Hoferichter & Jacobs GmbH

Hoferichter & Jacobs GmbH Die Hoferichter & Jacobs GmbH ist eine Produktionsfirma für audiovisuelle Medien mit Fokus auf Reportage und Dokumentarfilm.

Uns interessieren ungewöhnliche, spannende und faszinierende Geschichten, die in höchster Qualität für ein deutsches und europäisches Publikum erzählbar sind. Für außergewöhnliche Themen mit überzeugender Autorenhaltung und Erzählweise suchen wir nach geeigneten Strukturen für die Umsetzung. Die Beschäftigung mit filmischen Formen hat uns in den vergangenen Jahren über die Doku-Soap, Doku-Dramen u

nd verschiedene Hybrid-Formen immer
wieder auch in den spannenden Grenzbereich von Realität und Fiktion geführt. Zur Zeit gilt unser Hauptaugenmerk dem Fortentwickeln von Handschriften und visuellen Erzählweisen.

Nach der Bundestagswahl wird medial wieder auf Ostdeutschland geblickt, der Tenor lautet: "Was ist da los?" Der Osten is...
22/04/2025

Nach der Bundestagswahl wird medial wieder auf Ostdeutschland geblickt, der Tenor lautet: "Was ist da los?" Der Osten ist wie eine sich selbst erfüllende Prophezeiung, erlebt immer wiederkehrende mediale Zuschreibungen. Doch wie stark prägen journalistische Muster das Bild und schließlich auch das Selbstverständnis der Ostdeutschen? Sinkt das Vertrauen in die Medien auch deshalb hier immer mehr?

Dieser Frage geht unsere ARD Story "Abgeschrieben? – Der Osten in den Medien" nach - heute 22:50 Uhr im Ersten 📺
Mit dabei sind u.a. Marieke Reimann, Josa Mania-Schlegel und Dr. Hajo Schumacher

Dazu gibt es auch eine umfangreiche Datenanalyse, die wir gemeinsam mit Master-Studierenden der Universität Leipzig im letzten Jahr erstellt und nun aktualisiert und erweitert haben: https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/dossier-ostdeutschland-in-den-medien-100.html

Regisseur Markus Stein und Autor Ringo Rösener erhalten den Medienpreis der Deutschen AIDS-Stiftung für ihren Film "BALD...
20/03/2025

Regisseur Markus Stein und Autor Ringo Rösener erhalten den Medienpreis der Deutschen AIDS-Stiftung für ihren Film "BALDIGA - Entsichertes Herz"!🎉

Die Preisverleihung fand heute im Rahmen der Eröffnung des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses in Wien statt.

Die Jury begründet ihre Entscheidung unter anderem damit:

"Aus der Montage von Fotografien, Tagebucheinträgen, neu
geführten Interviews, Archivaufnahmen und nachgespielten Szenen ist ein berührender, ein sehr
persönlicher Film entstanden. Der Film ist Künstlerbiografie und Zeitdokument zugleich. Er zeigt die
künstlerische Entwicklung Jürgen Baldigas, erzählt von Repressionen, von Vorurteilen auch in der
schwulen Szene, erinnert an die Aktivist*innen der Zeit. Markus Stein hat einen fesselnden,
sensiblen Dokumentarfilm geschaffen. Von gewaltiger Recherchearbeit und – angesichts der
Materialfülle – von bewundernswerter Strukturierung zeugt das Buch von Ringo Rösener."

Wir gratulieren allen Preisträger*innen!

Schwarz im Westen, blau im Osten des Landes. Bei den Bundestagswahlen wurde die AfD in allen fünf ostdeutschen Bundeslän...
25/02/2025

Schwarz im Westen, blau im Osten des Landes.
Bei den Bundestagswahlen wurde die AfD in allen fünf ostdeutschen Bundesländern die stärkste Kraft.

Im vergangenen September haben wir bereits im Zuge der Landtagswahlen einen Blick nach Thüringen, Sachsen und Brandenburg geworfen:

"Die große Angst - Zukunft in Ostdeutschland?" hinterfragt die Wirkungen der gesellschaftlichen Segmentierung in Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Die Fragen, vor denen Ostdeutschland heute steht, könnten der Anfang einer Entwicklung sein, die bald schon das ganze Land erlebt.

➡️ abrufbar in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MTA2MC8yMDI0MDkwOTIwMTUvcmVwb3J0YWdlLWRva3UtaW0tZXJzdGVuLTM4NA

ARD Mediathek & Das Erste MDR - Mitteldeutscher Rundfunk

Die Fragen, vor denen der Osten heute steht, könnten der Anfang einer Entwicklung sein, die bald schon das ganze Land erlebt. Für den Film haben die Autoren Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven aus Brandenburg, Sachsen und Thüringen über mehrere Monate begleitet. Die Profi-Basketballer de...

Ist die Klasse in Deutschland also von Geburt an festgeschrieben? Leben wir längst in einem Land, in dem Herkunft und fa...
22/01/2025

Ist die Klasse in Deutschland also von Geburt an festgeschrieben? Leben wir längst in einem Land, in dem Herkunft und familiärer Hintergrund stärker über Zukunftschancen entscheiden als individuelle Leistung und Einsatz?

"Das falsche Versprechen vom Aufstieg":
Heute um 20:15 Uhr im MDR und schon jetzt in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/das-falsche-versprechen-vom-aufstieg/you-can-win-if-you-want-das-falsche-versprechen-vom-aufstieg/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC80OTE2NzAtNDcxNzE4

🎉 Wir sind für den GRIMME PREIS 2025 nominiert! 🎉Unsere Dokumentation "Die große Angst - Zukunft in Ostdeutschland?" wur...
16/01/2025

🎉 Wir sind für den GRIMME PREIS 2025 nominiert! 🎉

Unsere Dokumentation "Die große Angst - Zukunft in Ostdeutschland?" wurde für den 61. Grimme Preis 2025 im Wettbewerb Information & Kultur nominiert!

Die Autor:innen Jan N. Lorenzen, Emma Mack, Katja Herr und David Holland hinterfragen die Wirkungen der gesellschaftlichen Segmentierung in Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur.
Die Doku entstand als im Kontext eines Stimmungsbildes nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen und vor den Wahlen in Brandenburg 2025.

Zu sehen ist der Film in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MTA2MC8yMDI0MDkwOTIwMTUvcmVwb3J0YWdlLWRva3UtaW0tZXJzdGVuLTM4NA

Welche Auswirkungen hat der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt für Gesellschaft und Politik? Darauf schaut uns...
08/01/2025

Welche Auswirkungen hat der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt für Gesellschaft und Politik?

Darauf schaut unsere Doku "3 Minuten - Der Anschlag von Magdeburg und seine Folgen" heute ab 17 Uhr in der ARD Mediathek und 20:15 Uhr im MDR Fernsehen!

Um herauszufinden wie sich die mediale Berichterstattung in den sozialen Netzwerken auswirkt, haben wir unter anderem über 60.000 Social-Media-Kommentare analysiert!

Außerdem haben wir mit verschiedensten Menschen gesprochen und sie begleitet:
-die Seelsorgerinnen der Notfallseelsorge Magdeburg
-die Mitglieder des Christopher Street Day Sachsen-Anhalt e.V., die am Abend des Anschlags einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt betreuten
-Dr. Florens Mayer von Civey
-dem Journalisten Tarek Khello
-James Gavitt, der im Vorfeld versuchte, die deutsche Polizei vor dem Attentäter zu warnen.

ARD Mediathek & Das Erste MDR - Mitteldeutscher Rundfunk

02/12/2024

🎶 Purer Nervenkitzel, Freude und Trauer: Die Aufnahmeprüfungen an deutschen Musikhochschulen gelten mit als die härtesten der Welt! 🎶

Erstmals durfte ein MDR-Team junge Menschen, die Berufsmusikerinnen und -Musiker werden wollen, bei ihren Aufnahmeprüfungen begleiten. Entstanden ist die fünfteilige Doku-Soap SPIEL UM DEIN LEBEN, die unter an der Hochschule für Musik & Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig, an der Hochschule für Musik für Musik Franz Liszt Weimar und an der Hochschule für Musik freiburg für Musik Freiburg spielt.

Wir sind stolz, dass wir dieses große Projekt umsetzen durften und einmalige Augenblick hinter den Kulissen einfangen durften 💞

SPIEL UM DEIN LEBEN! 🎶
➡️ ab jetzt in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/serie/spiel-um-dein-leben/staffel-1/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi9zdGFmZmVsc2VyaWUtc3BpZWwtdW0tZGVpbi1sZWJlbg/1

MDR - Mitteldeutscher Rundfunk ARD Mediathek & Das Erste MDR KLASSIK Hochschule für Musik & Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy"

28/11/2024
In einer Welt, in der wir uns eigentlich fast alles erklären können, erlebt der Glaube an das Übersinnliche eine Renaiss...
05/11/2024

In einer Welt, in der wir uns eigentlich fast alles erklären können, erlebt der Glaube an das Übersinnliche eine Renaissance. Spirituelle Rituale, Esoterik und Tarot sind Trends auf Instagram und TikTok – aber auch in der Kunstwelt.

