OutdoorMonster

OutdoorMonster OutdoorMonster.de ist das Magazin für Camping, Reisen, Vanlife & Outdoor-Gear.

Ein grauer Herbsttag an der Elbe, dichte Nebelschwaden, feuchte Böden – ideale Bedingungen, um die neue Marauder Mini 2 ...
13/11/2025

Ein grauer Herbsttag an der Elbe, dichte Nebelschwaden, feuchte Böden – ideale Bedingungen, um die neue Marauder Mini 2 von Olight zu testen. Die überarbeitete Version der bekannten Kompaktlampe soll noch leistungsfähiger, vielseitiger und benutzerfreundlicher sein. Wir wollten wissen, was wirklich dahintersteckt.

Die Marauder Mini 2 kommt in einem schicken Case. @ OutdoorMonster

Ersteindruck: Funktional, griffig, durchdacht

Design & Verarbeitung

Mit rund 465 Gramm bringt die Lampe spürbares Gewicht mit, liegt aber dank der gummierten Struktur und der kompakten Form gut in der Hand. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, das Gehäuse ist robust und sauber gefertigt. Die Bedienelemente – Drehschalter, Schieberegler und Haupttaste – sind logisch angeordnet und lassen sich auch mit Handschuhen gut bedienen.

Bedienung

Die Kombination aus Schiebeschalter (zur Auswahl von Spot, Flood oder beiden), Drehregler (zur Helligkeitseinstellung) und Drucktaste ist nach kurzer Eingewöhnung intuitiv.

Olight Marauder Mini 2 im Test bei Nebel und Nässe an der Elbe: Mit 10.000 Lumen, fünf Lichtmodi und USB-C-Ladekabel im Trageband.

Memory-Schaum trifft Reiseformat: Das Blackroll Recovery Pillow verspricht ergonomischen Schlafkomfort auch unterwegs. O...
13/11/2025

Memory-Schaum trifft Reiseformat: Das Blackroll Recovery Pillow verspricht ergonomischen Schlafkomfort auch unterwegs. Ob sich das minimalistische Nackenkissen für Camping und Vanlife eignet, haben wir in über einem Jahr ausgiebig getestet. Es hat uns von Hamburg aus bis in die Westsahara begleitet.

Ersteindruck und Verarbeitung

Das Blackroll Recovery Pillow kommt in einer schlichten, schwarzen Transporttasche aus Mesh-Material. Das Kissen selbst ist überraschend kompakt (ca. 50 × 30 cm), wirkt aber robust und gut verarbeitet. Der abnehmbare Bezug besteht aus atmungsaktivem Polyester-Elastan-Gemisch, fühlt sich angenehm auf der Haut an und ist bei 40 Grad waschbar. Das Material macht einen langlebigen Eindruck und trocknet schnell – ein Vorteil für unterwegs.

Reisekopfkissen testen wir Nacht für Nacht im steten Wechsel. © OutdoorMonster

Ergonomie im Detail

Das Innenleben besteht aus viskoelastischem Memory-Schaum. Was auffällt: Die Form des Kissens ist nicht symmetrisch.

Das Blackroll Recovery Pillow verspricht ergonomischen Schlafkomfort. Wir haben getestet, wie gut das Reisekissen für Camping und Roadtrips funktioniert.

Die SEMA Motorshow in Las Vegas ist bekannt für extreme Umbauten und spektakuläre Fahrzeuge – vieles davon würde in Deut...
13/11/2025

Die SEMA Motorshow in Las Vegas ist bekannt für extreme Umbauten und spektakuläre Fahrzeuge – vieles davon würde in Deutschland niemals eine Straßenzulassung bekommen. Während in den USA modifizierte Monster-Trucks, Kettenfahrzeuge und grell beleuchtete Showcars präsentiert werden, sind solche Umbauten hierzulande aus rechtlichen Gründen auf öffentlichen Straßen undenkbar. Strenge Regeln der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) und des TÜV verhindern, dass Fahrzeuge mit Raupenantrieb, überdimensionierten Fahrwerken oder unzähligen Zusatz-LEDs legal im deutschen Straßenverkehr bewegt werden dürfen. Wir haben auf der SEMA einige dieser verboten-coolen Fahrzeuge bestaunt – hier stellen wir sie vor.

Plan B Trucks „Renegade“ APC – ziviler Panzerwagen fürs Gelände

Der Renegade von Plan B Trucks ist ein ziviles gepanzertes Allrad-Fahrzeug auf Basis eines Ford F-600-LKW-Fahrgestells.

Monstertrucks, Panzer-Optik, Kettenfahrzeuge: Was auf der SEMA Motorshow in den USA begeistert, scheitert in Deutschland an TÜV, Abgasnormen und Zulassungsregeln.

Durch die Heimat, räusper also die Drehorte, von Winnetou zu cruisen, war eins der Highlights der Front Runner Dometic E...
12/11/2025

Durch die Heimat, räusper also die Drehorte, von Winnetou zu cruisen, war eins der Highlights der Front Runner Dometic Explores Tour 2025. Besonders der letzte Abschnitt als ich zum ersten Mal die Sperren im einschalten durfte/musste. Das hatte echt richtig Spaß gemacht und auch die Abfahrt war herausfordernd. Könnte JETZT wieder los.

Seid Ihr da auch schon mal durchgezuckelt?

🏕Follow 🏕

Ein kalter Novemberabend am Campingplatz Land an der Elbe. Draußen Nebel, drinnen im Van feucht-kühle Luft – also raus, ...
12/11/2025

Ein kalter Novemberabend am Campingplatz Land an der Elbe. Draußen Nebel, drinnen im Van feucht-kühle Luft – also raus, Feuer machen. Nur diesmal ohne Rauch: mit der herQs Cozy, einer rauchfreien Feuerstelle aus Edelstahl, die verspricht, Lagerfeuerromantik ohne tränende Augen zu liefern. Wir haben sie ausprobiert.

Aufbau: erst einmal ein kleiner Intelligenztest

Die Cozy besteht aus mehreren Edelstahl-Elementen, die ineinandergesteckt werden. Das wirkt beim ersten Mal etwas wie ein Puzzle, bei dem man herausfinden muss, was wohin gehört. Der große Ring kommt nach unten, in die Mitte der Einsatz, darüber der Deckel – und oben das obere Segment mit der doppelwandigen Konstruktion.

Der Aufbau ist schnell erledigt. @ OutdoorMonster

Wer das System einmal verstanden hat, baut die Feuerstelle künftig in Minuten auf. Das Ganze hat also mehr mit Logik als mit handwerklichem Geschick zu tun.

Wie schlägt sich das Edelstahl-Feuer herQs Cozy im Test auf dem Campingplatz? Erfahrungen zu Aufbau, Hitze, Rauchfreiheit und Praxistauglichkeit.

Vom 28. September bis zum 3. Oktober 2025 fand die diesjährige Front Runner Dometic Explores Tour statt – ein sechstägig...
12/11/2025

Vom 28. September bis zum 3. Oktober 2025 fand die diesjährige Front Runner Dometic Explores Tour statt – ein sechstägiges Offroad-Abenteuer durch die Ostalpen, organisiert von Front Runner Dometic in Kooperation mit der Experience GmbH. 21 Fahrzeuge nahmen teil, darunter Defender, die Amaroks der Waschbären-Bande, Sprinter, ein Toyota GRJ76, ein Suzuki Jimny, Jeep Wrangler, Ineos Grenadier, ein Ford Bronco und natürlich der . Die Strecke führte von der slowenischen Untersteiermark bis zur kroatischen Adriaküste – quer durch Wälder, Karstlandschaften und Gebirgsketten.

21 Fahrzeuge und 30 Teilnehmer waren dieses Jahr dabei. @ OutdoorMonster

Wir von OutdoorMonster durften die komplette Reise offiziell begleiten und spannende Momente direkt einfangen und via Instagram erzählen.

Der Auftakt in Slowenien: Flusscamp und erstes Briefing

Startpunkt der Tour war der Campingplatz Menina in der Nähe von Mozirje.

Mit 21 Fahrzeugen offroad durch Slowenien und Kroatien – mit Pässen, Pisten, Wildpferden und Orkanböen an der Küste. Das war die Front Runner Dometic Explores Tour 2025.

Am 26. Oktober macht die Formel 1 Station in Mexiko-Stadt – und mit ihr die wohl leidenschaftlichsten Fans des Kalenders...
11/11/2025

Am 26. Oktober macht die Formel 1 Station in Mexiko-Stadt – und mit ihr die wohl leidenschaftlichsten Fans des Kalenders. Der Große Preis auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez verspricht Hochspannung, besonders im Titelkampf. Wer das Rennen live sehen will, aber keinen Zugang zu den offiziellen Übertragern hat, kann sich mit einem VPN helfen – zum Beispiel mit Surfshark.

Spar-Tipp: Surfshark hat unter diesem Link bereits den Black Friday-Sale gestartet:

👉 Jetzt Surfshark Black Friday Deal sichern

Warum ein VPN für das Formel-1-Streaming unterwegs sinnvoll ist

Zahlreiche Formel-1-Rennen werden in anderen Ländern frei empfangbar gestreamt – etwa über ServusTV (Österreich), ORF oder Channel 4 (UK).

Formel 1 aus Mexiko sicher streamen – mit VPN-Technik lässt sich der Livestream auch auf Reisen entsperren und stabil nutzen.

In einer Zeit, in der Krisen und Notfälle häufiger und unvorhersehbarer auftreten, wird medizinisches Grundwissen immer ...
11/11/2025

In einer Zeit, in der Krisen und Notfälle häufiger und unvorhersehbarer auftreten, wird medizinisches Grundwissen immer relevanter. YouTube trägt diesem Umstand nun Rechnung und stellt neue Erste-Hilfe-Bereiche direkt in den Suchergebnissen bereit. Wer etwa nach Begriffen wie „Herzinfarkt“, „Wiederbelebung“ oder „Blutung stoppen“ sucht, erhält ab sofort kompakte Videoinhalte von medizinischen Fachpersonen, die Schritt für Schritt erklären, wie im Ernstfall richtig gehandelt wird.

https://youtu.be/AgFK9OMQjYo?si=J9S8NK-I84DJirBR

Die neue Funktion ist in Deutschland bereits verfügbar und wird von zahlreichen namhaften Institutionen unterstützt – darunter die Charité – Universitätsmedizin Berlin, das Universitätsklinikum Freiburg, Asklepios Kliniken, die AOK sowie der populäre Notarzt Dr. Tobias Weigl, bekannt als „DoktorWeigl“ auf YouTube.

„Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie entscheidend es ist, dass Menschen wissen, wie sie helfen können, bis der Rettungsdienst eintrifft.

YouTube führt neue Erste-Hilfe-Videos direkt in der Suche ein. Erklärungen von medizinischen Fachpersonen verbessern die individuelle Notfallvorsorge.

Mit der Explorer 3000 v2 bringt Jackery seine bislang stärkste Powerstation auf den deutschen Markt. 3600 Watt Ausgangsl...
10/11/2025

Mit der Explorer 3000 v2 bringt Jackery seine bislang stärkste Powerstation auf den deutschen Markt. 3600 Watt Ausgangsleistung, über 3 kWh Speicherkapazität und App-Steuerung klingen auf dem Papier nach einer Allround-Lösung für Strom abseits der Steckdose. Doch wie schlägt sich das Kraftpaket in der Praxis? Wir haben das Gerät unter Alltagsbedingungen getestet – inklusive Solarnutzung, App-Funktionen und Schnellladung. Schon vorab lässt sich sagen: So leise und effizient war bisher keine Powerstation dieser Leistungsklasse.

Die Front ist sehr übersichtlich, die Station selbst intuitiv bedienbar.

Die Jackery Explorer 3000 v2 überzeugt mit 3600 W Leistung, 3072 Wh Kapazität, leiser Hybridladung und smarter App-Steuerung. So schlägt sie sich im Alltag.

So ein Lagerfeuer 🔥 zum Mitnehmen wollte ich immer schon mal testen. Herrliche 5 Grad Außentemperatur an der Elbe mit le...
09/11/2025

So ein Lagerfeuer 🔥 zum Mitnehmen wollte ich immer schon mal testen. Herrliche 5 Grad Außentemperatur an der Elbe mit leichtem Sprühregen waren dafür doch wie gemacht 🤭

Die Cozy von ist tatsächlich mein erstes Produkt dieser Art, es gibt da ja von und ähnliche Feuerschalen. Der Aufbau ist easy, 4 Bauteile müssen ineinander gesteckt werden, dann mit Pellets befüllen, Anzünder drauf und los gehts.

Und tatsächlich, nix qualmt, dazu das fast hypnotische Feuerbild, aber…. man braucht eine Menge Brennmaterial. Denn die Cozy gibt richtig Vollgas und zieht die Pellets und einen Sack Anzündholz in Nullkommanix durch…

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit Feuerschalen dieser Art gemacht? Erzählt doch mal 🙏🏻

Den kompletten Test findet Ihr übrigens auf OutdoorMonster.de 🚀🫶🏻

🏕Follow 🏕

Manchmal stößt man beim Campen auf Geräte, die mehr können, als man ihnen auf den ersten Blick zutraut. Der JISULIFE Ult...
09/11/2025

Manchmal stößt man beim Campen auf Geräte, die mehr können, als man ihnen auf den ersten Blick zutraut. Der JISULIFE Ultra2 gehört genau in diese Kategorie. Was aussieht wie ein futuristischer Handgriff, entpuppt sich als cleveres Multitool mit gleich fünf Funktionen: Ventilator, Powerbank, Taschenlampe, Luftpumpe und Staubbläser. Das klingt zunächst nach Spielerei, zeigt sich in der Praxis aber erstaunlich nützlich.

Wir haben den Ultra2 über mehrere Wochen im , auf einer Camping-Tour durch Slowenien und beim Saisonfinale an die Elbe getestet. Und festgestellt: Das kleine Gerät ist deutlich mehr als nur ein Gimmick.

Auch Smartphones lassen sich mit dem Ultra2 schnell laden. @ OutdoorMonster

Erster Eindruck: Metall statt Plastik, Funktion statt Firlefanz

Schon beim Auspacken wird klar, dass JISULIFE hier kein Spielzeug in den Karton gelegt hat: Der Ultra2 liegt angenehm schwer in der Hand, ohne klobig zu wirken.

Alles in einem Gerät: Ventilator, Powerbank, Taschenlampe, Luftpumpe und Staubbläser. Wie sich der Jisulife Ultra2 in der Praxis schlägt, zeigt unser Test.

Adresse

Hamburg
22397

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von OutdoorMonster erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an OutdoorMonster senden:

Teilen