Arbeitsmarkt.Guru

Arbeitsmarkt.Guru Sven Neuenfeldt – Experte für Arbeiten 5.0 & lebenslanges Lernen und Digitale Transformation. Dann freue ich mich auf den Austausch.

Professional Speaker GSA (SHB), Kopfkino.bayern, Führungskräftetrainer, Gamer aus Leidenschaft ✨ Ich bin Sven Neuenfeldt – Professional Speaker GSA (SHB), Führungskräftetrainer, erfahrene Führungskraft, Moderator, Impulsgeber und Gestalter des Arbeitsmarkts von morgen. Mit über 40 Jahren Berufserfahrung in Arbeitsmarktthemen, Bildung und Qualifizierung begleite ich Menschen und Unternehmen durch Z

eiten des Wandels. Als Trainer, Coach und erfahrener Speaker setze ich Impulse für die Arbeitswelt 5.0 – praxisnah, zukunftsorientiert und immer mit einem klaren Blick auf das Wesentliche: den Menschen. In meinen Vorträgen und Workshops beleuchte ich, wie digitale Transformation, Künstliche Intelligenz (KI) Fachkräftemangel und neue Lernkulturen unsere Arbeitswelt verändern – und welche Chancen sich daraus für Unternehmen und Beschäftigte ergeben. Mein Anspruch: Komplexes verständlich machen, Denkräume öffnen und konkrete Handlungsimpulse geben. Ich informiere zu Themen der Fachkräftesicherung, begleite Führungskräfte beim Einstieg und in Veränderungsprozessen und unterstütze dabei, Zukunftsthemen strategisch greifbar zu machen – vom demografischen Wandel bis zur KI-Kompetenz. Wissen teilen, Perspektiven weiten, Veränderung ermöglichen – das ist mein Antrieb.

📌 Themen: Arbeiten 5.0, Digitale Transformation, Fachkräftestrategien, Führung & Zusammenarbeit, lebenslanges Lernen, Bildung & Lernen in der Transformation, Gamification, VR/AR, KI

📣 Sie suchen einen erfahrenen Redner, Partner für Trainings oder strategischen Sparringspartner rund um Arbeit, Lernen und Führung der Zukunft? Zusätzlich organisiere ich verschiedene Veranstaltungsformate:

Kopf.Kino ist die neue Eventreihe in Ingolstadt. Profitieren Sie persönlich und beruflich von prominenten Referentinnen und Referenten sowie Keynote-Speakern. Aktuelles Wissen – motivierend, unterhaltsam, kurzweilig, nachhaltig und auf den Punkt gebracht. Erhalten Sie spannende und motivierende Einblicke zu Themen wie:

Persönlichkeit & Erfolg
Kommunikation & Motivation
Marketing & Verkauf
Management & Führung
Gesundheit & Fitness

Kurze Impuls-Vorträge werden Sie und das Publikum begeistern. Erleben Sie Keynote-Speaker/innen, die für ihr jeweiliges Thema brennen. Lassen Sie sich inspirieren – live und in Farbe. Bringen Sie Ihr eigenes Kopf.Kino in Schwung. Denn: Erfolg beginnt im Kopf. Kopf.Kino bringt Sie zum Lachen, zum Nachdenken und vor allem zum Umsetzen. Sie erhalten klare Botschaften, neue Einsichten und sofortige Impulse für Beruf, Karriere oder Alltag. Einfach Kopf.Kino – Inspiration, Karriere, Networking. Erfolg beginnt immer im Kopf.

09/10/2025

Was würde King Kong über KI sagen: „Mensch soll lernen, mit Kraft zu leben. Nicht sie zu missbrauchen. KI ist kein König. Kein Gott. Sie ist Werkzeug. Wie Stein, wie Feuer. Mensch muss Herz behalten, sonst wird er klein – so klein wie eine Ameise … und dann zertritt ihn seine eigene Schöpfung.“

09/10/2025

🎭 "KI erkennt alles – außer Absicht. Fantômas kehrt zurück – als Spiegel unserer digitalen Welt."

