Western Horse

Western Horse WESTERN HORSE zählt zu den führenden Westernpferde- und Reitsportzeitschriften auf dem Markt.

Die Kombination aus einer kritischen und kompetenten Redaktion mit aktuellen Infos der Westernverbände bildet ein breites Spektrum fesselnder Themen. WESTERN HORSE zählt seit über 20 Jahren mit einer hohen Auflage zu den führenden Westernpferde- und Reitsportzeitschriften auf dem Markt. Das besondere Konzept aus einer kompetenten und kritischen Redaktion in Kombination der großen Westernreit- und

Westernpferde-Zuchtvereine bilden ein breites Spektrum fesselnder Themen. Monat für Monat ist WESTERN HORSE eine aktuell-informierende Lektüre über das Westernreiten in seiner gesamten Bandbreite.

NEUERSCHEINUNG:  „ZWEIEINHALB MINUTEN“Spannender Krimi in einem WesternreitstallEin Krimi, der in der Schweiz spielt, vo...
20/09/2025

NEUERSCHEINUNG: „ZWEIEINHALB MINUTEN“
Spannender Krimi in einem Westernreitstall

Ein Krimi, der in der Schweiz spielt, von einem schweizerischen Autor – und das Finish findet auf der Americana statt…
Die Handlung gleich doppelt grausig: Eine junge Frau wird ermordet und eine Kuh und ein Quarter Horse werden Opfer eines Tierschänders.
Den Kripo-Beamten führt es in die Westernreit-Szene, und eine Romanze mit einer ehemaligen Reining-Reiterin beim Kriminaltechnischen Dienst gibt es auch.
Nach spannenden Wendungen kommt es zum Finale bei der Cutting Futurity auf der Americana!
Autor René Wicki ist weitgereist und auch We­sternreiter, war über zehn Jahre als Polizist tätig und war mit Spezialaufgaben wie Ausbildung von Drogenspürhunden und Sicher­heits­begleitung beauftragt.

FAPPANI GEWINNT DIE EUROFUTURITY AUF EINEM PAINT NRHA Nine-Million-Dollar Rider Andrea Fappani und der Paint-Hengst Hoss...
11/09/2025

FAPPANI GEWINNT DIE EUROFUTURITY AUF EINEM PAINT

NRHA Nine-Million-Dollar Rider Andrea Fappani und der Paint-Hengst Hosss kamen eine Woche vor diesem ersten und einzigen 1-Million-Dollar Reining Event aus den USA über den großen Teich nach Cremona in Italien, um die $700.000 L4 Open Futurity zu gewinnen sowie die L4 American Paint Horse Association (APHA) Chrome Cash Incentive.
„Ich habe beobachtet, wie Eleuterio Arcese und all die anderen europäischen Sponsoren mehr und mehr Geld in diese Show gesteckt haben“, sagte Fappani. „Dieses Pferd ist so stark und zuverlässig – ich wusste, dass ich es schaffen konnte“, sagte der viermalige NRHA Futurity Champion. „Wir haben versucht, einen schönen, soliden Run hinzulegen. Wie ich es auch in den Staaten mache, habe ich versucht, so sauber wie möglich zu bleiben und ein nettes Bild abzugeben, ohne mein Pferd zu sehr auszupowern. Das war mein Ziel, und ich denke, wir haben das erreicht. Ich war nicht sicher, wie mein Pferd mit dieser Arena klarkommen würde, die etwas kleiner ist als was wir aus den Staaten gewöhnt sind. Aber er hat das gut gemacht.“
Hosss ist von dem NRHA Three-Million-Dollar Sire Colonels Shining Gun, von Colonels Smokingun, und aus Brennas Dream.
Fappani, gebürtiger Italiener, der in den USA lebt, war nach 19 Jahren erstmals wieder auf italienischem Boden am Start so dass dies ein denkwürdiger Ritt war.
„Es war ein großartiger, emotionaler Run, besonders, weil die Tribüne voll war. Ich habe nie so viele Zuschauer bei den Qualifikationsläufen gesehen, weder in den Staaten, noch in Italien. Das ist schon sehr speziell, all die Leute zu sehen, die ich kenne, seit ich ein Junge war – Leute, die mich über die Jahre verfolgt haben und mich showen sehen wollen. Es war großartig, zurück zu sein, die Fans, die mir folgten und mich reiten sehen wollten und Fragen stellten und die Bewunderung haben für die, welche ihnen einen Weg vorgezeichnet haben. Es ist schön, meine Erfahrung und meinen Erfolg mit ihnen zu teilen.”
Der Reserve Champion-Titel ging ebenfalls an einen Paint und ebenfalls an einen Sohn von Colonels Shining Gun, und zwar
JJ Shine On Ruffles unter NRHA 2-Million-Dollar Rider Bernard Fonck. Bernard kam dem Sieg nahe, war aber nicht enttäuscht:
„Wenn du gegen den Besten der Welt verlierst, ist das kein so großer Verlust. „Ich bin echt happy mit meinem Ritt und stolz auf mein Pferd“, sagte er.

