22/11/2024
„Wohnmobile auf Schleuderkurs. Dramatische Krise oder Normalisierung in der Wohnmobil-Branche? Knaus-Tabbert hat seit 18. November die Fertigung in zwei Werken (Foto) bis zum Jahresende auf null gefahren, CEO Speck ist weg, bereits seit Frühjahr die Finanzchefin. Jetzt rückt Wim de Pundert an die Spitze, Geschäftsführender Gesellschafter des größten Anteilseigners HTP Investments aus den Niederlanden. Er übernimmt in Personalunion als CFO die Position des Finanzchefs.
Damit nicht genug. Die Erwin-Hymer-Group tauschte jüngst die Geschäftsführung der Marke Bürstner aus. Dethleffs hatte bereits im Sommer Kurzarbeit angekündigt und den Bereichsleiter Marketing gewechselt.
Es gibt Pleiten bei großen Wohnmobilvermietern und -händlern. Anzahlungen von Kunden sind weg. Hersteller melden teils drastisch rückläufige Auftragsbestände.
Nach Corona-Jahren mit nahezu ungebremstem Wachstum gerät die Wohnmobil- und Caravan-Branche ins Schleudern. Wer in den goldenen Jahren nicht wie ein Eichhörnchen für kalte Zeiten gesammelt und vorgesorgt hat, steht angesichts rückläufiger Nachfrage, hohen Beständen, teurer Finanzierungen der Händlerflotten sowie generell gedrückter Stimmung vor einem Problem. Folgt jetzt eine Normalisierung auf solidem Niveau oder eine größere Branchenbereinigung?“
————————
Das ist ein Beitrag vom Journalisten Randolf Unruh - https://www.vanexperten.de