In dieser Woche hat die künstliche Intelligenz einen Reifegrad erreicht, der Führungskräfte zum Handeln zwingt. Die Citi...
05/10/2025

In dieser Woche hat die künstliche Intelligenz einen Reifegrad erreicht, der Führungskräfte zum Handeln zwingt. Die Citigroup prognostiziert KI-Investitionen von knapp drei Billionen Dollar bis 2029. Gleichzeitig präsentiert Hollywood mit Tilly Norwood die erste vollständig KI-generierte Schauspielerin, während deutsche Arbeitnehmende laut rheingold-Studie KI-Tools mit kindlichen Strategien nutzen und „ignorieren, belügen oder sabotieren". Diese Widersprüche zeigen: KI ist keine abstrakte Zukunftstechnologie mehr. Sie ist strategische Gegenwart – mit konkreten Konsequenzen für die Arbeitswelt und Ihr Unternehmen.

🎧 Vertiefen Sie Ihr KI-Wissen - mein Podcast zum Artikel. Sie möchten mehr Details zu den Entwicklungen der letzten Tage? Alle Themen dieses Artikels ausführlich in meinem aktuellen KI-Update Podcast ► Jetzt auf YouTube ansehen: https://youtu.be/A4RsL3e-FZg

Perfekt für: Die Autofahrt zur Arbeit, die Mittagspause oder als Input für Ihr nächstes Führungsteam-Meeting. 👉 Abonnieren Sie den Kanal für wöchentliche KI-Updates ohne Hype – fundiert, praxisnah und direkt umsetzbar.

Die KI-Revolution findet statt – mit oder ohne Sie. Aber sie funktioniert nur, wenn wir alle Menschen mitnehmen, ethisch handeln und kritisch bleiben.

Was sind Ihre Erfahrungen mit KI im Unternehmen? Teilen Sie Ihre Gedanken gerne in den Kommentaren.

🎯 Das wichtigste KI-Update der Woche – kompakt in 18 MinutenHollywood präsentiert die erste vollständig KI-generierte Schauspielerin, die Citigroup prognost...

KI Rückblick auf den September 2025
30/09/2025

KI Rückblick auf den September 2025

Willkommen zum großen Monatsrückblick rund um Künstliche Intelligenz! Im meinem Podcast präsentiere ich Dir die wichtigsten KI-News und Ereignisse der letzte...

28/09/2025

Virtual Money Rewards für ChatGPT & Co.? Funktioniert psychologisches Priming bei KI? Viele schwören darauf: “Versprich ChatGPT 300.000$ und die Antwort wird plötzlich präziser, strukturierter, kreativer.” Klingt nach Voodoo – ist aber ein reales Phänomen aus dem Prompt-Design: sprachliches Belohnungs-Priming. 💡🤖

Was heißt das konkret? “Virtuelle Belohnungen” wirken als Kontext-Signal und triggern anspruchsvollere Antwortmuster (mehr Struktur, Begründung, Tiefe).
🎯Der Effekt ist keine Magie. Das Modell optimiert sich nur auf das beschriebene Ziel und Qualitätsniveau.
🧠Aber Vorsicht: Länger ≠ besser. Ohne klare Kriterien wird nur “mehr Text” produziert, tatsächlich nicht mehr Wert.
⚖️Auch der Wirkungsgrad variiert. Aufgabe, Modell, Formulierung und Evaluationskriterien entscheiden über echten Mehrwert beim Ergebnis.
🔬Deshalb die Belohnung immer koppeln an überprüfbare Ziele (z.B. Quellenangaben, Testfälle, Constraints), nicht rein an bloße Länge. ✅

Hier ein paar praktische und effektive Belohnungsformulierungen zum Ausprobieren:

a) Monetäre Anreize:
“Ich zahle Ihnen $300.000 für eine perfekte, detaillierte Antwort.” 💵
“Für eine kreative Lösung erhalten Sie $1000 Bonus.” 💡

b) Qualitative Anreize:
“Zeigen Sie mir Ihre beste Leistung für eine 5-Sterne-Bewertung.” ⭐️
“Erstellen Sie eine Antwort, die Expertenstatus verdient.” 🏆

Für optimale Belohnungsstrukturen bitte auf folgendes achten:
- Höhere Belohnungen für komplexere Aufgaben. 📈
- Belohnungen müssen zur Zielgruppe und Aufgabe passen. 🎯
- Klare Kommunikation der Erwartungen und Belohnungen. 🗣️

Wer ohne klare Qualitätsmetriken der KI “Geld” verspricht, belohnt am Ende nur Eloquenz – nicht Exzellenz. Anders gesagt: Priming ohne Messung ist nur teurer Bluff. 💸Trennen Sie Priming von Placebo!

Welche Prompt-Formulierungen haben nachweislich eure Output-Qualität erhöht – und wie messt ihr “besser”? 👇

06/09/2025

Lass uns Klartext reden: KI ist kein Job-Killer, sondern der größte Karriere-Boost seit der Digitalisierung! 🚀

Was ist dein erster Gedanke zu KI? Chance oder Risiko?

https://youtu.be/1BocgxOhbYk
25/08/2025

https://youtu.be/1BocgxOhbYk

Die Bestseller-Autorin Giulia Enders deckt die größten KI-Mythen auf! Entdecke die überraschende Wahrheit: Künstliche Intelligenz übertrifft uns nur in 15% d...

🩺 KI entlastet die Gesundheitsbranche – präziser, schneller, menschlicher. Die Gesundheitsbranche steht unter Druck: ste...
24/08/2025

🩺 KI entlastet die Gesundheitsbranche – präziser, schneller, menschlicher.

Die Gesundheitsbranche steht unter Druck: steigende Patienten- & Fallzahlen, Fachkräftemangel, Kosten. Künstliche Intelligenz hilft, Qualität und Effizienz gleichzeitig zu erhöhen – ohne den Menschen zu ersetzen.

🔍 Wo KI heute messbar wirkt:

- Sprachbasierte Assistenzen reduzieren Tipparbeit, Arzt-Patient-Zeit steigt.
- Bild- und Sprachmodelle unterstützen Befunde, priorisieren Fälle und verkürzen Wartezeiten.
- Vorhersagen helfen bei Terminplanung, Bettensteuerung und Entlassmanagement.
- Frühwarnhinweise für Risikopatient:innen und Therapieadhärenz.
- Abrechnung & Verwaltung: Automatisierte Prüfungen, weniger Fehler, schnellerer Cashflow.

⚠️ Herausforderungen, die man lösen muss

- Datenqualität & Interaktionen (Klinik-IT, Praxissoftware, Bildarchive).
- Datenschutz & Sicherheit (z. B. DSGVO, Zugriffskontrollen, Protokollierung).
- Entscheidungen müssen nachvollziehbar, fair und überprüfbar sein.
- Regulierung & Haftung (z. B. MDR (Medical Device Regulation)/„Software als Medizinprodukt“, AI-Governance).
- Teams brauchen KI-Verständnis & Kompetenzen – klinisch, organisatorisch, technisch.

🤝 Wie immer gilt: Klein starten, schnell lernen, gezielt skalieren. Erfolgreich sind Häuser und Praxen, die klinische Teams, IT und Datenschutz an einen Tisch bringen – mit klaren Zielen und messbaren Ergebnissen.

💬 Welcher KI-Use-Case bringt in deinem Umfeld den größten Nutzen: Dokumentation, Diagnostik oder Patientensteuerung?

Warum die besten Führungskräfte nicht zwischen KI und Mensch wählen! Letzte Woche war ich wieder mal mitten in einer int...
24/08/2025

Warum die besten Führungskräfte nicht zwischen KI und Mensch wählen!

Letzte Woche war ich wieder mal mitten in einer interessanten Diskussion. Die Diskussion drehte sich um das Thema "Führung und KI" – und wie immer teilten sich die Meinungen. Meinung A: "KI wird alles revolutionieren!" Meinung B: "Menschen sind (un-)ersetzbar!" Beide Seiten hatten recht und doch lagen beide Meinungen für mich falsch.

Die eigentliche Frage ist nicht KI ODER Mensch. Sondern: Wie orchestrieren wir beide Kräfte optimal? KI analysiert Millionen Datenpunkte in Sekunden. Aber sie kann nicht den Blick eines besorgten Mitarbeitenden deuten. Sie optimiert Prozesse brillant. Aber sie entwickelt keine Vision, die Menschen begeistert. Sie berechnet Wahrscheinlichkeiten. Aber sie trifft keine Entscheidungen aus dem Bauch heraus, die später als genial gelten.

Was machen Führungskräfte, die das verstanden haben:

→ Sie nutzen KI für Datenanalyse – und investieren parallel in ihre Intuition → Sie automatisieren Routineaufgaben – und schaffen mehr Raum für echte Gespräche → Sie lassen Algorithmen Muster erkennen – und entwickeln daraus menschliche Strategien.

Die Zukunft gehört nicht den KI-Enthusiasten. Auch nicht den Technologie-Verweigerern. Sie gehört den Dirigenten. Menschen, die verstehen: KI ist das mächtigste Instrument im Orchester. Aber der Dirigent – mit seiner Empathie, Kreativität und intuitiven Führungskraft – macht daraus Musik.

Was ist Ihre Erfahrung? Wo setzen Sie KI erfolgreich ein – und wo bleibt der Mensch unersetzbar?

Nutzen Sie KI als mächtiges Werkzeug, aber investieren Sie parallel in menschliche Fähigkeiten, die Maschinen nie beherrschen werden – Kreativität, Empathie, intuitive Führung.

15/08/2025

🎥 „Wenn Aristoteles heute über KI sprechen würde…“

„KI ist wie ein scharfes Schwert – sie spiegelt den Charakter ihres Besitzers.“
Mehr als 2.000 Jahre alt und trotzdem aktueller denn je. Was denkst du – hat er recht? 🤔



🎙 Stimme erzeugt mit ElevenLabs – https://try.elevenlabs.io/thr2dgz4nopw

Vier aktuelle KI-Entwicklungen zeigen: Wir stehen an der Schwelle einer neuen Ära:🚨 Geoffrey Hinton schlägt Alarm: Der "...
15/08/2025

Vier aktuelle KI-Entwicklungen zeigen: Wir stehen an der Schwelle einer neuen Ära:
🚨 Geoffrey Hinton schlägt Alarm: Der "Godfather of AI" warnt vor 10-20% Risiko der Menschheitsauslöschung durch KI. Seine Lösung? "Mütterliche Instinkte" in KI-Systeme einbauen – das einzige Modell, wo eine intelligentere Sache von einer weniger intelligenten kontrolliert wird.
💰 Perplexity greift Google an: 34,5 Milliarden Dollar für Chrome – das dreijährige KI-Startup bietet das Doppelte seines eigenen Werts für Googles Browser-Imperium.
😟 Entlassungen: 150 TikTok-Moderatoren in Berlin verlieren ihre Jobs an KI-Systeme, die sie selbst mittrainiert haben. Die bittere Ironie der KI-Revolution wird real.
🎯 Demokratisierung durch DeepSeek: Chinas 5,6-Millionen-Dollar-Durchbruch beweist – Weltklasse-KI braucht keine Milliarden-Budgets mehr.

Meine drei Handlungsempfehlungen für Führungskräfte:
Sofort: KI-Governance etablieren (nicht mehr optional!)
Diese Woche: Reskilling-Programme (Umschulungen) starten
Diesen Monat: Kostengünstige KI-Alternativen testen. Aber: Blick auf Datensicherheit nicht vergessen!

Die Frage ist nicht mehr, ob KI Ihr Geschäft verändert – sondern ob Sie vorbereitet sind. Was denken Sie: Welche Entwicklung wird den größten Impact auf Ihre Branche haben?

https://youtu.be/zoeTY7ebMG8

Der 13. August 2025 markiert einen historischen Wendepunkt in der KI-Entwicklung. Geoffrey Hinton, der "Godfather of AI", warnt vor einer 10-20%igen Chance d...

Adresse

Ingolstadt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Arbeitsmarkt.Guru erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Arbeitsmarkt.Guru senden:

Teilen

Kategorie