Estate", um deine Call-To-Actions hier zu platzieren.

Zeige deine Freebies, deinen Newsletter oder einfach deinen Link zur Terminbuchung.

Geheimtipp: Trage die Highlights ohne Beschreibung ein, dann wird man direkt zum Link weitergeleitet.

✅ That's it.

Simple Aspekte, die du wahrscheinlich schon oft gehört hast.

Hast du sie aber schon implementiert?

Geht ganz schnell und kann stark helfen.

01/05/2024

Dein letzter Post rückt näher und deine Pipeline ist leer und staubig?
Don't worry, versuche das 👇

1. Spontane Posts aus dem Leben

Nutze dein Smartphone und dokumentiere deinen Alltag.

Was machst du gerade?

Was beschäftigt dich?

Spontane und authentische Posts sind vollkommen super.

2. Aktiv bleiben und interagieren

Auch wenn du gerade keinen neuen Content hast, ist es wichtig, aktiv zu bleiben.

Interagiere mit deinem Netzwerk, kommentiere andere Beiträge und stelle Fragen.

So mischst du dich auch ohne Posts weiterhin unter die Leute.

3. Feste Zeit für Content einplanen

Plane dir im Kalender regelmäßig Zeit für die Content-Erstellung ein.

Entwickle einen Workflow für deinen Content, den du mit Lockerheit einhalten kannst.

Und zu guter Letzt...

Chill & Have Fun! 🏝️

Zerbreche dir nicht zu sehr den Kopf.

Du kannst dir auch mal eine Auszeit nehmen und reflektieren.

Klau Hormozi's Mehrwert-Formel für Dein Angebot ✅Wenn du dir Gedanken machst, wie du dein Angebot besser verpacken und a...
25/04/2024

Klau Hormozi's Mehrwert-Formel für Dein Angebot ✅

Wenn du dir Gedanken machst, wie du dein Angebot besser verpacken und aufhübschen kannst, benutze folgende Formel:

>>> Mehrwert = (Traumergebnis x Wahrscheinlichkeit) / (Zeit x Aufwand)

Lass uns die einzelnen Komponenten genauer anschauen...

1. Traumergebnis

Das Traumergebnis ist der Zustand, zu dem dein Kunde hin möchte.

Kommuniziere dafür dein Angebot in Ergebnissen, statt "Features".

Webseite >>> Mehr Conversions

Automatisierungen >>> Mehr Freizeit

2. Wahrgenommene Wahrscheinlichkeit des Erfolgs

Du kannst die besten Versprechen der Welt machen.

Wenn's aber nicht möglich ist, bringt das niemandem was.

Wie kannst du deinem Kunden zeigen, dass du's drauf hast?

Nutze dafür Erfahrungen, Testimonials, Case-Studies etc.

3. Zeitverzögerung

Ganz easy:

Liefer so schnell wie möglich Ergebnisse ab.

Bei manchen Themen wie SEO & Content Marketing benötigt es einfach seine Zeit.

Zeige konkrete Zwischenergebnisse und lasse deinen Kunden mit jedem Schritt etwas näher an sein Ziel ankommen.

Der Weg ist das Ziel.

Gestalte ihn spannend und bereite dauerhafte Laune.

4. Aufwand & Verzicht

Nehme deinem Kunden so viel Aufwand & Verzicht wie möglich ab.

Welche Aspekte kannst du abnehmen und als Done-For-You gestalten?

Wie kannst du weniger notwendige Meetings planen?

-

Versuche diese Komponenten deines Angebots zu maximieren bzw. zu minimieren.

So steigerst du ganz einfach deinen Mehrwert.

Was haben Dark Souls und Business gemeinsam?Alle, die mal ein "Soulsborne" gespielt haben, werden's wissen:Du wirst vers...
24/04/2024

Was haben Dark Souls und Business gemeinsam?

Alle, die mal ein "Soulsborne" gespielt haben, werden's wissen:

Du wirst versagen.

Oft.

Und das gehört dazu.

Denn nur durch Fehlschläge kannst du lernen und dich verbessern.

Niemand startet 100% perfekt.

Doch es gibt einen Weg, bessere Chancen zu haben:

Ein Mentor bzw. Guide.

So wie du einem Leitfaden für ein Spiel folgen kannst...
..kannst du einem Mentor für dein Business folgen.

Denn das ist für mich modernes Business:

Ein Onlinespiel, das du in Echtzeit mit der Weltbevölkerung spielst.

Und wenn man diese Perspektive hat, weiß man:

Es existiert auch eine META.

Keine Ideen für deinen Content? Nutze die Content Matrix.(Und nein... diese Matrix hat nichts mit Ledermänteln zu tun)De...
23/04/2024

Keine Ideen für deinen Content? Nutze die Content Matrix.
(Und nein... diese Matrix hat nichts mit Ledermänteln zu tun)

Deine Content-Pipeline ist leer und dir fehlen gerade die Ideen?

Mit diesem Trick gehört dein Problem der Vergangenheit an.

Die Content Matrix besteht aus zwei Dimensionen:

1. Deine Kernideen

Deine Kernideen sind die wichtigsten Themen, die du mit deinem Content abdeckst.

Sie bilden die Säulen deiner Content-Strategie.

>>> Ernährung

>>> Sport

>>> Entspannung

2. Content-Kategorien

Die Content-Kategorien beschreiben die verschiedenen Formate, in denen du deine Ideen verpacken kannst.

>>> Tipps & Listen

>>> Trends & Neuigkeiten

>>> Emotionale & Persönliche Geschichten

Die Kreuzprodukte aus deinen Kernideen und Content-Kategorien ergeben deine Content-Ideen.

Sport + Tipps & Listen:

>>> 5 schnelle & einfache Übungen, die du in deinen Berufsalltag einbringen kannst.

Geheimtipp:

Nutze KI & Google Sheets/Excel zur Hilfe, um schnell eine einfache Übersicht verschiedener Ideen zu entwickeln!

Wie du Geschichten erzählst, die verkaufen.Menschen sind von Natur aus neugierig und lieben Geschichten.Wir lassen sich ...
22/04/2024

Wie du Geschichten erzählst, die verkaufen.

Menschen sind von Natur aus neugierig und lieben Geschichten.

Wir lassen sich von Emotionen leiten und treffen Entscheidungen oft intuitiv.

Deshalb ist Storytelling im Marketing so wichtig.

Egal ob für deinen Content, Webseite oder Sales.

Alle Bereiche profitieren von deiner Geschichte.

Mit dem SB7 Framework von Donald Miller erzählst du Geschichten, die deine Kunden fesseln und zum Handeln motivieren.

1. Der Held

Wer ist dein idealer Kunde?

Was sind seine Probleme, Wünsche und Ziele?

2. Hat ein Problem

Was ist das größte Problem, mit dem dein Held konfrontiert ist?

Was hindert ihn daran, sein Ziel zu erreichen?

3. Und trifft einen Mentor: Was will dein Held? Was ist sein Ziel?

Wie kannst du deinem Helden helfen, seinen Plan umzusetzen?

Welches Wissen und welche Erfahrung bringst du mit?

4. Der ihm einen Plan gibt

Wie kann dein Held sein Problem lösen und seinen Wunsch erfüllen?

Hier kommt dein Angebot ins Spiel!

5. Und zum Handeln aufruft: Wer bist du? Wie kannst du deinem Helden helfen, seinen Plan umzusetzen?

Was soll dein Held jetzt tun?

Willst du ihn zu einem Kauf motivieren?

Ein Kontaktformular ausfüllen lassen?

Oder deine Website besuchen?

6. Das ihm hilft, Versagen zu vermeiden: Was soll dein Held jetzt tun?

Welche Hindernisse könnte dein Held auf seinem Weg begegnen?

Wie kann er diese überwinden?

7. Und mit Erfolg endet

Visualisiere, wie dein Held seine Träume realisiert und am Wunschzustand ankommt.

Warum ich LinkedIn gehasst habe und wie es zu meiner Lieblingsplattform geworden istLange Zeit gehörte LinkedIn für mich...
18/04/2024

Warum ich LinkedIn gehasst habe und wie es zu meiner Lieblingsplattform geworden ist

Lange Zeit gehörte LinkedIn für mich zu den sozialen Medien, die ich am wenigsten mochte.

Ich hatte zwar ein Profil, aus Prinzip quasi, aber aktiv war ich dort kaum.

Was sollte man auf einer Plattform für Business auch schon posten?

Monotone Jobwechsel, langweilige Fachartikel und selbstverliebte Selbstdarstellungen – so stellte ich mir LinkedIn damals vor.

"Wie Facebook in 2013 nur für Business"

So beschrieb ich die Plattform oft meinen Freunden.

Steif und unpersönlich, voller Anzugträger und Phrasendrescher.

Doch dann kam der Wendepunkt.

Durch Zufall stieß ich auf ein paar spannende Profile und engagierte Gruppen.

Ich begann, mich intensiver mit der Plattform auseinanderzusetzen und merkte schnell:

LinkedIn ist viel mehr als ich dachte!

In der heutigen Attention-Economy ist LinkedIn die beste Plattform für den B2B-Space.

Denn:

>>> Der direkte Austausch ist viel einfacher und intuitiver als auf anderen Plattformen

>>> Statt stumpfem Folgen kann man sich gezielt mit Selbstständigen & Geschäftsführern vernetzen

>>> Es gibt weniger Katzenvideos, dafür umso mehr Content mit wahrem Mehrwert & persönlichen Einblicken

Warst du anfangs auch skeptisch gegenüber LinkedIn?

Was hat dich überzeugt, die Plattform zu nutzen?

"Du bist so geboren und kannst dich nicht ändern" - But is that really true?Der Myers-Briggs Persönlichkeitstest (MBTI) ...
05/04/2024

"Du bist so geboren und kannst dich nicht ändern" - But is that really true?

Der Myers-Briggs Persönlichkeitstest (MBTI) ist ein beliebtes Tool, um die eigenen Präferenzen in vier Bereichen zu verstehen:

Extraversion (E) vs. Introversion (I)
Sensorik (S) vs. Intuition (N)
Denken (T) vs. Fühlen (F)
Urteilen (J) vs. Wahrnehmen (P)

Viele Menschen glauben, dass ihr Charakter unveränderlich ist und sie sich in ihren Präferenzen nicht ändern können.

Doch ist das wirklich so?

Dein Persönlichkeitstyp ist ein Ausgangspunkt, keine Schublade.

Es ist wichtig zu verstehen, dass der MBTI-Typ keine starre Kategorisierung ist.

Es ist ein Spektrum, und jeder Mensch hat in allen vier Bereichen Präferenzen.

Die gute Nachricht:

Du kannst deine Präferenzen bewusst nutzen und lernen, in den Bereichen zu flexen, die dir weniger leicht fallen.

Als INTJ bin ich introvertiert, intuitiv, denkend und urteilend.

Das bedeutet aber nicht, dass ich nicht auch lernen kann, in extrovertieren Situationen zu glänzen, meine Wahrnehmung zu nutzen, meine Entscheidungen mit Emotionen in Einklang zu bringen und spontan zu sein.

Entwickle deine Persönlichkeit weiter.

Der MBTI kann dir dabei helfen, dich selbst besser zu verstehen und deine Potenziale zu entfalten.

Nutze deine Stärken und arbeite an deinen Schwächen.

Sei flexibel und offen für neue Erfahrungen.

Sei ein Personality-Shifter.

Dein Persönlichkeitstyp ist kein Gefängnis, sondern ein Werkzeug, das dir helfen kann, dein Leben zu gestalten.

Und falls du's noch nicht getan hast, mache gerne selber den Test: https://www.16personalities.com

Nutze die Chance der neuen Generation!Wir leben in einer unglaublichen Zeit. Das digitale Zeitalter bietet uns so viele ...
04/04/2024

Nutze die Chance der neuen Generation!

Wir leben in einer unglaublichen Zeit. Das digitale Zeitalter bietet uns so viele Möglichkeiten, die unsere Eltern sich nie hätten erträumen lassen.

Die Welt steht uns offen:

Mit dem Internet haben wir Zugriff auf unendliches Wissen und Informationen.

Mit Social Media können wir uns mit Menschen aus aller Welt verbinden und unsere Ideen teilen.

Mit neuen Technologien wie KI und Blockchain können wir Dinge erschaffen, die vor wenigen Jahren noch unmöglich waren.

Die Chancen sind da - wir müssen sie nur nutzen!

Stattdessen:

Viele Menschen sitzen nur rum und jammern.

Sie beschweren sich über die Welt, anstatt sie zu gestalten.

Sie verzetteln sich in sinnlosen Diskussionen und Aktionismus.

Es ist Zeit, aufzuwachen!

Die neue Generation hat die Chance, die Welt zu verändern.

Wir haben die Kraft, die Probleme der Menschheit zu lösen.

Wir können eine bessere Zukunft für alle schaffen.

Aber dafür müssen wir handeln!

Raus aus der Komfortzone!

Verlasse deine Heimatstadt!

Lerne neue Dinge!

Probiere dich aus!

Scheitere!

Stehe wieder auf!

Und gib niemals auf!

Die Zukunft gehört denen, die sie gestalten.

Gestalte deine Zukunft!

Vergiss die Masse! Mit der "Audience of One"-Philosophie erstellst du sorgenfrei Content ohne Burnout:In der Welt der so...
03/04/2024

Vergiss die Masse! Mit der "Audience of One"-Philosophie erstellst du sorgenfrei Content ohne Burnout:

In der Welt der sozialen Medien jagt man oft Reichweite und Likes.

Doch am Ende zählt nicht die Anzahl der Follower, sondern die Wirkung, die wir auf andere Menschen haben.

Wenn du mit deinem Post bereits einem Menschen helfen oder ihn inspirieren konntest, hast du einen massiven Erfolg zu feiern.

Die "Audience of One"-Philosophie ist ein einfacher, aber effektiver Weg, um mit deinem Content wirklich etwas zu bewirken und dabei den Druck der Trends & Viralität zu vergessen.

Probiere es aus!

Adresse

BUlica Slivnitsa 95V
Gent
9000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alex Ochs - Digital gewinnen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Alex Ochs - Digital gewinnen senden:

Teilen

Kategorie