fachstelle_familienpastoral

fachstelle_familienpastoral Kreative Anregungen für ein Familienleben aus dem Glauben

Nach fast einer Woche sind wir immer noch ganz angetan von der schönen Tattooaktion!
12/07/2024

Nach fast einer Woche sind wir immer noch ganz angetan von der schönen Tattooaktion!

Wir freuen uns sehr auf die erzählten Geschichten der neuen Erzählerinnen und Erzähler!
15/04/2024

Wir freuen uns sehr auf die erzählten Geschichten der neuen Erzählerinnen und Erzähler!

Herzliche Einladung zur Bibelerzählnacht am 26. April um 19.30 Uhr in Salmünster!
Die Teilnehmer:innen des TPI-Bibelerzählkurses gestalten zum Abschluss ihrer Ausbildung diese Erzählnacht in St. Peter und Paul.

2025 wird eine neue Bibelerzähl-Ausbildung im TPI starten. Ab Sommer gibt es dazu Hinweise auf unserer Homepage www.tpi-mainz.de.

Katja Wißmiller vom Verein https://www.bibelerz.ch/ erzählte "Naggisch, na und?" ganz wunderbar in Sankt Bonifatius - Fr...
26/02/2024

Katja Wißmiller vom Verein
https://www.bibelerz.ch/ erzählte "Naggisch, na und?" ganz wunderbar in Sankt Bonifatius - Frankfurt/Sachsenhausen

15/10/2023

Du bist 14-18 Jahre alt und nähst gerne?
Du hast Spaß am Gestalten und upcycling?
Du hast Ideen für coole Klamotten oder Taschen?
Wir haben die Stoffe zum Umnähen, Nähmaschinen und das Know-how. Du kannst natürlich auch eigene Klamotten mitbringen.
Begrenzte Plätze - Melde Dich schnell an unter: [email protected]
Eine Kooperation mit Familienzentrum Anni, Katholischer Jugendarbeit und Tam Herring aka Jeanshealer

18/11/2022

👍 Aktion : Gewinner ausgelost 👏

Wir hatten viel Freude mit euren Beiträgen in der Gewinnspielwoche rund um . Viele schöne Bilder und Videos wurden gepostet. Danke für eure Kreativität und Mühe! Jeder Beitrag zählt und ist wertvoll. Daher haben wir das Los entscheiden lassen. Gewonnen haben:

👉 anni_fiz für das Familienzentrum Anni in Biebertal (Instagram)
👉 kuhn_2507 + eulen_lehrerin für die Erlenbachschule in Elz (Instagram)
👉 Josefs-Gesellschaft für die Kita St. Nikolaus in Dillenburg (Facebook)
👉 Judith Rapp für KiEZ Erbenheim / Caritas Stadtteilzentrum in Wiesbaden (Facebook)
👉 foerderverein_dahlmannschule für die Dahlmannschule in Frankfurt (Instagram)

Der Gewinn ist jeweils ein großes Spielfest mit dem Spielmobil des Bistums Limburg im Wert von 1.000 Euro. Wir wünschen euch viel Spaß und vor allem Freude damit!

Wir melden uns individuell bei den Gewinner*innen: Das Team von fachstelle_familienpastoral wird Kontakt zu euch aufnehmen, um einen Wunschtermin für den Spielplatztag zu vereinbaren.

💗-lichen Dank an alle Teilnehmer*innen!! 🙏

Alle Infos zur Aktion findet ihr hier ➡ www.stmartin2022.de


Bild: Caritas-Gemeinschaftsstiftung

Danke Bistum Limburg.
11/11/2022

Danke Bistum Limburg.

Sankt Martin, Sa-ankt Martin... Heute ist es soweit. Es ist der 11. November - der Tag, an dem wir traditioneller Weise dem Heiligen Martin gedenken. Natürlich gab es auch in den vergangenen Tagen schon Martinsumzüge und die Erinnerung an den Heiligen. Die fachstelle_familienpastoral im Bistum Limburg und die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg haben zu Sankt Martin auch wieder zu einer Aktion aufgerufen. Unter dem Hashtag und dem Motto sind Kinder, Familien und Einrichtungen aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. Alle Infos gibt es hier: https://spendenstiftenstrahlen.de/strahlen/bringwasinsrollen/stmartin2022

Und was teilt ihr?

➡ St. Martin 2022: Lasst uns gemeinsam Freude teilen! 🙌🙌 Wie bereitet ihr anderen Menschen eine Freude? Zum Beispiel mit...
03/11/2022

➡ St. Martin 2022: Lasst uns gemeinsam Freude teilen! 🙌🙌

Wie bereitet ihr anderen Menschen eine Freude? Zum Beispiel mit einem selbstgemachten Geschenk oder mit Zeit für ein persönliches Gespräch? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Freude zu teilen. Gerade in diesen krisengeschüttelten Zeiten ist es wichtig. Ein großes Vorbild ist der Heilige Martin. Er lebte eindrucksvoll vor, dass jede und jeder einen Unterschied machen – und die Werte und mit Leben füllen kann! 😍😍

Zeigt uns eure Ideen! Wir, im Bistum Limburg laden in diesem Jahr gemeinsam mit Spenden Stiften Strahlen Caritas Familien, Kinder und verschiedenste Einrichtungen ein, die Freude am Teilen spielerisch zu entdecken:

❎ mit vielen tollen Aktionen rund um
❎ einem Online-Wettbewerb mit tollen Gewinnen: 5 große Spielfeste mit dem neuen Spielmobil des Bistums Limburg
❎ eine Menge kreativer Ideen und Anregungen zum Download

Mehr erfahrt ihr auf der Webseite ➡ www.stmartin2022.de



Bild: Caritas-Gemeinschaftsstiftung

Habt Ihr kleine Kinder? Oder arbeitet Ihr mit kleinen Kindern? Therese Weleda empfiehlt Euch ein Bilderbuch (ab 2 Jahren...
09/03/2022

Habt Ihr kleine Kinder? Oder arbeitet Ihr mit kleinen Kindern? Therese Weleda empfiehlt Euch ein Bilderbuch (ab 2 Jahren):

„Das Bilderbuch ist von der Krippe an in allen Altersgruppen wunderbar einsetzbar. Schon die Kleinsten spüren, was hier passiert. Es geht um Gefühle wie , , um und und alleine zurechtkommen müssen. Wie gut tut es dann, wenn es einen Menschen gibt, der uns versteht, sich in uns einfühlen kann und uns tröstet, statt sich lustig über uns zu machen. Als erwachsene Person kamen mir Erinnerungen an erste Übernachtungen außerhalb der Familie und an Situationen aus meinem Erwachsenensein: der Umzug in eine neue Stadt, der Antritt einer neuen Stelle, etc. Wie gut, wenn es dort einen Zeo gab, der mich ermutigt hat!

Die Geschichte geht zu Herzen und zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Sie ist wie ein modernes Gleichnis zum Liebe empfangen und weitergegeben!

Nach dem gemeinsamen Anschauen des Bilderbuches können die Familienmitglieder Kussbonbons gestalten und an Menschen verschenken, die sie trösten möchten.“ (TW)

„Eine Dose Kussbonbons“ von Michel Gay, Moritz Verlag Frankfurt, 8. Auflage 2019 (unbezahlte Werbung weil gut)

Bestimmt fallen euch mehrere Märchen ein, die von 3 Brüdern, 3 Wünschen oder 3 Aufgaben handeln. Und bestimmt habt ihr a...
06/03/2022

Bestimmt fallen euch mehrere Märchen ein, die von 3 Brüdern, 3 Wünschen oder 3 Aufgaben handeln. Und bestimmt habt ihr auch schon 3-mal auf Holz geklopft, gedanklich 3 Kreuze hinter etwas gesetzt oder sich gedacht: Aller guten Dinge sind 3!

Im Fußball spricht man vom Hattrick oder Triple.

Bei uns im Christentum ist die 3 vor allem mit Blick auf Vater, Sohn und Heiliger Geist von Bedeutung.

Die heilige Familie besteht aus 3 Personen (Maria, Jesus und Josef).

Und Ostern, das wichtigste Fest der Christen, feiert die Auferstehung Jesu am 3.Tag nach seiner Kreuzigung.

Als göttliche Tugenden gelten den Christen 3: Glaube, Liebe, Hoffnung. Apropos Tugend: In der heutigen Bibelstelle (Lk 4,1-13) wird Jesus 3-mal vom Teufel versucht und widersteht.

Für die kommende Woche möchten wir folgenden Satz in den Mittelpunkt stellen: Aller guten Dinge sind 3! Deswegen gibt es eine kleine Aufgabe hierzu: jeden Tag vor dem Schlafengehen 3 Dinge benennen die gut waren und Gott dafür danken!

Die Zahlenimpulse sind eine Aktion aus dem Nachbarbistum und wir greifen es kreativ auf.

