DaliaE Willkommen in meiner Welt. Ich bin Dalia, leidenschaftliche Köchin und Bäckerin.

Bei mir findest du einfache, schnelle Rezepte aus aller Welt, sowie viele Ideen rund ums Brotbacken und Sauerteig.

13/10/2025

Superflauschige Dampfnudeln, ein Stück Kindheit auf dem Teller

Mit ganz einfachen Zutaten, die wirklich jeder von uns zu Hause hat, zauberst du dir diese fluffigen Dampfnudeln. Sie werden wunderschön weich und luftig, unten entsteht eine herrlich salzige Kruste, einfach perfekt, wenn du sie mit einer warmen Suppe genießt. Oder lieber süß? Mit Vanillesoße sind sie ein echter Traum.

Zutaten (für ca. 10–12 Stück):
320 g Milch (lauwarm)
9 g frische Hefe
1 EL Zucker
650 g Weizenmehl Typ 550 oder Dinkelmehl Typ 630
15 g Salz
1 Ei
30 g neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)

Für die Pfanne:
60 g Öl
70 g Wasser
1 Prise Salz

Zubereitung:
Die Hefe zusammen mit dem Zucker in der lauwarmen Milch auflösen.
Mehl, Salz und Ei hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Ganz zum Schluss das Öl hinzufügen und weitere 1–2 Minuten kneten, bis der Teig glatt ist.
Den Teig abgedeckt ca. 60 Minuten ruhen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Den Teig auf die Fläche geben, in 10–12 Stücke teilen und zu glatten Kugeln schleifen.
Abgedeckt nochmals ca. 45 Minuten ruhen Lassen.

In eine tiefe Pfanne 70 g Öl, 70 g Wasser und eine Prise Salz geben.
Die Teigkugeln in die Pfanne setzen, Deckel schließen und bei mittlerer Hitze ca. 18–20 Minuten garen lassen.
Wichtig: In dieser Zeit den Deckel nicht öffnen!

Sobald es in der Pfanne anfängt zu zischen und das Wasser verdampft ist, kannst du den Deckel öffnen.
Die Dampfnudeln haben nun unten eine wunderschöne goldbraune, salzige Kruste und sind oben superfluffig.

Und nun verrate mir: Team süß mit Vanillesoße oder salzig mit Suppe?

So bringst du Tradition und Genuss direkt in deine Küche!

12/10/2025

5 Zutaten, 0 Ruhezeit, 1 Minute Arbeit!
Dein schnellstes Brot aller Zeiten!

Dieses Brot ist die perfekte Lösung, wenn es mal richtig fix gehen soll. Du brauchst nur fünf Zutaten, keine Wartezeit und kein besonderes Können. Einfach die Mengen kurz verkneten, den Teig in Form bringen und direkt in den heißen Ofen schieben. Schon bald duftet es nach frischem Brot, außen super knusprig, innen wunderbar soft und garantiert gelingsicher.

Perfekt für spontanen Besuch, das schnelle Abendbrot oder einfach dann, wenn dich der Brot-Hunger packt.

Zutaten:
230 g Dinkelmehl Typ 630 oder Weizenmehl Typ 550
120 g Vollkorn-Dinkelmehl
1 TL Salz
1,5 TL Backpulver
200 g griechischer Joghurt oder Quark
120–140 g Milch

Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und maximal 1 Minute verkneten, bis sich die Masse gut verbunden hat. Der Teig sollte glatt sein, ohne Klümpchen, nicht zu lange kneten.
Aus dem Teig einen Laib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Brotlaib oben mit einem scharfen Messer einschneiden.
Für 30–35 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist und das Brot beim Klopfen hohl klingt.
Etwas abkühlen lassen, anschneiden und genießen.

Jetzt bin ich gespannt: Habt ihr schon mal so ein Brot ganz ohne Ruhezeit ausprobiert oder würdet ihr es mal testen? Schreibt’s mir gerne in die Kommentare!

