Und genau um diese Menschen kümmern wir uns, wenn sie bei der Arbeit einen Unfall haben oder berufsbedingt erkranken sollten. Am besten ist es, wenn Berufskrankheiten sowie Arbeits- und Wegeunfälle gar nicht erst eintreten. Deshalb sorgen wir für sicheres und gesundes Arbeiten in unseren Mitgliedsbetrieben. Mit allen geeigneten Mitteln helfen wir professionell unseren Versicherten, schnell wieder
am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Unfallversicherung bedeutet, mit und für Menschen zu arbeiten, und manchmal auch, Schicksale zu begleiten. Möchtest du auf diesem spannenden Weg dabei sein? Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Informationen
Wir freuen uns über euren Besuch unserer Facebook-Fanpage. Im Folgenden informiert euch die
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Pappelallee 33/35/37
22089 Hamburg
Telefon +49 40 20207-0 (Zentrale)
E-Mail: [email protected]
Internet: www.bgw-online.de, www.bgw-online.de/impressum
über die Verarbeitung eurer personenbezogenen Daten im Rahmen der durch die BGW bereitgestellten Facebook-Fanpage https://www.facebook.com/BGWonline:
II. Datenverarbeitung in gemeinsamer Verantwortlichkeit von BGW und Facebook
Gemeinsame Verantwortliche im Sinne der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung von personenbezogener Daten beim Besuch unserer Facebook-Fanpage sind:
BGW
und
Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Ireland
(im Folgenden „Facebook“)
Näheres zur gemeinsamen Verantwortlichkeit gemäß den Regelungen des Art. 26 Abs. 2 DSGVO könnt ihr aus den "Informationen Seiten-Insights" von Facebook entnehmen:
https://de-de.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook findet ihr in deren Datenschutzerklärung:
https://de-de.facebook.com/policy.php
Die gemeinsame Verantwortlichkeit von Facebook und der BGW in Bezug auf diese Fanpage umfasst die Funktion Facebook Insights. Dabei handelt es sich um eine durch Facebook vorgenommene statistische Auswertung der Besucherdaten, die dem Fanpagebetreiber BGW zur Verfügung gestellt wird. Auf den Betrieb oder die Ausgestaltung von Insights und die weitere Datenverarbeitung von Facebook hat die BGW keinen Einfluss. Insbesondere ist es der BGW als Betreiberin einer Fanpage nicht möglich, die Funktion Insights abzustellen. Der BGW sind lediglich demografische Informationen in anonymisierter Form zu den Aufrufen der Fanpage zugänglich sowie Daten zur Performance von Beiträgen. Nähere Informationen zu Facebook Insights findet ihr unter folgendem Link: https://www.facebook.com/business/pages/manage
Die im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit gegebenenfalls zugänglich gemachten personenbezogenen Daten werden von der BGW ausschließlich zur benutzerfreundlichen Darstellung unserer Informationen für euch auf Facebook verarbeitet. Der Betrieb der Facebook-Fanpage der BGW dient einer zielgerichteten und ausgewogenen Öffentlichkeitsarbeit der gesetzlichen Unfallversicherung. Die damit verbundene Verarbeitung eurer Daten beim Besuch der Seite geschieht zu diesem Zweck. Die auf der Fanpage bereitgestellten Informationen verfolgen darüber hinaus den Zweck, die Aufmerksamkeit für Themen der gesetzlichen Unfallversicherung zu gewinnen und die Popularität zu steigern. Wir betreiben die Fanpage damit zur Wahrnehmung unserer gesetzlichen Aufgaben nach § 199 SGB VII. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist damit Art. 6 Absatz 1 lit e) DSGVO. Verarbeitung eurer personenbezogenen Daten auf der Facebook-Fanpage durch die BGW
Sofern ihr Fanpages der BGW besucht, stehen euch verschiedene Funktionen zur Verfügung. Ihr könnt auf unsere Beiträge reagieren, diese kommentieren oder gegebenenfalls selbst auf unserer Fanpage einen Userpost erstellen. Darüber hinaus habt ihr die Möglichkeit, private Nachrichten an die BGW zu senden. Die in diesem Zusammenhang von euch angegebenen und für uns gegebenenfalls zugänglich gewordenen personenbezogenen Daten werden von uns ausschließlich zum Zweck der Kunden- und Interessentenkommunikation verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Interaktion mit den Inhalten der Facebook-Fanpage der BGW durch die Nutzerinnen und Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO. Zu diesen personenbezogenen Daten zählen beispielsweise: Facebook-Nutzername, Bilder, Angaben aus deinem Profil (z.B. Interessen), Kontaktdaten und die Inhalte der Nachrichten und Kommentare selbst. Für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist die BGW Verantwortlicher im Sinne der DSGVO. Eure Daten werden, soweit es uns möglich ist, bei Einstellung des Fanpagebetriebs gelöscht und durch die BGW nicht weiterverarbeitet. Wenn ihr an einem unserer Gewinnspiele auf unserer Fanpage teilnehmt, erheben wir eure personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse). Durch die Teilnahme erklärt ihr euch ausdrücklich damit einverstanden, dass die genannten Daten für die Dauer des Gewinnspiels gespeichert und zum Zwecke der Gewinnabwicklung verwendet werden. Eine Weiterleitung an Dritte erfolgt nicht. Es steht euch jederzeit frei, eure Einwilligung zu widerrufen. Dafür reicht eine formlose Mitteilung an [email protected]. Eine weitere Teilnahme an dem Gewinnspiel ist dann aber nicht mehr möglich. Bittet beachtet, dass euer Widerruf der Einwilligung nur für die Zukunft und nicht für die Vergangenheit möglich ist. Das bedeutet, dass die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs vorgenommene Datenverarbeitung rechtmäßig bleibt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der BGW findet ihr auch unter: https://www.bgw-online.de/datenschutz
Eine weitere Verarbeitung eurer personenbezogenen Daten kann durch Facebook vorgenommen werden. Dies erfolgt ohne Einfluss der BGW. Informationen dazu, unter anderem zur Rechtsgrundlage der jeweiligen Verarbeitung, findet ihr in der Datenschutzerklärung von Facebook unter folgendem Link:
https://de-de.facebook.com/policy.php
IV. Cookies und Tracking
Beim Besuch der Facebook-Fanpage werden in der Regel Cookies auf eurem Endgerät gespeichert. Diese werden unter anderem genutzt, um eine statistische Reichweitenanalyse der Fanpage und eine Erfolgsmessung für die BGW zu ermöglichen. Das Speichern und Auslesen der Cookies und gegebenenfalls die weitere Verarbeitung der darüber erhobenen personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis eurer Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TDDDG in Verbindung mit Art. 6 Abs.1 Satz 1 lit. a DSGVO, welche ihr über das Consent Banner von Facebook erteilt habt, oder aufgrund der Erforderlichkeit für den Betrieb von Facebook nach § 25 Abs. 2 TDDDG bzw. dem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Ihr habt die Möglichkeit, eine einmal gegebene Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen (Opt-Out). Bitte beachtete, dass euer Widerruf der Einwilligung nur für die Zukunft und nicht für die Vergangenheit möglich ist. Nähere Informationen über die Formen der Datenverarbeitung mittels Cookies und zum Opt-Out findet ihr unter folgenden Links:
• Cookie-Policy: https://de-de.facebook.com/policies/cookies/
• Datenschutzerklärung: https://de-de.facebook.com/policy.php
Bitte beachtet, dass Facebook Tracking Tools sowie Cookies, unabhängig von der Nutzung der Fanpage durch die BGW, einsetzen kann. Hierauf hat die BGW keinerlei Einfluss. Datentransfer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Bei einem Besuch unserer Fanpage kann es zu einem Datentransfer in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) kommen. Ein solcher Datentransfer ist nur gestattet, sofern ein angemessenes Datenschutzniveau im Sinne von Art 44 ff. DSGVO im Drittland sichergestellt ist. Zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus bei einer Verarbeitung in solchen Drittländern, für die kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt, haben wir Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Die Standardvertragsklauseln sind hier abrufbar: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
Eine Liste der Drittländer, für die ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission besteht, findet ihr unter folgendem Link: https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_en?prefLang=de&etrans=de
VI. Rechte der betroffenen Person
Ihr habt gemäß DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit eurer Daten. Möchtet ihr von diesem Recht Gebrauch machen, wendet euch an: [email protected]
Facebook Ireland hat sich dazu verpflichtet, Anfragen von betroffenen Personen im Einklang mit den sich aus der Seiten-Insights-Ergänzung obliegenden Pflichten zu beantworten (Abrufbar unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum)
Eure Anfragen zur Datenverarbeitung beim Besuch einer Facebook-Fanpage werden von uns an Facebook weitergeleitet (siehe Seiten-Insights-Ergänzung). Ihr könnt unter folgendem Link Näheres über euer Betroffenenrecht erfahren: https://de-de.facebook.com/about/privacy
Beruht die Datenverarbeitung auf eurer Einwilligung, habt ihr außerdem das Recht, gegenüber der BGW die Datenverarbeitung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an: [email protected]. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt. Ihr habt außerdem gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, euch bei unserer Aufsichtsbehörde oder der für Facebook zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung eurer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für die Meta Platforms Ireland Ltd. zuständige Aufsichtsbehörde ist die Irish Data Protection Commission, deren Kontaktmöglichkeiten ihr hier findet: https://www.dataprotection.ie/en/contact/how-contact-us
Für die BGW ist die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) zuständig:
Graurheindorfer Straße 153
53117 Bonn
Telefon: +49 (0)228 997799-0
E-Mail: [email protected]
VII. Die Datenschutzbeauftragte der BGW und weitere Datenschutzinformationen
Die Datenschutzbeauftragte der BGW steht euch als Ansprechpartnerin für datenschutzbezogene Anliegen unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
[email protected]