FÜR SIE

FÜR SIE Das Online-Magazin für stilbewusste Frauen, die im Leben stehen. https://www.fuersie.de/ FürSie.de wird produziert von
Klambt Verlag GmbH & Co. KG

KG
Gänsemarkt 21-23
20354 Hamburg

Tel. +49 (0) 40 / 4 11 88 25 - 8 00
Fax +49 (0) 40 / 4 11 88 25 - 3 02
E-Mail: [email protected]

Handelsregister-Nr.:
HRA 201486 Mannheim

UST-ID:
DE814493259

Geschäftsführung:
Nicole Schumacher, Rüdiger Dienst

Anbieter im Sinne der §§ 5 f. TMG, 55 Abs. 1 RStV:
Klambt-Style-Verlag GmbH & Co.

Nudeln übrig und noch etwas Hähnchenbrust im Kühlschrank? Daraus wird in nur wenigen Minuten ein leckeres Gratin 😋      ...
17/09/2025

Nudeln übrig und noch etwas Hähnchenbrust im Kühlschrank? Daraus wird in nur wenigen Minuten ein leckeres Gratin 😋



(📸 Foodkiss)

Pasta e Fagioli ist auch bekannt als Pasta mit Bohnen und ein klassisches Gericht aus Italien. So geht's! 🍝             ...
14/09/2025

Pasta e Fagioli ist auch bekannt als Pasta mit Bohnen und ein klassisches Gericht aus Italien. So geht's! 🍝



(📸 Foodkiss)

Weiß sieht nicht mehr so weiß aus, bunte Stücke verlieren ihren Glanz oder schwarze Kleidung bekommt einen Grauschleier?...
14/09/2025

Weiß sieht nicht mehr so weiß aus, bunte Stücke verlieren ihren Glanz oder schwarze Kleidung bekommt einen Grauschleier? Unsere Kleidung verblasst im Laufe ihres Lebens ganz natürlich. Aber Hosen, T-Shirts und Pullover gehören dann nicht in den Müll, sondern können gerettet werden - mit den richtigen Hausmitteln.

#1 Backpulver in die Trommel
Backpulver ist der Geheimtipp für ergraute Wäsche, den du unbedingt ausprobieren solltest. Es lässt sich auch bei schwarzer Wäsche anwenden, da es kein Chlor enthält, das eine bleichende Wirkung hat. Gib einfach eine Packung Backpulver mit in die Trommel und wasche die Kleidung ganz normal, sie wird dadurch wieder aufgefrischt. Und schon strahlen die weißen oder schwarzen Teile wieder.

#2 Mit Textilfarbe arbeiten
Wenn du möchtest, kannst du verblasste Kleidung ganz einfach mit Textilfarbe auffrischen. Diese findest du in der Drogerie oder noch einfacher online. Gib dafür die Packung mit in die Trommel und wasche die Wäsche bei 40 Grad. Danach solltest du die Kleidung zur Fixierung noch einmal ganz normal waschen. Am besten eignet sich Textilfarbe für Baumwolle, Viskose, Leinen sowie Mischgewebe. Wähle die passende Farbe und halte dich an die Anweisungen auf der Packung.

#3 Essig zur Fixierung
Damit die Kleidung erst gar nicht die Farbe verliert, kannst du diese vor dem ersten Anziehen in einer Mischung von Essig und Wasser für eine halbe Stunde einweichen und anschließend waschen. Dadurch wird die Farbe fixiert und zukünftige Verfärbungen werden verhindert. Aber auch, wenn die Teile schon ihre Farbe verlieren, kann die Lösung helfen, die Kleidung wiederzubeleben.

#4 Spülmaschinentabs einsetzen
Etwas, das du eigentlich immer zu Hause hast, ist am praktischsten, um damit die Wäsche wieder zum Strahlen zu bringen. Dieses Hausmittel kann dabei helfen, deiner Kleidung wieder zu altem Glanz zu verhelfen. Dafür einfach 4 bis 5 Spülmaschinentabs in heißem Wasser auflösen und die Kleidung über Nacht darin einweichen lassen. Danach ganz normal waschen.

#5 Pfeffer bei schwarzer Kleidung verwenden
Diesen Trick solltest du nur bei schwarzer Kleidung anwenden, um diese wieder aufzufrischen. Der Pfeffer entfernt unschöne Waschmittelreste und kann außerdem dabei helfen, dass die Kleidung wieder dunkler wird. Am besten 2 Esslöffel Pfeffer mit in die Trommel geben und ohne Waschpulver waschen. Danach sollte das Schwarz wieder intensiver wirken.

(📸 MTStock Studio / iStock)

Der perfekte Kirschkuchen, wenn es mal schneller gehen muss – und ihr es schokoladig und fruchtig mögt 🍒       🍒       (...
13/09/2025

Der perfekte Kirschkuchen, wenn es mal schneller gehen muss – und ihr es schokoladig und fruchtig mögt 🍒

🍒

(📸 Foodkiss)

Diese leckere Lauchsuppe ist in nur 15 Minuten fertig und so lecker! 😋              (📸 Foodkiss)
12/09/2025

Diese leckere Lauchsuppe ist in nur 15 Minuten fertig und so lecker! 😋



(📸 Foodkiss)

Habt ihr schon Lust auf Apfelkuchen? Wir haben euch die besten Rezepte mitgebracht. Link in den Kommentaren 🍎🥧(📸 Foodkis...
12/09/2025

Habt ihr schon Lust auf Apfelkuchen? Wir haben euch die besten Rezepte mitgebracht. Link in den Kommentaren 🍎🥧

(📸 Foodkiss)

Apfeltarte zählt zu unseren Favoriten. Wir kombinieren dazu Schmand und gehackte Pistazien 😋          (📸 Foodkiss)
11/09/2025

Apfeltarte zählt zu unseren Favoriten. Wir kombinieren dazu Schmand und gehackte Pistazien 😋



(📸 Foodkiss)

Keinen Ofen oder einfach keine Lust auf backen? Gut, dass es auch sogenannte No-Bake-Cakes gibt, wie unsere Käsekuchen o...
10/09/2025

Keinen Ofen oder einfach keine Lust auf backen? Gut, dass es auch sogenannte No-Bake-Cakes gibt, wie unsere Käsekuchen ohne Backen. Den Link zu den Rezepten gibt es in den Kommentaren 😋

(📸 Foodkiss)

Wie oft sollten wir eigentlich Fenster putzen? 🤔Im Laufe des Jahres sammelt sich auch an deinen Fenstern ordentlich Schm...
09/09/2025

Wie oft sollten wir eigentlich Fenster putzen? 🤔

Im Laufe des Jahres sammelt sich auch an deinen Fenstern ordentlich Schmutz an. Aber wie oft solltest du Fenster putzen? Die eine richtige Antwort gibt es dafür nicht, da es sehr auf dein persönliches Empfinden ankommt. Manche machen es alle paar Wochen, andere putzen die Fenster 2 Mal im Jahr. Wieder andere wollen nur einmal im Jahr ihre Fenster putzen. Dabei spielt es natürlich auch eine Rolle, wie stark deine Fenster dem Wetter ausgesetzt sind, ob kleine Kinder im Haus wohnen und vielleicht Fingerabdrücke an der Scheibe hinterlassen oder ob Besuch ansteht, für den du das Haus auf Vordermann bringen willst. Der Verbraucherschutz sagt, dass du etwa 6 Mal im Jahr die Fenster reinigen solltest. Viele empfinden das als zu viel, daher empfehlen Profis auch, 2 Mal im Jahr Fenster zu putzen. Wie lange du dabei für ein Fenster putzt, ist dir überlassen. Du wirst selbst erkennen, wann du mit dem Fensterputzen durch bist und ausreichend geputzt hast, sobald du wieder einen guten Durchblick hast.

(📸 Natali_Mis / iStock)

Adresse

Hamburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FÜR SIE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen