Fair zur Fellnase

Fair zur Fellnase Fakten und Fröhliches rund um den Hund!

10/10/2023
07/10/2023

...bist du jetzt zusammen mit deinen Dingos und Puwos und ihr steckt mitten im schönsten Freudentanz zum Wiedersehen?

…eine schöne Vorstellung.

Man sucht sich eben tröstende Bilder, wenn man traurig ist, weil jemand plötzlich fehlt, der gefühlt immer da war.

Dorit, wir wollten doch schon seit Jahren noch einen Artikel zusammen schreiben, die Idee war grandios!!😔

Ich hab´s Jahr um Jahr verschoben dich daran zu erinnern, die Zeit war so vollgepackt und verging so schnell …

Jetzt ist es zu spät.

Dorit ist nicht nur aufgefallen durch ihre Frisur – sie hat uns alle, die wir heute professionell mit Hunden arbeiten, angezündet mit ihrem neuen Blick auf Hunde. Eine Perspektive die uns zurückgeholt hat zu dem, was Hunde ausmacht, weg von unseren menschlichen Erwartungen.
Ihre Studien waren bahnbrechend, haben viele Fragen aufgeworfen, denen andere Forschende nachgegangen sind.
Ihre Neugier und ihr Forschergeist hat so viel angestoßen an Umdenken in der Hundewelt, ein unverstellter Blick auf Hunde und ihre individuellen Bedürfnisse möglich gemacht, den viele heute wie selbstverständlich einnehmen, um Menschen zu beraten, die sich eine bessere Beziehung, ein tieferes Verständnis für ihren Hund wünschen.

Eins der ersten Hundebücher, das mir geschenkt wurde, war das von Dorit, „Hundepsychologie. Wesen und Sozialverhalten“ mit der Widmung meiner Patentante: „die du vielleicht auch einmal auf diesen Pfaden wandeln wirst“.
Dass es dazu gekommen ist, dazu haben auch ihre Bücher und die inspirierenden Treffen mit dieser besonderen Persönlichkeit beigetragen.

Dorit, was mache ich denn jetzt mit unserer Idee? Nichts mehr. Denn niemand kann sie so verwirklichen, wie wir uns das zusammen vorgenommen haben. Du warst einzigartig und bist nicht zu ersetzen.

Dorit, wir alle und unsere Hunde verdanken dir viel.

Das alles bleibt, auch wenn du nicht mehr da bist. 
❤️

Fotocredit .hund

09/09/2023

G/E below

Die Niederlande machen es vor! Hoffentlich folgen alle Länder diesen Maßnahmen, damit diese Qualzuchten endlich aufhören!!

Hunde mit "Plattnasen" haben so viele gesundheitliche Probleme und ringen ihr ganzes Leben lang um Luft...😢

🛑ZÜCHTUNG MIT KURZNASIGEN HUNDEN IST JETZT IN DEN NIEDERLANDEN VÖLLIG VERBOTEN! 🛑

Seit dem 24.08. ist in den Niederlanden die Zucht mit Kurznasenhunden komplett verboten.

Die Übergangszeit, in der Züchter Kurznasenhunde mit Langnasen Tieren kreuzten durften, ist nun definitiv vorbei.

KRITERIEN FÜR EINEN GRÜNEN SCHNITT:

-Der Hund darf nicht schnarchen
-Die Nasenlöcher müssen offen sein
-Die Nasenlänge muss mindestens so lang wie die Hälfte des Schädels sein
-Der Hund darf keine Nasenfalte haben
-Das weiß des Auges darf nicht sichtbar sein (also keine vorstehenden Augen)
-Der Hund sollte die Augenlider komplett schließen können.

Verbot für Mops und französische Bulldoggen!

Praktisch gesehen bedeutet dies, dass man keine Mops, französische Bulldoggen und englische Stammbaumbulldoggen, Boxer mehr züchten kann.
Diese Rassen haben standardmäßig eine zu kurze Schnute mit fast geschlossenen Nasenlöchern.
Dies gilt auch für viele andere Rassen wie den Mops, die französische und englische Bulldogge, den Kavalier King Charles Spaniel, Chihuahua, Sh*tzu und den Zwergspitz..
Alle Züchter wurden gewarnt.

