13/07/2025
🎲 Tiny Epic Cthulhu – Kompakt, kooperativ, kultig! 🧠🌀
(Rezension | Bewertung: ⭐ 8/10)
Willkommen in New Arkhamoore, einer beschaulichen Stadt – wäre da nicht der drohende Wahnsinn, der langsam um sich greift. In Tiny Epic Cthulhu von Gamelyn Games (deutsch bei Asmodee) erwartet euch ein intensives, kooperatives Abenteuer im Mini-Format. Aber lasst euch vom kleinen Karton nicht täuschen: Der Kampf gegen die Großen Alten hat es in sich!
🔍 Darum geht’s:
Als Ermittler – von Wissenschaftler bis Priester – versucht ihr gemeinsam, die dunklen Mächte aufzuhalten. Euer Ziel:
✔️ Das Necronomicon entschlüsseln
✔️ Runen sammeln
✔️ Portale versiegeln
✔️ Und dabei nicht den Verstand verlieren!
Doch jede Runde zieht ihr Tentakel aus dem Beutel – Wahnsinn, Chaos und Mythos bahnen sich ihren Weg in die Stadt. Schlurfer erscheinen, Emotionsleisten steigen, und wenn jemand wahnsinnig wird, ist das Spiel vorbei. Klingt hart? Ist es auch – aber im besten Sinne!
⚙️ Was macht das Spiel besonders?
• Zwei klar getrennte Spielphasen mit steigendem Druck
• 6 asymmetrische Ermittler mit individuellen Fähigkeiten
• 4 Große Alte mit einzigartigen Kräften (u. a. Cthulhu & Nyarlathotep)
• Spannende Tentakel-Mechanik statt klassischer Kartenstapel
• Würfelkämpfe mit Push-your-luck-Faktor
• Überraschend hohe taktische Tiefe für ein so kleines Spiel
👁️🗨️ Kritikpunkte:
Der Einstieg erfordert etwas Regelarbeit – Symbolik und Leistenmanagement sind nicht trivial, dafür überzeugt das Spiel mit starker Atmosphäre, elegantem Ressourcen-Management und echter Koop-Dynamik.
📦 Fazit:
Tiny Epic Cthulhu schafft den Spagat zwischen kompaktem Format und großer Spieltiefe. Perfekt für alle, die Lovecraft-Feeling, Koop-Spiele mit Konsequenzen und cleveres Design zu schätzen wissen.
🧠 Bewertung: 8 von 10 Punkten
Ein kleines Spiel mit großem Anspruch – wer sich traut, wird mit spannendem Wahnsinn belohnt.
Die ausführliche Rezension findet ihr auf ludowelt.de https://www.ludowelt.de/spieletests/tiny-epic-cthulhu-wahnsinn-im-taschenformat.html