Kuepperskommunikation

Kuepperskommunikation Text + Konzept • PR + Journalismus • Social Media + Fotografie

24/12/2024
„Schüler organisieren für Schüler“ - so beschrieb Dr. Sara Falk, stellvertretende Schulleiterin, den Martinszug in der L...
21/11/2023

„Schüler organisieren für Schüler“ - so beschrieb Dr. Sara Falk, stellvertretende Schulleiterin, den Martinszug in der Liebfrauenschule Mülhausen, den KK-Mitarbeiter Luca Küppers in der vergangenen Woche im Auftrag des Gymnasiums als Reporter begleiten durfte. Die Veranstaltung wird von der Schülervertretung für die Fünft- und Sechstklässler sowie deren Eltern und Geschwister jedes Jahr ausgerichtet und startete im PZ des Gymnasiums. Ob Kuchenverkauf, Bühnen-Programm oder Auswahl-Komitee für die schönsten Fackeln: In der Planung lief alles wie am Schnürchen in SV-Regie.

„Der Martinszug der SV ist eine Tradition an unserer Schule und wurde schon zu meiner Zeit als Schüler vor über 30 Jahren gefeiert“, berichtete Schulleiter Christoph Aretz, der ebenso wie seine Stellvertreterin Sara Falk selbst auf die Liebfrauenschule ging.
Nach der Begrüßung durch die SV fanden sich die Gäste zunächst unter der musikalischen Begleitung des Schulorchesters im Pädagogischen Zentrum zum geselligen Miteinander bei Kaffee und Kuchen zusammen. Nachdem die drei schönsten Fackeln geehrt wurden, folgte der Hauptprogrammpunkt: Der Umzug durch Mülhausen, der seinen Höhepunkt im Martinsfeuer am nahegelegenen Bolzplatz fand.

Kompliment an die SV für die Organisation eines tollen Abends!

„Das Wunder des Lesens“ – es ist Wirklichkeit geworden beim fünften Lese-Talk des Hospital zum Heiligen Geist anlässlich...
20/11/2023

„Das Wunder des Lesens“ – es ist Wirklichkeit geworden beim fünften Lese-Talk des Hospital zum Heiligen Geist anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am dritten Freitag im November. Zum Finale eines zweieinhalbstündigen Lese-Marathons im Thomaeum hielt ich als Moderator eine Zeitungs-Titelseite mit der Headline „Das Wunder des Lesens“ hoch – zustimmender Applaus vom 150-köpfigen Publikum. Die Zuhörer haben sich zuvor in vier Leseblöcken der Schauspielerin, Sprecherin, Regisseurin und Redakteurin Susanne Stangl köstlich amüsiert. Die Vorleserin hat sich den zweiten Wurf des Autorenduos Maxim Leo und Jochen Gutsch zur Brust genommen, traf auch diesmal den Ton und riss das Publikum mit.

Ist Altwerden sexy? Wie äußert sich die Midlife Crisis? Was tun, wenn der (kleine) Mann keine Lust mehr hat? Auf derartige Fragen des Moderators blieb das Ärzte-Quartett aus dem Hospital zum Heiligen Geist keine Antwort schuldig. Die Urologinnen Dr. Melanie Homburger und Dr. Maryam Mirza Tabatabaei, die Hautärztin Dr. Meike Finkenrath und der Gynäkologe Dr. Boris Abramowski erwiesen sich als eloquente wie medizinisch versierte Interviewpartner. Der zweite Baustein des Lese-Talks – Interviews mit medizinischem Fachpersonal – geriet ebenso launig wie die Lesungen selbst.

Am Ende stand fest: Lachen ist gesund, lesen bildet, der nächste Lese-Talk kommt bestimmt. Und: Das in Kempen dank der Hospital-Initiative entfachte Lesefeuer strahlt Wärme ab zu Menschen in Gegenden der Welt, wo es um die medizinische Versorgung nicht so zum Besten steht. Der Erlös des Lese-Talks fließt in die Artemed Stiftung, die sich um Notleidende in Ländern wie Tansania, Myanmar und Bolivien kümmert.

Danke an alle Beteiligten - es war mir eine Ehre, diese tolle Veranstaltung im Auftrag des Hospitals zum Heiligen Geist zu organisieren und zu moderieren!

Fotos: Dagmar Küppers

03/01/2022
14/10/2021
Toller Betrieb, tolle Firmengeschichte, Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft!
28/05/2021

Toller Betrieb, tolle Firmengeschichte, Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft!

Geschäftsführer Ralf Schwartz: Peters Gruppe expandiert weiter Im abgelaufenen Coronajahr 2020 blickt die Peters Gruppe vom Niederrhein, auf 50 Jahre Unternehmensgeschichte. Gefeiert wird das Jubiläum des Familienunternehmens in diesem Jahr, wenn es die aktuelle Lage zulässt. In dritter Generati...

Eine Radtour durch Uerdingen mit anschließender Überquerung des Flusses über die Rheinbrücke lässt erahnen, welche Wirts...
16/05/2021

Eine Radtour durch Uerdingen mit anschließender Überquerung des Flusses über die Rheinbrücke lässt erahnen, welche Wirtschaftskraft von diesem Flecken immer noch ausgeht. Die Brücke überspannt zwischen dem Krefelder Stadtteil und Duisburg-Mündelheim als Zügelgurtbrücke den Rhein. Das knapp ein Kilometer lange Bauwerk ist eine der letzten Hängebrücken über den Rhein und zählt zu den eindrucksvollsten ihrer Art. Die Kulisse mit Linner Rheinhafen, Chempark Uerdingen und Ruhrgebiets-Silhouette ist atemberaubend. Hier sitzen namhafte Unternehmen, die der Region ihren Stempel aufgedrückt haben und zu Wohlstand, Prestige und gutem Image geführt haben. Seit 1987 steht die Brücke unter Denkmalschutz. Für mich bietet diese Stelle eine perfekte Harmonie zwischen Natur, Technik und Industrie.

26/12/2020

KEMPENER ADVENTSKALENDER - Preis einlösen

KINDER IN DIE MITTE - unter diesem Motto hat sich das ags bei der Benefiz-Initiative KEMPENER ADVENTSKALENDER des Lions Club Kempen beteiligt. Unter den 165 ausgelobten Preisen hat auch Stefelmanns sein Scherflein beigetragen. Der Besitzer des Kalenders mit der Nummer 1844 hat einen 50-€-Gutschein für das Gesundheitszentrum gewonnen. Wichtig, dass der Gewinner bzw. die Gewinnerin diesen Preis bis zum 31. Januar einlöst. Einfach mit dem Kalender ins ags, und dort wartet der Gesundheits-Gutschein. Das ags-Team sagt: Herzlichen Glückwunsch!
Das ags, bekannt durch sein soziales Engagement, hat mit dem KEMPENER ADVENTSKALENDER sein Herz für Kinder erneut unter Beweis gestellt. Der Erlös der Lions-Initiative fließt unmittelbar in ein caritatives Projekt, das dem Nachwuchs zugute kommt. So unterstützt der Lions Club mit Hilfe von Unternehmen wie dem ags den Kinderschutzbund, die Tafel, das Kinderheim St. Annenhof oder die Kindergärten und Schulen in der Stadt Kempen. "Auch uns ist wichtig, dass soziale Unterstützung örtlichen Organisationen zugute kommt", sagt ags-Inhaber Drs. Ruud Stefelmanns.

Adresse

Kempen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kuepperskommunikation erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kuepperskommunikation senden:

Teilen