Simplify your life! Viele Menschen wollen in ihrem Leben mehr Einfachheit, Klarheit und Leichtigkeit. Aber ist das auch ...
04/03/2022

Simplify your life! Viele Menschen wollen in ihrem Leben mehr Einfachheit, Klarheit und Leichtigkeit. Aber ist das auch immer so einfach umzusetzen? Wir haben jedenfalls unsere Vorstellungen wie etwas funktionieren muss. Im heute erscheinenden Brief schreibt Franziska Feil über „innere Antreiber“ und zeigt, wie man es auch anders machen kann. Dazu gibt es einen tollen Musik- und Videotipp sowie Tipps zum Mitmachen.

Ein Bettkantenimpuls greift die Inhalte auf: Gott will, dass es mir gut geht!

Boxenstopp in der Villa Gründergeist!Beim nächsten Start-It-Up-Treffen (online) dreht sich alles um unsere Idee eines mo...
24/02/2022

Boxenstopp in der Villa Gründergeist!

Beim nächsten Start-It-Up-Treffen (online) dreht sich alles um unsere Idee eines mobilen Pop-Up-Spielplatzes. Lasst uns diese Idee gemeinsam auf die Straße bringen!

Viele Gemeinden suchen nach Wegen, mit Familien in Kontakt zu kommen. Wie könnte das besser gelingen als mit einem begeisternden Spielangebot im öffentlichen Raum?

Genau dafür haben wir unser „Spielmobil“ entwickelt: als Hardware für Eure Ideen und Kreativität vor Ort.

Bespielt Marktplätze, Parks oder Fußgängerzonen und bringt Alt & Jung in das gemeinsame Spiel. So entstehen lauter neue Kontakte, ihr werdet sichtbar und ansprechbar.

Klingt interessant?

Dann meldet Euch an zum Online-Meeting am 4. März von 17:00-18:00 Uhr und schraubt mit uns an der Idee weiter!

Mehr Infos: https://mehr-als-du-siehst.bistumlimburg.de/beitrag/familien-zum-staunen-und-lachen-bringen/

Zielgruppe: alle Innovator:innen, Spielkinder und alle, die gerne (draußen) mit Familien arbeiten.

Es ist wieder soweit! 💡Die   gibt es auch in diesem Jahr und ihr könnt euch ab dem 18. Februar 2022 unter ➡️ https://www...
17/02/2022

Es ist wieder soweit! 💡
Die gibt es auch in diesem Jahr und ihr könnt euch ab dem 18. Februar 2022 unter ➡️ https://www.kartoffelaktion.de anmelden. Die Aktion wird von März bis Oktober zusätzlich mit monatlichen Kartoffel-Newslettern begleitet, wo sich Tipps zum Anbau, Bastel- und Rezeptideen sowie spirituelle Impulse finden.

Wir von der Fachstelle und die Stabsstelle Nachhaltigkeit im Bistum Limburg verlosen ab dem 12. März 100 Sets mit fünf verschiedenen Kartoffelsorten für den eigenen Anbau.

Nichts wie hin!

29/07/2021

Heute, am 29. Juli, ist Earth-Overshoot-Day, also Erdüberlastungstag. Das heißt, wir haben innerhalb von nur sieben Monaten die ökologischen Ressourcen verbraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann.

Handeln ist also angesagt. Jede und jeder kann aktiv etwas für unsere Erde tun, zum Beispiel beim World Cleanup Day am 18. September 2021. In unserem Bistum wird an diesem Tag die Limburger Innenstadt von Müll befreit. Bereits letztes Jahr war eine Gruppe aus dem Bistum beim World Cleanup Day in Frankfurt dabei, wie ihr auf dem Foto sehen könnt. Wie ihr euch für dieses Jahr anmelden könnt, erfahrt ihr unter www.cleanupday.bistumlimburg.de

[INSPIRATIONSTREFFEN AM 16.09.2021, 17.00 – 19.00 UHR]Damaris Binder von der Kirche Kunterbunt wird zu Gast sein. Anhand...
21/07/2021

[INSPIRATIONSTREFFEN AM 16.09.2021, 17.00 – 19.00 UHR]

Damaris Binder von der Kirche Kunterbunt wird zu Gast sein. Anhand eines konkreten Themas werden wir sehr praxisnah den Ablauf einer Kirche Kunterbunt vorstellen. Aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart gibt es erste Erfahrungen mit dem Projekt Kirche Kunterbunt mit Erstkommunionfamilien.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://familienpastoral.bistumlimburg.de/beitrag/inspirationstreffen-am-16092021/

Logo/Foto: © Kirche Kunterbunt

Adresse

Hadamar

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von fachstelle_familienpastoral erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an fachstelle_familienpastoral senden:

Teilen

Kategorie