04/01/2024
Google Ads vs. Meta Ads vs. LinkedIn Ads 🙅♀️
Zu erfolgreichen Werbeanzeigen gehört unter anderem die Wahl der richtigen digitalen Plattform. Doch welche eignet sich am besten, um eure Zielgruppe zu erreichen? Wir haben Google Ads, Meta Ads und LinkedIn Ads für euch unter die Lupe genommen und dabei die wichtigsten Schlüsselkriterien miteinander verglichen:
🎯 Zielgruppe:
Google bietet eine große Reichweite für B2B- und B2C-Unternehmen. LinkedIn ist ideal für den B2B-Bereich und bei Meta erreicht ihr mit personalisierten Anzeigen eine vielfältige Zielgruppe mit Schwerpunkt B2C.
📢 Targeting-Optionen:
LinkedIn ermöglicht präzises kontobasiertes Marketing. Google nutzt Customer Matches und Meta erreicht dank sehr hoher Nutzer:innen-Zahlen eine breite Masse.
📄 Formate:
Google bietet diverse Formate wie Text-, Responsive-, Bild-, Video- und Shopping-Anzeigen. Bei LinkedIn und Meta erhaltet ihr gesponserte Inhalte, Textanzeigen, Image Ads, Video Ads, dynamische Anzeigen und mehr.
Unser Fazit: Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, welche Plattform für Werbeanzeigen am besten funktioniert. Die Wahl hängt von eurer Marke, Zielgruppe, Kampagnenstrategie und vielen weiteren Faktoren ab. Unterstützung gibt's von uns: Link in der Bio.