dzw - Die ZahnarztWoche

  • Home
  • dzw - Die ZahnarztWoche

dzw - Die ZahnarztWoche Nachrichten, Reportagen und Kommentare aus der Dentalbranche Sie erscheint als derzeit einziges Medium dieser Art im Zahnärztlichen Fach-Verlag – zfv, Herne.

DZW – Die ZahnarztWoche (DZW) ist eine wöchentlich erscheinende Fachzeitung für Zahnärzte, Zahntechniker, ihre Mitarbeiter in Praxis und Labor und den gesamten Dentalmarkt.

Zwei Fachanwälte für   erklären, worauf    bei der   achten sollten: https://dzw.de/worauf-arbeitgeber-beim-thema-urlaub...
29/07/2025

Zwei Fachanwälte für erklären, worauf bei der achten sollten: https://dzw.de/worauf-arbeitgeber-beim-thema-urlaub-achten-sollten ̈ndig

Sommerzeit ist Urlaubszeit! Ein guter Anlass für Arbeitgeber, sich mit dem Thema Urlaub zu befassen und ihre Vorgehensweise zu überprüfen – auch, um finanzielle Risiken für ihr Unternehmen zu vermeiden.

Statt mit dem   -Bericht Licht in die   von Ex-Gesundheitsminister   während der  -Pandemie zu bringen, wird durch das m...
23/07/2025

Statt mit dem -Bericht Licht in die von Ex-Gesundheitsminister während der -Pandemie zu bringen, wird durch das massive Schwärzen im Untersuchungsbericht viel Vertrauen verspielt, meint Chefredakteur Oliver Pick. https://dzw.de/politikstil-setzt-auf-schwarz

Eine der Voraussetzungen für einen Dialog auf Augenhöhe ist Transparenz, und daran sollte besser kein Mangel bestehen - meint Chefredakteur Marc Oliver Pick in seinem Kommentar zum geschwärzten Sudhof-Bericht.

Kommunikation ist der Dreh- und Angelpunkt der Kinderzahnmedizin. Insofern war es folgerichtig, dass die Deutsche Gesell...
21/07/2025

Kommunikation ist der Dreh- und Angelpunkt der Kinderzahnmedizin. Insofern war es folgerichtig, dass die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin Kommunikation zum Schwerpunktthema ihres ersten Hauptkongresstages Mitte Mai 2025 machte: https://dzw.de/dgkiz-jahrestagung-kommunikation-ist-der-dreh-und-angelpunkt-der-kinderzahnmedizin

Kommunikation ist der Dreh- und Angelpunkt der Kinderzahnmedizin. Insofern war es nur folgerichtig, dass die DGKiZ Kommunikation zum Schwerpunktthema ihres ersten Hauptkongresstages auf der Jahrestagung machte.

Was tun, wenn das Vertrauen von Kollegen oder Kolleginnen missbraucht wurde? Gerade im beruflichen Umfeld kann das den A...
09/07/2025

Was tun, wenn das Vertrauen von Kollegen oder Kolleginnen missbraucht wurde? Gerade im beruflichen Umfeld kann das den Arbeitsalltag belasten. Sylvia Gabel gibt Rat, wie das Vertrauen neu aufgebaut werden kann: https://dzw.de/kolumne-vertrauen-neu-aufbauen

Beitrag in der Kolumne von Sylvia Gabel für die fan – fachassistenznews.

Im Rahmen des Patientenrechtegesetzes ist vorgegeben, dass der Patient „über sämtliche für die Einwilligung wesentlichen...
04/07/2025

Im Rahmen des Patientenrechtegesetzes ist vorgegeben, dass der Patient „über sämtliche für die Einwilligung wesentlichen Umstände aufzuklären ist." Dr. Wolfgang Bender und Lothar Taubenheim zu Patientenrechtegesetz und Patientenentscheidung (Teil 1): https://dzw.de/fuer-welches-anaesthesieverfahren-sich-der-informierte-patient-entscheidet

Dr. Wolfgang Bender und Lothar Taubenheim zu Patientenrechtegesetz 
und Patientenentscheidung (Teil 1)

Einigung im Tarifstreit:  Nach zähem Ringen konnten sich die Tarifparteien auf einen neuen Vergütungsvertrag für ZFA und...
01/07/2025

Einigung im Tarifstreit: Nach zähem Ringen konnten sich die Tarifparteien auf einen neuen Vergütungsvertrag für ZFA und die Auszubildenden zur ZFA einigen, der bereits in Kraft getreten ist: https://dzw.de/neuer-verguetungsvertrag-fuer-zfa-und-azubis

Einigung im Tarifstreit: Mit dem heutigen Tag tritt ein neuer Vergütungsvertrag für ZFA in Kraft, auf den sich die Tarifparteien nun einigen konnten.

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) dringt immer weiter in das Behandlungsverhältnis zwischen Zahnarzt und Patient vo...
25/06/2025

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) dringt immer weiter in das Behandlungsverhältnis zwischen Zahnarzt und Patient vor. Neben den zivilrechtlichen Ansprüchen auf Vorlage der elektronischen Patientenakte machen Patienten immer häufiger Ansprüche aus Artikel 15 DSGVO auf Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten geltend. https://dzw.de/eine-saubere-dokumentation-beugt-haftungsklagen-vor

Neben den zivilrechtlichen Ansprüchen auf Vorlage der ePA machen Patienten immer häufiger Ansprüche aus Artikel 15 DSGVO auf Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten geltend.

Die Entlassung aller Mitglieder der amerikanischen Impfkommission ACIP ist ein Paukenschlag. Robert F. Kennedy Jr. hält ...
19/06/2025

Die Entlassung aller Mitglieder der amerikanischen Impfkommission ACIP ist ein Paukenschlag. Robert F. Kennedy Jr. hält mit seiner Impfpolitik die Welt in Atem. Die Folgen könnten wir alle noch zu spüren bekommen: https://dzw.de/us-gesundheitspolitik-auf-abwegen

Robert F. Kennedy Jr. hält mit seiner Impfpolitik die Welt in Atem. Die Folgen könnten wir alle zu spüren bekommt, meint Brigitte Dinkloh.

Frühzeitige Behandlungen im Milchgebiss oder in der ersten Wechselgebiss-Phase können nicht nur spätere Zahn- und Kiefer...
17/06/2025

Frühzeitige Behandlungen im Milchgebiss oder in der ersten Wechselgebiss-Phase können nicht nur spätere Zahn- und Kieferprobleme verhindern, sondern auch das Risiko für Traumata und schlafbezogene Erkrankungen senken. Doch viele notwendige Behandlungen werden nicht durchgeführt: https://dzw.de/fruehe-kfo-massnahmen-2-behandlungsaufwand-reduzieren-folge-erkrankungen-vermeiden

Oralmedizin kompakt – Update: Frühzeitige kieferorthopädische Maßnahmen verringern auch das Risiko für Trauma und schlafbezogene Erkrankungen. Notwendig ist eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Genese und Verlauf einer Parodontitis werden durch zahlreiche exo- und endogene Faktoren getriggert. Ausmaß und Effektiv...
13/06/2025

Genese und Verlauf einer Parodontitis werden durch zahlreiche exo- und endogene Faktoren getriggert. Ausmaß und Effektivität der Immunreaktion werden nicht zuletzt auch durch genetische Faktoren bestimmt. DDr. Crista Eder über den Zusammenhang zwischen Genetik und Parodontitis (Teil 1) https://dzw.de/natuerliche-genpolymorphismen-bestimmen-die-effektivitaet-der-immunabwehr

Genetisch bedingte hyperimmune Reaktion: Dr. Crista Eder über den Zusammenhang 
zwischen Genetik und Parodontitis (Teil 1)

Parodontitis-Therapie ist aufwendig und kostet viel Zeit und Geld. Fortschritte versprechen Prävention und Diagnostik au...
11/06/2025

Parodontitis-Therapie ist aufwendig und kostet viel Zeit und Geld. Fortschritte versprechen Prävention und Diagnostik auf der Basis von Lernalgorithmen (KI). Mehrere Forscher stellten auf der Europerio 11 ihre Ansätze vor: https://dzw.de/europerio-11-zaehne-parodontal-gesund-erhalten-mit-ernaehrungsberatung-und-ki

Oralmedizin kompakt – Event-Bericht: Parodontitis-Therapie ist aufwendig und kostet viel Zeit und Geld. Fortschritte versprechen Prävention und Diagnostik auf der Basis von Lernalgorithmen (KI).

Address

Franz-Kleinhans-Straße 7

86830

Opening Hours

Monday 09:00 - 17:00
Tuesday 09:00 - 17:00
Wednesday 09:00 - 17:00
Thursday 09:00 - 17:00
Friday 09:00 - 15:00

Telephone

+498243969251

Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when dzw - Die ZahnarztWoche posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to dzw - Die ZahnarztWoche:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

DZW - Das sind wir!

Die ZahnarztWoche ist eine wöchentlich erscheinende Fachzeitung für Zahnärzte, Zahntechniker, ihre Mitarbeiter in Praxis und Labor und den gesamten Dentalmarkt. Sie erscheint als derzeit einziges Medium dieser Art im Zahnärztlichen Fach-Verlag – zfv, Herne.