medienforum münster e.V.

medienforum münster e.V. medienforum münster e. V. ist ein Radioförderverein für Bürgerfunk in Münster mit 2 eigenen Studios.

Du hast schon so viel Liebe in deinen Podcast gesteckt – aber irgendwas passt noch nicht ganz? 💫Wir unterstützen dich! O...
12/11/2025

Du hast schon so viel Liebe in deinen Podcast gesteckt – aber irgendwas passt noch nicht ganz? 💫

Wir unterstützen dich! Ob Technik, Werbung oder Interviews – gemeinsam bringen wir deinen Podcast auf’s nächste Level.

Bewirb dich bis zum 30. November unter medienforum-muenster.de für ein exklusives Mini-Coaching.
Nur wenige Plätze – vielleicht ist einer für dich dabei. 💪

Der Protest gegen die „Stadtbild“-Äußerungen von Kanzler Merz, Gedenken zum 9. November 1938 in Münster und die Umbenenn...
10/11/2025

Der Protest gegen die „Stadtbild“-Äußerungen von Kanzler Merz, Gedenken zum 9. November 1938 in Münster und die Umbenennung von Straßen sind einige der Themen in der Bürgerfunksendung „antenne antifa“ am Dienstag (11.11.) ab 20:04 Uhr.

„antenne antifa“ im November 2025 10. November 2025 (Foto: Jörg Siegert) In der aktuellen Ausgabe von antenne antifa, der Bürgerfunksendung der VVN/BdA Münster, am Dienstag, 11. November 2025 ab 20:04 Uhr beschäftigen sich die Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters mit folgenden Themen...

Die Bürgerfunksendung "Der LeseWurm" macht heute (Samstag, 08.11.) ab 20:04 Uhr das Warm- und Kaltherzige im Menschen zu...
08/11/2025

Die Bürgerfunksendung "Der LeseWurm" macht heute (Samstag, 08.11.) ab 20:04 Uhr das Warm- und Kaltherzige im Menschen zum Thema.

„Der LeseWurm“ über Warm- und Kaltherziges 8. November 2025 Der LeseWurm macht das Warm- und Kaltherzige im Menschen zum Thema. (Foto: Volker Stephan, Cover: Verlage Piper, Rowohlt, dtv, Penguin, Egmont Ehapa Media GmbH, Ariston) Der Der LeseWurm, Münsters Radioformat für Bücher, Musik und K...

Die Musikrichtung Soul steht im Mittelpunkt der Bürgerfunksendung „Easy Listening – Musik am Feierabend“ am Donnerstag (...
05/11/2025

Die Musikrichtung Soul steht im Mittelpunkt der Bürgerfunksendung „Easy Listening – Musik am Feierabend“ am Donnerstag (06.11.) ab 20:04 Uhr, und dabei ganz besonders die Band Canapé aus Münster.

„Easy Listening“ über Soul in und aus Münster 5. November 2025 Die Band Canapé aus Münster beim B-Side-Festival 2025. (Foto: Tessa-Viola Kloep / ALLES MÜNSTER) Die Musikrichtung Soul und vor allem aktuelle Neo-Soul-Bands stehen am Donnerstag, 6. November 2025 ab 20:04 Uhr im Vordergrund der...

Bei „Radio Fluchtpunkt“, der Bürgerfunksendung der GGUA Flüchtlingshilfe, geht es heute (Dienstag, 04.11.) ab 20:04 Uhr ...
04/11/2025

Bei „Radio Fluchtpunkt“, der Bürgerfunksendung der GGUA Flüchtlingshilfe, geht es heute (Dienstag, 04.11.) ab 20:04 Uhr im Gespräch mit Pro Asyl um sogenannte Push-Backs, also Zurückweisungen an den deutschen Grenzen.

„Radio Fluchtpunkt“ über Push-Backs 4. November 2025 Jana Bücker im Telefoninterview mit Meral Zeller von Pro Asyl. (Foto: Peter Henkenborg) Moderatorin Jana Bücker spricht bei „Radio Fluchtpunkt“ am Dienstag, 4. November 2025 ab 20:04 Uhr im Telefoninterview mit Meral Zeller von Pro Asyl...

Schauspieler Jürgen Lorenzen ist inzwischen eigentlich schon Rentner, aber aktuell mit zwei Stücken am Wolfgang Borchert...
01/11/2025

Schauspieler Jürgen Lorenzen ist inzwischen eigentlich schon Rentner, aber aktuell mit zwei Stücken am Wolfgang Borchert Theater aktiv. Er erzählt davon heute (01.11.) ab 19:04 Uhr in der Bürgerfunksendung "Welle WBT".

Schauspieler Jürgen Lorenzen bei „Welle WBT“ 1. November 2025 Schauspieler Jürgen Lorenzen und Moderator Florian Bender. (Foto: Laura Ritter) Schauspieler Jürgen Lorenzen – eigentlich in Rente, doch im November gleich zweimal wieder im Wolfgang-Borchert-Theater (WBT) zu sehen: Bei der näch...

