
19/08/2025
Instagram-Reels remixen: was ist erlaubt, was nicht? 📱🎬
Remix-Reels sind gerade ein Mega-Trend und können für enorme Reichweite sorgen.
Aaaber: Wer fremde Videos nutzt, sollte die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen.
🔹 Grundsätzlich gilt:
Bei öffentlichen Instagram-Accounts ist die Remix-Funktion oft standardmäßig aktiviert, dann darf ihr Inhalt innerhalb von Instagram für Remixe genutzt werden. ABER: Das gilt nicht automatisch für andere Plattformen wie YouTube oder TikTok
🔹 Ist die Remix-Funktion deaktiviert, brauchst du eine klare und nachweisbare Zustimmung des Urhebers (z. B. per Nachricht oder E-Mail).
🔹 In manchen Fällen kann auch das Zitatrecht greifen, aber nur, wenn du dich inhaltlich mit dem Material auseinandersetzt und der Ausschnitt wirklich für deine Aussage notwendig ist.
⚠️ Wichtig: Das ist keine Rechtsberatung. Bei Unsicherheiten oder speziellen Fragen solltest du immer einen Fachanwalt für Urheber- oder Medienrecht hinzuziehen. So gehst du auf Nummer sicher.
💡Tipp:
Nutze die Instagram-Funktion „Sequenz erstellen“, so wird der ursprüngliche Urheber automatisch genannt und verlinkt. Das sorgt für mehr Transparenz und verringert rechtliche Risiken.