Hallo ihr Lieben 🫶❤️🌹ich freue mich sehr, euch hier in unserer Community begrüßen zu dürfen! 🤗Ich bin Dalia, Gründerin d...
12/10/2025

Hallo ihr Lieben 🫶❤️🌹
ich freue mich sehr, euch hier in unserer Community begrüßen zu dürfen! 🤗

Ich bin Dalia, Gründerin dieser Community. Meine Leidenschaft ist es, leckere Brote, Brötchen und vieles mehr zu backen und mit anderen zu teilen. 🥖🍞✨

Diese Gruppe habe ich ins Leben gerufen, damit wir uns austauschen, inspirieren und gegenseitig motivieren können. Teilt gerne eure Rezepte, Fragen, Tipps und natürlich auch Fotos eurer Werke. 📸

Ich freue mich riesig darauf, mit euch gemeinsam diese Community mit Leben zu füllen und viele schöne Ideen entstehen zu lassen. Willkommen an Bord!

12/10/2025

Knusprig, einfach & voller Geschmack sind diese hausgemachten gesunden Vitalecken, die wirst du lieben!

Du brauchst kein Profi zu sein, um diese leckeren Vitalecken zu zaubern. Alles, was du tun musst: Zutaten verkneten, den Teig ruhen lassen, auf die Arbeitsfläche geben, in Dreiecke schneiden und ab in den Ofen!

Schon hast du die perfekten knusprigen Brötchen, ideal fürs Frühstück, zum Abendbrot, als Snack zwischendurch oder sogar für unterwegs. So einfach, so lecker, so vital!

Bist du der Typ für Kernige Brötchen oder lieber einfache helle?

Zutaten:
360 g Wasser (lauwarm)
6 g frische Hefe
380 g Dinkelmehl Typ 630
150 g Dinkelvollkornmehl
2 kleine Möhren gerieben
50 g Walnüsse (grob gehackt)
30 g Sonnenblumenkerne
30 g Kürbiskerne
30 g Sesam
20 g Leinsamen
12 g Salz
1 EL Öl

Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. (Im Tm ca 3 Minuten)
Den Teig ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Auf eine bemehlte Fläche geben, vorsichtig ausrollen und in 10–12 Dreiecke portionieren.
Auf ein Backblech legen, abdecken und nochmals 30–45 Minuten ruhen lassen.
Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mit viel Dampf 15 Minuten backen, danach die Wasserschale entfernen und weitere 8 Minuten fertig backen.

Abkühlen lassen und genießen.

10/10/2025

Der schnellste Snack, der alle umhaut: mit nur 3 Zutaten! Perfekt für deinen Kinoabend oder spontanen Besuch!

Du brauchst wirklich nur gegrillte Paprika, Tortilla-Wraps und geröstete Cashewkerne, ein bisschen Öl, Kräuter dazu und schon hast du den knusprig-cremigen Traum-Snack, den jeder lieben wird.
In wenigen Minuten fertig, super aromatisch und so lecker, dass du ihn garantiert öfter machst!

Hast du’s schon probiert? Schreib mir, wie du ihn kombinierst, Team scharf oder lieber mild?

Zutaten:
4 gegrillte Paprika (oder 1 Glas fertig gegrillte Paprika)
200 g geröstete Cashewkerne
½ TL Kumin
¼ TL Salz
¼ TL Oregano
½ TL Paprikapulver
2 EL Olivenöl

Zubereitung:
Alles zusammen in den Mixer geben und gut durchmixen, bis eine cremige Masse entsteht.
Und schon ist dein Aufstrich servierbereit, aromatisch, cremig und einfach himmlisch

09/10/2025

Schnelles Chili Hähnchen aus dem Ofen, Perfekt wenn es schnell und würzig sein soll, dann probier dieses Chili-Hähnchen aus dem Ofen!

So einfach, so gut!
Alles in einer Schüssel vermischen, ab in den Ofen und nach kurzer Zeit steht das saftigste Chili-Hähnchen auf dem Tisch.
Perfekt für stressige Tage, wenn’s trotzdem hausgemacht schmecken soll.

Ob mit Brot, Reis oder Kartoffeln das entscheidest du.
Das Ergebnis: cremig, würzig, sättigend und einfach nur himmlisch!

