militaer-und-geschichte.de bei GeraMond

  • Home
  • militaer-und-geschichte.de bei GeraMond

militaer-und-geschichte.de bei GeraMond Contact information, map and directions, contact form, opening hours, services, ratings, photos, videos and announcements from militaer-und-geschichte.de bei GeraMond, Publisher, .

Militär- und Technikgeschichte

GeraNova Bruckmann Verlagshaus Tel.: +49.89.1306.99.0

GeraNova Bruckmann Verlagshaus Fax: +49.89.1306.99.100

Service-Hotline für Bestellungen: +49.89.4622.0002

Service-Hotline für Abo-Service: +49.89.4622.0001

(Service-Hotline Mo.-Fr. 08.00-18.00 Uhr)

Faszinierende Technik, bewegende Geschichten und historische Hintergründe: All das und noch viel mehr finden Si

e in den Magazinen des GeraMond-Verlags zur Technik- und Militärgeschichte. Unser aktuelles Produktportfolio:

Clausewitz: https://www.clausewitz-magazin.de/

Militär & Geschichte: https://www.militaer-und-geschichte.de/

Flugzeug Classic: https://www.flugzeugclassic.de/

Schiff Classic: https://schiff-classic.de/

ModellFan: https://www.modellfan.de/

Im Fokus der Ausgabe 7 von Flugzeug Classic stehen unter anderem die Rolle der Luftwaffe bei  „Unternehmen Zitadelle“, s...
11/07/2025

Im Fokus der Ausgabe 7 von Flugzeug Classic stehen unter anderem die Rolle der Luftwaffe bei „Unternehmen Zitadelle“, sowie die technische Entwicklung der Mosquito FB Mk.XIII „Tsetse“, die mit ihrer speziellen Bewaffnung U-Boot-Jagd auf neue Weise ermöglichte. Die HD 32, ursprünglich ein Schulflugzeug der Reichswehr, entwickelte sich überraschend zum erfolgreichen Rennflugzeug. Außerdem wird die dramatische Geschichte einer P-40 geschildert, die einem Fliegerass das Leben rettete. Ein weiteres Highlight ist die wechselvolle Historie des französischen Breguet-Trainers. Der Artikel bietet einen faszinierenden Einblick in technische Innovationen und persönliche Schicksale der Luftfahrtgeschichte.

🌉 Tauche ein in bewegende Geschichte! Erkunde Arnheims Brücke und den Triumph der Waffen-SS. Erfahre von den Abenteuern ...
11/07/2025

🌉 Tauche ein in bewegende Geschichte! Erkunde Arnheims Brücke und den Triumph der Waffen-SS. Erfahre von den Abenteuern eines legendären U-Boot Kommandanten im Ersten Weltkrieg und dem vielseitigen M113. Erlebe das römische Drama der Schlacht von Carhae und Japans Kapitulation 1945! 📚✨

▶️ Ausgabe jetzt kaufen: https://shop.verlagshaus24.com/4kviMf4

10/07/2025
Im Sommer 1940 war die Lage in Europa ziemlich düster: Fast ganz Westeuropa war vom NS-Staat besetzt, und das Vereinigte...
09/07/2025

Im Sommer 1940 war die Lage in Europa ziemlich düster: Fast ganz Westeuropa war vom NS-Staat besetzt, und das Vereinigte Königreich stand als nächstes auf Hitlers Liste. Doch bevor deutsche Truppen überhaupt daran denken konnten, die Insel zu erobern, musste erst die britische Luftwaffe ausgeschaltet werden. Und genau das war der Plan: Die Luftschlacht um England begann.
Die Luftwaffe startete im Juli 1940 massive Angriffe auf britische Flugplätze, Radarstationen und später auch auf Städte – allen voran London. Die Idee war, die Royal Air Force (RAF) so zu schwächen, dass sie keine Chance mehr hätte, eine Invasion zu verhindern. Doch der Plan ging nicht auf.
Die Briten waren technisch und taktisch gut aufgestellt. Dank ihres Radars wussten sie meist schon vorher, wann und wo die Deutschen angreifen würden. Und mit Flugzeugen wie der Spitfire und der Hurricane konnten sie ordentlich zurückschlagen. Nicht zu vergessen: Die Piloten der RAF, viele noch sehr jung, flogen Tag für Tag waghalsige Einsätze, oft unter extremen Bedingungen.
Im Herbst 1940 war klar: Die Deutschen hatten die Lufthoheit nicht erobert – und eine Invasion wurde abgeblasen. Großbritannien hatte standgehalten. Die Schlacht war ein Wendepunkt im Krieg. Oder wie Churchill es so treffend sagte: „Nie haben so viele so wenigen so viel zu verdanken.“
Weitere spannende historische Beiträge finden Sie in unseren Büchern und Zeitschriften unter: https://www.verlagshaus24.com/geramond

Um luftverlandeten Truppen einen schnellen Einsatz von Panzern zu ermöglichen, wollten Ingenieure verschiedener Länder l...
08/07/2025

Um luftverlandeten Truppen einen schnellen Einsatz von Panzern zu ermöglichen, wollten Ingenieure verschiedener Länder leichte Tank an umgebaute Bomber oder Gleiter anhängen oder gar mit eigenen, abwerfbaren Flügeln ausstatten. Letztere Lösung war beispielsweise für die sowjetische Antonov A-40 Krylya Tanka geplant: Ein leichter T-60-Panzer mit Flügelaufbau sollte von einem Schleppflugzeug zum Zielgebiet transportiert werden. Alle diese Projekte kamen nicht über das Prototypenstadium hinaus.
Weitere spannende historische Beiträge finden Sie in unseren Büchern und Zeitschriften unter: https://www.verlagshaus24.com/geramond

JETZT NEU AM KIOSKIn der Ausgabe 4 von Clausewitz tauchen wir ein in die dramatischen Ereignisse des Sommers 1941 – gena...
04/07/2025

JETZT NEU AM KIOSK
In der Ausgabe 4 von Clausewitz tauchen wir ein in die dramatischen Ereignisse des Sommers 1941 – genauer gesagt, in den Blitzsieg der Wehrmacht bei Uman. Innerhalb kurzer Zeit wurden dort zwei sowjetische Armeen eingekesselt und vernichtet – ein taktischer Erfolg, der den Vormarsch tief in die Ukraine ebnete.
Ein echter Star auf dem Schlachtfeld: das Sturmgeschütz III. Ursprünglich zur Infanterieunterstützung gedacht, zeigte sich hier bereits, wie wandlungsfähig und effektiv dieses Fahrzeug war – besonders in der Panzerbekämpfung wurde es zum echten Gamechanger.
Nicht fehlen darf dabei ein Blick auf General Busch und die Heeresgruppe Mitte. Busch, oft im Schatten bekannterer Generäle, spielte mit seiner Truppe eine zentrale Rolle im deutschen Vormarsch auf Moskau. Die Heeresgruppe Mitte war die Speerspitze des Unternehmens Barbarossa – und stand im Zentrum der dramatischen Kämpfe im Osten.
Zum Schluss reisen wir noch weiter zurück: an den Tanganjikasee im Jahr 1916. Dort kam es mitten in Afrika zu einer kuriosen, aber hochinteressanten Seeschlacht zwischen britischen und deutschen Einheiten. Kanonenboote auf einem Binnengewässer – ein.
Die neue Ausgabe von Clausewitz finden Sie am Kiosk oder online unter: https://www.verlagshaus24.com/clausewitz_2025_04/

✈️🛠️ Faszinierende Einblicke: Die Entwicklung der Messerschmitt Jäger in den letzten Kriegsjahren! Entdecke, wie schrott...
04/07/2025

✈️🛠️ Faszinierende Einblicke: Die Entwicklung der Messerschmitt Jäger in den letzten Kriegsjahren! Entdecke, wie schrottreife Trägerflugzeuge der Royal Navy trotzen. Und wusstest du? Der Breguet XIV Absturz jährt sich zum 100. Mal! 📜🔍 Mehr dazu in unserer aktuellen Ausgabe – jetzt entdecken! 📖✨

▶️ Ausgabe jetzt kaufen: https://shop.verlagshaus24.com/4liIeFT

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when militaer-und-geschichte.de bei GeraMond posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to militaer-und-geschichte.de bei GeraMond:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share