Kreativlabor Freiham

  • Home
  • Kreativlabor Freiham

Kreativlabor Freiham MINT. MEDIEN. MAKING

Grüne Oase: Verkehr der Zukunft03.- 05. September 2025, jeweils 09:00 - 16:00 UhrMagst du Fahrrad fahren? Und findest du...
10/07/2025

Grüne Oase: Verkehr der Zukunft
03.- 05. September 2025, jeweils 09:00 - 16:00 Uhr

Magst du Fahrrad fahren? Und findest du das Internet, GPS und Online-Karten spannend?

Dann haben wir genau das Richtige für dich! In unserem 3-tägigen Workshop kombinieren wir Technik mit Abenteuer: Gemeinsam planen wir eine eigene Fahrradtour, die wir nicht nur abfahren, sondern auch digital festhalten – mit einer selbst gestalteten Webseite!

Am Ende kannst du deine Tour mit der ganzen Welt teilen – oder mit deiner Familie und deinen Freunden!

Anmeldung

Der Kurs ist für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Wir freuen uns über alle Interessierten, egal ob Jungen, Mädchen oder divers! Für den Kurs sind keine Vorerfahrungen nötig.

Eine Anmeldung ist zwingend notwendig über die Webseite (www.kreativlabor-freiham.de)

Eine Teilnahme am Workshop ist nur möglich, wenn alle 3 Workshoptage besucht werden. Die Teilnahme nur an einzelnen Tagen ist nicht möglich.

Kooperation

Das Projekt Future Freiham wird gefördert im Rahmen von Labs4Future und findet in Kooperation mit dem Bildungslokal Freiham (Referat für Bildung und Sport der LHM) statt. Realisiert wird der Workshop vom

Grüne Oase: Green Games – Baue deine eigene Schatzsuche!01.- 03. August 2025, jeweils 09:00 – 16:00 UhrHast du schon mal...
03/07/2025

Grüne Oase: Green Games – Baue deine eigene Schatzsuche!
01.- 03. August 2025, jeweils 09:00 – 16:00 Uhr

Hast du schon mal davon geträumt, deine eigene Schatzsuche zu erfinden? Am liebsten draußen wie ein Escape Room im Freien – mit spannenden Rätseln, versteckten Hinweisen, QR-Codes, GPS und Kamera?

In diesem 3-tägigen Workshop wirst du genau das tun!

Mit der App Actionbound lernst du, wie man eine eigene interaktive Schatzsuche gestaltet – mit Technik, Kreativität und ganz viel Spaß.

Am Ende spielst du dein fertiges Abenteuer gemeinsam mit deinen Freunden!

Anmeldung

Der Kurs ist für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Wir freuen uns über alle Interessierten, egal ob Jungen, Mädchen oder divers!

Für den Kurs sind keine Vorerfahrungen nötig.

Eine Anmeldung ist zwingend notwendig über die Webseite (www.kreativlabor-freiham.de)
Eine Teilnahme am Workshop ist nur möglich, wenn alle 3 Workshoptage besucht werden. Die Teilnahme nur an einzelnen Tagen ist nicht möglich.

Kooperation

Das Projekt Future Freiham wird gefördert im Rahmen von Labs4Future und findet in Kooperation mit dem Bildungslokal Freiham (Referat für Bildung und Sport der LHM) statt. Realisiert wird der Workshop vom

MINT & MEDIEN- Mitmachparcours 😎❗️19.07.2025, 14-18 UhrKreativlabor Freiham, Ute-Strittmatter-Str. 6Wir vom  und  laden ...
01/07/2025

MINT & MEDIEN- Mitmachparcours 😎❗️

19.07.2025, 14-18 Uhr
Kreativlabor Freiham, Ute-Strittmatter-Str. 6

Wir vom und laden Kinder, Jugendliche, Familien sowie alle Technikbegeisterten herzlich ein, einen Tag voller kreativer Mitmachangebote im Kreativlabor Freiham zu erleben.

Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt von Wissenschaft, Technik und Medien!
An zahlreichen interaktiven Stationen können Besucher*innen experimentieren, gestalten, tüfteln und staunen.

Freuen Sie sich auf spannende Highlights wie:

1. Mikroskopieren mit professionellen Laborgeräten – werfen Sie faszinierende Blicke in die Welt des Winzigen.
2. Gaming-Station – entwickeln Sie eigene Games und testen Ihr Geschick in kleinen Turnieren.
3. Chemie zum Anfassen – Experimente zum Mitmachen und Staunen.
4. Roboter live erleben – Technik zum Ausprobieren und Verstehen.

Darüber hinaus können Sie 3D-Druck in Aktion erleben, eigene Taschenlampen basteln und Geschicklichkeitsspiele wie den „Heißer Draht“ bauen oder mithilfe des Strom-Fahrrads ein eigenes Sommergetränk mixen.

Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen – Kinder, Jugendliche, Erwachsene. Für alle ist etwas dabei!

Eintritt frei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kommen Sie vorbei, wir feuen uns!

Spray it, say it, film it! 🎤🫟🎥Workshop für Jugendliche zw. 12-16 Jahre04.-06.08., jeweils 10:00 - 16:00 UhrIn drei Modul...
30/05/2025

Spray it, say it, film it! 🎤🫟🎥
Workshop für Jugendliche zw. 12-16 Jahre
04.-06.08., jeweils 10:00 - 16:00 Uhr

In drei Modulen zeigen wir dir, wie du dich mithilfe von Rap, Graffiti und Film ausdrücken kannst.

1. Tag: Rap - Deine Stimme zählt
2. Tag: Graffiti
3. Tag: Film - In Szene setzen

Anmeldung❗️

Eine Anmeldung ist erforderlich unter: www.kreativlabor-freiham.de

Eine Teilnahme am Workshop ist nur möglich, wenn alle 3 Workshoptage besucht werden. Die Teilnahme nur an einzelnen Tagen ist nicht möglich.

Kooperation

Der Workshop ist eine Kooperation zwischen dem SIN - Studio im Netz und 5elements. Das Angebot wird gefördert vom Stadtjugendamt der Landeshauptstadt München (Jugendkulturwerk).

Ferienpass: Entdecke die Umwelt mit Medien!11. Juni 2025, 13:00 – 16:00 UhrWir zeigen dir verschiedene Apps und Tools, m...
08/05/2025

Ferienpass:
Entdecke die Umwelt mit Medien!
11. Juni 2025, 13:00 – 16:00 Uhr

Wir zeigen dir verschiedene Apps und Tools, mit denen wir die Natur unter die Lupe nehmen. Gemeinsam entdecken wir Freiham aus einer anderen Perspektive und begeben uns auf eine Reise rund um den Globus (z.B. in den Regenwald).
Termin

Anmeldung

Der kostenlose Workshop ist für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren gedacht. Eine Anmeldung ist nur mit Ferienpass möglich unter: [email protected].

Kooperation

Der Workshop findet im Rahmen des Ferienpasses München statt.

Die neuen Termine für die Mediensprechstunde im Kreativlabor Freiham und im SIN in Großhadern sind online.Kreativlabor (...
24/04/2025

Die neuen Termine für die Mediensprechstunde im Kreativlabor Freiham und im SIN in Großhadern sind online.

Kreativlabor (Freiham)
4. Donnerstag im Monat, 15-16:30 Uhr
Ute-Strittmatter-Straße 6

SIN - Studio im Netz (Großhadern)
1. Montag im Monat, 14-15:30 Uhr
Heiglhoftstraße 1

Was bieten wir?

Sie haben ein Smartphone, Tablet oder einen Computer und haben dazu verschiedene Fragen? Dann kommen Sie vorbei!

Grüne Oase: Die Welt von morgen 📹📱ab 02. Mai (10x Termine, bis Ende Juli), freitags 15-17 UhrHast du coole Ideen, wie Fr...
14/04/2025

Grüne Oase: Die Welt von morgen 📹📱
ab 02. Mai (10x Termine, bis Ende Juli), freitags 15-17 Uhr

Hast du coole Ideen, wie Freiham in Zukunft noch schöner, spannender oder nachhaltiger werden könnte? Dann bist du bei unserem Kurs rund um’s Filmen und Storytelling genau richtig!

Hier lernst du Schritt für Schritt, einen Film zu produzieren – von der ersten Idee bis zum fertigen Film. Dabei denkst du dir spannende Ideen aus, schreibst ein eigenes Drehbuch, zeichnest ein Storyboard, drehst Szenen und schneidest bzw. vertonst das Videomaterial.

Im Kurs produzieren wir gemeinsam einen Film über den neuen Stadtteil Freiham – und der ist vor allem eins: laut, kreativ und voller Zukunft! Sei dabei, deine Stimme zählen!

Anmeldung

Der Kurs ist für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Wir freuen uns über alle Interessierten, egal ob Jungen, Mädchen oder divers! Für den Kurs sind keine Vorerfahrungen nötig.

Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich unter diesem Formular.

Kooperation

Das Projekt Future Freiham wird gefördert im Rahmen von Labs4Future und findet in Kooperation mit dem Bildungslokal Freiham (Referat für Bildung und Sport der LHM) statt.

Infos und Anmeldungen: https://www.tickettailor.com/events/littlelabUnd falls Ihr über die Osterferien weg seid und scho...
10/04/2025

Infos und Anmeldungen: https://www.tickettailor.com/events/littlelab

Und falls Ihr über die Osterferien weg seid und schon jetzt traurig seid, dass Ihr was verpasst: in den Pfingstferien gibt es wieder ein spannendes MINT-Programm bei uns. Stary tuned!

Beim letzten Robotik-Kurs vom  haben die Jugendliche fleißig programmiert und sogar eigene Mini-Roboter gebaut. Danke, d...
10/04/2025

Beim letzten Robotik-Kurs vom haben die Jugendliche fleißig programmiert und sogar eigene Mini-Roboter gebaut. Danke, dass ihr dabei gewesen seid, wir hatten tolle Wochen und natürlich ganz viel Spaß! 😊

Achtung: Neues Datum‼️Digitaltreff: Alles Fake?07. Mai 2025, 19:30 - ca. 21:30 UhrDas Internet ermöglicht weltweit den Z...
09/04/2025

Achtung: Neues Datum‼️

Digitaltreff: Alles Fake?
07. Mai 2025, 19:30 - ca. 21:30 Uhr

Das Internet ermöglicht weltweit den Zugang zu Wissen und Informationen. Gleichzeitig macht es auch die Verbreitung von Desinformation möglich. Damit bilden Medien nicht nur die Realitäten ab, sondern schaffen auch neue Realitäten. Welche Folgen das haben kann, zeigt sich deutlich auf Sozialen Netzwerken, auf denen massenhaft Fake News, Verschörungen und politische Propaganda verbreitet wird.

Die Frage, was objektiv falsch oder richtig ist, was subjektiv in ein falsches Licht gerückt wurde und was bewusst falsch dargestellt wird, ist oftmals schwer zu beantworten. Besonders Heranwachsende sind häufig der Macht von Informationen und Bildern ausgeliefert und benötigen grundlegende Kompetenzen wie Quellenkritik.
Beim Digitaltreff sprechen wir über Desinformation und Fake News und beleuchten Herausforderung für unsere digitalisierte Gesellschaft, insbesondere für Kinder und Jugendliche.

Anmeldung
Wir freuen uns über eine Anmeldung!

Der Digitaltreff richtet sich an Eltern, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten im Erwachsenenalter. Realisiert wird er vom - Studio im Netz.

Einstieg in die Robotik23. April 2025, 13:00 – 16:00 UhrWenn ihr euch für Robotik und Coding interessiert, dann seid ihr...
03/04/2025

Einstieg in die Robotik
23. April 2025, 13:00 – 16:00 Uhr

Wenn ihr euch für Robotik und Coding interessiert, dann seid ihr bei uns genau richtig! Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Informatik ab und programmieren unser eigenes Mini-Game, das ihr mit nach Hause nehmen könnt. Doch das ist noch längst nicht alles: Im Workshop experimentieren wir außerdem mit verschiedenen Robotern und zeigen euch, wie sie funktionieren und was ihr damit alles machen könnt.

Anmeldung

Der kostenlose Workshop ist für Eltern mit ihren Kindern zwischen 8 und 12 Jahren gedacht. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bei der Stadt München. Die Anmeldungen sind bereits geschlossen.

Kooperation

Der Workshop findet im Rahmen des Familienpasses Münnchen statt und ist vom SIN - Studio im Netz.

Digitaltreff: Alles Fake?9. April 2025, 19:30 - ca. 21:30 UhrDas Internet ermöglicht weltweit den Zugang zu Wissen und I...
21/03/2025

Digitaltreff: Alles Fake?
9. April 2025, 19:30 - ca. 21:30 Uhr

Das Internet ermöglicht weltweit den Zugang zu Wissen und Informationen. Gleichzeitig macht es auch die Verbreitung von Desinformation möglich. Damit bilden Medien nicht nur die Realitäten ab, sondern schaffen auch neue Realitäten. Welche Folgen das haben kann, zeigt sich deutlich auf Sozialen Netzwerken, auf denen massenhaft Fake News, Verschörungen und politische Propaganda verbreitet wird.

Die Frage, was objektiv falsch oder richtig ist, was subjektiv in ein falsches Licht gerückt wurde und was bewusst falsch dargestellt wird, ist oftmals schwer zu beantworten. Besonders Heranwachsende sind häufig der Macht von Informationen und Bildern ausgeliefert und benötigen grundlegende Kompetenzen wie Quellenkritik.

Beim Digitaltreff sprechen wir über Desinformation und Fake News und beleuchten Herausforderung für unsere digitalisierte Gesellschaft, insbesondere für Kinder und Jugendliche.

Anmeldung

Wir freuen uns über eine Anmeldung!

Der Digitaltreff richtet sich an Eltern, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten im Erwachsenenalter. Realisiert wird er vom SIN - Studio im Netz.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Kreativlabor Freiham posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Kreativlabor Freiham:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

West-UP! Medien – Kultur – Bildung im Münchner Westen

Im Frühjahr 2020 startet das Netzwerk Interaktiv ein neues Projekt: „West-UP!“ wird den Münchner Westen mit neuen Angeboten aus den Bereichen Medien, Kultur und Bildung beleben. Langfristig möchten wir ein Medienkulturzentrum etablieren, in dem stadtteilbezogene Angebote für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen beheimatet sind. Die Aktivitäten werden im Stadtbezirk 22 (Aubing - Lochhausen - Langwied) stattfinden.