Zutaten:
800 g Hähnchenbrust
1 rote + 1 grüne Paprika
1 Chili (optional)
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose Kichererbsen

Soße:
400 g Sahne
1 TL Paprikapulver
1 TL Kumin
1 TL Paprikamark
1 EL Tomatenmark
1 TL Knoblauchgranulat
1 TL Salz
1 TLOregano
1 TL Hähnchengewürz (optional)
½ TL Piment

Alles gut vermischen, über das Fleisch und Gemüse geben, bei 200 °C Heißluft ca. 35–40 Minuten backen und einmal wenden.
Fertig ist dein Ofenwunder!

Speichere dir das Rezept unbedingt ab, das wirst du öfter machen wollen!
Und verrate mir in den Kommentaren: Welche Beilage würdest du dazu wählen:Reis, Brot oder Kartoffeln?

07/10/2025

Ein Brot, das immer gelingt: außen knusprig, innen fluffig und mit diesem unverwechselbaren Duft, der dein ganzes Zuhause verzaubert.

So einfach, so gut! Dieses Brot gelingt wirklich jedem, ohne Aufwand, mit wenigen Zutaten und ganz nach Lust mit ein paar Saaten verfeinert. Ob morgens frisch aus dem Ofen oder abends noch leicht warm mit Butter,der Geschmack ist wie vom Bäcker, nur besser.
Einmal gebacken, wirst du nie wieder ein gekauftes Brot wollen. Der Duft, die Kruste, die weiche Krume, einfach perfekt!

Für ein kleines Brotlaib brauchst du:
280 g Wasser
6 g frische Hefe
320 g Dinkelmehl Typ 1050
130 g Dinkelvollkornmehl oder Roggenvollkornmehl
20 g Leinsamen
20 g Sonnenblumenkerne
12 g Salz

Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten und etwa 45 Minuten ruhen lassen.
Dann zu einem Brotlaib formen, in eine gefettete Stoneware-Form geben und in den kalten Backofen stellen.
Bei 235 °C Ober-Unterhitze für 1 Stunde backen – und du erhältst ein perfekt gelungenes Brot: außen knusprig, innen weich, mit traumhaftem Duft im ganzen Haus.

Speichere dir das Rezept ab und probier’s gleich aus, du wirst begeistert sein!

06/10/2025

Nur 2 Zutaten und du zauberst dir den puren Sommer ins Glas!

Feigenmarmelade ganz einfach selbstgemacht: Am Abend die süßen Feigen klein schneiden, mit Zucker vermischen und abgedeckt ziehen lassen. Am nächsten Morgen nur noch ordentlich aufkochen, bei weniger Zucker etwas länger köcheln lassen (bei mir ca. 45 Minuten). Danach in sterile Gläser füllen, verschließen und abkühlen lassen. So entsteht eine herrlich fruchtige Marmelade ohne Schnickschnack, nur aus zwei Zutaten. Perfekt zum Frühstück, auf Brot, zu Käse oder einfach pur genießen.

Zutaten:
1 kg reife Feigen
500 g Zucker (oder nach Geschmack, bis zu 1 kg möglich)

Zubereitung:
Feigen waschen, klein schneiden und in eine große Schüssel geben. Den Zucker darüber verteilen und gut vermischen. Abgedeckt über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag die Mischung in einen großen Topf geben und langsam erhitzen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
Mit weniger Zucker (500 g): ca. 45–60 Minuten köcheln lassen, bis die Marmelade sämig wird.
Mit mehr Zucker (1:1 Verhältnis, 1 kg): nur ca. 20–30 Minuten kochen lassen.
Heiße Marmelade sofort in sterile Gläser füllen, fest verschließen und auf den Kopf stellen oder direkt abkühlen lassen.

05/10/2025

Dieses einfach, lecker, sauer eingelegte Gemüse besteht aus einer aromatischen Mischung aus Mairüben, roter Beete und Möhren – perfekt für den Winter!

Die kräftigen Farben und der ausgewogene, würzige Geschmack bringen nicht nur Abwechslung auf den Teller, sondern bieten auch eine Fülle an Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Gesundheit fördern.

Durch das Einlegen in Essig bleibt das Gemüse knackig und frisch, während es eine angenehme Säure und Tiefe erhält. Ideal als Beilage zu jeder Mahlzeit, sei es zu Fleisch, Fisch oder als erfrischender Bestandteil eines Salates.

Dieses sauer eingelegte Gemüse ist nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Ergänzung für die kalte Jahreszeit.

