Stadt Hennef

Stadt Hennef Offizielle Facebook-Seite der Stadt Hennef Aktuelle Infos und mehr aus Deiner Stadt Hennef.

Das Begrüßungspaket für Hennefer Eltern von Neugeborenen enthält jetzt neu ein Lätzchen vom 1. FC Köln („Sabbellappe Hen...
06/11/2025

Das Begrüßungspaket für Hennefer Eltern von Neugeborenen enthält jetzt neu ein Lätzchen vom 1. FC Köln („Sabbellappe Hennes“) 👶🍼. Bürgermeister Mario Dahm und Vertreterinnen und Vertreter der Stadt sowie des Malteser Hilfsdienstes nahmen diese besonderen Lätzchen zusammen entgegen. Das Begrüßungspaket wird jungen Familien zur Geburt ihres Kindes überreicht.

Weitere Infos unter: www.hennef.de

Abend für Engagierte und Ehrenamtliche in Hennef 🎬Anlässlich des Tags des Ehrenamtes 2025 lädt die Stadt Hennef in Koope...
06/11/2025

Abend für Engagierte und Ehrenamtliche in Hennef 🎬

Anlässlich des Tags des Ehrenamtes 2025 lädt die Stadt Hennef in Kooperation mit dem Kur-Theater Hennef alle Engagierten und Ehrenamtlichen zu einem besonderen Abend ein.

📅 Datum: Mittwoch, 26. November 2025
🕕 Einlass: 17:30 Uhr | Beginn: 18:00 Uhr
📍 Ort: Kur-Theater Hennef, Königstraße 19 A
💌 Anmeldung: [email protected]
(bitte das Ehrenamt angeben)
🎟️ Eintritt: frei für Engagierte und Ehrenamtliche

Der Abend beschäftigt sich mit „dritten Orten“ wie Gaststätten, die gerade auf Dörfern entscheidend für den sozialen Zusammenhalt sind. Sie bieten Räume für Begegnung, Austausch und gemeinsames Engagement – auch für ehrenamtliche Projekte.

Programm-Highlights:

Diskussionsrunde: Dr. Joschka Moldenhauer (Universität Köln) über genossenschaftliche Gaststättenmodelle. Vorstandsmitglieder des Gasthofs Siegtaler Hof eG berichten aus der Praxis.

Filmvorführung: „Fanni oder: Wie rettet man ein Wirtshaus?“ – die Dokumentation zeigt, wie Bürger*innen in Pischelsdorf (Oberbayern) ein seit 40 Jahren geschlossenes Wirtshaus durch Eigeninitiative wiedereröffneten. Experten und Kabarettist Gerhard Polt beleuchten kulturelle und soziale Aspekte des Wirtshausterbens.

Die Veranstaltung ist Teil des 16. Europäischen Filmfestivals der Generationen (1. Oktober – 30. November 2025), das Filme zeigt, die Chancen, Potenziale und Freiheiten des Alters in den Mittelpunkt stellen und zur Kommunikation und zum Dialog einladen.

Die Auszeichnung "Ehrenamt des Monats" für Oktober bekam Ute Kaiser-Berger. Die Ehrung erhielt sie während der vergangen...
05/11/2025

Die Auszeichnung "Ehrenamt des Monats" für Oktober bekam Ute Kaiser-Berger. Die Ehrung erhielt sie während der vergangenen Sitzung der Stadtschulpflegschaft in der Mensa der Gesamtschule Hennef Meiersheide von Bürgermeister Mario Dahm. Neben ihrer Arbeit in der Stadtschulpflegschaft ist Ute Kaiser-Berger in der Schulpflegschaft der Gesamtschule Meiersheide und der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Vorstand sowie als Ausbilderin beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) aktiv.
Weitere Infos unter: www.hennef.de

Wir gratulieren ganz ❤️lich!
05/11/2025

Wir gratulieren ganz ❤️lich!

Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung mit dem Kinoprogrammpreis durch die Film- und Medienstiftung NRW - diesmal in nie dagewesener Höhe von 13.000 €!

Wir suchen Dich für unsere Kitas----Wenn Du eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in ode...
05/11/2025

Wir suchen Dich für unsere Kitas
----
Wenn Du eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare, anerkannte Ausbildung bzw. Studium hast, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
----
Die vollständige Ausschreibung ist zu finden unter: https://www.hennef.de/paedagogische-fachkraefte-w-m-d-fuer-die-staedtischen-kindertageseinrichtungen

Du hast Fragen? Melde Dich gerne bei Svenja Joest, Teamleiterin „Elementarpädagogik“, Telefon: 02242/888-480 / E-Mail: [email protected] oder Alina Schiefer, Leiterin der Abteilung „Tagesbetreuung für Kinder“, Telefon: 02242/888-470 / E-Mail: [email protected] oder per E-Mail an: [email protected].

6. Dezember 2025: Conni das Musical *** Das Mitmach-Musical für Kinder ab 3 Jahren *** Conni hat Geburtstag, und da hat ...
04/11/2025

6. Dezember 2025: Conni das Musical *** Das Mitmach-Musical für Kinder ab 3 Jahren *** Conni hat Geburtstag, und da hat sie so einiges vor: Spielen, toben, tanzen, singen, mit ihren Freunden die weltbeste Schokotorte „Conni-Super-Selber-Spezial!“ backen, und mit ihrem Teddy und ihrem lieben Kater Mau kuscheln … und dann ist Conni: Endlich groß! Auch Connis Eltern und ihr kleiner Bruder Jakob stehen ihr zur Seite und sind schon ganz aufgeregt. An Connis Geburtstag wird bestimmt alles klappen, und der super tollen Geburtstagsfete steht nichts im Wege. Oder…?
Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde und all ihre kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauern wird es in diesem Musical-Geburtstags-Abenteuer nie langweilig. Es ist immer etwas los, und Conni hat viel Rückhalt durch all ihre vielen ZuschauerInnen, von ihren Freunden und Freundinnen auf der Bühne und im Publikum, von Mama und Papa Klawitter, und auch von ihrem Teddy und ihrem geliebten Kater Mau!
Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung und können Conni und ihren Freunden helfen, Connis Musical-Geburtstag zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Heraus kommt ein Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitmachen, Mitlachen und Miterleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme! Und das Musical bringt die kleinen und großen Zuschauer wirklich in Bewegung! Weitere Infos hier.

Conni das Musical, 6. Dezember, 16 Uhr, Halle Meiersheide, Meiersheide 20. Karten gibt es bei www.bonnticket.de und in Hennef bei der Buchhandlung am Markt – Tickets für Kinder bis 12 Jahre sind ermäßigt.

Direkter Link zum Ticket: https://www.eventim.de/event/conni-das-musical-gesamtschule-meiersheide-hennef-19830628.

Weihnachtszauber in Hennef 🎄✨Vom 28. bis 30. November wird es im Hennefer Zentrum wieder festlich: Der traditionelle Wei...
04/11/2025

Weihnachtszauber in Hennef 🎄✨

Vom 28. bis 30. November wird es im Hennefer Zentrum wieder festlich: Der traditionelle Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore – mit liebevoll geschmückten Buden, funkelnden Lichtern und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm.

Offizielle Eröffnung:
Freitag, 28. November, 18 Uhr auf dem Marktplatz mit Bürgermeister Mario Dahm, Nora Lemmer (Stadtmarketing) und Henning Borgmann (Werbegemeinschaft).

Über 50 Aussteller*innen präsentieren weihnachtliche Artikel – von Schmuck, Holzkunst und Dekoration bis zu Glühwein, Gebäck und anderen Leckereien.
Mit dabei sind 13 Vereine und Institutionen, die den Markt mitgestalten.

An allen drei Tagen verzaubern Engel auf Stelzen von 16 bis 20 Uhr die Besucher*innen.
Am 30. November um 18 Uhr kommt der Nikolaus und verteilt Weckmänner an die kleinen Gäste. 🎅

Öffnungszeiten:
Freitag, 28.11. | 16–20 Uhr
Samstag, 29.11. | 11–20 Uhr
Sonntag, 30.11. | 11–19 Uhr (verkaufsoffener Sonntag 13–18 Uhr)

Bühnenprogramm:
Mit Chören, Tanzgruppen, dem Blasorchester Uckerath, der Band Fiesta Poets und einem Mitsingkonzert mit Miriam Brackelsberg ist für festliche Stimmung gesorgt.

Außerdem:

Der Hüttenzauber auf dem Stadtsoldatenplatz läuft vom 23. November bis 6. Januar, täglich von 16–22 Uhr.

Am 29. und 30. November lädt zusätzlich der Wintermarkt auf der Frankfurter Straße zum Bummeln ein.

Hinweis:
Die Frankfurter Straße ist am 29. November ab 6 Uhr bis 30. November, 22 Uhr, zwischen Lindenstraße und Bahnhofstraße gesperrt.

Gang des Gedenkens - Am kommenden Montag, dem 10. November 2025, findet – bereits im 25. Jahr – der traditionelle „Gang ...
03/11/2025

Gang des Gedenkens - Am kommenden Montag, dem 10. November 2025, findet – bereits im 25. Jahr – der traditionelle „Gang des Gedenkens“ statt, mit dem einmal im Jahr an die Zerstörung der Geistinger Synagoge im Jahr 1938 und an die deportierten und ermordeten jüdischen Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt erinnert wird. Die Evangelischen und katholischen Gemeinden in Hennef laden um 19 Uhr zu einer Gedenkstunde in die Pfarrkirche St. Michael, Kurhausstraße, ein. Anschließend gehen die Teilnehmer gemeinsam zur Gedenkstätte der Synagoge zum Gedenken und Gebet.

Die Stadt Hennef ist bestrebt, den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen. Auch Photovoltaik-Freiflächenanlagen und ggf...
02/11/2025

Die Stadt Hennef ist bestrebt, den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen. Auch Photovoltaik-Freiflächenanlagen und ggfs. Agri-Photovoltaikanlagen sollen einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Der Bau solcher Anlagen soll jedoch gesteuert werden. Die Stadt hat ein Konzept erarbeitet und stellt dieses interessierten Bürger*innen vor. Die Bürgerinfo-Veranstaltung findet statt am 6. November 2025, um 17 Uhr, in der Meys Fabrik, Beethovenstr. 21. Bei der Veranstaltung werden die zuständigen Fachleute der Stadtverwaltung das Konzept und die Hintergründe erläutern und stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Weitere Infos und Hintergrund unter: www.hennef.de

̈rgerinformation

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen veranstalten der Verein „Frauen helfen Frauen“ Hennef und die...
01/11/2025

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen veranstalten der Verein „Frauen helfen Frauen“ Hennef und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hennef am 22. und 23. November 2025 einen WenDo Kurs für Frauen und Mädchen. Der Kurs ist kostenfrei. Anmeldung unter E-Mail: [email protected] oder Telefon: 02242 / 888275.
Weitere Infos unter: www.hennef.de

744 Hennefer Radfahrerinnen und Radfahrer nahmen in 29 Teams am Stadtradeln teil. Sie radelten vom 10. bis 30. September...
31/10/2025

744 Hennefer Radfahrerinnen und Radfahrer nahmen in 29 Teams am Stadtradeln teil. Sie radelten vom 10. bis 30. September insgesamt 91.433 Kilometer und sparten somit 15 Tonnen CO2. Die Stadt erreichte Platz 5 im Rhein-Sieg-Kreis. Bürgermeister Mario Dahm und die Klimaschutzbeauftragte Sarah Einheuser zeichneten zehn Teilnehmende, die drei Teams mit der höchsten Kilometerleistung pro Kopf sowie die drei besten Schulen mit Urkunden aus. Das beste Unterteam der besten Schule wurde ebenfalls prämiert.
Weitere Infos unter: www.hennef.de

Weihnachten kommt schneller, als man denkt. Und an Weihnachten verschickt man Weihnachtskarten. Bürgermeister Mario Dahm...
31/10/2025

Weihnachten kommt schneller, als man denkt. Und an Weihnachten verschickt man Weihnachtskarten. Bürgermeister Mario Dahm verschickt im Namen der Stadt Hennef Karten zum Beispiel an Vereine, Firmen, Kooperationspartner oder Bürgermeister in anderen Städten. Auf der Karte ist natürlich ein Bild, das auch in diesem Jahr wieder mit einem Malwettbewerb für Kinder ausgesucht werden soll. Wer also Lust hat, ein schönes Weihnachtsbild zu malen und an den Bürgermeister zu schicken, ist dazu ab sofort herzlich eingeladen. Die Bedingungen sind einfach: Das Bild muss gemalt oder gezeichnet sein, muss DIN-A4 groß sein und ein schönes, farbenfrohes, weihnachtliches Motiv zeigen. Mitmachen dürfen Kinder bis 10 Jahre. Drei Bilder werden ausgesucht und kommen als Motiv auf die Weihnachtskarten der Stadt Hennef. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten natürlich auch eine Überraschung.

Bilder bitte an Stadt Hennef, Der Bürgermeister, Frankfurter Straße 97, 53773 Hennef schicken oder im Rathaus abgeben.

Bitte als Stichwort oder Betreff „Weihnachtsbild“ angeben sowie die Adresse und Telefonnummern der Eltern sowie Name und Alter des Kindes auf der Rückseite des Bildes notieren.

Einsendeschluss: 21. November 2025.

Adresse

Frankfurter Straße 97
Hennef
53773

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 17:30
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+4922428880

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadt Hennef erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadt Hennef senden:

Teilen

Kategorie