Versicherungsbote

Versicherungsbote Mehr Infos unter: www.versicherungsbote.de

𝗜𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗦𝗲𝗻𝗶𝗼𝗿𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 𝗺ü𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴 𝗚𝗲𝗹𝗱 𝗮𝘂𝘀𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻. Rund ein Fünftel der Rentner in Deutschland muss mit...
08/10/2025

𝗜𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗦𝗲𝗻𝗶𝗼𝗿𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 𝗺ü𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴 𝗚𝗲𝗹𝗱 𝗮𝘂𝘀𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻.

Rund ein Fünftel der Rentner in Deutschland muss mit höchstens 1.400 Euro im Monat auskommen. Weitere 20 Prozent verfügen über Einkommen zwischen 1.400 und 1.790 Euro. Nur das oberste Fünftel der Ruheständler hat mehr als 2.870 Euro monatlich zur Verfügung. Diese Zahlen gehen aus der jüngsten Auswertung des Statistischen Bundesamts hervor, das dafür rund 16,3 Millionen Menschen ab 65 Jahren – sowohl Rentner als auch Pensionäre – untersuchte.

Viele Versicherungen, wenig Überblick: Fast die Hälfte der Deutschen besitzt fünf oder mehr Versicherungen – doch viele ...
08/10/2025

Viele Versicherungen, wenig Überblick: Fast die Hälfte der Deutschen besitzt fünf oder mehr Versicherungen – doch viele wissen gar nicht, wie viel sie dafür bezahlen. Laut einer repräsentativen Umfrage von Adyen kennt jeder Dritte seine monatlichen Versicherungskosten nicht genau.

weiterlesen

Fast die Hälfte der Deutschen besitzt fünf oder mehr Versicherungen – doch viele wissen gar nicht, wie viel sie dafür bezahlen. Laut einer repräsentativen Umfrage von Adyen kennt jeder Dritte seine monatlichen Versicherungskosten nicht genau.

👨‍💼💶📊 Das Bundeskabinett hat die Rechengrößen in der Sozialversicherung und damit auch die   für die Kranken- und   ange...
08/10/2025

👨‍💼💶📊 Das Bundeskabinett hat die Rechengrößen in der Sozialversicherung und damit auch die für die Kranken- und angehoben 👉

Das Bundeskabinett hat die Rechengrößen in der Sozialversicherung und damit auch die Beitragsbemessungsgrenzen angehoben. Resultierend daraus müssen sich Gutverdiener im kommenden Jahr auf höhere Sozialabgaben einstellen.

👨‍💼❓💡 „Wenn wir die Ausgaben nicht in den Griff bekommen, kollabiert das System.“, warnt Martin Fleischer, Vorstand im K...
08/10/2025

👨‍💼❓💡 „Wenn wir die Ausgaben nicht in den Griff bekommen, kollabiert das System.“, warnt Martin Fleischer, Vorstand im Konzern Versicherungskammer 👉

Wie verändert sich die Versicherungsbranche und das Gesundheitssystem in den nächsten 2030 Tagen? Darüber spricht Martin Fleischer, Vorstand im Konzern Versicherungskammer, im Versicherungsfunk-Podcast. Er warnt: „Wenn wir die Ausgaben nicht in den Griff bekommen, kollabiert das System.“

🚨🧐😱 Sechs Lebensversicherer haben eine negative Sicherheitsquote 👉
08/10/2025

🚨🧐😱 Sechs Lebensversicherer haben eine negative Sicherheitsquote 👉

Drei deutsche Lebensversicherer sind für kommende Zinsentwicklungen gut gerüstet. Andere Gesellschaften kämpfen dagegen mit hohen stillen Lasten und schwacher Ertragskraft. Im aktuellen „LV-Qualitätsrating 2025“ von Metzler Ratings weisen sechs Versicherer sogar eine negative Sicherheitsquot...

👩‍💼📈😎 Die GVV Versicherungen bekommt mit Katharina Stecher eine neue Vorstandsvorsitzende 👉
08/10/2025

👩‍💼📈😎 Die GVV Versicherungen bekommt mit Katharina Stecher eine neue Vorstandsvorsitzende 👉

Die GVV Versicherungen bekommt eine neue starke Frau. Katharina Stecher soll den Vorstandsvorsitz von Wolfgang Schwade übernehmen.

📊🏆👨‍💼 Die Allianz und die Alte Leipziger sind auch 2025 die Vorsorgefavoriten der Makler 👉
08/10/2025

📊🏆👨‍💼 Die Allianz und die Alte Leipziger sind auch 2025 die Vorsorgefavoriten der Makler 👉

Die Allianz und die Alte Leipziger sind auch 2025 die Vorsorgefavoriten der Makler. Während fondsgebundene Produkte an Bedeutung gewinnen, erlebt die Klassik ein kleines Comeback in der Auswertung. Doch nicht alle Segmente entwickeln sich wie erwartet.

Rund 70 Prozent der jungen Menschen interessieren sich für Finanzthemen wie Sparen, Investieren oder Versicherungen. Doc...
07/10/2025

Rund 70 Prozent der jungen Menschen interessieren sich für Finanzthemen wie Sparen, Investieren oder Versicherungen. Doch dieses Interesse steht in einem scharfen Kontrast zu erheblichen Wissenslücken. Besonders bei komplexeren Themen wie Versicherungen, Altersvorsorge oder Finanzmarktprodukten fühlen sich viele unsicher. Nur 37 Prozent der Befragten schätzen ihr Wissen hier als gut oder sehr gut ein.

Das zeigt die aktuelle Studie „Financial Literacy – Wie Banken und Versicherungen die jungen Zielgruppen erreichen können“, die von den Bankenforen, den Versicherungsforen Leipzig und den Digital Impact Labs Leipzig durchgeführt wurde.

Die größte Hürde für junge Menschen: die Furcht, falsche Entscheidungen zu treffen. Jeder Zweite (50 Prozent) nennt sie als Hauptgrund, warum er oder sie die eigene Finanz- und Vorsorgeplanung vor sich herschiebt. Fehlende Sicherheit im Umgang mit Finanzprodukten führt zu Blockaden – obwohl das Interesse vorhanden ist.

Ein zentrales Ergebnis der Studie: Die Mehrheit der jungen Befragten und auch die Experten fordern, dass praxisnahe Finanzbildung fest in den Schulunterricht integriert werden sollte. „Der Wunsch der jungen Generation nach Finanzbildung in der Schule ist unüberhörbar und ein klarer politischer Auftrag“, betont Anja Holzweißig, Projektmanagerin der Bankenforen.

Junge Menschen wünschen sich eine fundierte Basis, um selbstbestimmt Entscheidungen für ihre Zukunft treffen zu können. Das Thema Finanzbildung gewinnt damit eine deutlich gesellschaftspolitische Dimension.

👉📊🏆 Allianz und Hannoversche Leben erzielen Spitzenbewertungen im Bilanzcheck 👉
07/10/2025

👉📊🏆 Allianz und Hannoversche Leben erzielen Spitzenbewertungen im Bilanzcheck 👉

Deutsche Lebensversicherer weisen große Unterschiede in der Effizienz ihrer betriebswirtschaftlichen Leistungen auf. Während Allianz Leben und Hannoversche Leben Spitzenbewertungen erzielen, geraten andere Anbieter wegen hoher Kosten und vieler Vertragskündigungen unter Druck. Besonders die Zuric...

🚨☝️🌊 Bei Extremwetterereignissen gibt es für Versicherer drei Entwicklungen, die in der Wahrnehmung des Managements häuf...
07/10/2025

🚨☝️🌊 Bei Extremwetterereignissen gibt es für Versicherer drei Entwicklungen, die in der Wahrnehmung des Managements häufig zu kurz kommen, warnen Christian Kortebein und Amir Amini von der Beratungsgesellschaft Forvis Mazars 👉

Extremwetterereignisse sind längst kein Randthema mehr. Sie bestimmen Nachrichten, beschäftigen Vorstände und wirken sich direkt auf die finanziellen Ergebnisse von Versicherern aus. Doch während sich die Diskussionen oft auf unmittelbare Elementarschäden konzentrieren, gibt es drei Entwicklung...

🧐☝️💡 Vermittler sollten bei   auch auf Fristen, zulässige Erhöhungen und das Höchstalter achten, meint Alexander Schreha...
07/10/2025

🧐☝️💡 Vermittler sollten bei auch auf Fristen, zulässige Erhöhungen und das Höchstalter achten, meint Alexander Schrehardt, Gesellschafter-Geschäftsführer bei der AssekuranZoom eGbR 👉

Vor dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung werden professionell agierende Vermittler mit ihren Kunden routinemäßig eine Bedarfsermittlung, zum Beispiel basierend auf der DIN-Norm 77230, durchführen. Vor allem bei jungen Kunden stehen die bedarfsgerechte Absicherung einer Berufsunfäh...

🧐🇩🇰👴 Die   mit 73 Jahren kommt...in Dänemark (wahrscheinlich) im Jahr 2060 👉
07/10/2025

🧐🇩🇰👴 Die mit 73 Jahren kommt...in Dänemark (wahrscheinlich) im Jahr 2060 👉

Der wissenschaftliche Beraterkreis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) fordert in einer Wachstumsagenda längeres Arbeiten, Rückkehr des Nachhaltigkeitsfaktors und Abschaffung der Rente mit 63. Ein Blick nach Dänemark zeigt, wie eine nachhaltige Rentenreform funktionieren kö...

Adresse

Leipzig

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Versicherungsbote erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Versicherungsbote senden:

Teilen