Zutaten:
Rote Beete
Mairüben
Möhren
(Optional auch anderes Gemüse)

je ca 2 Liter Gefäß benötigst du:

130 ml Apfelessig oder Tafelessig
1,5 Eßl Salz
0,5 Eßl Zucker
Neutrales Wasser zum aufgießen

Zubereitung:
Gemüse schälen und schneiden in ein sauberes Glas füllen, Salz, Zucker und Essig darüber verteilen und mit Wasser übergießen. Deckel ordentlich verschließen und 14 Tage in einen kühlen und dunklen Raum stellen.

Danach kannst du es schon genießen

#مخلل #مخللات #مخللاتي #طرشي

05/10/2025

Die schnellste, würzigste und leckerste Pasta in nur 10 Minuten.
Perfekt wenn es mal schnell gehen muss. Und im Sommer genial auf dem Grill.

Zutaten:
Olivenöl
250 g Feta
350 g kleine Tomaten
5 Knoblauchzehen
1 Tl Oregano
1/2 Tl Thymian
1/2 Tl Paprikapulver
1/4 Tl Pfeffer
Evtl etwas Salz

400 g aldente gekochte Pasta

Viel Spaß beim nachkochen und genießen

05/10/2025

Super leckeres, einfaches Crispy Chicken – garantiert gelingsicher!
Dieses Crispy Chicken ist außen herrlich knusprig, innen wunderbar saftig und dazu perfekt gewürzt – und das Beste: Es gelingt wirklich immer! Mit einer einfachen, aber genialen Methode zauberst du in kürzester Zeit ein echtes Soulfood-Highlight auf den Teller. Ganz ohne komplizierte Schritte oder lange Marinierzeiten – einfach zubereiten, backen und genießen. Ob als Hauptgericht, Snack oder für den nächsten Burger-Abend: Dieses Crispy Chicken wird garantiert zum neuen Lieblingsrezept!

Zutaten:

Für das Hähnchen:

800 g Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten

Für die Marinade:

2 EL Naturjoghurt
150 ml Milch
1 Ei
2 EL Mehl
1 TL Salz
1 TL Paprikapulver (edelsüß oder scharf, je nach Geschmack)
½ TL gemahlener Kreuzkümmel (Kumin)
¼ TL Currypulver
2 TL Sriracha-Sauce
¼ TL weißer Pfeffer
1 TL Hähnchengewürz

Für die Panade:

150 g naturbelassene Cornflakes
100 g Tortilla-Chips nach Wahl
100 g geschmolzene Butter

Zubereitung:

Vorbereitung:
Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen schneiden.
Marinade:
Joghurt, Milch, Ei, Mehl, Salz, Paprikapulver, Kumin, Currypulver, Sriracha, weißen Pfeffer und Hähnchengewürz in einer großen Schüssel gut verrühren. Die Hähnchenstreifen in die Marinade geben und abgedeckt für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Panade vorbereiten:
Cornflakes und Tortilla-Chips fein zerstoßen (z. B. in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz).
Panieren:
Die marinierten Hähnchenstreifen aus der Marinade nehmen und in der Panadenmischung wälzen, bis sie rundum bedeckt sind.
Backen:
Die panierten Hähnchenstreifen auf die Stoneware legen, mit der geschmolzenen Butter bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Heißluft ca. 25-28 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Hallo ihr lieben wie geht’s euch 🫶🌹Beim Brot backen, liebe ich es den Teig in der Stoneware in den Ofen zu schieben. Dad...
04/10/2025

Hallo ihr lieben wie geht’s euch 🫶🌹
Beim Brot backen, liebe ich es den Teig in der Stoneware in den Ofen zu schieben. Dadurch entsteht innen dieses herrlich saftige Ergebnis und außen die perfekte, goldbraune Kruste. Genau so, wie wir es uns alle beim Brot vorstellen.

Für mich ist das einer der schönsten Momente: Wenn man den Deckel öffnet und der Duft von frisch gebackenem Brot durch die Küche zieht.

Backst du dein Brot auch in der Stoneware oder lieber frei geschoben? Schreibt’s mir in die Kommentare, ich bin gespannt auf deine Erfahrungen!

Adresse

Heidelberg

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DaliaE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen