13/10/2025
Superflauschige Dampfnudeln, ein Stück Kindheit auf dem Teller
Mit ganz einfachen Zutaten, die wirklich jeder von uns zu Hause hat, zauberst du dir diese fluffigen Dampfnudeln. Sie werden wunderschön weich und luftig, unten entsteht eine herrlich salzige Kruste, einfach perfekt, wenn du sie mit einer warmen Suppe genießt. Oder lieber süß? Mit Vanillesoße sind sie ein echter Traum.
Zutaten (für ca. 10–12 Stück):
320 g Milch (lauwarm)
9 g frische Hefe
1 EL Zucker
650 g Weizenmehl Typ 550 oder Dinkelmehl Typ 630
15 g Salz
1 Ei
30 g neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
Für die Pfanne:
60 g Öl
70 g Wasser
1 Prise Salz
Zubereitung:
Die Hefe zusammen mit dem Zucker in der lauwarmen Milch auflösen.
Mehl, Salz und Ei hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Ganz zum Schluss das Öl hinzufügen und weitere 1–2 Minuten kneten, bis der Teig glatt ist.
Den Teig abgedeckt ca. 60 Minuten ruhen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Den Teig auf die Fläche geben, in 10–12 Stücke teilen und zu glatten Kugeln schleifen.
Abgedeckt nochmals ca. 45 Minuten ruhen Lassen.
In eine tiefe Pfanne 70 g Öl, 70 g Wasser und eine Prise Salz geben.
Die Teigkugeln in die Pfanne setzen, Deckel schließen und bei mittlerer Hitze ca. 18–20 Minuten garen lassen.
Wichtig: In dieser Zeit den Deckel nicht öffnen!
Sobald es in der Pfanne anfängt zu zischen und das Wasser verdampft ist, kannst du den Deckel öffnen.
Die Dampfnudeln haben nun unten eine wunderschöne goldbraune, salzige Kruste und sind oben superfluffig.
Und nun verrate mir: Team süß mit Vanillesoße oder salzig mit Suppe?
So bringst du Tradition und Genuss direkt in deine Küche!