Wir sind Magdeburg - WSM

Wir sind Magdeburg - WSM WSM -Wir sind Magdeburg als Stadtportal! Nachrichten und Informationen rund um Magdeburg und Umgebung Diese auch zu Meinungen und Diskussionen anregen.

Richtlinien für die Kommentarfunktion von Facebook der Seite „WSM – Wir sind Magdeburg“ geführte Seiten. Die Facebookseite „WSM – Wir sind Magdeburg“ bietet verschiedene Beiträge zu den unterschiedlichsten Themen an. Natürlich freuen wir uns über rege Kommentare. Jeder soll seine Meinung frei äußern können, jedoch konstruktiv und sachlich formuliert. Hinweise für das Verfassen eines Kommentars:
-

In den Kommentaren keine Werbung hinterlassen
- Keine unsachgemäßen Kommentare oder Diskriminierungen posten, dies gilt auch zu den im Beitrag/Video oder Foto geschriebene/abgebildete Person oder Unternehmen
- Persönliche Meinungen direkt in einem kleinen Rahmen diskutieren und ggf. direkt die Person oder Unternehmen kontaktieren
- Respektvoller und konstruktiver Umgang: Immer daran denken, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt, der deine Texte liest. Stell dir diesen Menschen vor, und überlege, ob das, was du zu schreiben hast, auch wirklich für ihn lesenswert ist.
- Keine Schimpfworte benutzen: Das Internet ist ein virtueller Raum, dennoch das reale Leben, und da soll es bitte höflich und respektvoll in der zwischenmenschlichen Kommunikation zugehen.
- Ein geschriebenes Wort transportiert keine Gestik und auch keine Mimik, daher versucht euch so sachlich und klar wie möglich auszudrücken
- Keine sexistischen oder rassistischen Sprüche
- Keine sensiblen Daten veröffentlichen
- Die Nutzungsbedingungen von Facebook beachten

Kommentare, die gegen die Grundregeln verstoßen, werden von den Seitenmitarbeitern verborgen oder gelöscht. Personen, die des Öfteren gegen die Grundregeln verstoßen, werden gesperrt.

12/10/2025

🍂 Herbst in Magdeburg 🍁
Zwischen buntem Laub, weichem Licht und dem ersten kühlen Wind zeigt sich der Herbst in Magdeburg Nord und im Herrenkrugpark von seiner schönsten Seite. 🌳✨

Ein kleiner filmischer Blick auf die Farben, Stimmungen und die ruhigen Momente dieser Jahreszeit.

🎥 H+Q Medien / Tobias

📸 zum Pre-Opening der   2025 im . Ab heute hat die Lumagica zum Thema "In 80 Tagen um die Welt" offiziell geöffnet. 📸 / ...
01/10/2025

📸 zum Pre-Opening der 2025 im . Ab heute hat die Lumagica zum Thema "In 80 Tagen um die Welt" offiziell geöffnet.

📸 / Tobias Quast

🌒 Mondfinsternis heute
07/09/2025

🌒 Mondfinsternis heute

Wow ... Wir wünschen euch einen schönen Abend 🌄
01/09/2025

Wow ... Wir wünschen euch einen schönen Abend 🌄

✨ Dieser wunderschöne Blick vom DECK 13 im MWG Forum stammt noch von gestern, am Samstag – aber er passt einfach perfekt...
31/08/2025

✨ Dieser wunderschöne Blick vom DECK 13 im MWG Forum stammt noch von gestern, am Samstag – aber er passt einfach perfekt, um euch heute einen sonnigen und entspannten Sonntag zu wünschen. ☀️🌇

Genießt den Tag, gönnt euch eine Pause und startet mit guter Energie in die neue Woche! 💛

Foto: H+Q Medien

🎉 Eventtipp: Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg 🚂 Am 30. & 31. August 2025 feiern die Magdeburger Eisenbahnfreu...
29/08/2025

🎉 Eventtipp: Familienfest der Eisenbahnfreunde Magdeburg 🚂
Am 30. & 31. August 2025 feiern die Magdeburger Eisenbahnfreunde ihr 30-jähriges Jubiläum im Wissenschaftshafen – mit allem, was das Eisenbahner-Herz höherschlagen lässt!

🔧 Highlights:
• Lokbespannte Fahrten durchs Hafengelände
• Fahrzeugausstellung mit historischen & modernen Loks (u. a. BR 232, BR 202, BR 229 „U-Boot“)
• Führerstandsmitfahrten & Technik zum Anfassen
• Kinderprogramm, Flohmarkt & leckeres Essen

📍 Wissenschaftshafen - Niels-Bohr-Straße 51, Magdeburg
🕙 Sa: 10–18 Uhr | So: 10–17 Uhr
🎟 Eintritt frei!

Spontane Fotomomente von  (instagram) mit Sweni, Kando und Mwana 🐘📸Sweni, Kando und Mwana – drei Elefanten, die im Zoo M...
29/08/2025

Spontane Fotomomente von (instagram) mit Sweni, Kando und Mwana 🐘📸

Sweni, Kando und Mwana – drei Elefanten, die im Zoo Magdeburg nicht nur durch ihre Größe beeindrucken, sondern auch durch ihre Ausstrahlung. Für aktuelle Inhalte des Zoos standen wir spontan mit der Kamera bereit – und die drei zeigten sich von ihrer besten Seite. Ruhig, gelassen und fast so, als hätten sie bewusst für die Fotos posiert.

"Solche Momente machen unsere Arbeit für den Zoo besonders: authentische Einblicke, die spontan entstehen und trotzdem Persönlichkeit und Charme zeigen. Für uns ist es immer wieder beeindruckend, diese Begegnungen festzuhalten."

📸 H+Q Medien

🚧 Magdeburg: Stadtrat beschließt Abriss & Behelfsbrücken an Ringbrücken 🚧Der Magdeburger Stadtrat hat den Abriss der sta...
29/08/2025

🚧 Magdeburg: Stadtrat beschließt Abriss & Behelfsbrücken an Ringbrücken 🚧

Der Magdeburger Stadtrat hat den Abriss der stark beschädigten Ringbrücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße beschlossen. Gleichzeitig wurde dem Bau von Behelfsbrücken zugestimmt, um den Verkehr auf dem Magdeburger Ring schnellstmöglich wieder fließen zu lassen – auch für LKW.

🔧 Bauvolumen: rund 11,32 Mio. €
💥 Davon ca. 3,96 Mio. € für den Abriss
🛠️ Und 7,36 Mio. € für Bau & Miete der Behelfsbrücken

📅 Erste Abrissarbeiten starten voraussichtlich in den Herbstferien an der Brenneckestraße.

Die Behelfsbrücken sorgen für Entlastung während der späteren Bauphase der neuen Dauerbrücken. Hintergrund des Beschlusses ist auch die Einhaltung gesetzlicher Hilfsfristen für Feuerwehr und Rettung.

⚠️ Verkehrshinweis:
Umleitungen für Auto-, Rad- und Fußverkehr sind ausgeschildert. Besonders betroffen: Halberstädter Straße, Brenneckestraße, Südring und Umgebung. Die Stadt empfiehlt eine großräumige Umfahrung über die A14.

🚒 Vier neue Gerätewagen für den Katastrophenschutz in Magdeburg!Heute hat die Landeshauptstadt Magdeburg vier moderne Ge...
28/08/2025

🚒 Vier neue Gerätewagen für den Katastrophenschutz in Magdeburg!

Heute hat die Landeshauptstadt Magdeburg vier moderne Gerätewagen Logistik offiziell in Dienst gestellt. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang und Oberbürgermeisterin Simone Borris übergaben die Fahrzeuge feierlich an das Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.

💰 Investition in die Sicherheit: Rund 1,5 Mio. Euro fließen in die neue Ausrüstung – darunter 330.000 Euro Fördermittel des Landes Sachsen-Anhalt.

📍 Einsatzorte sind die Freiwillige Feuerwehren Olvenstedt & Ottersleben, Berufsfeuerwehr Feuerwache Nord & Süd

Die neuen Fahrzeuge bringen Material und Ausrüstung schnell an Einsatzorte, egal ob bei Bränden, Unwettern, Hochwasser oder technischen Notfällen. Dank moderner Sonderbeladung sind sie u. a. mit einem mobilen Ölabscheider und einem Schlauchverlegesystem ausgestattet – für schnelle, effektive und flexible Hilfe.

⏳ Zukunftssicher: Nutzungsdauer der Fahrzeuge 20 Jahre – für eine starke und verlässliche Katastrophenschutzstrategie.

Ein großes Dankeschön geht an alle ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männer, die Tag für Tag für unsere Sicherheit im Einsatz sind! 🙌

26/08/2025

Wir hoffen es gibt bald wieder eine Öffnung der Brücke 💖 „Stadtverwaltung hat Fördermöglichkeit für private Hubbrücke aufgezeigt“ - Reaktion auf Schließung durch Eigentümer

Die Landeshauptstadt Magdeburgs hat dem Eigentümer der privaten Hubbrücke über die Elbe bereits vor einigen Monaten eine Fördermöglichkeit aufgezeigt. Das hat Oberbürgermeisterin Simone Borris im Zusammenhang mit der vor wenigen Tagen vom Eigentümer vorgenommen Schließung des Bauwerkes klargestellt. Zudem wies sie darauf hin, dass die Untersagung einer für den vergangenen Sonntag geplanten Veranstaltung auf der Hubbrücke nicht durch die Stadtverwaltung erfolgte.

"Für die Verkehrssicherheit und bauliche Unterhaltung dieses privaten Bauwerkes, ist grundsätzlich der Eigentümer verantwortlich. Gleichwohl hat die Stadtverwaltung dem privaten Eigentümer vor wenigen Monaten eine Fördermöglichkeit aufgezeigt", betont Oberbürgermeisterin Simone Borris. "Schließlich hat die Brücke als historische Elbquerung eine Bedeutung für Magdeburg. Uns ist auch bewusst, dass mit der Sperrung teilweise Einschränkungen bei der Querung der Elbe verbunden sind. Deshalb hoffe ich, dass der private Eigentümer der Hubbrücke zeitnah den entsprechenden Förderantrag stellt."

Die Hubbrücke über die Elbe war nie im Eigentum der Landeshauptstadt Magdeburg. Dies trifft auch auf die beiden Brücken über die Taube Elbe und die Alte Elbe zu, die ebenfalls im Privatbesitz sind und früher im Eigentum der Deutschen Bahn waren.

Nur wenige hundert Meter von der Hubbrücke entfernt steht mit der Sternbrücke eine moderne und leistungsfähige Verbindung in den Stadtpark zur Verfügung.

Weitere 📸 von  / Tobias Quast zur Zoonacht 2025 - diesmal mit Sonnenuntergang und ein wenig tierische Einblicke
26/08/2025

Weitere 📸 von / Tobias Quast zur Zoonacht 2025 - diesmal mit Sonnenuntergang und ein wenig tierische Einblicke

Wir wünschen euch einen schönen Abend 🌷 | 📸  - TQ
07/04/2025

Wir wünschen euch einen schönen Abend 🌷 | 📸 - TQ

Adresse

Magdeburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wir sind Magdeburg - WSM erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

WSM-Wir sind Magdeburg

Wir als Stadtportal, im Web und bei Facebook! Die Stadtseite für Magdeburg mit Informationen rund um Magdeburg!