mimikry

mimikry Design Kollektiv, Leipzig
We believe in sustainable
design, ________ production
and restoration.

Wer Torsten kennt, weiß: Er denkt an jedes Detail. Diese Pendelleuchte aus Esche und Edelstahl ist genauso klar, ehrlich...
05/10/2025

Wer Torsten kennt, weiß: Er denkt an jedes Detail.
Diese Pendelleuchte aus Esche und Edelstahl ist genauso klar, ehrlich und präzise wie er selbst. Ursprünglich Vorrichtungsbauer, heute Designer mit eigener Werkstatt in der Spinnerei, entwirft und baut er seit über 20 Jahren Leuchten und Möbel mit Charakter.
Immer mit dem Anspruch: nie das Nächstbeste, immer das Stimmigste.

Kopiervorrichtung für Beine, aus massiver Eiche, Ahorn, Messing und Tüftelei
02/10/2025

Kopiervorrichtung für Beine, aus massiver Eiche, Ahorn, Messing und Tüftelei

Millimeter für Millimeter
28/09/2025

Millimeter für Millimeter


Die Maserung der Kirsche tanzt in lebhaften Wirbeln über die Oberfläche, als würde sie einen verträumten Tanz aufführen....
26/09/2025

Die Maserung der Kirsche tanzt in lebhaften Wirbeln über die Oberfläche, als würde sie einen verträumten Tanz aufführen. Jeder Schnitt beim Drechseln folgt der natürlichen Bewegung des Holzes, wodurch die Schale eine organische Harmonie erhält, welche die Betrachter:innen in ihren Bann zieht. Funktional als auch dekorativ einsetzbar, ist diese Schale eine kunstvolle Ergänzung für jeden.

Späne am Boden. Ideen im Kopf.
29/08/2025

Späne am Boden. Ideen im Kopf.

Holzschale aus UlmeProduktionszeit ca. 6 StundenMaße 57,0 x 5,8 cmMaterial UlmeFinish geölt, Leinöl
25/08/2025

Holzschale aus Ulme
Produktionszeit ca. 6 Stunden
Maße 57,0 x 5,8 cm
Material Ulme
Finish geölt, Leinöl

Ein Hauch Muskatnuss, eine Prise Aggression und ein guter Stampfer = perfekter Kartoffelstampf
22/08/2025

Ein Hauch Muskatnuss, eine Prise Aggression und ein guter Stampfer = perfekter Kartoffelstampf

Ein Stuhl, so warm wie das Licht der Morgenstunden und so lebendig wie das Holz, aus dem er gewachsen ist. Der Stuhl Nor...
27/07/2025

Ein Stuhl, so warm wie das Licht der Morgenstunden und so lebendig wie das Holz, aus dem er gewachsen ist.

Der Stuhl Norderney aus Erle bringt weiche Linien, hohen Sitzkomfort und die lebendige Wärme seines Materials zusammen. Gefertigt aus massiver Erle zeigt er ein feines, ruhiges Bild mit zarter, aber charaktervoller Maserung. Keine Linie ist streng, kein Winkel exakt – stattdessen organische Formen, die den Körper umspielen. Die geschwungene Rückenlehne stützt sanft, der breite Sitz lädt zum Verweilen ein. Ein Stuhl, der sich jeder Runde anpasst, egal ob Frühstück, Abendessen oder lange Gespräche am Küchentisch.

Kleiner Sneak Peek
25/07/2025

Kleiner Sneak Peek

Am Anfang war das Universum ein Ei.Und nicht irgendeins – ein sehr stilles Ei. Gedrechselt aus Elsbeere, in feinstem Vak...
23/05/2025

Am Anfang war das Universum ein Ei.
Und nicht irgendeins – ein sehr stilles Ei. Gedrechselt aus Elsbeere, in feinstem Vakuum gelagert, hochglanzpoliert auf Korn 600.

Es war warm, leicht elliptisch und enthielt – wie man später herausfand – alle grundlegenden Zutaten für Raum, Zeit, Gravitation und gelegentliche Schrankknöpfe.

Im Inneren dieses ersten kosmischen Objekts tagte der Walnussrat der Weisen – eine Gruppe leicht zerfaserter, aber überaus brillanter Vertreter des botanisch-holzigen Universums.
Sie hatten sich um eine zentrale Faserstruktur versammelt und diskutierten über den genauen Moment der Expansion.

„Sind wir wirklich bereit für eine Raumzeit?“, fragte die jüngste Nuss.
„Ich hab noch Rinde in den Taschen“, klagte eine andere.
„Wir könnten das Ei einfach ein kleines Stück rollen lassen und schauen, ob’s klickt“, schlug die Elsbeere vor, die für praktische Lösungen bekannt war.

Da trat, wie es in alten Protokollen heißt, ein winziger Messingkeil aus dem Inlay hervor – niemand weiß bis heute, wie er da reinkam – und sorgte für das nötige Ungleichgewicht.

Das Ei kippte.
Ein sanftes „tok“ auf der Oberfläche der Wirklichkeit.
Ein Schatten wurde geboren. Dann Licht. Dann das Internet.

Seither ist das Universum in Bewegung.
Und dieses Ei – nun ja, es ist eine Erinnerung an diesen Ursprung. Handgedrechselt. Elsbeere. Einzelstück.

Diese Schale ist nur einmal vorhanden. Gedrechselt, dann verformt, dann gelassen. Kein Replikat, kein Ausgleich, keine K...
18/05/2025

Diese Schale ist nur einmal vorhanden. Gedrechselt, dann verformt, dann gelassen. Kein Replikat, kein Ausgleich, keine Kopie.

Das Holz stammt von einem alten Bahngelände – nach fünf Türen, drei Gesprächen und einer spontanen Einladung, den Kofferraum vollzuladen. Maserholz mit Geschichte. Und genug Charakter für ein eigenes Regal.

Eitag Nr. 1 – Katalpa KnolleManche sagen: “Das Ei des Kolumbus.”Andere: “Das Ei als Ursymbol.”Wir sagen: “ Wat ne schöne...
16/05/2025

Eitag Nr. 1 – Katalpa Knolle

Manche sagen: “Das Ei des Kolumbus.”
Andere: “Das Ei als Ursymbol.”
Wir sagen: “ Wat ne schöne Drechselei.“

Dieses Ei wurde von Hand aus einem seltenen Maserknollen der Katalpa gedrechselt – einem Holz, das so weich schnitzt wie Butter, aber leuchtet wie Bernstein. Die Maserung? Wild, wirr, hypnotisch. Ein bisschen wie unsere Idee, jeden Freitag ein Ei zu posten.

Denn ja:
Freitag ist jetzt Eitag.

Warum?
Weil das Ei perfekt ist.
Weil Drechseln mit dem Meißel am Ei die wahre Schule ist.
Weil niemand einem Ei böse sein kann.
Und weil wir euch mitnehmen wollen – in die Popkultur, in die Biologie, ins Handwerk und bis in den Schabernack.

Heute: Katalpa – die vergessene Schönheit unter den Hölzern.

Nächste Woche? Vielleicht ein Ei aus Mooreiche... oder aus Eibe?!

Bleibt dran.

Adresse

Breite Straße 8
Leipzig
04317

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von mimikry erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an mimikry senden:

Teilen

Kategorie