20/11/2025
Lünen. Das Gleichstellungs- und Frauenbüro der Stadt Lünen rückt das Thema Gewalt gegen Frauen am Dienstag, 25. November, mit mehreren öffentlichen Aktionen in den Fokus. Anlässlich des internationalen „Orange Day“ werden Gebäude orange beleuchtet, Informationsgespräche auf dem Wochenmarkt geführt und eine thematische Lesung angeboten.
Bürgermeisterin Martina Förster-Teutenberg (M.) unterstützt gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Heike Tatsch (l.) und Latife Enkici vom Frauenbüro den Aktionstag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November.
Im Tagesverlauf verteilt das Gleichstellungs- und Frauenbüro auf dem Wochenmarkt unter dem Motto „Gewalt kommt nicht ins Netz“ Netze für Obst und Gemüse sowie Informationen zu Hilfsangeboten. Zudem findet am Kreishaus Unna die Installation „Zapatos Rojos“ statt. In Kooperation mit der Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Unna verweisen dort rote Schuhe auf die Opfer von Gewaltverbrechen.
Lünen. Das Gleichstellungs- und Frauenbüro der Stadt Lünen rückt das Thema Gewalt gegen Frauen am Dienstag, 25. November, mit mehreren öffentlichen Aktione