07/10/2023
...bist du jetzt zusammen mit deinen Dingos und Puwos und ihr steckt mitten im schönsten Freudentanz zum Wiedersehen?
…eine schöne Vorstellung.
Man sucht sich eben tröstende Bilder, wenn man traurig ist, weil jemand plötzlich fehlt, der gefühlt immer da war.
Dorit, wir wollten doch schon seit Jahren noch einen Artikel zusammen schreiben, die Idee war grandios!!😔
Ich hab´s Jahr um Jahr verschoben dich daran zu erinnern, die Zeit war so vollgepackt und verging so schnell …
Jetzt ist es zu spät.
Dorit ist nicht nur aufgefallen durch ihre Frisur – sie hat uns alle, die wir heute professionell mit Hunden arbeiten, angezündet mit ihrem neuen Blick auf Hunde. Eine Perspektive die uns zurückgeholt hat zu dem, was Hunde ausmacht, weg von unseren menschlichen Erwartungen.
Ihre Studien waren bahnbrechend, haben viele Fragen aufgeworfen, denen andere Forschende nachgegangen sind.
Ihre Neugier und ihr Forschergeist hat so viel angestoßen an Umdenken in der Hundewelt, ein unverstellter Blick auf Hunde und ihre individuellen Bedürfnisse möglich gemacht, den viele heute wie selbstverständlich einnehmen, um Menschen zu beraten, die sich eine bessere Beziehung, ein tieferes Verständnis für ihren Hund wünschen.
Eins der ersten Hundebücher, das mir geschenkt wurde, war das von Dorit, „Hundepsychologie. Wesen und Sozialverhalten“ mit der Widmung meiner Patentante: „die du vielleicht auch einmal auf diesen Pfaden wandeln wirst“.
Dass es dazu gekommen ist, dazu haben auch ihre Bücher und die inspirierenden Treffen mit dieser besonderen Persönlichkeit beigetragen.
Dorit, was mache ich denn jetzt mit unserer Idee? Nichts mehr. Denn niemand kann sie so verwirklichen, wie wir uns das zusammen vorgenommen haben. Du warst einzigartig und bist nicht zu ersetzen.
Dorit, wir alle und unsere Hunde verdanken dir viel.
Das alles bleibt, auch wenn du nicht mehr da bist.
❤️
Fotocredit .hund