Quelle: Animal Rights NL
https://www.dierenrecht.nl/nieuwsartikelen/fokken-met-kortsnuitige-honden-nu-volledig-verboden?fbclid=IwAR2_GZrPTDneaOEj3_06ciE9WKs9qRHWzyoTKxMz84PaC8ytgcj20xLHhlE

Mit diesem schönen Bild und -wie wir finden- absolut wahren Zitat möchten wir Euch in ein wundervolles Wochenende schick...
05/05/2023

Mit diesem schönen Bild und -wie wir finden- absolut wahren Zitat möchten wir Euch in ein wundervolles Wochenende schicken. Genießt die Zeit mit Euren Fellnasen. Wir machen das jetzt auch. 😍

Übrigens: Solche Zitate findet Ihr auch in unserem Heft. Die Bilder und Zitate werden von unserer Chefin höchst persönlich ausgewählt. Hier gehts direkt zum Heft: https://dressur-studien.de/shop/fair-zur-fellnase/fzf-ausgabe-2-best-buddies-von-beziehungen-und-bindungen/

❓Welche schönen Zitate rund um den Hund kennt Ihr?

Vor einigen Tagen kam unsere 2. Ausgabe der Fair zur Fellnase aus der Druckerei. In dieser Ausgabe geht es um das Thema ...
03/05/2023

Vor einigen Tagen kam unsere 2. Ausgabe der Fair zur Fellnase aus der Druckerei. In dieser Ausgabe geht es um das Thema "Beziehung und Bindung".

Wir sind superhappy, dass wir den Diplom-Psychologen und Kriminologen Robert Mehl für ein Interview gewinnen konnten. Er ist Experte auf dem Gebiet der Hundepsychotherapie und darüber hinaus ist er als Coach und Systemischer Berater tätig. Sein Spezialgebiet ist die Neurobiologie – auch bei Hunden. Im Interview erklärt er u. a. auch, inwiefern die Qualität einer Bindung auch vom (Hunde-)Hirn abhängt. Wir sprachen mit ihm über Genetik, epigenetische Faktoren, Bindungshormone und so vieles mehr.

Seine Sicht auf die Dinge ist megaspannend! Wie überhaupt das ganze Heft. ;-) Bestellen könnt Ihr es hier: https://dressur-studien.de/shop/fair-zur-fellnase/fzf-ausgabe-2-best-buddies-von-beziehungen-und-bindungen/

Viel Freude beim Lesen!

Es ist da! Und für die Abonnenten haben wir die Hefte schon zur Post gebracht :-) In den Kommentaren gibt es noch ein Bi...
22/04/2023

Es ist da! Und für die Abonnenten haben wir die Hefte schon zur Post gebracht :-) In den Kommentaren gibt es noch ein Bild vom Buchrücken.

Es ist da! Und das schon früher als geplant (Zeichen und Wunder ;-). Also, jeder der wissen möchte, wie er seine Bindung zum Hund noch mehr verbessern kann, der wird viel Spaß mit dem Heft haben. Die Abohefte sind schon in der Post :-)

Juhu, es ist geschafft: Unsere Ausgabe 2 ist in der Druckerei!
18/04/2023

Juhu, es ist geschafft: Unsere Ausgabe 2 ist in der Druckerei!

Es ist tatsächlich noch etwas aufregend. Gestern haben wir unsere Ausgabe 2 unseres neuen Hundemagazins in die Druckerei gebracht. In unserem Heft "Best Buddies: Von Beziehungen und Bindungen" gehen wir der Frage nach, wie wir zu unseren geliebten Vierbeinern eine möglichst (gute) sichere Bindung aufbauen können. Übrigens: Was hier wir zum Thema Bindung beschreiben, trifft nicht nur auf Hunde und Menschen, sondern auf fast alle Säugetiere zu.

Um Euch schon mal etwas neugierig zu machen: Am Montag geht unsere Ausgabe 2 in Druck und ab dann könnt Ihr sie auch bes...
15/04/2023

Um Euch schon mal etwas neugierig zu machen: Am Montag geht unsere Ausgabe 2 in Druck und ab dann könnt Ihr sie auch bestellen und einen Blick in das Inhaltsverzeichnis werfen :-)

Während wir mit Feuereifer die neue Ausgabe finalisieren, genießt Ihr hoffentlich das schöne Osterwochenende mit Euren F...
10/04/2023

Während wir mit Feuereifer die neue Ausgabe finalisieren, genießt Ihr hoffentlich das schöne Osterwochenende mit Euren Fellnasen.

In der neuen Ausgabe gehts es um „Beziehung und Bindung“. Es kommen wieder tolle Ausbilder und Wissenschaftler zu Wort. Seid gespannt!

Unser „etwas anderes“ Rasseportrait behandelt diesmal Australian Shepherds. Unser Redaktionsmitglied Tina Löffler (Agilavet Tierphysiotherapie und -naturheilkunde) hat ihre Erfahrungen beschrieben.

Wer von Euch hat ebenfalls einen oder mehrere Australian Shepherds in der Familie. Erzählt doch mal, was macht diese Rasse für Euch so besonders? Was zeichnet sie aus? Welche „special effects“ haben sie? Lasst uns doch gemeinsam noch ein weiteres Portrait zusammenstellen, das wir dann hier veröffentlichen. 📝

Und während wir gemeinsam darauf warten, dass die 2. Ausgabe endlich veröffentlicht wird, könnt Ihr die 1. Ausgabe „Menschen und Methoden“ selbstverständlich noch in unserem Shop bestellen:

https://dressur-studien.de/shop/fair-zur-fellnase/fair-zur-fellnase-heft-1-von-menschen-und-methoden/

Während wir mit Vollgas an der zweiten Ausgabe unseres Magazins arbeiten, möchten wir Euch die Wartezeit ein wenig vertr...
06/04/2023

Während wir mit Vollgas an der zweiten Ausgabe unseres Magazins arbeiten, möchten wir Euch die Wartezeit ein wenig vertreiben und Euch eine weitere Akteurin aus der ersten Ausgabe vorstellen: Manuela Zaitz

lebt mit ihren beiden Australian Shepherds in Moers am Niederrhein. Seit 16 Jahren betreibt sie eine eigene Hundeschule. Ihr liegt die gewaltfreie Arbeit mit Tieren sehr am Herzen, weshalb sie auch vor zehn Jahren gemeinsam mit Kollegen das Netzwerk „Trainieren statt dominieren“ gegründet hat. Im Gespräch mit unserer Autorin hat sie über ihre Philosophie und ihre Herangehensweise im Hundetraining gesprochen.

Manuela Zaitz arbeitet sehr gerne und viel mit Markertraining. Das funktioniert wie Clickertraining, nur wird hier anstelle eines Clicks ein Wort etabliert und dieses mit einer Belohnung verknüpft.

Das komplette Interview findet Ihr in unser ersten Ausgabe. Den Link zum Heft stellen wir in die Story. Über den Link könnt Ihr übrigens auch mal in das Heft hineinstöbern.

In der Ausgabe 1 geht es ja generell um Lernmethoden. Welche Methode(n) nutzt Ihr, um Euren Hunden etwas beizubringen?

Hoffentlich seid Ihr und Eure Fellnasen gut ins neue Jahr gewechelt - bitte teilt das doch und helft, dass der Hund wied...
01/01/2023

Hoffentlich seid Ihr und Eure Fellnasen gut ins neue Jahr gewechelt - bitte teilt das doch und helft, dass der Hund wieder in sein Zuhause zurückfindet.

Hallo Leute,

ich brauche eure Hilfe.

Das ist GADDA, die Hündin einer Freundin.
Sie ist heute in Silvesterpanik davon gelaufen.
Und zwar in LUTTACH IN SÜDTIROL.
Gadda wirkt auf dem Bild klein, aber sie ist etwa so groß wie ein Neufundländer.
Bitte meldet eich, falls ihr etwas von ihr seht , oder über sie hört.

ALLE HINWEISE BITTE DIREKT ANS HOTEL:

https://www.schwarzbachhof.com/de/hotel-ahrntal

DANKE❤️ und bitte TEILT DIESEN POST SO OFT IHR KÖNNT...

Adresse

Birkenweg 10
Müschenbach
57629

Öffnungszeiten

09:00 - 13:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fair zur Fellnase erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie