Narzissmus - Wege aus dem Labyrinth

Narzissmus - Wege aus dem Labyrinth Dies ist die offizielle Seite zur Gruppe "Narzissmus - Wege aus dem Labyrinth"
Hier findest du Fotos, Videos, Shorts und Texte, die dich informieren sollen.

Wir laden dich herzlich ein unserer Gruppe beizutreten. Wir freuen uns auf dich!

"Ich wähle mich!"- 7 Tage Mini-Challenge
30/09/2025

"Ich wähle mich!"
- 7 Tage Mini-Challenge

Die Gründe sind vielfältig und berühren mehrere Ebenen: Psychologie, Gesellschaft, Medien und sogar unsere eigenen inner...
27/09/2025

Die Gründe sind vielfältig und berühren mehrere Ebenen: Psychologie, Gesellschaft, Medien und sogar unsere eigenen inneren Mechanismen. Hier sind einige Gedanken dazu:

🧠 Wissen schützt nicht automatisch vor Einfluss
- Kognitive Dissonanz: Wir können etwas erkennen – z. B. narzisstisches Verhalten – und trotzdem davon fasziniert oder verführt sein. Erkenntnis allein reicht nicht, wenn emotionale oder soziale Bedürfnisse stärker sind.
- Charisma vs. Charakter: Narzissten wirken oft charmant, selbstbewusst und durchsetzungsstark. Diese Eigenschaften werden gesellschaftlich belohnt – selbst wenn dahinter Manipulation steckt.

📺 Medien und Machtstrukturen
- Erfolg wird mit Lautstärke verwechselt: In einer Welt, die Aufmerksamkeit belohnt, setzen sich oft die durch, die sich am lautesten inszenieren – nicht die mit der größten Substanz.
- Narrative der Bewunderung: Filme, Serien und Social Media feiern oft narzisstische Figuren als „geniale Außenseiter“ oder „unbequeme Visionäre“. Das normalisiert toxische Verhaltensweisen.

🧍‍♀️ Psychologische Dynamik
- Spiegelung unserer Sehnsüchte: Narzissten verkörpern oft das, was viele sich wünschen: Kontrolle, Anerkennung, Erfolg. Wir projizieren unsere eigenen unerfüllten Bedürfnisse auf sie.
- Macht durch Manipulation: Narzissten sind oft Meister darin, andere emotional zu binden – durch Idealisierung, Schuldgefühle oder subtile Abwertung.

🧩 Gesellschaftliche Blindstellen
- Systemische Belohnung: In Politik, Wirtschaft und Showbusiness werden narzisstische Eigenschaften wie Dominanz, Risikobereitschaft und Selbstvermarktung oft als Führungsqualitäten missverstanden.
- Schwache Grenzsetzung: Viele Menschen haben Schwierigkeiten, klare Grenzen zu setzen – besonders gegenüber charismatischen Persönlichkeiten.

Zum Wochenende etwas Lustiges!
26/09/2025

Zum Wochenende etwas Lustiges!

Das passiert in vielen Teams mit narzisstischen Persönlichkeiten: eine stille Anpassung aus Selbstschutz. Es wirkt parad...
23/09/2025

Das passiert in vielen Teams mit narzisstischen Persönlichkeiten: eine stille Anpassung aus Selbstschutz. Es wirkt paradox, aber hier sind die häufigsten Gründe, warum Kolleg:innen sich so verhalten:

🎭 1. Strategische Freundlichkeit als Schutzmechanismus
Viele Menschen erkennen instinktiv, dass Konfrontation mit einer narzisstischen Person riskant ist – sie kann zu Drama, Vergeltung oder Rufschädigung führen. Deshalb wählen sie den Weg der scheinbaren Harmonie, um Konflikte zu vermeiden.

🧨 2. Angst vor Eskalation
Narzisstische Kolleg:innen reagieren oft empfindlich auf Kritik – mit Trotz, Angriff oder Opferrolle. Das schreckt andere ab, selbst wenn sie das Verhalten stört.

🧠 3. Emotionale Erschöpfung
Manche Kolleg:innen haben bereits versucht, Grenzen zu setzen – und sind gescheitert. Sie resignieren und spielen mit, um ihre Energie zu schonen.

🧍‍♀️ 4. Gruppendynamik & Schweigekultur
Wenn niemand offen Kritik übt, entsteht eine stille Norm: „Wir tun so, als wäre alles okay.“ Wer ausschert, riskiert Isolation oder wird als „Störenfried“ wahrgenommen.

🧩 5. Verdeckte Ablehnung
Die Freundlichkeit ist oft nicht echt – sondern eine Fassade. Hinter den Kulissen wird durchaus über das Verhalten gesprochen, aber nie direkt adressiert.

Hast du dieses Verhalten auch schon in deinem beruflichen Umfeld beobachtet?

21/09/2025

Mit einem narzisstischen Kollegen zu arbeiten kann emotional anstrengend sein. Eine gute Vorbereitung hilft dir, gelasse...
20/09/2025

Mit einem narzisstischen Kollegen zu arbeiten kann emotional anstrengend sein. Eine gute Vorbereitung hilft dir, gelassen, souverän und geschützt durch den Tag zu kommen.

🧘‍♀️ 1. Mentale Vorbereitung am Morgen
- Visualisiere deinen Tag: Stell dir vor, wie du ruhig und klar bleibst, selbst wenn dein Kollege provoziert.
- Erinnere dich an deine Kompetenzen und Erfolge – du bist nicht auf seine Anerkennung angewiesen.
- Grenzen setzen – innerlich: Mach dir bewusst, was du heute tolerierst und wo du klare Stopps setzt.

🛡️ 2. Schutz durch Kommunikation
- Bleib sachlich und neutral: Narzissten lieben emotionale Reaktionen – entzieh ihnen diese Bühne.
- Teile nur das Nötigste über dich. Je weniger sie wissen, desto weniger können sie manipulieren.

🧠 3. Strategisches Verhalten im Team
- Dokumentiere wichtige Vorgänge: Halte Absprachen schriftlich fest – das schützt dich bei späteren Verdrehungen.
- Ein stabiles Netzwerk im Team gibt dir Rückhalt und verhindert Isolation.
- Lass dich nicht vereinnahmen: Narzissten versuchen oft, andere in ihre Spielchen zu ziehen – bleib unabhängig.

🌿 4. Nach dem Arbeitstag: Detox für die Seele
- Reflektiere ohne Selbstkritik: Was lief gut? Wo warst du klar? Wie kannst du dich morgen besser abgrenzen?
- Tu dir etwas Gutes: Spaziergang, Musik, Sport – Hauptsache, du kommst wieder bei dir selbst an.
- Grenze gedanklich ab: Stell dir vor, wie du die Begegnung mit dem Kollegen „zurücklässt“ – z. B. durch ein mentales Ritual.

Zum Abschluss des Tages hab ich etwas zur Stärkung des Kampfgeistes. Die Männer hab ich dabei natürlich nicht vergessen....
06/05/2025

Zum Abschluss des Tages hab ich etwas zur Stärkung des Kampfgeistes. Die Männer hab ich dabei natürlich nicht vergessen. 😉
Ich wünsche euch allen eine gute Nacht und schlaft gut. 🌙🤗🫶😴

Die letzten Wochen waren privat sehr intensiv und das auf mehreren Ebenen. Langsam lichtet sich die Gesamtsituation. Neu...
02/05/2025

Die letzten Wochen waren privat sehr intensiv und das auf mehreren Ebenen. Langsam lichtet sich die Gesamtsituation. Neuer Content ist in der Warteschleife und mein Projekt ist endlich in der heißen Phase. Nicht mehr lange und wir können endlich starten. Ich freu mich drauf und bin schon komplett im Kreativmodus. 🤗🌸🫶
Es wird die blaue Blume nicht nur als Button geben, sondern auch als Sticker. 💕

Ich finde dieser Spruch passt sehr gut.Je schlechter es mir ging, desto besser ging es ihm...                           ...
30/04/2025

Ich finde dieser Spruch passt sehr gut.
Je schlechter es mir ging, desto besser ging es ihm...

Ich wünsche euch frohe Ostern und erholsame Feiertage. Lasst die Sonne rein! 🐇🥚🌸❤️
20/04/2025

Ich wünsche euch frohe Ostern und erholsame Feiertage. Lasst die Sonne rein! 🐇🥚🌸❤️

Adresse

Leverkusen

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Narzissmus - Wege aus dem Labyrinth erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie