
09/08/2025
Manche glauben, dass Ignorieren der einfachste Weg ist, mit Problemen umzugehen. Sie hoffen, dass das, was man nicht ansieht, irgendwann von selbst verschwindet. Doch wer verdrängt, verlängert das Problem nur. Das Wegsehen macht nichts ungeschehen, es verschiebt die Auseinandersetzung lediglich nach hinten – oft in eine noch schwerere Version. Schweigen mag bequem sein, aber es ist selten klug. Probleme verschwinden nicht, nur weil wir ihnen den Rücken kehren. Im Gegenteil: Sie wachsen im Verborgenen, nähren sich von unserer Untätigkeit und tauchen später in einer Form auf, die schwerer zu handhaben ist. Man kann nicht vor etwas davonlaufen, das im eigenen Kopf sitzt. Verdrängung ist der Nährboden für Wiederholung, und jedes Ignorieren ist ein stilles Ja zu dem, was uns eigentlich belastet. Nur wer hinschaut, hat die Chance, etwas zu verändern.