Mia Media Leipzig GmbH

Mia Media Leipzig GmbH Die 2014 gegründete Mia Media Leipzig GmbH ist ein in Leipzig ansässiger Dienstleister für Bewegtbilder. Mia Media ist eine unabhängige Produktionsfirma.

Wir berichten emotional, bildstark und investigativ. Menschen und ihre Geschichten - das ist, was uns bewegt und was wir erzählen.

07/07/2025

Drei Comedians, drei Challenges und ein Riesenspaß beim Dreh. Knietief stecken drei Scherzkekse mit uns von 𝗺𝗶𝗮_𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮 in den Dreharbeiten einer unserer 𝘇𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗚𝗿𝗲𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀. Und ihr dürft euch schon mal fragen:
Wer lacht zuerst?
Wer zuletzt?
Und warum eigentlich?

Findet’s raus.
𝗗𝗮𝘀 𝗘𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀 𝗴𝗶𝗯𝘁𝘀 𝗶𝗺 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿. 🤡

„𝗗𝗲𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗼𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻?“Schon ein wenig verdächtig: Kaum erblickt ein Radfahrer die Polizeikontrolle, spring...
25/06/2025

„𝗗𝗲𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗼𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻?“

Schon ein wenig verdächtig: Kaum erblickt ein Radfahrer die Polizeikontrolle, springt er hastig vom Fahrrad und tut so, als wäre nichts gewesen. Ein Zufall? Oder steckt da vielleicht doch mehr dahinter? Eine von vielen Geschichten, die unsere Polizeibeamten Moritz Seidel und Felix Thiele ständig erleben. Welche weiteren Zweiradfahrer den Beamten ins Netz gehen, zeigt die neue Folge von „Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum“ auf Kabel Eins.

Eine Produktion von 𝗺𝗶𝗮_𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮
Jetzt verfügbar in der Kabel Eins Mediathek auf Joyn
https://www.joyn.de/serien/achtung-kontrolle-wir-kuemmern-uns-drum

👉 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗿𝗲𝗶𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂𝗲𝗻, 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝘀𝗮𝗴𝗲𝗻!
Autorin: Susanne Bülow

17/06/2025

𝗥𝗮𝘂𝘀 𝗮𝘂𝗳𝘀 𝗟𝗮𝗻𝗱 – 𝗭𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗧𝗿𝗮𝘂𝗺, 𝗥𝗲𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝗺 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Lust auf Landidylle und unterhaltsame Geschichten? Gamer, die keine Lust auf Gartenarbeit haben, ein visionäres Päarchen aus Berlin, das in der Altmark Anschluss an die Dorfgemeinschaft sucht und nun zur Feuerwehr geht und ein Paar aus Leipzig, das quasi eine Ruine gekauft haben und nur wenig investieren kann.

„Raus aufs Land“, eine Produktion von 𝗺𝗶𝗮_𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮 mit dem MDR, begleitet Menschen, die den Schritt aus der Stadt aufs Land wagen und zeigt eindrucksvoll, wie nah Mut und Wagemut beieinander liegen, denn der Schritt aufs Land bedeutet mehr, als Idylle und Entschleunigung. Es geht um echte Entscheidungen, neue Gemeinschaften und den Mut, sich auf Unbekanntes einzulassen. ..

Jetzt reinschauen und inspirieren lassen!
𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 𝗯𝗶𝘀 30. 𝗝𝘂𝗻𝗶 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗥𝗗 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮𝘁𝗵𝗲𝗸:
https://www.ardmediathek.de/video/raus-aufs-land-mitteldeutsche-geschichten/die-neverending-story-5/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC81MTE2NDMtNDkxNjU0

Eine Koproduktion des rbb und hr mit BR, SWR und MDR.
Regie: Tom Lemke
Kamera: Carsten Waldbauer, Igor Kretschmann, Frank Menzel, Michael Damm
Ton: Tobias Hametner, Samuel Köhler, Christian Reiß, Moritz Kabus, Tim Ratajczyk, Fabian Schneider
Montage: Rony Hofmann
Colour Correction: Henrik Fehse
Produktion: Dana Hilpert, Derrick Herr, Moritz Kabus, Benjamin Kästner, Alexander Teubert
Produzentin: Jana Lindner
Produktionsleitung: Tina Hohensee
Produktionsleitung MDR: Kristin Trepte
Redaktionsassistenz: Steffi Rehmet
Redaktion: Heike Wiesinger, Andrea Thunert-Sehrig
Redaktionsleitung: Andreas Fritsch
Leitung: Peter Dreckmann

Zwei Messerangriffe erschüttern die Kleinstadt Burg bei Magdeburg. 𝗲𝘅𝗮𝗰𝘁𝗹𝘆-Reporterin Anika Tietze, selbst in Burg aufge...
09/06/2025

Zwei Messerangriffe erschüttern die Kleinstadt Burg bei Magdeburg. 𝗲𝘅𝗮𝗰𝘁𝗹𝘆-Reporterin Anika Tietze, selbst in Burg aufgewachsen, begibt sich in ihrer Heimatstadt auf Spurensuche. Sie spricht mit Experten und Betroffenen über die Hintergründe der Taten, die Rolle von Angst im Alltag und darüber, warum Opfer und Täter sich oft kennen.
Anika Tietze hakt nach:
🔪 Können wir uns vor Messergewalt schützen?
🔪 Helfen Selbstverteidigungskurse wirklich?
🔪 Warum gehen Menschen mit einem Messer aufeinander los?
🔪 Und was macht das mit einer kleinen Stadt wie Burg?
Ein persönlicher Blick hinter die Kulissen einer verunsicherten Gemeinschaft – und auf die Frage, wie wir mit Angst umgehen.

Eine Produktion der 𝗺𝗶𝗮_𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮 𝗟𝗲𝗶𝗽𝘇𝗶𝗴 𝗚𝗺𝗯𝗛 in Zusammenarbeit mit dem MDR.
Autorin: Annika Tietze

𝗮𝗯 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴, 9. 𝗝𝘂𝗻𝗶
𝗬𝗼𝘂𝗧𝘂𝗯𝗲-𝗞𝗮𝗻𝗮𝗹 „𝗠𝗗𝗥 𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝗴𝗮𝘁𝗶𝘃“
https://www.youtube.com/

𝗮𝗯 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵, 11. 𝗝𝘂𝗻𝗶
𝗔𝗥𝗗-𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮𝘁𝗵𝗲𝗸
https://www.ardmediathek.de/sendung/exactly/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi9jNTFiOGVhNC1hNjRiLTRiMWItYmRlMy04ZDEwODAxNWFmZDU

01/06/2025

💶 𝗪𝗮𝘀 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝘁 𝗲𝘀, 𝗱𝗮𝗺𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗞𝗶𝗻𝗱 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘂𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁? 💶

Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag – ein Tag, der uns daran erinnern soll, wie verletzlich Kinder sind.

Der Dokumentarfilm „Achtung! Kinder“ von Svitlana Rudiuk zeigt genau dies: Kinder, die im Heim bei Raketenalarm zusammenstehen. Schüler, die nach der Schule in Garagen Tarnnetze für die Soldaten knüpfen. Und Vova, der bei einem Angriff seinen Vater und die Hälfte seines Gesichts verlor. Dieser Film zeigt, was Krieg mit Kindern macht – und wie viel Hoffnung in ihnen bleibt. Die Geschichten sind real und schwer auszuhalten. Und gerade deshalb müssen sie gesehen werden, weltweit.

Es geht darum, den Film sichtbar zu machen: auf internationalen Festivals, im öffentlichen Diskurs, in den Köpfen derer, die wegsehen könnten. Damit „Achtung! Kinder“ auf internationalen Festivals eingereicht werden kann, brauchen wir eure Unterstützung. Der Film ist fast da, aber ohne eure Hilfe kommt er nicht an sein Ziel.

🎬 𝗠𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗙𝗶𝗹𝗺 𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿. 𝗝𝗲𝗱𝗲 𝗦𝗽𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗵𝗶𝗹𝗳𝘁.
https://gofund.me/0394947e

--------- 🇬🇧 -----------

💶 𝗪𝗵𝗮𝘁 𝗱𝗼𝗲𝘀 𝗶𝘁 𝗰𝗼𝘀𝘁 𝘀𝗼 𝘁𝗵𝗮𝘁 𝗮 𝗰𝗵𝗶𝗹𝗱 𝗱𝗼𝗲𝘀 𝗻𝗼𝘁 𝗿𝗲𝗺𝗮𝗶𝗻 𝗶𝗻𝘃𝗶𝘀𝗶𝗯𝗹𝗲? 💶

June 1 is International Children's Day - a day to remind us how vulnerable children are.

The documentary “Achtung! Children” by Svitlana Rudiuk shows exactly this: Children standing together in the home during a missile alert. Pupils who weave camouflage nets for the soldiers in garages after school. And Vova, who lost his father and half his face in an attack. This film shows what war does to children - and how much hope remains in them. The stories are real and hard to bear. And that is precisely why they need to be seen, worldwide.

It is about making the film visible: at international festivals, in public discourse, in the minds of those who might look away. So that “Achtung! Kinder” can be submitted to international festivals, we need your support. The film is almost there, but without your help it won't reach its destination.

🎬 𝗠𝗮𝗸𝗲 𝘁𝗵𝗲 𝗳𝗶𝗹𝗺 𝘃𝗶𝘀𝗶𝗯𝗹𝗲. 𝗘𝘃𝗲𝗿𝘆 𝗱𝗼𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗵𝗲𝗹𝗽𝘀!
https://gofund.me/0394947e

𝗺𝗶𝗮_𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮 setzt mit der 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 „𝗧𝗮𝗻 Ç𝗮ğ𝗹𝗮𝗿 – 𝗲𝗶𝗻 𝗴𝗲𝘁ü𝗿𝗸𝘁𝗲𝗿 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿?“ ein Zeichen für gelebte Vielfalt.Tan Çağlar, ...
27/05/2025

𝗺𝗶𝗮_𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮 setzt mit der 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 „𝗧𝗮𝗻 Ç𝗮ğ𝗹𝗮𝗿 – 𝗲𝗶𝗻 𝗴𝗲𝘁ü𝗿𝗸𝘁𝗲𝗿 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿?“ ein Zeichen für gelebte Vielfalt.

Tan Çağlar, in Deutschland geboren mit türkischen Wurzeln, bewegt sich als Comedian und Schauspieler zwischen den Kulturen. Seine Geschichte zeigt, wie vielfältig „deutsch sein“ heute ist – weit mehr als Herkunft oder Aussehen. Zudem zeigt Tan als Basketball spielender Rollstuhlfahrer wie Inklusion und das Überwinden von Grenzen möglich ist.

Gemeinsam mit Mai Duong Kieu, die als Tochter vietnamesischer Vertragsarbeiter ihre eigene Perspektive einbringt, zeigen sie, wie wichtig Offenheit und Selbstbewusstsein für ein Miteinander sind.

🌈 𝗩𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗴𝗿öß𝘁𝗲 𝗦𝘁ä𝗿𝗸𝗲 – 𝗹𝗮𝘀𝘀𝘁 𝘂𝗻𝘀 𝘀𝗶𝗲 𝗳𝗲𝗶𝗲𝗿𝗻! 💪✨
𝗧𝗮𝗻 𝗖𝗮𝗴𝗹𝗮𝗿 - 𝗲𝗶𝗻 𝗴𝗲𝘁ü𝗿𝗸𝘁𝗲𝗿 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿? ⇨ 𝗜𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗗𝗥-𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮𝘁𝗵𝗲𝗸!
https://www.ardmediathek.de/film/tan-caglar-ein-getuerkter-deutscher/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi8yNGVmY2QzZS01OThjLTQ2ZGItOGU4OC1lYWNhZjNmMmQzZTMvcHJvZ3JhbS01MDcwNjgtNDg3MTA3


23/05/2025

Tan Çağlar ist in Deutschland geboren, seine Wurzeln liegen in der Türkei. Der Schauspieler und Comedian blickt in einem sehr persönlichen Film zurück: auf ein Leben zwischen zwei Kulturen, eine Kindheit mit Behinderung – und den täglichen Spagat zwischen Zugehörigkeit und Fremdzuschreibung.

Er trifft Menschen, die ihn geprägt haben, spricht über Vorurteile, Integration, seine Depression – und den langen Weg, sich selbst zu finden.

Was macht Identität aus, wenn man ständig hinterfragt wird, ob man dazugehört?

Der Film zeigt eine Geschichte, die viele kennen – aber selten erzählen.

🌟 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁! 🌟
𝗜𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗗𝗥-𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮𝘁𝗵𝗲𝗸!
https://www.ardmediathek.de/film/tan-caglar-ein-getuerkter-deutscher/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi8yNGVmY2QzZS01OThjLTQ2ZGItOGU4OC1lYWNhZjNmMmQzZTMvcHJvZ3JhbS01MDcwNjgtNDg3MTA3

𝗔𝘂𝘁𝗼𝗿𝗶𝗻: Elisabeth Enders
𝗞𝗮𝗺𝗲𝗿𝗮: Carsten Waldbauer, Phillip Jobke, Carl Schwarz
𝗧𝗼𝗻: Luise Dietert, Mikola Debik, Moritz Kabus
𝗦𝗰𝗵𝗻𝗶𝘁𝘁: Pierre Brandt
𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻: Tina Hohensee, Dana Hilpert, Ben Kästner, Alexander Teubert
𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗰𝗲𝗿𝗶𝗻: Jana Lindner
𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 (𝗺𝗱𝗿): Alexandra Dorn
𝗥𝗲𝗱𝗮𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻: Anette Reiß
𝗥𝗲𝗱𝗮𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴: Anja Weber
𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗺𝗶𝗮_𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮 𝗶𝗺 𝗔𝘂𝗳𝘁𝗿𝗮𝗴 𝗱𝗲𝘀 MDR - Mitteldeutscher Rundfunk


𝗺𝗶𝗮_𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮 hat eine 37𝗚𝗿𝗮𝗱-𝗗𝗼𝗸𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 im Auftrag des ZDF produziert: „𝗦𝘁𝗿𝗲𝘀𝘀𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗪𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴“, die schon jetzt ...
14/05/2025

𝗺𝗶𝗮_𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮 hat eine 37𝗚𝗿𝗮𝗱-𝗗𝗼𝗸𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 im Auftrag des ZDF produziert: „𝗦𝘁𝗿𝗲𝘀𝘀𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗪𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴“, die schon jetzt rund 2 Millionen Zuschauer begeistert hat.

Drei Paare, drei Lebensphasen, ein Abenteuer: Zusammenziehen klingt nach Romantik und Nähe – aber warum können Tupperdosen plötzlich zur Beziehungskrise werden?

Wir begleiten Fernbeziehungsprofis, ein junges Paar, das gemeinsam in die erste eigene Wohnung zieht und ein Paar im besten Alter mit der letzten Chance aufs große Glück. Zwischen Wohnentscheidungen und intensiver Beziehungsarbeit zeigt sich: Zusammenziehen ist manchmal ein echter Stresstest – aber auch eine Chance, gemeinsam zu wachsen.

Ihr wollt wissen, wie das geht?

𝗨𝗻𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗮𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂𝗲𝗻
📺 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮𝘁𝗵𝗲𝗸 𝗱𝗲𝘀 𝗭𝗗𝗙
https://lnkd.in/gsp63Xmv

Ein Film von: Jana Lindner

Kamera: Frank Menzel, Carsten Waldbauer, Mats Enderle, Lennart Schweizer, André Uhlisch

Ton: Wiebke Haßelder, Slavik Wagner, Leo Hingst, Moritz Kabus, Tobias Hametner, Sascha Dietze

Schnitt: Tobias Hohensee

Sprecher: Alex Huth

Produktion ZDF: Christian Stachel

Redaktion: Marina Fuhr

In Zusammenarbeit mit MDR MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK / ARD haben wir von 𝗺𝗶𝗮_𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮 eine weitere Folge des Formats   produz...
14/05/2025

In Zusammenarbeit mit MDR MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK / ARD haben wir von 𝗺𝗶𝗮_𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮 eine weitere Folge des Formats produziert.

In dieser Folge erkundet Tan Çağlar, Comedian, Schauspieler und Selbstbestimmt-Host, barrierefreien Tourismus in Deutschland, denn immer noch ist nur jedes neunte Hotel „behindertengerecht“. Umso spannender ist da der Urlaubsort Arendsee in Sachsen-Anhalt, der mit dem „IDA Integrationsdorf“ einen unbeschwerten Urlaub für Menschen mit Behinderungen verspricht. Tan Çağlar trifft dort auf Familie Baumeister, deren Urlaubsplanung sich durch den Rollstuhl ihres Sohnes Oke verändert hat.
Der zweite Trip geht in den Süden und rauf auf die Berge. Hier begleitet Tan sechs blinde Menschen bei einer ganz besonderen Extremtour: der Besteigung des 3600m hohen Großvenedigers in Österreich.

Kann Urlaub wirklich für alle gelingen? Und wenn ja, wie geht das?

Anschauen ab dem 14.5.25, 18 Uhr
👉 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗬𝗧-𝗞𝗮𝗻𝗮𝗹 #𝗛𝗶𝗻𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻𝗱 👈
https://www.youtube.com/

Autor: Jonas Juckeland
Redaktion: Ricarda Wenge
Produziert von 𝗺𝗶𝗮_𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮 i.A. des MDR MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

„Irgendwie ist hier völlige Dunkelheit, hier ist gar nichts mehr. Hier kommt kein Strom raus, nichts.“ Dass Abschlepper ...
14/05/2025

„Irgendwie ist hier völlige Dunkelheit, hier ist gar nichts mehr. Hier kommt kein Strom raus, nichts.“ Dass Abschlepper Micha Sroka mal so im Dunkeln tappt, passiert ihm auch nicht oft. Aber es hilft nichts, der 53-Jährige muss das Auto der gestrandeten Landwirtin abschleppen. Warum er dann auch noch Kartoffeln abschleppen muss?
Diese Frage wird heute geklärt bei „Achtung Kontrolle!”

📺 Heute ab 18:55 Uhr auf Kabel1
Autorin: Susanne Bülow

🚨 𝗭𝘄𝗲𝗶𝗿𝗮𝗱-𝗔𝗹𝗮𝗿𝗺 𝗯𝗲𝗶 „𝗔𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲!“ 🚨Heute wird’s spannend und ein bisschen kurios: Die Polizeikommissare Seidel un...
13/05/2025

🚨 𝗭𝘄𝗲𝗶𝗿𝗮𝗱-𝗔𝗹𝗮𝗿𝗺 𝗯𝗲𝗶 „𝗔𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲!“ 🚨

Heute wird’s spannend und ein bisschen kurios: Die Polizeikommissare Seidel und Thiele sind in Wittenberge auf Zweirad-Mission! Gleich zu Beginn treffen sie auf einen Radfahrer ohne Licht, aber mit Promille. Wird der Mann so zu seiner Arbeit fahren dürfen? Danach heißt es, ab vor die Schule und ein Auge auf die Mopeds der Wittenberger Schüler werfen, die doch hin und wieder gerne an ihren „Simmis“ herumschrauben. Und dann kommt auch noch ein E-Scooter-Fahrer auf Speed vorbei. Da hilft auch kein Helm mehr!

Neugierig, wie das ausgeht?
Einschalten lohnt sich:

📺 Heute ab 18:55 Uhr auf Kabel1
Autorin: Susanne Bülow

„Führerschein und Papiere, bitte!“ 🚔🛵 In   haben Moritz Seidel und seine Kolleg:innen von der Polizei   sich Zweiräder m...
28/04/2025

„Führerschein und Papiere, bitte!“ 🚔🛵 In haben Moritz Seidel und seine Kolleg:innen von der Polizei sich Zweiräder mal genauer angeschaut – und da war so einiges nicht ganz legal unterwegs! 😳💨 Was bei der Zweiradkontrolle so alles entdeckt wurde, seht ihr bei „Achtung Kontrolle“ auf Kabel Eins! 👀

📺 Heute ab 18:55 Uhr auf Kabel Eins
Autorin: Susanne Bülow

Adresse

Leipzig-Connewitz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mia Media Leipzig GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mia Media Leipzig GmbH senden:

Teilen