In der Bürgerfunksendung "Radio Graswurzelrevolution" spricht der deutsch-namibische Politikwissenschaftler Henning Melb...
30/10/2025

In der Bürgerfunksendung "Radio Graswurzelrevolution" spricht der deutsch-namibische Politikwissenschaftler Henning Melber heute (Donnerstag, 30.10.) ab 20:04 Uhr über Kolonialismus.

„Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus“ 30. Oktober 2025 Bernd Drücke, Henning Melber, Markus Beinhauer und Detlef Lorber. (Foto: medienforum münster) Radio Graswurzelrevolution im Gespräch mit dem deutsch-namibischen Politikwissenschaftler Henning Melber Den meisten Menschen dürfte...

Das „HörSpielLab 2025“, die Podcasts „Topf und Tacheles“ und „Schaufensterradio Gremmendorf“ sowie die münstersche Soul-...
26/10/2025

Das „HörSpielLab 2025“, die Podcasts „Topf und Tacheles“ und „Schaufensterradio Gremmendorf“ sowie die münstersche Soul-Band Canapé sind die Themen der Bürgerfunksendung „Sabbelsurium - Das Offene Magazin“ am Montag (27.10.) ab 20:04 Uhr.

„Sabbelsurium“ über Hörspiele, Podcasts und Canapé 26. Oktober 2025 Marc Günnewig (li.) beim Schaufensterradio in Gremmendorf im Gespräch mit Philipp Moser über die Ausstellung "York:Erinnerungen". (Foto: Dennis Welpelo) Bei „Sabbelsurium“, dem Offenen Magazin vom medienforum münster ...

Du hast eine coole Podcast-Idee, aber weißt nicht, wo du starten sollst?Wir helfen dir, den ersten Schritt zu machen! 🚀D...
24/10/2025

Du hast eine coole Podcast-Idee, aber weißt nicht, wo du starten sollst?
Wir helfen dir, den ersten Schritt zu machen! 🚀

Du bekommst Feedback, Tipps zu Storytelling & Technik – und gemeinsam bringen wir deine erste Folge zum Klingen. 🎧✨

📅 Bewirb dich bis 31. Oktober fürs Coaching – mit etwas Glück gibt’s ein Mini-Coaching oder einen Workshop zu deinem Thema! 💡

Die Bürgerfunksendung "HURRA – Live in Concert" stellt heute (Montag, 20.10.) ab 20:04 Uhr einige Lieder zum Thema Tod v...
20/10/2025

Die Bürgerfunksendung "HURRA – Live in Concert" stellt heute (Montag, 20.10.) ab 20:04 Uhr einige Lieder zum Thema Tod vor, die von Musikern als Hommage an ihre verstorbenen Bandmitglieder geschrieben wurden. Außerdem gibt es Infos zu Festivals und Konzerten, die 2026 in Münster stattfinden.

Lieder über Tod und Verlust 20. Oktober 2025 (Foto: Thomas Holst) Passend zur eher trüben Herbstzeit stellt Moderator Thomas Holst bei HURRA – Live in Concert am Montag, 20. Oktober 2025 ab 20:04 Uhr einige Tracks zum Thema Tod vor, die von Musikern als Hommage an ihre verstorbenen Bandmitgliede...

Drei ganz unterschiedliche Künstlerinnen geben in der Bürgerfunksendung "Theatertalk" am Samstag (18.10.) ab 20.04 Uhr E...
17/10/2025

Drei ganz unterschiedliche Künstlerinnen geben in der Bürgerfunksendung "Theatertalk" am Samstag (18.10.) ab 20.04 Uhr Einblick in ihre Arbeit auf und hinter der Bühne am Theater Münster.

Drei Künstlerinnen beim „Theatertalk“ 17. Oktober 2025 Musiktheaterdramaturgin Giulia Fornasier, Schauspielerin Clara Kroneck und Choreografin Yoshiko Waki stellen sich und ihre neuen Stücke am Theater Münster beim „Theatertalk“ vor. (Foto-Collage: Theater Münster) Drei Künstlerinnen ge...

In der Bürgerfunksendung "Wohnprojekte in Münster" berichten heute (Freitag, 17.10.) ab 20:04 Uhr Mitglieder der Genosse...
17/10/2025

In der Bürgerfunksendung "Wohnprojekte in Münster" berichten heute (Freitag, 17.10.) ab 20:04 Uhr Mitglieder der Genossenschaft „Drubbel Wohnen“ welche Perspektiven ihnen das Wohnprojekt schon vor dem Bau eröffnet hat.

Miteinander zuhause – Wohnprojekte-Radio 17. Oktober 2025 (Foto: Annalena Brix) Die eingetragene Genossenschaft „Drubbel Wohnen“ plant ein Mehrgenerationenhaus am Rainer-Plein-Weg in Münster mit vielen Gemeinschaftsbereichen. Dort sollen Menschen zusammenkommen, um beispielsweise gemeinsam zu...

Adresse

Münster

Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 17:00
Dienstag 14:00 - 17:00
Mittwoch 14:00 - 17:00
Freitag 14:00 - 17:00

Telefon

025160075

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von medienforum münster e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen