21/10/2025
Was hältst du von Merz‘ „Stadtbild“ -Spruch ?
Vereinen statt spalten- zusammen auf meiner Comedy-Deutschlandtour! Tickets: www.cossu.me oder Link in der Bio
Ich finde, , der Oberbürgermeister von Hannover, bringt es mit seinen Worten genau auf den Punkt:
„Mir ist unbegreiflich, weshalb der Kanzler seine Worte aus der vergangenen Woche bekräftigt, obwohl er von unzähligen Menschen – nicht zuletzt aus Hannover – die Rückmeldung erhalten hat, dass sie sich von ihm diskriminiert fühlen. Mit dem Begriff ‚Stadtbild‘ wird ein diffuses Gefühl von Fremdheit und Angst ausgelöst, ohne genau zu beschreiben, was damit gemeint ist. Das ist mehr als diskriminierend. Es macht Dinge sagbar, grenzt aus und spaltet. Ein solch dahergesagter Satz trägt nicht zur Stabilisierung unserer Gesellschaft bei.
Wenn unser Bundeskanzler also von einem ‚Problem im Stadtbild‘ spricht, geht es nicht um eine sachliche Debatte über Rückführungen oder Integrationspolitik. Es geht darum, welches Bild wir voneinander haben und um die Frage, wer in diesem Land dazugehört.
[…]
Und deshalb trifft mich diese Art von Rhetorik, das Gerede vom fremden Stadtbild, persönlich. Denn sie stellt das respektvolle und friedliche Zusammenleben in Frage und sät dort Misstrauen, wo Dialog und Vertrauen notwendig wären. Natürlich ist es wichtig, über die Hürden zu sprechen, die Migration in der Bildung, Integration und Sozialpolitik mit sich bringt, vor allem in den Kommunen. Diese Probleme lösen wir aber nicht, indem wir Menschen nach ihrem Aussehen in ein ‚richtiges‘ und ‚falsches‘ Stadtbild einsortieren und weiter Stimmung machen. Notwendig ist eine Politik, die nicht durch populistische Aussagen weiter das Land spaltet und ablenkt, sondern die Vielfalt annimmt, wie sie ist und den Herausforderungen entschlossen begegnet.“