Welche Sehnsucht steckt hinter diesem Phänomen? Warum sind die modernen Hexen, Schamanen und Geisterjäger gerade wieder so beliebt? 🧙‍♀️

➡️ Unsere neue Sendung für ARTE Twist "Unheimliche Begegnungen - die neuen Hexen und Geisterjäger" jetzt auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=d-DoIgVh83c

Generation Grenzenlos? 🇩🇪In Anlehnung an unsere 3teilige Doku-Serie in der ARD Mediathek & Das Erste gibt es heute einen...
04/11/2024

Generation Grenzenlos? 🇩🇪

In Anlehnung an unsere 3teilige Doku-Serie in der ARD Mediathek & Das Erste gibt es heute einen Livestream zum Mitdiskutieren:

Von 18-19 Uhr gehen MDR Sputnik und der MDR Sachsen-Anhalt bei Instagram live und diskutieren mit verschiedenen Gästen, ob und wie die ehemalige deutsche Teilung heute noch eine Rolle in der GenZ spielt!

➡️Vorher könnt ihr noch gemütlich unsere Serie streamen: https://www.ardmediathek.de/serie/generation-grenzenlos-gen-z-zwischen-ost-und-west/staffel-1/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi9zdGFmZmVsc2VyaWUtZ2VuZXJhdGlvbi1ncmVuemVubG9zLWdlbno/1

In der Friedlichen Revolution fanden sie ihre eigene Aufgabe zur Veränderung, schlossen sich Initiativen und Basisgruppe...
22/10/2024

In der Friedlichen Revolution fanden sie ihre eigene Aufgabe zur Veränderung, schlossen sich Initiativen und Basisgruppen an und kämpften für eine bessere DDR: Bürgerrechtler.

Mit der Wiedervereinigung endete für die meisten Bürgerrechtler das Abenteuer der Revolution. Sie kehrten in ihre Berufe zurück. Für andere war die Friedliche Revolution der Beginn ihrer politischen Aktivität, der sie bis heute treu geblieben sind, egal ob sie sich in der Regierung, in der Opposition oder in der Gegnerschaft zum "politischen Mainstream" befinden.

💡 In unserer neuen Doku 'Die Andersdenkenden- Was aus DDR-Bürgerrechtlern wurde' erzählen fünf Bürgerrechtler von ihrem Weg in die DDR-Opposition, über ihre revolutionäre Erweckung im Herbst ‚ 89 und ihren politischen Werdegang in den vergangenen 35 Jahren.

Eine Doku für ARD History im Auftrag des rbb - mit Frank Richter, Petra Lux, Matthias Platzeck, Katrin Göring-Eckardt und Antje Hermenau!

➡️ jetzt in der ARD Mediathek & Das Erste: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3JiYl8yZGNmMTc0MC0xNjY2LTRhOGYtYTkzMC1hYzczMzhlM2FhMWVfcHVibGljYXRpb24

Gefördert mit Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Was denken junge Menschen über die ehemalige Teilung in Ost und West? Spielt das Thema heute noch für sie eine Rolle?"GE...
09/10/2024

Was denken junge Menschen über die ehemalige Teilung in Ost und West? Spielt das Thema heute noch für sie eine Rolle?

"GENERATION GRENZENLOS? GenZ zwischen Ost und West" fragt genau das!

Menschen zwischen 21 und 28 Jahren mit unterschiedlicher Herkunft und komplett verschiedenen Lebensrealitäten zeigen ihre Ost-West-Perspektiven auf.

Was sie beschäftigt seht ihr HEUTE, 21 Uhr im MDR MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK. Dort wird die erste von insgesamt drei Folgen unserer Doku-Serie zu sehen sein!

➡️ Alle Folgen findet ihr in der ARD Mediathek & Das Erste: https://www.ardmediathek.de/serie/generation-grenzenlos-gen-z-zwischen-ost-und-west/staffel-1/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi9zdGFmZmVsc2VyaWUtZ2VuZXJhdGlvbi1ncmVuemVubG9zLWdlbno/1

➡️ Weiterführende Infos und Geschichten gibt's im dazugehörigen Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/generation-grenzenlos-gen-z-zwischen-ost-und-west/13704185/

2013 trat eine neue konservativ-bürgerliche Partei an, um sich gegen die Eurorettungspolitik zu stemmen. Knapp zehn Jahr...
08/10/2024

2013 trat eine neue konservativ-bürgerliche Partei an, um sich gegen die Eurorettungspolitik zu stemmen. Knapp zehn Jahre später gilt sie als teilweise rechtsextrem.

"Aufstieg rechts - Wie die AfD wurde, was sie ist"

📺 HEUTE, um 20:15 Uhr im ZDF

Wie sehr kann das mediale Bild die Realitä prägen? Wie der Osten wurde, was er niemals war, erzählt ab heute in der ARD ...
03/10/2024

Wie sehr kann das mediale Bild die Realitä prägen? Wie der Osten wurde, was er niemals war, erzählt ab heute in der ARD Mediathek & Das Erste ES IST KOMPLIZIERT...... DER OSTEN IN DEN MEDIEN:

Adresse

KantStr. 43
Leipzig
04275

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+493030874560

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hoferichter & Jacobs GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hoferichter & Jacobs GmbH senden:

Teilen

Kategorie