Stadtmagazin "es Heftche" für Ihre Stadt und Umgebung

Stadtmagazin "es Heftche" für Ihre Stadt und Umgebung Das kostenlose, monatliche Informations- und Werbemagazin für Ihre Stadt und Umgebung. Mehr als ein Monatsmagazin ..... informativ, lehrreich und unterhaltsam

17/09/2025

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und es stehen schon viele tolle Ausstellerinnen und Aussteller in den Startlöchern!😁 Doch ein paar Plätze sind noch frei! Wenn Ihr dabei sein wollt, schreibt eine Mail an [email protected]. 😊

17/09/2025

VERANSTALTUNGSABSAGE
Constantin Schreiber & Alexander Stevens

Soeben erreichte uns die Nachricht, dass einer der beiden Künstler des Abends „ANGEKLAGT! - Constantin Schreiber & Dr Alexander Stevens“ am Donnerstag, den 18.9. erkrankt sei und die Veranstaltung ersatzlos abgesagt werden müsse.

Wir bedauern das sehr und entschuldigen uns bei den sicher nun enttäuschten Gästen. Die Rückabwicklung der Ticketkäufe erfolgt über Ticket regional.

Sobald diese Option im System eingerichtet ist, werden alle Kunden informiert, ab wann die Rückerstattung des Ticketpreises möglich ist. Die VVK-Stellen werden ebenfalls informiert. © Kriminal Tango! – Krimifestival Neunkirchen

Kriminal Tango meets Tag des offenen Denkmals!Big Band der Polizei spielt Frühschoppen-Konzert im Ellenfeld-StadionUnter...
08/09/2025

Kriminal Tango meets Tag des offenen Denkmals!
Big Band der Polizei spielt Frühschoppen-Konzert im Ellenfeld-Stadion

Unter dem, von der deutschen Stiftung Denkmalschutz herausgegebenen Motto, „WERT-VOLL: UNBEZAHLBAR ODER UNERSETZLICH“ öffnen am 14. September deutschlandweit tausende Denkmale zum Tag des offenen Denkmals ihre Pforten.

Auch im Saarland finden, koordiniert vom Landesdenkmalamt, zahlreiche Veranstaltungen statt. In Zusammenarbeit mit den Kreisen, Kommunen, Verbänden und privaten Initiativen ist so ein attraktives Programm entstanden.

Lesen Sie den ganzen Artikel unter

Unter dem, von der deutschen Stiftung Denkmalschutz herausgegebenen Motto, „WERT-VOLL: UNBEZAHLBAR ODER UNERSETZLICH“ öffnen am 14. September deutschlandweit tausende Denkmale zum Tag des offenen Denk

01/09/2025

Chloranlage defekt
Kombibad „Die Lakai“ geschlossen

Aufgrund eines Defektes der Chloranlage sind Hallen- und Freibad im Neunkircher Kombibad „Die Lakai“ derzeit bis auf weiteres geschlossen. Das Schwimmbad kann ohne die Anlage nicht betrieben werden. Die Sauna bleibt regulär geöffnet. Saisonkarteninhaber können das Freibad in Wiebelskirchen nutzen. © Stadt NK

18/08/2025

Neunkircher Bäder schließen früher

Am Donnerstag, 21. August, schließen Freibad und Sauna im Kombibad „Die Lakai“ sowie das Freibad Wiebelskirchen wegen einer internen Veranstaltung bereits um 18 Uhr. Kassenschluss ist um 17 Uhr.

*Anzeige*„THE PROM – Der Abschlussball“Musical Projekt zeigt Broadway-HitSeit dem 15. August zeigt das Musical Projekt N...
15/08/2025

*Anzeige*
„THE PROM – Der Abschlussball“
Musical Projekt zeigt Broadway-Hit

Seit dem 15. August zeigt das Musical Projekt Neunkirchen noch einmal den Broadway-Hit „THE PROM – Der Abschlussball“ in der Neuen Gebläsehalle. Als eine von wenigen deutschsprachigen Bühnen darf das Erfolgsprojekt aus Neunkirchen dieses Stück nochmals spielen.

„THE PROM – Der Abschlussball“ ist ein modernes Musical, das viele Probleme unserer Zeit aufgreift und beleuchtet. Auf die Bühne gebracht wird das Stück von ambitionierten Amateurdarstellerinnen und -darstellern des Musical Projekts Neunkirchen unter Leitung eines professionellen Kreativteams.

Alle weiteren Infos, wie zum Beispiel Termine und Kartenbestellungen finden Sie im kompletten Artikel unter

Ab dem 15. August zeigt das Musical Projekt Neunkirchen noch einmal den Broadway-Hit „THE PROM – Der Abschlussball“ in der Neuen Gebläsehalle. Als eine von wenigen deutschsprachigen Bühnen darf das Er

28/07/2025

Absolute Leseempfehlung fürs Wochenende von Katja Rohles. Eine politische Satire mit Tiefgang und bissiger Wahrheit. Langt für einen Sonntag auf der Couch 😉

22/07/2025

Freibad Wiebelskirchen diese Woche geschlossen

Krankheitsbedingt muss das Freibad Wiebelskirchen von Dienstag, 22. Juli, bis einschließlich Sonntag, 27. Juli, schließen. Die Saisonkarten sind auch im Kombibad „Die Lakai“ gültig. Dort sind Freibad und Sauna regulär geöffnet. © Stadt NK

02/07/2025

Sommerfest des Frauenbüros abgesagt. Stadtrundgang „Frauenspuren“ verschoben.

Das Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises informiert.

Auf Grund der extremen Temperaturen und zahlreicher Abmeldungen muss das für 2. Juli terminierte Sommerfest abgesagt werden. Der angekündigte, zweistündige Stadtrundgang durch Homburg im Rahmen des Projekts „Frauenspuren im Saarpfalz-Kreis“ wird auf Dienstag, 8. Juli, verschoben. Treffpunkt ist um 17 Uhr das Frauenbüro am Scheffelplatz. © Saarpfalz-Kreis

30/06/2025

Prüfungen für das Sportabzeichen am 6. Juli möglich

Anmeldungen sind notwendig

Der Stadtverband für Sport Homburg (SfS) bietet gemeinsam mit dem TV Altstadt die Abnahme der Fahrradprüfungen im Rahmen des Deutschen Sportabzeichens an. Die Prüfungen können an diesem Sonntag, 6. Juli, absolviert werden.
Der Start für die Prüfung 200 m Schnelligkeit erfolgt um 8.30 Uhr, der Start für die 20 km Ausdauer erfolgt um 9 Uhr. Der Start ist jeweils auf dem Bliestalradweg, ca. 200 m links hinter dem Ortsschild von Ingweiler. Es wird um eine vorherige Anmeldung beim Prüfungsverantwortlichen Karl-Heinz Kilthau unter der Mobilnummer 0151 540 201 09 gebeten.

Bei den Fahrradprüfungen ist zu beachten, dass für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Helmpflicht besteht.

Hitzewarnung für das SaarlandGesundheitsministerium ruft zur Vorsicht aufNach einem bereits sehr warmen Juni steht dem S...
30/06/2025

Hitzewarnung für das Saarland
Gesundheitsministerium ruft zur Vorsicht auf

Nach einem bereits sehr warmen Juni steht dem Saarland diese Woche eine außergewöhnliche Hitzewelle bevor. In den kommenden Tagen werden Spitzenwerte von bis zu 40 Grad erwartet. Das Saarländische Gesundheitsministerium warnt vor möglichen gesundheitlichen Risiken und ruft die Bevölkerung zu besonderer Achtsamkeit und angepasstem Verhalten auf.

Ohne ausreichende Flüssigkeitszufuhr verliert der Körper wichtige Salze und Mineralien, was im schlimmsten Fall zu Kreislaufversagen oder Austrocknung führen kann. Besonders gefährdet sind dabei Säuglinge, Kleinkinder sowie ältere und kranke Menschen. An heißen Tagen ist es daher besonders wichtig, darauf zu achten, genügend zu trinken. Da das Herz-Kreislauf-System die Wärme nicht mehr so gut zur Körperoberfläche transportieren kann, existieren für ältere Menschen höhere Risiken an Hitzetagen. Gleiches gilt für viele vorerkrankte Menschen. Sie sind besonders anfällig für Hitzeerkrankungen und Folgeerscheinungen von Hitze. Daher sollten Angehörige dieser Risikogruppe täglich den Kontakt suchen, auf ausreichendes Trinken, kühlende Maßnahmen und eine sichere Lagerung von Medikamenten achten. Treten Symptome wie Verwirrtheit, hohes Fieber (über 39 Grad), Bewusstseinstrübung oder wiederholtes Erbrechen auf, muss sofort der Notruf 112 verständigt werden. Ebenso haben Arbeitgeber hinsichtlich des Hitzeschutzes der Beschäftigten eine besondere Verantwortung. Hitzebelastungen können die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz erheblich beeinträchtigen. Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, Maßnahmen zum Hitzeschutz zu ergreifen. Dazu zählen z. B. flexible Arbeitszeiten, Beschattung, ausreichende Trinkangebote und Ventilation. Die konkreten Vorgaben ergeben sich u. a. aus der Arbeitsstättenregel ASR A3.5.

Um die heißen Tage gut zu überstehen, helfen die folgenden Tipps:

· Viel trinken: Bevorzugt Wasser oder ungesüßten Tee – regelmäßig, auch ohne Durstgefühl.

· Hitze meiden: Körperliche Anstrengung in die kühleren Morgen- und Abendstunden verlegen.

· Leichte Mahlzeiten: Kleine, frische Mahlzeiten wie Obst, Gemüse und fettarme Gerichte helfen dem Kreislauf.

· Wohnung kühl halten: Lüften in den frühen Morgenstunden, tagsüber Fenster und Rollläden geschlossen halten.

· Sonnenschutz beachten: Kopfbedeckung, Sonnenbrille, luftige Kleidung und Sonnenschutzmittel verwenden.

· Kühle Orte aufsuchen: Bibliotheken, Einkaufszentren oder öffentliche Kälteräume bieten zeitweise Entlastung.



Weitere Informationen und Tipps zum Verhalten bei Hitze finden Sie unter: www.saarland.de/hitzetipps © Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit

Die Landesregierung möchte die Bevölkerung für Gesundheitsrisiken durch Hitze sensibilisieren und über praxisnahe sowie alltagstaugliche Schutzmöglichkeiten informieren.

13/06/2025

Stadtmagazin „es Heftche“® auf der FaRK

Fantasy- und Rollenspiel-Konvent 2025 machte wieder viel Freude

Wenn man gefragt wird: „Was ist das eigentlich, FaRK?“, dann ist das schwierig zu beantworten. Denn FaRK kann man nicht beschreiben, FarK muss man einfach erleben.

Selten bis gar nie erlebt man ein so großartiges gigantisches Fest, bei dem es so friedlich zugeht, bei dem es egal ist WER du bist, WIE du aussiehst, WAS du anhast, ob du DICK oder DÜNN bist oder ob du ein Handicap hast oder auch keins.
Obwohl sich stellenweise die Teilnahme und Gäste eng aneinander vorbei drücken, obwohl man manchmal lange anstehen muss um Getränke oder Essen kaufen zu können, HIER wird keiner angegangen, angegriffen oder angepöbelt.
FaRK hat einen ganz besonderen Spirit!
Und jeder, der dort ist, spürt ihn, lässt sich von ihm treiben und mitnehmen.
Hier trifft man Super Mario neben Orks, Zombies, Star wars, Zombies, Cosplay, Steam Punk und, und, und…
Man erlebt die Endzeit, kann sich mit passenden Utensilien eindecken, Bücher kaufen und Merchandise erwerben oder einfach nur diese wundervollen Eindrücke in sich aufsaugen.
Großartige Bands sorgen für Stimmung, es gibt Lesungen und Workshops und vieles mehr.

Und das alles, ohne einen Cent Eintritt zu zahlen, denn FaRK ist eine Charity-Veranstaltung und wird es auch bleiben, wie Organisator Benjamin Kiehn bestätigt. Nette Spendensammler:innen haben fleißig die Besucher:innen nett angesprochen und jeder, der es gerne wollte, konnte einen Betrag seiner Wahl in die Kasse werfen. Nach der FaRK wurde fleißig gezählt und die stolze Spendensumme von 31.000 € ist zusammengekommen! Diese wird aufgeteilt und jeweils 5.100 € gehen an:
SOS Kinderdorf Saarbrücken, Kältebus e.V. Saarbrücken, THW Jugend Illingen, FFW der Gemeinde Schiffweiler, DRK OV Illingen und das Bertha Bruch Tierheim, zusätzlich gehen 400 € an die Stiftung Fit4Charity.

Ein großartiges Ergebnis, wie wir finden und wir freuen uns schon auf die FaRK 2026, die am 16. und 17. Mai 2026 stattfinden wird.

Wir haben unsere Impressionen zu einem kleinen Video zusammengebastelt.
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“®

Adresse

Homburg

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 15:00
Dienstag 08:00 - 15:00
Mittwoch 08:00 - 15:00
Donnerstag 08:00 - 15:00
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+4968411877324

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtmagazin "es Heftche" für Ihre Stadt und Umgebung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadtmagazin "es Heftche" für Ihre Stadt und Umgebung senden:

Teilen