Americana 2025 –Western Feeling pur auf Europas Nr. 1 im WesternreitenEUR 200.000 added Preisgeld – rund 300 AusstellerA...
31/08/2025

Americana 2025 –
Western Feeling pur auf Europas Nr. 1 im Westernreiten
EUR 200.000 added Preisgeld – rund 300 Aussteller

Am 3. September öffnet die Americana 2025 in Friedrichshafen ihre Tore für Besucher, Europas größte Westernmesse & Show. Für die Teilnehmer beginnt das Turnier bereits am 31. August. Bis zum 7. September wird damit das Messegelände Friedrichshafen zum Treffpunkt der Western Fans aus aller Welt. Ob Turnier- oder Freizeitreiter – Pferdefreunde finden hier alles, was das Herz begehrt: tagsüber schoppen, zwischendrin hochkarätigen Sport in der großen Arena anschauen und abends dann in die Abend-Show. Überall trifft man Gleichgesinnte und atmet Western Atmosphäre, zu der auch Live Music auf dem Freigelände gehört (abends im Saloon). Vor allem aber dreht sich alles um unsere einzigartigen Westernpferde.
Mit rund EUR 200.000 added Preisgeld zählt die Americana 2025 wieder zu den höchstdotierten Shows im deutschen Turniersport. Allein die NRHA Bronze Trophy Open ist mit EUR 40.000 added dotiert; im Cutting Open geht es um EUR 20.000 added. Erstmals wird 2025 das mit EUR 10.000 added dotierte ERCHA Cow Horse Derby auf der Americana ausgetragen. Ein weiterer Fokus liegt auf den enorm beliebten Ranch Horse-Klassen – hier geht es in der Open um 10.000 Euro Preisgeld. Die Finales der ganz großen Reining-, Cutting- und Cow Horse-Klassen werden im Rahmen der Abend-Shows am Freitag und Samstag ausgetragen.
Ganz neu: die Super Ranch
Horse, die am Freitagabend stattfindet. Hierfür qualifizieren sich die besten sechs Open-Reiter sowie die besten vier Non-Pro-Reiter in den Klassen Ranch Rail, Ranch Trail und Ranch Riding (Open bzw. Non Pro).
Insgesamt gibt es vier Abendveranstaltungen, die alle mit Show Acts aufwarten. Am Mittwochabend, der unter dem Motto „Masters Of Gentle Communication“ steht, zeigen Bernd Hackl und Kerstin Rester, wie sich die Arbeit mit jungen Pferden ganz entspannt und fürs Pferd verständlich gestalten lässt. Eine großartige Erfahrung für alle, die sich mit pferdegerechtem Training beschäftigen – nicht nur bei jungen Pferden.
Direkt im Anschluss präsentiert Anne Krüger-Degener ihr innovatives Konzept der HarmoniLogie. Gemeinsam mit ihrer Tochter Carla und ihrem Ehemann Jan zeigt sie, wie stille, harmonische Kommunikation zwischen Menschen, Hunden, Pferden – und sogar Ziegen und Schafen – möglich ist.
Die Abend-Show „The Best in the West“ am Donnerstag wartet mit einer gelungenen Mischung aus Horsemanship und hochkarätigem Sport auf. Hier führt Pat Parelli in einer einstündigen Präsentation zusammen mit seinen Instruktoren in sein Ausbildungsprogramm ein. Dabei zeigt er, wie dieser Ansatz nicht nur perfekt zu den verschiedenen Reitsportdisziplinen passt, sondern diese auch ideal ergänzt.
Den sportlichen Höhepunkt dieses Abends bildet der Team Cup mit den fünf besten Reitern aus den Go-rounds der Reining Bronze Trophy Open, NCHA Cutting Open, Cow Horse und Ranch
Riding Open.
Die Highlights der Abend-Show am Freitag, der „Reining Night“ am 5. September sind die Super Ranch Horse und die NRHA Bronze Trophy Open. Am Samstag, dem 6. September, geht es dann in der Cutting & Cow Horse Night um die Finals der European Championship NCHA Cutting Open und das ERCHA Cow Horse Derby.
Größte Messe Europas in Sachen Western- und Freizeitreiten – auf keiner anderen Messe in Europa finden Westernreiter ein derart umfassendes Angebot rund um den Sport wie auch um Pferdehaltung generell. Rund 300 Aussteller aus ganz Europa präsentieren ihre Angebote – von Sätteln, Zaumzeug und Gebissen, Kleidung für Sport und Freizeit über Stallzubehör, Fütterung und Anhänger bis hin zu Rei­terreisen – hier findet der Pferdeliebhaber alles, was sein Herz begehrt. Darüber hinaus präsentieren sich die großen Zucht- und Trainingsställe mit eigenen Ständen. Hier wird auch der fündig, der einen Ausbilder, ein neues Pferd oder einen Decksprung für seine Stute sucht. Selbstverständlich sind auch die großen Verbände vor Ort. So ist am Stand der Deutschen Quarter Horse Association (A3-502) auch die American Quarter Horse Association wieder persönlich vor Ort und bietet u.a. Mitgliederservice, Registrierung (COR), Eigentumsübertragungen und Beratung direkt von AQHA-Repräsentanten. Und natürlich kann auch bei der DQHA u.a. Eigentumswechsel direkt am Stand (mit vollständigen Unterlagen) und Passbearbeitung erfolgen – auch für Nicht-Mitglieder.
Auch als Informationsplattform rund ums (Western-)Pferd sucht die Americana ihresgleichen. Während der fünf Tage, an denen sie für Besucher geöffnet ist, wird im Expertenforum geballtes Wissen vermittelt. Hier informieren bekannte Trainer über die Ausbildung und das weiterführende Training ebenso wie rund um Pferdehaltung.
Um das Thema Pferdegesundheit geht es im Gesundheitsforum auf der Bühne im Foyer West.
Tipps von Profis rund ums Pferd und Reiten gibt es diesmal nicht nur in den Foren, sondern auch in drei weiteren Reit-Ringen. In der Halle A2 geht es u.a. um Extreme Trail. In einem großen Ring präsentiert sich die 1. European Extreme Trail Association e.V. (EETA). Sowohl Anfänger wie auch Profis können hier unter Anleitung von Kerstin Rester ihr Können im Extreme Trail verbessern. Aber auch verschiedenste namenhafte Ranches werden dort anzutreffen sein, wie zum Beispiel der Stand vom Million-Dollar Rider Grischa Ludwig, uvm.
Zwei weitere Reit-Ringe beschäftigen sich mit dem Thema Horsemanship (einfühlsam vermittelt von Thomas Günther) bzw. der Working Equitation.
Neu ist diesmal die „Handmade Area“ in der Halle A4: Hier präsentieren Aussteller handgefertigte Produkte und demonstrieren ihr Handwerk direkt an ihren Ständen.
Natürlich ist auch wieder etwas für die Kleinen dabei: Im Kinderbereich im Übergang Ost sorgt ein abwechslungsreiches Programm mit Mitmach-Aktionen wie Lassowerfen auf kleinen Western-Spielpferden für Unterhaltung. Zudem soll es ein Hobby Horsing-(Steckenpferd-)Turnier geben.
In Halle B3 haben Besucher die Möglichkeit, das sichere Fahren mit Anhängern unter Anleitung zu üben. Die Voraussetzung dafür ist lediglich ein Führerschein der Klasse-B.
Ein See, vier Länder, tausend Möglichkeiten – das ist der Bodensee. Damit liegt das Messegelände Friedrichshafen in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands, und somit bietet sich ein Americana-Besuch gleich für einen Kurzurlaub an. Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten gibt es unter: https://www.americana.de/besucher/
Die Messe ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag, dem 10. September, vom 9 bis 17 Uhr. Die Tageseintrittskarten für die Messe, Kombi-Tickets mit dem ÖPNV (Fähre und Katamaran) sowie Park-Tickets gibt es online unter https://tickets.messe-friedrichshafen.de/webshop/183/tickets
Tickets für die Abendveranstaltungen, Dauerkarten und Kombi-Tickets (Messeeintritt + Abendveranstaltungen) unter www.ticketmaster.de und an allen an das TM-System angeschlossenen Vorverkaufsstellen, Kooperations- und Vertriebspartnern.
Weitere Informationen: www.americana.de
Über die Americana:
Die Americana ist Europas größte Westernreitsportmesse und verwandelt alle zwei Jahre das Messegelände in Friedrichshafen in ein Paradies für Pferdebegeisterte. Mit über 400 Pferden, 700 Rindern und knapp 1000 Wettkampf-Starts in rund 50 Klassen ist sie das Highlight der Westernreitsportszene. Nach Messeschluss lädt die Westernatmosphäre der Americana zum Verweilen und Mitfiebern ein, wie beispielsweise bei den Abend-Shows oder beim Besuch im Saloon.

September/ Oktober 2025 :-)https://www.westernhorse.com/kategorien/westernhorse-abonnieren/WESTERN HORSE Notes Show-Burn...
31/08/2025

September/ Oktober 2025 :-)

https://www.westernhorse.com/kategorien/westernhorse-abonnieren/

WESTERN HORSE Notes

Show-Burn-Out und wie man ihn vermeidet
Verlass dich drauf: Wenn Du ein Pferd oft genug showst, wirst du früher oder später mit Show Pen Burnout zu tun bekommen. Das Pferd, das anfangs so frisch und fokussiert war, ist auf einmal ganz anders. Obwohl das nicht so auffällig sein mag wie eine physische Verletzung, ist es doch ebenso gravierend.
Einer der Stylisten unter den Reinern und einer der Erfolgreichsten erklärt, wie er bei seinen Pferden Show Burn-out vermeidet

Kompost
Das Kompostieren in der Pferdehaltung bedeutet die Verwandlung von Mist und Stallabfällen in ein Material für die Bodenverbesserung, zur Reduzierung der Fliegenpopulation, es reduziert die Größe des Misthaufens, die Geruchsbelästigung, das Risiko der Verbreitung von Krankheitskeimen und der von Parasiten.

GUNNER
Es ist an der Zeit, dem Hengst einen Artikel zu widmen, dessen Einfluss auf die heutige Reining-Szene so gewaltig ist wie die kaum eines anderen Hengstes: Colonel Smokin
Gun. Die Quarter Horse News schrieb einmal: „Colonels Smoking Gun rief in der Reining-Industrie Wellen hervor, die zu Wogen wurden. Seine Underdog Story und sein unstrittiges Können gewannen ihm einen Platz im Herzen vieler in der Western Performance Horse-Industrie.“– Wie wahr!

Pony of the Americas - klein aber oho!
Das Pony of the Americas ist eine amerikanische Züchtung, die auf folgenden Rassen basiert: Kleine Araber, die den typischen Kopf vererbten (Baby Doll-Kopf), Quarter Horses, die eine muskulöse Hinterhand, einen kompakten Körper und kräftige Röhrbeine vererbten, Appaloosas wegen der bunten Fellfärbungen und, last but not least, American Shetland Ponies, die man wegen ihrer geringen Größe einkreuzte.

Historische California Ranches
Die in diesem Artikel vorgestellten Ranches des „Golden State“ gehören zu den größten, deren Geschichte zum Teil zurückreicht bis in die Zeit der Spanish Land Grants.

Back to Barefoot
Das Management von Pferden ohne Hufbeschlag

Füttern für den Huf
Zwei Pferdefütterungsexperten beleuchten das Für und
Wider in der Pferdefütterung mit dem Fokus auf gesundes Hufwachstum.

Psychologie des Pferdes 38
Wohlgefühl oder Kadaver-Gehorsam? Pferdeliebhaber oder rücksichtsloser Ausbeuter? Reiten kann Freude bereiten – auch dem Pferd!

APHA Judge Emeritus Joe Carter gestorbenRichter-Ikone Joe Carter ist am 10. April dieses Jahres verstorben, wie die APHA...
08/07/2025

APHA Judge Emeritus Joe Carter gestorben

Richter-Ikone Joe Carter ist am 10. April dieses Jahres verstorben, wie die APHA mitteilte. Er war ein „Judge Emeritus Honoree“ der APHA, also Ehrenrichter, aber ebenso ein führender AQHA und NRHA Judge, der über viele Jahre auch hierzulande gerichtet hat und vielen noch bekannt sein dürfte. Er hielt auch die Judging Card weiterer Verbände. Oft arbeitete er zusammen mit Jack Drechs­ler, die beide damals aus Ontario/Canada waren und sich gut verstanden.
Ursprünglich aus St. George in Ontario, wo er mit seiner Frau Pat einen Trainingsstall führte, war er seit 1981 APHA Judge und richtete bei so ziemlich allen großen Events der vertschiedenen Organisationen der Horse Industry. Laut APHA richtete er 136 APHA Shows. 2023 beendete er seine Richterkarriere und wurde 2024 mit der APHA Judge Emeritus Award geehrt.
„Joe wear für viele von uns der Grund, weshalb wir Richter wurden“, sagte APHA Director of Judges Sandy Jirkovsky. die selbst auch schon in Deutschland gerichtet hat, z.B. auf der EuroPaint.. „Ich bin der Judge, der ich heute bin, weil Joe mich ermuntert hat, Judging Cards für eine Reihe von Associations zu erwerben.”
APHA CEO David Dellin sagte: „Er war einer der wichtigsten Lehrer für das Judging der letzten 30 Jahre. Er war eine monumentale Kraft und wird sehr vermisst werden.“

WESTERN HORSE Juli/ August 2025Gleich bestellen und kostenfrei liefern lassen: https://www.westernhorse.com/online-shop/...
08/07/2025

WESTERN HORSE Juli/ August 2025

Gleich bestellen und kostenfrei liefern lassen: https://www.westernhorse.com/online-shop/

WESTERN HORSE Notes

Paints für Reined Cow Horse
Die Liebe für Paints und die Begeisterung für das Reined Cow Horse führte zu einem „Power House Breeding-Programm“ in Nevada. Janet Kubischek und Flint Lee teilen die Liebe für Cow Horses und für „Chrome“. Sie fanden durch Zufall zusammen, und das Paar hat in Nevada ein „Powerhouse Breed­ing und Showing Program“ etabliert.
Sie verließen sich darauf, dass „the proof is in the pudding“ – dass letztlich die Ergebnisse zählen. Und sie konnten mit einer Anzahl bunter Paint Champions aufwarten.

Tom Miller’s Red Oak Ranch
Es gibt sie noch, die Puristen unter den Quarter Horse-Züchtern. Diese Texas Ranch widmet sich traditionsbewusst dem Erhalt reinen Quarter Horse-Blutes – und besonders dem der King Ranch.

Skyliners
Orville „Jack“ Glenn erinnerte sich an die frühen Tage, als noch viel andalusisches Blut in den Rinder- und Pferdeherden war, die hier auf der Range liefen. Ranchers besaßen Rinder, die in irgendeinem Dickicht an Alterschwäche eingingen, ohne dass die Besitzer über die Jahre mehr als einen flüchtigen Blick auf sie erhascht hatten.

Money
Pferde und Reiten? Fein. Aber was kostet der Spaß? Oft ist die Begeisterung groß, und sachliche Überlegungen werden verdrängt. Eine nüchterne Herangehensweise kann spätere riesige Enttäuschungen vermeiden helfen.

EMS und “Low Carb”
Das „Equine Metabolische Syndrome“ (EMS) gilt als „Wohlstandskrankheit“. Zumindest wird die ganz ähnliche Erkrankung bei Menschen oft so genannt.
Eine Ernährungsexpertin gibt hilfreiche Infos für das Management dieser Pferde.

Free F***l Water Syndrome
Das Kotwasser-Syndrome – wann muss man sich Sorgen machen?

Royal King
Wie sein Name schon suggeriert, hatte Royal King eine „königliche“ Abstammung, und er wurde zu einem König der Könige im Cutting und in der Cutting-Zucht.

Psychologie des Pferdes
Wohlgefühl oder Kadaver-Gehorsam? Pferdeliebhaber oder rücksichtsloser Ausbeuter? Reiten kann Freude bereiten – auch dem Pferd!

Hier könnt ihr das Einzelheft versandkostenfrei bestellen:
https://www.westernhorse.com/kategorien/westernhorse-einzelhefte-nachbestellen/

oder als digitale Ausgabe:
https://www.westernhorse.com/westernhorse-digital/

oder lasst euch die WESTERN HORSE 2-monatlich im Abo nach Hause liefern:
https://www.westernhorse.com/kategorien/westernhorse-abonnieren/

PFERD Wels 2025:Frischer Wind mit vielen neuen HighlightsÖsterreichs führende Pferdefachmesse überrascht vom 29. Mai – 1...
26/05/2025

PFERD Wels 2025:
Frischer Wind mit vielen neuen Highlights

Österreichs führende Pferdefachmesse überrascht vom 29. Mai – 1. Juni 2025 mit vielen neuen sportlichen und fachlichen Highlights.
Mit dem Umzug ins Messegelände West präsentiert sich die PFERD Wels in Halle 20 A - F, in der Showhalle 19 sowie im Freigelände mit hochwertiger Infrastruktur und einem innovativen Messekonzept.
Die Besucher werden durch verschiedene Themenwelten geführt. Diese übersichtliche Gliederung der Messe sorgt dafür, dass sich sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Reiter sowie Pferde- und Stallbesitzer schnell zurechtfinden.
Gestartet wird der Rundgang etwa mit den Grundlagen des Stallbaus und der Reitanlagen. In der Erlebniswelt Stall(Technik) wird gezeigt, wie moderne Technik und innovative Lösungen den Alltag im Stall erleichtern können. Von Boxen- und Stallanlagen über Beregnungstechnik, Beleuchtung bis hin zu Wellnessanlagen bietet dieser Themenbereich alles für die Pferdehaltung. Im Themenbereich Pferdewohl stehen Fütterung, Pflege und medizinische Aspekte im Mittelpunkt. Von Experten gibt es wertvolle Tipps zur optimalen Pferdehaltung und -gesundheit im Expertenforum & Medical Center in Halle 20 C. In der neuen Shopping Plaza erleben Besucher ein hochwertiges Einkaufserlebnis mit großer Auswahl an Reitausrüstung und Zubehör für Pferde und Reiter, von hochwertiger Turnierbekleidung bis hin zu alltäglichen Reitaccessoires.
Der Ausstellungsbereich Western Town befindet sich im direkten Umfeld des Austragungsplatzes der Western Horse Show Wels in Halle 20 F. In der „Kids-Welt“ tauchen kleine Pferde-Fans spielerisch in die Welt der Pferde ein.

Hochkarätig besetzte Turniere
Bereits zum sechsten Mal sattelt die Springreiterelite für das nationale Springturnier CSN-A* der PFERD Wels 2025 ihre Pferde. Vom 29. bis 31. Mai 2025 ist die KRONE-Reitarena wieder Schauplatz spannender Wettkämpfe und packender Momente.
Premiere feiert das erste Working Equitation-Turnier im Rahmen der PFERD Wels. Das Österreichische Nationalteam – aktuell Weltranglisten-Erste – hat sich fast geschlossen angemeldet. Damit ist ein Höchstmaß an Spannung während der vier Messetage zu erwarten.
Ein Event der Extraklasse ist die „Western Horse Show Wels“. An allen vier Messetagen wird ein vielfältiges Programm geboten, das sowohl AQHA Double-Pointed-Bewerbe wie auch ZNS-Bewerbe für alle Rassen umfasst.
Erstmalig finden die Bundesländermannschaftsmeisterschaften Western (BLMM) – powered by K.E. Westernreitshop, in Zusammenarbeit mit der Austrian Quarter Horse Association Oberösterreich und Quartermile Ranch, im Rahmen der Western Horse Show statt!

Nacht der Pferde – It’s magic!
Einzigartige Darbietungen von 70 internationalen Stars sorgen für ein unvergessliches Erlebnis mit zahlreichen magischen Momenten. Bekannte Show Stars, wie Kenzie Dysli, die mir ihren beiden Pferden im Kinofilm „Ostwind“ mitgewirkt hat, und ihr Partner, der bekannte französische Show-Reiter Laury Tisseur, begeistern das Publikum. Ein weiteres Highlight sind die Darbietungen der CAVAL Show. Die sensationelle Show-Truppe aus Frankreich wird das Publikum wieder mit atemberaubenden Stunt-Akrobatiken, Freiheitsdressur und einer Prise explosiven Humors in der „Nacht der Pferde“ mitreißen. Komik und viel Liebe zu seinen Hunden stehen auch bei W***y Schauberger im Mittelpunkt. Rasant zugehen wird es wieder, wenn die Schlögelhofer Junioren mit ihren 4 Einspännern im Rennfieber durch die Manege jagen. Unter dem Motto „Österreich, do kumm i her“ zeigen die Lambacher Pferdewirte mit ihren Norikern in den Shows, was in ihnen steckt.
Tipp: An einem VIP-Tisch für zwei oder vier Personen sitzt man in der ersten Reihe und erlebt die Show-Nummern hautnah. Karten und VIP-Tische sind auf pferd-wels.at buchbar. Die Plätze sind heiß begehrt – sichern Sie sich daher frühzeitig Ihre Karten!
Weitere Programm-Highlights: Bernd Hackl und Kerstin Rester, beides erfahrene Pferdetrainer der 7P-Ranch, zeigen in Showhalle 19, wie echtes Vertrauen zwischen Pferd und Mensch entsteht. Die beiden Experten geben von Freitag bis Sonntag lehrreiche Einblicke in ihr erfolgreiches Trainingskonzept.
Alle Informationen zur Messe, Neuheiten der Aussteller, Turnierausschreibungen, Messe- und Showtickets sowie VIP-Tische finden Sie auf der Homepage unter pferd-wels.at

Messeöffnungszeiten Donnerstag – Samstag jeweils von 9 – 18.30 Uhr, Sonntag von 9 – 17 Uhr

$ 30.000-added LQH Masters: Ausschreibung ist online!Top Reiter der Ranch Horse Klassen qualifizieren sich automatisch f...
09/05/2025

$ 30.000-added LQH Masters: Ausschreibung ist online!

Top Reiter der Ranch Horse Klassen qualifizieren sich automatisch fürs AMERICANA Finale
Bitz, 5.- 9. Juni 2025
Die Ausschreibung für das mit $ 30.000-added dotierte LQH Masters ist online, und es kann ab sofort auf www.showmanager.info genannt werden. Das beliebte Reiningturnier, das zudem auch Ranch Horse Klassen bietet und AMERICANA Event ist, findet vom 5. bis 9. Juni 2025 findet auf der Anlage von Ludwig Quarter Horses in Bitz statt. Gerichtet wird das Turnier von Ricky Bordignon (ITA), Rick Lemay (USA) und Pierre Ouellet (ITA).
Das LQH Masters bietet eine breite Palette an NRHA USA und NRHA Germany anerkannten Klassen an, darunter die begehrte NRHA Lawson Bronze Trophy Open, die mit $ 14.000 dotiert ist. Doch das Masters ist nicht nur ein Highlight für die Reiner, sondern auch für die Fans der immer beliebter werdenden Ranch Horse Klassen. Mit $ 5000-added ist der Ranch Horse Cup diesmal dotiert. Da Open und Non Pro Reitern beim LQH-Masters zusammen in einer Klasse gegeneinander starten, qualifiziert sich der beste Open sowie der beste Non Pro Reiter pro Klasse (Ranch Rail, Ranch Riding und Ranch Trail) automatisch für das Finale der jeweiligen Klasse auf der AMERICANA 2025. Jedoch muss jeder Reiter trotz Qualifizierung an dem Go-Round auf der AMERICANA 2025 teilnehmen, sowie regulär die Klasse nennen und bezahlen. Dieser ist aber unabhängig seines Go-Rounds auf der AMERICANA, für das Finale qualifiziert. Die LQH Masters / AMERICANA Ranch Horse Finals sowie der Super Slide werden am Samstagabend, den 8. Juni ausgetragen. Dazu werden wieder tolle Show Acts geboten. Am Sonntag, den 9. Juni geht es weiter mit den Reining Finals. Dann findet auch die Decksprungversteigerung statt. Anschließend darf dann auf der allseits bekannten, legendären LQH-Party ausgiebig gefeiert werden. Ausschreibung:
https://www.showmanager.info/Documents.aspx?showID=1594
Informationen: www.lqh.de

Mai / Juni 2025Jetzt ansehen und bestellen:https://www.westernhorse.com/kategorien/westernhorse-abonnieren/https://www.w...
03/05/2025

Mai / Juni 2025
Jetzt ansehen und bestellen:
https://www.westernhorse.com/kategorien/westernhorse-abonnieren/
https://www.westernhorse.com/kategorien/westernhorse-einzelhefte-nachbestellen/

Inhalt Heft 5-6/25

WESTERN HORSE Notes

Zirkel-Training-’Rings of Fire’ in der Reining Pattern
Während Stop und Spin Trademarks der Reining sind, werden die obligatorischen Zirkel oft nur als ein notwendiges Bindeglied zwischen den Manövern betrachtet. Auf jeden Fall machen sie den Unterschied aus zwischen einem perfekten Run und einer weniger überzeugenden Leistung

Stallbau mit Köpfchen
Die wichtigsten Aspekte bei der Planung von Pferdestallbauten oder -renovierungen: In Ställen sollen die Pferde sicher, komfortabel, geschützt vor dem Wetter gut untergebracht sein und sich entspannen können. Ein gutes Design ist darum für den Pferdestall essentiell, um die Pferde gesund und happy zu halten.

Sacred Dream...ließ Träume wahr weren
Ein Appaloosa-Hengst, dessen Nachkommen für wahrgewordene Träume seiner Fans gesorgt haben. Sacred Dream, der „Zach“ gerufen wurde, war ein großartiger brauner Appaloosa-Hengst von etwa 1,57 m Stockmaß, den ein „Snowcap Blanket“ schmückte. Sieben Besitzer seiner Nachzucht hatten sich zu einem „Familientreffen“ verabredet.

Inzucht vs Linienzucht
Die Versuchungen sind groß, aber die Risiken sind heute größer denn je… Oberflächlich gesehen, könnte man es für ideal halten, Pferde zu züchten, die genetisch identisch sind mit den großen Stars der Szene, so dass man bei der Nachzucht praktisch eine Garantie hat, deren hervorragende Eigenschaften erneut zu erhalten. Dass das realitätsfremd ist, dürfte den meisten klar sein – die Natur schiebt solchen Plänen einen Riegel vor.

Gewiefte Foremen
…und über das Einreiten von Jungpferden und den „Amor Al Ganado”

Hilfszügel
Wann sind sie eine Hilfe? Und wann sind sie abzulehnen? Können Hilfszügel wirklich das sein, was der Name suggeriert? Oder taugen sie nur dazu, schlech­tes Reiten zu kaschieren?

Der Cowboy und sein Pferd
Über ein besonders Verhältnis eines Cowboys zu seinem Pferd:…nur Werkzeug in der Hand des Arbeiters oder auch Freund?

Americana 2025 –Jetzt mit ERCHA Cow Horse DerbyDie Americana 2025 wird um eine tolle Prüfung reicher: das ERCHA Cow Hors...
07/04/2025

Americana 2025 –
Jetzt mit ERCHA Cow Horse Derby

Die Americana 2025 wird um eine tolle Prüfung reicher: das ERCHA Cow Horse Derby.
„Reined Cow Horse zeigt die ganze Vielseitigkeit des Westernpferdes in einer einzigen Disziplin“, so Show-Managerin Sandra Quade. „Die Pferde müssen Elemente aus der Reining und dem Cutting zeigen und schließlich das Rind ‚down the fence‘ beherrschen. In Vollendung gezeigt, ist Cow
Horse wunderschöner Westernsport, der hohe Anforderungen an das Können von Pferd und Reiter stellt. Cow Horse ist seit vielen Jahren eng mit der Americana verbunden – mit dem Derby rücken wir unsere vierte sportliche Säule erneut in den Focus, und darüber freue ich mich sehr!“
Reining, Ranch Horse, Cutting und Cow Horse – Top Finals in den Abend-Shows – auch 2025 wird die Americana wieder ihrem Ruf als eine der bedeutendsten Shows Europas gerecht. An fünf Messetagen geht es um die Champion-Titel in rund 50 Klassen und um ein Preisgeld von rund 200.000 Euro added Money. Weltweite Bedeutung hat dieses Event besonders durch seine Reining Bronze Trophy, die Cutting Championship und die Cow Horse Klassen erreicht – hier fand 2000 die erste ERCHA Futurity statt. Und auch bei den immer
beliebter werdenden Ranch Horse Klassen zählt die Americana zu den Highlights. Während der Messetage können die Besucher eine Vielzahl von Prüfungen in der großen Show Arena mitverfolgen. Die Finals der ganz großen Reining-, Cutting-, Ranch Horse- und Cow Horse-Klassen gibt es jedoch erst in den Abend Shows. Dafür sollte man sich die Tickets rechtzeitig sichern – insbesondere die für Freitag, den 5. September, und Samstag, den 6. September. Denn in diesen beiden großen Abend-Shows werden zusätzlich zum Sport tolle Show Acts geboten. Der Ticketshop ist online:
https://shops.ticketmasterpartners.com/americana-ticketshop

El Dorado für Western Fans und den Western Sport:
Was jedes Mal Tausende von Pferdeleuten anzieht, ist die einzigartige Mischung aus Messe, hochkarätigem Sport und Entertainment. Dabei dreht sich alles um den Western Way of Life und das Westernpferd. Regelmäßig kommen um die 300 Aussteller aus ganz Europa, um ihre Waren zu präsentieren. In den Foren geht es um die Westernrassen und ums Westernreiten. „Wo bekomme ich mein Quarter Horse?“, „Wer hilft mir beim Ausbilden meines jungen Pferdes?“, „Wo finde ich einen Trainer?“ oder „Woher weiß ich, ob mein Sattel passt?“ – auf diese Fragen und tausend andere finden Interessierte auf der Americana Antwort. Hier trifft man Trainer, Züchter und die großen Stars der Szene. Doch nicht nur Westernreiter, sondern Pferdefreunde generell werden fündig an den Verkaufsständen und den verschiedenen Foren (darunter auch ein Gesundheitsforum). Weitere Informationen finden Sie unter: www.americana.de

März/ April 2024Gleich bestellen und kostenfrei liefern lassen: https://www.westernhorse.com/online-shop/WESTERN HORSE N...
03/03/2025

März/ April 2024

Gleich bestellen und kostenfrei liefern lassen: https://www.westernhorse.com/online-shop/

WESTERN HORSE Notes

11 Fragen an: Raphael Dysli

READERS REACT

Extended Lope
Eine Aufgabe für Fortgeschrittene:
Raumgreifende Aktion im Galopp: Das wollen die Richter sehen, dass der Sprung nicht verkürzt oder gar abgehackt ist, sondern dass das Pferd bei jedem Sprung voll ausgreift. Das auszuführen, ohne dass es in ein Rennen ausartet, erfordert viel Übung – und ein mit besten Gängen ausgestattetes Pferd

Spin Training – der Dreh für das Drehen
Neben dem Sliding Stop ist der Spin oder Turn-around eine „Trademark“ der Reining-Disziplin. Für sein Training gibt es zum Teil recht unterschied­liche Konzepte

Nervös? Hilfe für Reiter, denen die Nerven flattern
Jeder Reiter ist gelegentlich nervös. Die Nerven können sich melden, vor allem in ungewohnten Situationen. Angespannt zu sein, ist nicht immer von Nachteil, denn es kann den Teilnehmer zu der Erfahrung des großartigen Gefühls führen, wenn er oder sie erfolgreich war. Andererseits kann es oft den Fortschritt von Reitern einschränken und sie davon abhalten, ihre Ziele zu erreichen. Jeder hat seine eigenen Probleme.

Reata-so wichtig für den Vaquero
Wer beim Roping ein Tier zu Schaden kommen ließ, galt als ungeschickt und wurde nicht als Roper klassifiziert

Perkins Quarter Horses
Seit mehr als einem halben Jahrhundert wurde hier durch Linienzucht der höchste Prozentsatz an Poco Bueno-Blut erreicht.
In einer Zeit, wo viele Züchter meinen, dass Erfolg in der modernen Quarter Horse-Welt und Foundation-Blutlinien seien zwei separate Dinge, demonstrierte Frank Perkins, dass beides alles andere sind als dass sie sich gegenseitig ausschließen.

Track Paddock
Track Paddocks als Alternative zu traditionellen Paddocks bieten den Pferden mehr Bewegung und Abwechslung. Der„Erfinder“ des Track Paddocks ist der „Barhuf-Pabst“ Jamie Jackson.

Hier könnt ihr das Einzelheft versandkostenfrei bestellen:
https://www.westernhorse.com/kategorien/westernhorse-einzelhefte-nachbestellen/

oder als digitale Ausgabe:
https://www.westernhorse.com/westernhorse-digital/

oder lasst euch die WESTERN HORSE 2-monatlich im Abo nach Hause liefern:
https://www.westernhorse.com/kategorien/westernhorse-abonnieren/

Adresse

Oberkotten 3
Lindlar
LINDLAR

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Western Horse erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Western Horse senden:

Teilen

Kategorie