lomendoo

lomendoo die Lernplattform für deine Soft Skills

flexibel und selbstbestimmt lernen mit Online-Kursen, Blen

Positive Leadership sorgt dafür, dass positive Emotionen im Unternehmen aktiv erlebt und verstärkt werden.Der Führungskr...
05/09/2023

Positive Leadership sorgt dafür, dass positive Emotionen im Unternehmen aktiv erlebt und verstärkt werden.

Der Führungskraft ist die Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen, genauso wichtig wie das Arbeitsergebnis insgesamt.

Vorteile:
✅ Höhere Mitarbeiterzufriedenheit
✅ Motivation, Produktivität und Leistung werden gesteigert
✅ Geringere Fluktuation
✅ Weniger Krankenstände (z.B. Burn-Out)

Das Positive Leadership bewegt sich auf 3 Ebenen:

1. Individuelle Ebene:
- Man arbeitet lieber mit positiven Menschen, als mit negativen zusammen
- Je positiver das Klima im Unternehmen/ Team desto besser die allgemeine Stimmung und die erbrachte Leistung der Mitarbeiter*innen

2. Team Ebene:
- Das Team lernt sich gegenseitig zu supporten und gemeinsam aus Fehlern zu lernen
- Daraus entsteht eine ständige Weiterentwicklung und ein besserer Zusammenhalt innerhalb des Teams

3. Organisationale Ebene
- Die Entscheidungen der Organisation richten sich nach positiven Werten
- Das fängt bereits im Recruiting an

Alltags Beispiele zum Positive Leadership, wie auch Eigenschaften eines solchen Leaders und weiteres, findest du in unseren nächsten Storys.

Schau gerne auf unserer Internetseite vorbei, wenn du mehr zum Thema „Leadership“ erfahren möchtest. Dort findest du einen Kurs und mehrere Learningnuggets, die sich mit verschiedenen Führungsstilen beschäftigen.

Wir freuen uns auf dich!

Dein lomendoo Team

Design Thinking ist eine weitere agile Methode. Der Design Thinking Prozess ist auf eine kundenzentriete Vorgehensweise ...
24/08/2023

Design Thinking ist eine weitere agile Methode.

Der Design Thinking Prozess ist auf eine kundenzentriete Vorgehensweise fokussiert.

Mit dieser Methode werden, ausgehend vom Verständnis menschlicher Bedürfnisse, Probleme definiert und gelöst, sowie neue Innovationen entwickelt.

Es wird zwischen Analyseprozessen und kreativ Techniken abgewechselt.

Hier wird in möglichst diversen Teams gearbeitet. Sie ermöglichen eine Vielzahl an Perspektiven, wobei vor allem die der zukünftigen Nutzer*innen berücksichtigt wird.

4 Grundlegende Annahmen:
✅Nutzerzentriert -> Verständnis und Einfühlungsvermögen für den Nutzer/ die Nutzerin
✅Kreatives Vertrauen -> Jeder kann Ideen entwickeln und generieren
✅Experimentell -> Aus Fehlern lernen
✅Zusammenarbeit -> Voneinander lernen, sich gegenseitig inspirieren

Das Design Thinking Mindset: ist mehr als eine bloße Anleitung um Neues zu entwickeln – die Basis des Prozesses ist „Offenheit“.

Offenheit gegenüber neuen Ideen, Ungewissheit, unterschiedlichen Menschen, verschiedenen Perspektiven und: Gegenüber Experimenten und den daraus resultierenden Fehlern.

Vorteile:
✅Echte Innovationen werden vorangetrieben
✅Kundenzentriertes arbeiten
✅Kompakte Fokussierung ermöglicht umfassende Ergebnisse
✅Einbezug vieler Perspektiven
✅An den schnellen Wandel angepasst
✅Gemeinsam entwickelte Lösungen, führen zu mehr Commitment im Team

Unternehmen die Design Thinking Prozesse nutzen sind besser an die sich schnell verändernde VUCA- Welt angepasst.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, schau gerne auf unserer Internetseite vorbei. Dort findest du Kurse und Learningnuggets zum Thema.

Dein lomendoo Team

Design Thinking ist eine weitere agile Methode. Der Design Thinking Prozess ist auf eine kundenzentrierte Vorgehensweise...
24/08/2023

Design Thinking ist eine weitere agile Methode.

Der Design Thinking Prozess ist auf eine kundenzentrierte Vorgehensweise fokussiert.

Mit dieser Methode werden, ausgehend vom Verständnis menschlicher Bedürfnisse, Probleme definiert und gelöst, sowie neue Innovationen entwickelt.

Es wird zwischen Analyseprozessen und kreativ Techniken abgewechselt.

Hier wird in möglichst diversen Teams gearbeitet. Sie ermöglichen eine Vielzahl an Perspektiven, wobei vor allem die der zukünftigen Nutzer*innen berücksichtigt wird.

4 Grundlegende Annahmen:
✅ Nutzerzentriert -> Verständnis und Einfühlungsvermögen für den Nutzer/ die Nutzerin
✅ Kreatives Vertrauen -> Jeder kann Ideen entwickeln und generieren
✅ Experimentell -> Aus Fehlern lernen
✅ Zusammenarbeit -> Voneinander lernen, sich gegenseitig inspirieren

Das Design Thinking Mindset: ist mehr als eine bloße Anleitung um Neues zu entwickeln – die Basis des Prozesses ist „Offenheit“.

Offenheit gegenüber neuen Ideen, Ungewissheit, unterschiedlichen Menschen, verschiedenen Perspektiven und: Gegenüber Experimenten und den daraus resultierenden Fehlern.

Vorteile:
✅ Echte Innovationen werden vorangetrieben
✅ Kundenzentriertes arbeiten
✅ Kompakte Fokussierung ermöglicht umfassende Ergebnisse
✅ Einbezug vieler Perspektiven
✅ An den schnellen Wandel angepasst
✅ Gemeinsam entwickelte Lösungen, führen zu mehr Commitment im Team

Unternehmen die Design Thinking Prozesse nutzen sind besser an die sich schnell verändernde VUCA- Welt angepasst.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, schau gerne auf unserer Internetseite vorbei. Dort findest du Kurse und Learningnuggets zum Thema.

Dein lomendoo Team

Kanban ist eine weitere von vielen agilen Methoden. Kanban visualisiert do‘s und deren Weg bis hin zum fertigen Produkt....
22/08/2023

Kanban ist eine weitere von vielen agilen Methoden. Kanban visualisiert do‘s und deren Weg bis hin zum fertigen Produkt.

Das Kanban Board ist das Tool, welches zur Umsetzung eines Produktes verwendet wird.

Im Grunde besteht es aus drei Spalten:
✅To do
✅Doing (in Arbeit)
✅Done (fertiggestellt)

Es kann bei Bedarf erweitert und so auf Unternehmen und deren Ziele angepasst werden.

Jede Spalte stellt einen Schritt im Arbeitsfluss dar, so kann der aktuelle Stand und der Fortschritt übersichtlich dargestellt werden.

Jedes „to do“ muss alle Spalten nach und nach durchlaufen.

ZIEL:
📍Nachhaltig zu sein
📍Reibungsloser Arbeitsfluss
📍Verbesserte Organisation im Team
📍Probleme zu erkennen und zu beheben (dazu dienen zusätzlich die Feedbackschleifen die die
Kommunikation innerhalb aber auch zwischen Teams ermöglichen)

Weitere Infos zum Thema „agil“ und „agilen Methoden“ findest du in unseren nächsten Posts. Wenn du tiefer in das Thema einsteigen möchtest, schau gerne auf unserer Internetseite vorbei. Dort findest du eine Vielzahl von Kursen und Learningnuggets Rund ums Thema „Agilität".

Dein lomendoo Team

Adresse

Rhöndorfer Straße 23a
Honnef
53604

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von lomendoo erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie