wechselblatt.de

wechselblatt.de Kostenloses Monatsmagazin für Mölln und Umg. zum Online-Abruf, ohne Abo/Reg., regional, informativ!

Pressemitteilung der Polizei 46-jähriger Hundehalter leistet Widerstand - Polizist erschießt angreifenden RottweilerRatz...
15/07/2025

Pressemitteilung der Polizei
46-jähriger Hundehalter leistet Widerstand - Polizist erschießt angreifenden Rottweiler
Ratzeburg (ots/pmi) - Am Montagabend, 14. Juli 2025, wurde die Polizei gegen 20.50 Uhr zu einem Einsatz an den Ratzeburger Bahnhof gerufen. Passanten verständigten besorgt die Einsatzkräfte, da ein offensichtlich alkoholisierter Mann zunehmend die Kontrolle über seinen bellenden und knurrenden Rottweiler verloren haben soll. Der 46-jährige Lübecker soll augenscheinlich nicht mehr in der Lage gewesen sein, den zunächst mit Maulkorb und Leine gesicherten Rottweiler ordnungsgemäß zu führen. Daher entschieden die Beamten, zur Abwehr einer möglichen Gefährdungslage den Hund vorübergehend in Obhut zu nehmen. Der Mann soll sich damit nicht einverstanden gezeigt und versucht haben, sich den polizeilichen Maßnahmen zu entziehen. Er soll gegenüber den Beamten angekündigt haben, in den Zug nach Lübeck steigen zu wollen. Um dies zu unterbinden, wurde durch die Beamten der Einsatz von Pfefferspray angedroht. Da der 46-Jährige sich jedoch weiter unkooperativ gezeigt und mit dem Hund in Richtung der Bahnsteige abgesetzt haben soll, setzten die Beamten schließlich das Pfefferspray gegen ihn ein.
Im weiteren Verlauf soll der Mann auch körperlichen Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen geleistet haben. Die aufgebrachte Stimmung des Hundehalters soll sich auf den Hund übertragen haben, sodass dieser es geschafft haben soll, sich aus Halsband und Maulkorb zu befreien. Als er einen 25-jährigen Polizeibeamten angreifen wollte, erschoss dieser den Hund mit der Dienstwaffe.
Der Tatverdächtige verletzte sich bei den Maßnahmen leicht und wurde im Krankenhaus behandelt. Auch zwei Polizeibeamte wurden leicht verletzt.
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab ein vorläufiges Ergebnis von 1,66 Promille. Die Staatsanwaltschaft Lübeck ordnete die Entnahme einer Blutprobe an. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann entlassen. Er muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren für sein Handeln verantworten.

AufrufIhr plant im August oder September eine Veranstaltung, ein Fest für Jedermann oder vielleicht einen Flohmarkt und ...
14/07/2025

Aufruf
Ihr plant im August oder September eine Veranstaltung, ein Fest für Jedermann oder vielleicht einen Flohmarkt und möchtet, dass dies im Wechselblatt Mölln erscheint? Dann schickt uns einen kurzen Text und - falls vorhanden - ein Foto (Achtung, bitte Urheberrecht beachten) an [email protected]
Wir können eine Veröffentlichung leider nicht garantieren, versuchen aber, alle Texte unterzubringen. Voraussetzung: Der Text muss bis zum 24. Juli bei uns vorliegen und ist nicht gewerblich. 😉 Wer als Gewerbetreibender eine Anzeige und/oder Text im Online-Magazin Wechselblatt (www.wechselblatt.de) veröffentlichen möchte, möge doch bitte gerne eine Anfrage senden oder unter 01578 9021509 anrufen - wir melden uns schnellstmöglich zurück und finden eine passende Lösung!

Wechselblatt.de “Wechselblatt-Song” hier Aktuelle AusgabeAktuelle AusgabeWechselblatt Juni 2025 Verdacht einer Körperverletzung an Bushaltestelle – Polizei sucht ZeugenVerdacht einer Körperverletzung an Bushaltestelle – Polizei sucht ZeugenRatzeburg (pmi/ots) – Am vergangenen Mittwoch (0...

Erneute Vollsperrung des BahnübergangsDer Bahnübergang in der Feuergräfenstraße in Mölln wird in der Nacht von Freitag, ...
14/07/2025

Erneute Vollsperrung des Bahnübergangs
Der Bahnübergang in der Feuergräfenstraße in Mölln wird in der Nacht von Freitag, 25. Juli, ab 22 Uhr, bis Samstag, 26. Juli, um 6 Uhr erneut gesperrt. Die nun anstehende Maßnahme dient der Durchführung rechtlich notwendiger Nacharbeiten am zweiten Gleis.
Während dieser Zeit ist der Bahnübergang komplett gesperrt. Dies betrifft ausnahmslos den Fahrzeug-, Radfahrer- als auch den Fußgängerverkehr.
Für den Verkehr wird eine Umleitung eingerichtet.
In der achtstündigen Sperrzeit wird für Fußgänger/innen eine Rufbereitschaft eingerichtet. Bei Bedarf kann über eine an den Haltestellenschildern ausgehängte Rufnummer ein Großraumtaxi bis 8
Personen (ggfls. mit Rollstuhleinrichtung) angefordert werden, der die angegebene Route ohne Zwischenhalt bedient. Es kann zu Wartezeiten von maximal 20 Minuten vom Anruf bis zum Beginn der Beförderung kommen. Diese Nutzung ist für Fahrgäste kostenfrei.
Lebensgefahr: Bahngleise dürfen nicht an anderer Stelle überquert werden! Trotz der Baustelle
verkehren weiterhin Züge! Zuwiderhandlungen sind lebensgefährlich. Foto: Jester/Stadt Mölln

Worauf warten Sie? Wir veröffentlichen neben Ihrer Anzeige den Link zu Ihrer Homepage - mit einem Klick gelangt der Lese...
10/07/2025

Worauf warten Sie? Wir veröffentlichen neben Ihrer Anzeige den Link zu Ihrer Homepage - mit einem Klick gelangt der Leser direkt auf Ihrer Homepage. Zudem gibt es bei einer Daueranzeigen-Schaltung eine kurze Unternehmenvorstellung auf unserer Seite www.wechselblatt.de, solange die Anzeige läuft! Über 120.000 Sichtkontakte auf Facebook im Juni, dazu über 70.000 Pageviews in der Juni-Ausgabe vom Wechselblatt - fordern Sie Ihr individuelles Angebot per Mail [email protected] an, wir finden die perfekte Lösung für Sie! Anzeigenschluss ist immer der 20. des Monats.

Wechselblatt.de “Wechselblatt-Song” hier Aktuelle AusgabeAktuelle AusgabeWechselblatt Juni 2025 Verdacht einer Körperverletzung an Bushaltestelle – Polizei sucht ZeugenVerdacht einer Körperverletzung an Bushaltestelle – Polizei sucht ZeugenRatzeburg (pmi/ots) – Am vergangenen Mittwoch (0...

Eine Blaugrüne Mosaikjungfer aus der Familie der Edellibellen direkt nach dem Schlüpfen in meinem Teich... Links sieht m...
08/07/2025

Eine Blaugrüne Mosaikjungfer aus der Familie der Edellibellen direkt nach dem Schlüpfen in meinem Teich... Links sieht man noch die Larvenhülle (Exuvie), rechts das sogenannte Imago, die flugfähige Libelle. Ebenfalls frisch geschlüpft sind drei Wechselseiten in der aktuellen Juli Ausgabe vom Wechselblatt 🤩 Die Seiten 5, 6 und 7 wurden getauscht - guckt doch mal rein auf www.wechselblatt.de

03/07/2025
01/07/2025

Motorradfahrer bei Kollision mit Wildschwein schwerverletzt
Alt-Mölln (ots/pmi) - Am späten Montagabend ereignete sich auf der Landesstraße 257 zwischen Hammer und Alt-Mölln ein Verkehrsunfall zwischen einem Wildschwein und einem Leichtkraftkrad. Der Motorradfahrer zog sich dabei schwere Verletzungen zu.

Am 30.06.2025 gegen 22:10 Uhr befuhr ein 17-jähriger Möllner mit seiner KTM die Landesstraße 257 aus Richtung Hammer kommend in Fahrtrichtung Alt-Mölln. Auf Höhe eines Maisfeldes kreuzte ein Wildschwein die Fahrbahn. Es kam zur Kollision zwischen Wildschwein und Motorrad, wobei sich der Jugendliche laut Zeugenaussage überschlagen haben soll. Er wurde bei dem Unfall schwer, dank seiner Schutzkleidung jedoch nicht lebensgefährlich verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn zur weiteren medizinischen Versorgung ins Krankenhaus.

Das Wildschwein erlag vor Ort seinen Verletzungen. Das Leichtkraftrad wies einen Totalschaden auf. Ein entgegenkommender 66-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg sah den Unfall, wählte sofort den Notruf und leistete vor Ort Erste Hilfe.

Zugegeben... n büschen spät - aber immerhin 😉 Die Juli-Ausgabe ist ab sofort online unter www.wechselblatt.de abrufbar u...
01/07/2025

Zugegeben... n büschen spät - aber immerhin 😉 Die Juli-Ausgabe ist ab sofort online unter www.wechselblatt.de abrufbar und 46 Seiten voller schöner Termine, Tipps und Infos wollen entdeckt werden! Also: kühlen Kopf bewahren, ein kaltes Getränk bereit stellen und losblättern - wir wünschen viel Spaß! PS: Wenn unten noch der Eulenspiegel angezeigt wird, ist der Schalk nicht weit - im Juli haben wir eine andere Titelseite, aber so schnell wie das Wechselblatt ist das Internet eben nicht 🫣 Einfach anklicken und überraschen lassen 🍹🍸
#ᴡᴇʀʙᴜɴɢ

Wechselblatt.de Lust auf etwas ganz Neues? Dann schauen Sie sich doch einmal das Video zum brandneuen “Wechselblatt-Song” an – dies finden Sie mit einem Klick hier Aktuelle AusgabeAktuelle AusgabeWechselblatt Juni 2025 Erneut illegale Müllentsorgung – Polizei sucht ZeugenErneut illegale Mü...

30/06/2025

Vollsperrung A24 Richtungsfahrbahn Berlin
BAB 24 RiFa Berlin / 2. Folgemeldung (30.6.2025 Auszug) Die Vollsperrung und Ableitung an der Anschlussstelle Schwarzenbek/Grande dauert voraussichtlich noch bis mindestens 20:00 Uhr an. Aufgrund im Vorfeld geplanter Baumaßnahmen wird die Autobahn GmbH des Bundes die Fahrbahn dann einspurig wieder freigeben.

Nachbericht

Am 30.06.2025 gegen 13:40 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 24 in Fahrtrichtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Schwarzenbek/Grande und Talkau zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrbahn ist seit 13:50 Uhr vollgesperrt.

Am Montagnachmittag kollidierte ein Sattelzug aus bislang ungeklärter Ursache mit der Mittelschutzplanke. Die Sattelzugmaschine verkeilte sich und wurde beschädigt, der 54-jährige polnische Fahrer blieb nach derzeitigem Erkenntnisstand unverletzt. Das Gespann war mit ca. 640 Schweinen (Jungtieren) beladen.

Die Feuerwehr versucht aktuell die Sattelzugmaschine vom Auflieger zu trennen. Dann soll der noch mit den Schweinen beladene Auflieger mit einer anderen Sattelzugmaschine abtransportiert werden.

Die Vollsperrung dauert an. Der Rückstau direkt hinter dem Unfallort konnte durch die Einsatzkräfte beseitigt werden. Ab der Anschlussstelle Schwarzenbek/Grande wird der Verkehr abgeleitet. Wir berichten nach.
Polizeimeldung (ots) -Am 30.06.2025 gegen 13:40 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 24 in Fahrtrichtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Schwarzenbek/Grande und Talkau zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrbahn ist seit 13:50 Uhr vollgesperrt.

Am Montagnachmittag kollidierte ein Sattelzug aus bislang ungeklärter Ursache mit der Mittelschutzplanke. Die Sattelzugmaschine verkeilte sich und wurde beschädigt, der 54-jährige polnische Fahrer blieb nach derzeitigem Erkenntnisstand unverletzt. Das Gespann war mit ca. 640 Schweinen (Jungtieren) beladen.

Die Feuerwehr und ein Rettungswagen sind im Einsatz. Zwei Amtstierärzte kommen ebenfalls hinzu.

Die Vollsperrung dauert an, wir berichten nach.

Ein gefiederter Freund möchte nach Hause...
29/06/2025

Ein gefiederter Freund möchte nach Hause...

Wer vermisst seinen Kanarienvogel? Ist beringt, Nummer liegt vor.
Zugeflogen 23879 Mölln Hauptstr.

Tierheim Mölln: 04542-3683

Zeugen gesucht - Einbruch in Kreisverwaltung Ratzeburg (pmi/ots) - In der Nacht vom 25. auf den 26.06.2025 kam es zu ein...
27/06/2025

Zeugen gesucht - Einbruch in Kreisverwaltung Ratzeburg (pmi/ots) - In der Nacht vom 25. auf den 26.06.2025 kam es zu einem Einbruch in das Gebäude der Kreisverwaltung in der Barlachstraße in Ratzeburg.

Von Mittwoch auf Donnerstag drangen unbekannte Tatverdächtige gewaltsam in das Gebäude des Kreises Herzogtum Lauenburg ein. Dabei beschädigten die Täter auf bislang unbekannte Weise mehrere Fensterscheiben und ein Türglas. Nach derzeitigem Ermittlungsstand betraten die Einbrecher die Räumlichkeiten, zum möglichen Stehlgut können aktuell jedoch noch keine Angaben gemacht werden.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Wer hat im besagten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Ratzeburg unter 04541/8090 entgegen.


Verkehrsbehinderungen in Güster(Pmi) - Bereits im vergangenen November haben die Gemeinde Güster und der Kreis Herzogtum...
24/06/2025

Verkehrsbehinderungen in Güster
(Pmi) - Bereits im vergangenen November haben die Gemeinde Güster und der Kreis Herzogtum Lauenburg mit umfangreichen Kanal- und Straßenbauarbeiten in Güster begonnen.
Beschränkten sich die Arbeiten bisher auf die Gemeindestraße „Am Prüßsee“ sowie auf Nebenflächen, wechselt das Baufeld ab dem 30.06.2025 auf die Kreisstraße 75 („Hauptstraße“). Aufgrund der großen räumlichen Ausdehnung des Gesamtprojektes werden die Bauarbeiten in Abschnitten ausgeführt, so dass es nur abschnittweise zu Sperrungen einzelner Straßenabschnitte kommen wird. Zunächst betroffen ist ein erstes Teilstück der Kreisstraße zwischen den Einmündungen „Heidstücken“ und „Am Dorfsee“. Für Anwohnerinnen und Anwohner wird es eine gesonderte Informationsveranstaltung geben.
Für Ortsunkundige wird während der gesamten Bauzeit eine großräumige Umleitung eingerichtet.
Der Linienverkehr wird zunächst aufrechterhalten. Im Rahmen des Baufortschritts werden jedoch Anpassungen bei den Linien erforderlich werden. Fahrgäste und Eltern jüngerer Schulkinder werden gebeten, auf die Aushänge an den Haltestellen zu achten.
Insgesamt wird mit einer Baufertigstellung zum 31.05.2026 gerechnet. Gemeinde und Kreis bitten um Verständnis für die auszuführenden Arbeiten.

Adresse

Mölln

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 16:00

Telefon

+4915789021509

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von wechselblatt.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an wechselblatt.de senden:

Teilen