ZBW MediaTalk

ZBW MediaTalk ZBW Blog about Open Science, Science Policy, Innovations and more. Klicken Sie 'Gefällt mir', um an der Diskussion teilzunehmen! Wir freuen uns auf Ihre Meinung.

Das Blog der ZBW mit Schwerpunkt auf Open Science, Science Policy, Social Web und Innovationen im Wirkkreis von Infrastrukturdienstleistern.

Vom 11. bis 26. Oktober lädt die Code Week Germany wieder zu kreativen Einblicken in die digitale Welt ein. Über 300 Bib...
10/10/2025

Vom 11. bis 26. Oktober lädt die Code Week Germany wieder zu kreativen Einblicken in die digitale Welt ein. Über 300 Bibliotheken sind bereits mit Workshops und Aktionen dabei. Weitere Bibliotheken können ihre Angebote direkt auf der Webseite anmelden und dort auch Infos zu Fördermöglichkeiten finden.

Coding, Making, Hacking: Jedes Jahr im Herbst engagieren sich Hunderte Menschen, Initiativen und Unternehmen in ganz Europa, um Kinder und Jugendliche für die digitale Welt zu begeistern.

Die Plattform Lernende Systeme (PLS) hat ein Papier zur Künstlichen Allgemeinen Intelligenz (AGI) veröffentlicht. Darin ...
09/10/2025

Die Plattform Lernende Systeme (PLS) hat ein Papier zur Künstlichen Allgemeinen Intelligenz (AGI) veröffentlicht. Darin geben Fachleute einen Überblick über Definitionen, Entwicklungsansätze, Erwartungen sowie mögliche gesellschaftliche Folgen. https://www.plattform-lernende-systeme.de/files/Downloads/Publikationen/KI_Kompakt/KI_Kompakt_AGI_Plattform_Lernende_Systeme_2025.pdf

08/10/2025

Die Europäische Kommission hat die Praxisleitlinien für Europäische Forschungsinfrastrukturkonsortien (ERICs) überarbeitet. Damit sollen Interessierte sowohl beim Betrieb bestehender als auch beim Aufbau neuer ERICs unterstützt werden.

Eine Studie der Universitätsbibliotheken der FU Berlin und der Universität Duisburg-Essen untersucht, wie KI in deutschs...
07/10/2025

Eine Studie der Universitätsbibliotheken der FU Berlin und der Universität Duisburg-Essen untersucht, wie KI in deutschsprachigen Bibliotheken eingesetzt wird, welche Kompetenzen Mitarbeitende bereits haben und wo sie Unterstützung benötigen. Ziel ist es, Einstellungen, Erfahrungen und Bedarfe zu erfassen, um gezielte Unterstützungsangebote zu entwickeln und Perspektiven für die künftige Bibliotheksarbeit aufzuzeigen.
Teilnahme an der Studie bis 30.09.2025 möglich.
👉 https://limesurvey.uni-due.de/index.php/266128

Schon mal vorbeigeschaut auf der "Open Education Jobs"-Website? Sie wurde von Ben Rawlings (University of Kentucky Libra...
06/10/2025

Schon mal vorbeigeschaut auf der "Open Education Jobs"-Website? Sie wurde von Ben Rawlings (University of Kentucky Libraries) initiiert und unterstützt angehende OER-Bibliothekar:innen und Mitarbeitende bei der Stellensuche.

Open Education Jobs is a community job board focused on roles in open education. The goal of this site is to help librarians, instructional designers, faculty, technologists, program leaders, and others find and share opportunities that advance open education.

Eine Auswahl an Webinaren und Artikeln, die Bibliotheken dazu befähigen, die Herausforderungen der kooperativen Nutzung ...
01/10/2025

Eine Auswahl an Webinaren und Artikeln, die Bibliotheken dazu befähigen, die Herausforderungen der kooperativen Nutzung digitaler Ressourcen zu bewältigen. Bereitgestellt unter Creative-Commons-Lizenz.

Digital Lending Toolkit:

A comprehensive resource designed to support libraries and consortia in navigating the evolving landscape of digital resource sharing.

Auf dem YouTube-Kanal von nestor e.V. startet eine neue OAIS-Reihe – nicht nur für Einsteiger*innen. Yvonne Tunnat (ZBW)...
26/09/2025

Auf dem YouTube-Kanal von nestor e.V. startet eine neue OAIS-Reihe – nicht nur für Einsteiger*innen. Yvonne Tunnat (ZBW) hat zentrale Fragen des Modells aufgegriffen und Fachmeinungen eingeholt. In Teil 1 geht’s um die Grenze zwischen Pre-Ingest und Ingest:

Obwohl die Begriffe Ingest und Pre-Ingest dank OAIS eigentlich klar definiert sein sollen, haben alle befragten Profis hier unterschiedlich Ansichten. Mal is...

26/09/2025

Open-Access-Community gründet Verein: Neue Organisationsform sichert Zukunft der Kompetenz- und Vernetzungsplattform zum Thema Open Access

Adresse

Kiel

Webseite

https://openbiblio.social/@ZBW_MediaTalk

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZBW MediaTalk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen